Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von vicaddict
#625385
Habe die Sendung gerade in der Mediathek gesehen und muss wirklich sagen, dass ich entsetzt bin. Das war wirklich kaum auszuhalten, aber von Frau Seebacher-Brandt ist man es ja nicht anders gewohnt. Der geistige Horizont reicht offenbar nur bis zur eigenen Nasenspitze und alles was auch nur im Entferntesten einer anderen Meinung als der ihren ähnelt, wird verteufelt, verleumdet und beschimpft.

Ansonsten fand ich nicht, dass Sahra Wagenknecht eine falsche Wahl war, ich glaube jeder andere, außer Gysi und Lafontontaine wäre doch ähnlich abgestraft worden. Wie oft durfte S.W. etwas sagen? 4 mal? 5 mal? Und wie oft wurde sie dabei von Anne Will und den Gästen in der Runde abgewürgt und beschimpft?

Man mag mit der Politik der Linken nicht einverstanden sein, aber der Umgang der gepflegt wird, ist einfach nur mehr erbärmlich. Leider hat Anne Will in dieser Sendung sehr stark dazu beigetragen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#625639
Ich zitiere mich mal selbst:
Natürlich, für einen geistig-gesunden Menschen der sich seines Verstandes betätigen kann ist dies sicher eine berechtigte Frage.
Allerdings nur wenn man erwartet das es bei einer Polit-Talkshow um soetwas banales wie Inhalte, die Realität, gar die Wahrheit geht.

Das ist natürlich Quatsch, es ist UNTERHALTUNG, eine SHOW die dem Bürger vermitteln soll das unsere “Demokratie funktioniere” und dem Establishment eine pseudoseriöse, da via Gesetz eigentlich neutral, Werbeplattform bietet.

Denn sind wir doch ehrlich:
Weder Seebacher-Brandt ist ein “Versehen”, noch Michael Hüther, Raffelhüschen und die vielen anderen “Experten”.
Die ständig gleichen furchtbar-verantwortungsbewussten Polit-Phrasomaten die da im “Landesinteresse” ihren Schmuh ins Publikum kübeln.
Kombiniert mit einer Moderation die sobald es interresant werden könnte und man sich auf den wirklichen Kern der Sache konzentriert, also vom Drehbuch abgewichen wird, einschreitet und so jegliche ernsthafte Diskussion von vornerein ausschließt.

Da passt es dann auch Prima wenn Maybritt Illner Hans-Werner Sinn einen “deutschen Intellektuellen” nennt.
Und zu Wagenknecht, falsche Wahl eindeutig, viel zu defensiv und zu oft gehört und zu höflich, nebenbei auch noch zu DDR-lastig.
Als Ersatz bitte zukünftig ein einsatzfreudiges Teufelchen was Rüttgers und Co. bei der ersten Gelegenheit rhetorisch VERNICHTEN kann.
Gerade bei Rüttgers ist das nicht besonders schwierig.
Wenn das Teufelchen auch nett ausschaut, umso besser.
Es kann ja nicht angehen das diese Unions-Geisterfahrer jetzt mit "Pragmatismus" durchkommen, das letzte Mal als Kohl hemdsärmelig die "blühende Landschaften" anplanzte, fehlten kurze Zeit später mehrere hundert MILLIARDEN Euro Steuergelder.
Ich bin mir sicher das Kohlröschen peilt schon die BILLION an - die hälfte hat sie schon geschafft.
Benutzeravatar
von vicaddict
#625731
Glaub mir, Sahra Wagenknecht kann energischer auftreten und sie ist mehr als nur in der Lage jemanden rhetorisch auseinander zu nehmen, nur scheint mir, dass man sie vor der Sendung bewusst darauf eingestellt hat, ruhig zu bleiben und einen souveränen Eindruck zu machen. Und sich gegen 5 andere durchzusetzen, die Mist erzählen ist auch nicht ganz einfach, da hätte ich mir in der Tat mal ein klares Wort von Wowereit gewünscht.
Benutzeravatar
von Eisbär
#627932
Glaub mir, Sahra Wagenknecht kann energischer auftreten und sie ist mehr als nur in der Lage jemanden rhetorisch auseinander zu nehmen, nur scheint mir, dass man sie vor der Sendung bewusst darauf eingestellt hat, ruhig zu bleiben und einen souveränen Eindruck zu machen. Und sich gegen 5 andere durchzusetzen, die Mist erzählen ist auch nicht ganz einfach, da hätte ich mir in der Tat mal ein klares Wort von Wowereit gewünscht.
Naja, wenn man bei Will ausflippt und mal Tacheles redet schwindet wohl auch die Wahrscheinlichkeit je wieder eingeladen zu werden.
Was Wowereit angeht, ich denke du verennst dich da, er wird den Weg des geringsten politischen Widerstandes gehen - und der führt nach rechts und nicht nach links.

Tja und Anne Will wollte wohl das Trauerspiel von letzter Woche noch einmal überbieten.
Wolfgang Joop ist offenbar mal irreparabel ins Hirn gef*ckt worden, anders kann ich mir nicht erklären wieso er Friedrich Merz oder Guido Westerwelle als "unseren" Obama verherrlicht...
Benutzeravatar
von vicaddict
#627934
Eisbär hat geschrieben:
Glaub mir, Sahra Wagenknecht kann energischer auftreten und sie ist mehr als nur in der Lage jemanden rhetorisch auseinander zu nehmen, nur scheint mir, dass man sie vor der Sendung bewusst darauf eingestellt hat, ruhig zu bleiben und einen souveränen Eindruck zu machen. Und sich gegen 5 andere durchzusetzen, die Mist erzählen ist auch nicht ganz einfach, da hätte ich mir in der Tat mal ein klares Wort von Wowereit gewünscht.
Naja, wenn man bei Will ausflippt und mal Tacheles redet schwindet wohl auch die Wahrscheinlichkeit je wieder eingeladen zu werden.
Was Wowereit angeht, ich denke du verennst dich da, er wird den Weg des geringsten politischen Widerstandes gehen - und der führt nach rechts und nicht nach links.
Oh missversteh micht nicht, ich erwarte von Wowi eigentlich gar nichts. Mir ist durchaus klar, dass er bundesweit keinen Einfluss hat und in Berlin als OBM ganz glücklich ist. Bundespolitisch erwarte ich mir von ihm nicht wirklich was, da schon eher von Andrea Nahles. Und das allein zeigt, wie traurig es in der SPD aussieht ;)
Tja und Anne Will wollte wohl das Trauerspiel von letzter Woche noch einmal überbieten.
Wolfgang Joop ist offenbar mal irreparabel ins Hirn gef*ckt worden, anders kann ich mir nicht erklären wieso er Friedrich Merz oder Guido Westerwelle als "unseren" Obama verherrlicht...
Habe die Sendung noch nicht gesehen, aber du hast mir das selbige gerade verleidet :? Wobei, Friedrich Merz kann ich als Politiker immerhin noch ernst nehmen, da er mit seinen Ansichten nicht hinterm Berg hält. Ich stimme zwar nicht zu, aber wer sich offen gegen die CDU stellt verdient ohnehin schon Sympathie ;) Und Joop? Ja mei, irgendwie hab ich da mehr Zweifel an der Redaktion, die ihn zu so einer Thematik einlädt. Da kann man ja gleich besagten Guido einladen und zum Thema soziale Gerechtigkeit befragen... Teufel... Weihwasser... *zisch* :D
Benutzeravatar
von Eisbär
#627935
da schon eher von Andrea Nahles.
Oh nein!
Das ist ja NOCH viel schlimmer!
Benutzeravatar
von vicaddict
#627996
Eisbär hat geschrieben:
da schon eher von Andrea Nahles.
Oh nein!
Das ist ja NOCH viel schlimmer!
Tja die SPD 2010 wird aber wohl so aussehen :D
Benutzeravatar
von american-way
#655274
Das war dann wohl gestern der große Wahlkampfaufttakt ins Superwahljahr
aber die Quoten waren nicht viel höher als sonst

ab 3: 4,17 Mio 14,1%
14-49: 0,68 Mio. 5,3%
von Trötenflöter
#655360
riesaer.riese hat geschrieben:das die quoten nicht besser waren, das lag aber sicher nicht an anne will :D
Sehe ich etwas anders. Merkel ist zwar auch kein Obama, aber mich hat in der Sendung eher Anne Will gestört und nicht die Kanzlerin, die sich in meinen Augen sehr gut geschlagen hat.
Wenn Anne Will eine Sendung mit mehreren Gästen hat, fällt das nicht sehr auf, umso schlimmer ist es aber in einem einstündigen Interview. Die Fragen waren zum Teil wirklich bescheuert und viel zu unkonkret. Wenn man die Kanzlerin vor sich sitzen hat, bietet sich doch die Gelegenheit mal wirklich interessante Dinge nachzufragen. Stattdessen blieb es bei Oberflächenkratzen, unwichtigen Vorwürfen anderer Politiker und Floskelaustausch über Sachen, die man eh schon wusste.
Von der Opel-Familie muss ich gar nicht erst anfangen, das war richtig peinlich.
Schade, dass man Maybrit Illner nicht diese Möglichkeit eingeräumt hat. Da wäre sicher etwas mehr Inhalt rumgekommen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#655555
taht hat geschrieben:Merkel ist zwar auch kein Obama, aber mich hat in der Sendung eher Anne Will gestört und nicht die Kanzlerin, die sich in meinen Augen sehr gut geschlagen hat. Wenn Anne Will eine Sendung mit mehreren Gästen hat, fällt das nicht sehr auf, umso schlimmer ist es aber in einem einstündigen Interview. Die Fragen waren zum Teil wirklich bescheuert und viel zu unkonkret. Wenn man die Kanzlerin vor sich sitzen hat, bietet sich doch die Gelegenheit mal wirklich interessante Dinge nachzufragen. Stattdessen blieb es bei Oberflächenkratzen, unwichtigen Vorwürfen anderer Politiker und Floskelaustausch über Sachen, die man eh schon wusste.
Von der Opel-Familie muss ich gar nicht erst anfangen, das war richtig peinlich. Schade, dass man Maybrit Illner nicht diese Möglichkeit eingeräumt hat. Da wäre sicher etwas mehr Inhalt rumgekommen.
Ja, die Kanzlerin hat sich gut geschlagen, wenn es um ausweichende Antworten und nichtssagende Floskeln geht. Zudem hat sie so getan, als habe sie an der Finazkrise keine Mitschuld, und dass, obwohl ihre Regierung (wie schon die unter Schröder) der Finanzindustrie den Nährboden für den Casinobetrieb mitbereitet hat. Und was Anne Will betrifft: Ihre Fragen auf den Kärtchen wurden mit Sicherheit von der Kanzlerin und/oder einem ihrer Berater vorher gegengelesen und ggf "bereinigt". Oder glaubst du, die Kanzlerin geht ohne Netz und doppelten Boden in so eine Sendung, damit sie ins offene Messer rennt? Bei deiner Illner wäre das ebenso abgelaufen, auch wenn Illner CDU-näher ist als Will.


Eine Aufarbeitung der Sendung gibt es u.a. hier: http://www.nachdenkseiten.de/?p=3840#more-3840 (von einer neo-liberale Seite kann ja taht gerne was posten) :
Man habe in den ersten drei Jahren der Großen Koalition bis die Krise kam „erfolgreich“ gearbeitet. Nicht in Deutschland seien die Fehler gemacht worden. Nicht die Politik trage eine Mitverantwortung für die Krise, sondern nur die Banken seien „außer Rand und Band geraten“. Es sei „eben nicht“ eine Krise der sozialen Marktwirtschaft, es habe einfach nur „Exzesse der Märkte“ gegeben. Wie soll jemand in einer Krise das Richtige tun können, der offensichtlich meint, dass er mit den Ursachen der Krise rein gar nichts zu tun hat. Merkel tut gerade so, als wäre etwa die Förderung des Kreditverkaufs nicht mit ihrer Billigung 2005 in den Koalitionsvertrag hineingeraten. War der unkontrollierte Kreditverkauf nicht eine der Hauptursachen der Finanzkrise? Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ist ein Kapitel auf den Seiten 86 und 87 der „Finanzmarktpolitik“ gewidmet. Dort wird der Deregulierung das Wort geredet. Überflüssige Regulierungen sollen abgebaut werden. Es werden der Ausbau des Verbriefungsmarktes, von PPP, von Reits und die Fortentwicklung des Unternehmensbeteiligungsgesetzes gefordert. Produktinnovationen und neue Vertriebswege müssten nachdrücklich unterstützt werden, heißt es dort. (...)

Wir erwarten von unseren Talkmasterinnen schon lange nicht mehr, dass sie einmal in ihre Archive greifen würden, um Politiker mit ihren früheren Erklärungen und Entscheidungen zu konfrontieren. Es gab auch keine einzige Frage danach, welche Gesetze und Maßnahmen auf dem Feld der Finanzpolitik Merkel zurückzunehmen oder zu ändern gedenke. So konnte sich die Kanzlerin mit banalen Sprüchen, wie etwa wir müssen „die Banken wieder zum Arbeiten bringen“ oder wir müssen „die Unternehmen wieder auf die Beine bringen“ über die Krise und ihre Politik vor und in der Krise hinwegreden. In keiner Sachfrage musste sie konkret werden: Die Regierung tue alles, damit der Abschwung schnell zu Ende gehe und sie sei zuversichtlich, dass Deutschland die Krise meistern werde. Die Menschen müssten einfach nur darauf vertrauen, dass die Bundesregierung in einer extrem schwierigen Situation die richtigen Entscheidungen für Deutschland treffe. Mit solchen abgedroschenen Formeln kann man sich in deutschen Leitmedien aus der eigenen Krise reden. Als Anne Will Merkel ein einziges Mal, mit einem Zitat aus dem Jahre 2003 konfrontierte, entschlüpfte die Kanzlerin mit dem Hinweis, dass seither sehr „viel passiert“ sei. Die Enteignung der HRE als „ultima ratio“ ist für Merkel „nur eine Möglichkeit, damit die soziale Marktwirtschaft weiter bestehen kann“. Mit anderen Worten, damit es anschließend so weiter gehen kann, wie bisher. (...)

Ihren Standort beschrieb Merkel so: „Ich bin mal liberal, mal christlich sozial, mal konservativ“. Eine schönere Beschreibung ihrer Beliebigkeit konnte die Kanzlerin nicht geben.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#655798
Die FR hat die Show der Kanzlerin ebenfalls analysiert:
Keine zwölf Stunden, nachdem die Kanzlerin ihren letzten Satz bei Anne Will gesprochen hat, überschlagen sich die Hiobsbotschaften. Mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute und Banken revidieren ihre Prognosen für Wachstum und Arbeitslosigkeit drastisch nach unten, auf bis minus sieben Prozent Wachstum für 2009 und fünf Millionen Arbeitslose im nächsten Jahr. Es besteht kein Zweifel: Deutschland erlebt die schlimmste Wirtschaftskrise seit 80 Jahren. Und was sagt die Kanzlerin? "Ich werde die Krise so meistern, dass Deutschland gestärkt aus dieser Krise hervorgeht." Das ist hübsch gesagt, doch die Kanzlerin verschweigt, wie sie das schaffen will. Schlimmer noch, die Kanzlerin hat es versäumt, den Menschen Mut zu machen und Hoffnung zu spenden, damit sie nicht noch unsicherer werden angesichts der Hiobsbotschaften. Damit sie nicht noch mehr sparen und die Krise damit unnötig verschärfen. Das war der kardinale Fehler der ganzen Stunde Talkshow - damit hat sich Merkel als Krisenkanzlerin diskreditiert.

http://www.fr-online.de/_em_cms/_global ... fr_topnews
von KASFAN
#665642
So ich habe mir gestern mal die Sendung angesehen. Also da geht es ja sowas von chaotisch zu. Keienr lässt den anderen ausreden. Und Anne Will schien total überfordert zu sein. Sie kann sich nicht durchsetzen wenn sie einen zum "Schweigen" bringen will.
Benutzeravatar
von Eisbär
#666050
Ich finde es ja schon mutig, derart sinnentleertes Rauschen - sorry, mehr ist das unrelevante Geschwätz der Politclowns, vorallem aber das Aufblasen von Nebensächlichkeiten wie der "Reichensteuer-Erhöhung" - überhaupt noch auszustrahlen.
Das man dann nicht in der Lage ist, dem Kauder einfach das Mikro abzudrehen, etwas wichtiges hat der eh nicht zu sagen, ist dann nur konsequent.

Und nächste Woche bei Anne Will:
Wieviel change ist Bo - Welchen Einfluss hat Obamas Hund auf die Weltwirtschaft?
U.a. mit Prof. Micheal Hüther, Guido Westerwelle und dem Schäferhund der in der Serie 'Kommissar Rex' mitspielte.
Zuletzt geändert von Eisbär am Di 21. Apr 2009, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Redeule
#666103
Frau Will hat in ihrer letzten Sendung wieder gezeigt, dass sie mit den vielen Dummschwätzern in ihren Sendungen totol überfordert ist. Ihre Sendung gibt allen recht, die sich der Politikverdrossenheit hingeben. Bei soviel belanglosem Bla-Bla kann man sich nur angeekelt abwenden und die Meinung "Die da oben machen doch was sie wollen!" bekommt wieder mehr Gewicht,
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#666683
Redeule hat geschrieben:Frau Will hat in ihrer letzten Sendung wieder gezeigt, dass sie mit den vielen Dummschwätzern in ihren Sendungen totol überfordert ist.
Vor allem hat die letzte Sendung wieder gezeigt, dass dort wie so oft auf ein konservativ-neoliberales Übergewicht bei der Gästeauswahl Wert gelegt wird. Kauder scheint zudem offenbar eine Dauerkarte zu besitzen, so oft wie der Kerl in der Sendung ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#666733
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Redeule hat geschrieben:Frau Will hat in ihrer letzten Sendung wieder gezeigt, dass sie mit den vielen Dummschwätzern in ihren Sendungen totol überfordert ist.
Vor allem hat die letzte Sendung wieder gezeigt, dass dort wie so oft auf ein konservativ-neoliberales Übergewicht bei der Gästeauswahl Wert gelegt wird. Kauder scheint zudem offenbar eine Dauerkarte zu besitzen, so oft wie der Kerl in der Sendung ist.

Hm es gibt aber genauso oft Sendungen in denen sich ein Linker, ein Sozi und ein Gewerkschafter gegenüber sitzen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#716972
Tja, ich habe mir das TV-"Duell" angetan und danach noch die Nachbearbeitung bei Anne Will. Dort hat es der Theaterregisseur Peymann unverblümt auf den Punkt gebracht: Zum einschlafen langweilig, beide Kandidaten wirkten künstlich und wie geklont und es macht einem Angst, dass es keine Alternative zu den beiden Fehlbesetzungen gibt. Tja, dann waren da noch Wowereit und Stoiber, die natürlich ihren Kandidaten als klaren Gewinner gesehen haben. Desweiteren saß dann noch der Stockkonservative Fernsehmoderator Jauch in der Runde, der immer wieder indirekt durchblicken ließ, dass alles außer Schwarz/Geld den Untergang des Abendlandes bedeutet. Ach ja, und der CDU-nahe Burda Verlag schickte auch noch eine Abgesannte, und zwar die Chefredakteurin von "Bunte", die wöchentliche PR-Gazette der Kanzlerin. Der unvermeidliche Jörg Schöneborn durfte natürlich auch nicht fehlen, er garnierte alles mit einer ebenso unvermeidlichen "repräsentativen" Umfrage, wer denn nun bei den Zuschauen am meisten punktete, Merkel oder Steinmeier. Das fast zu erwartende Endergebnis war: Unentschieden.
von schlotzgosch
#717008
Onkel Ludwig hat geschrieben:Tja, ich habe mir das TV-"Duell" angetan und danach noch die Nachbearbeitung bei Anne Will. Dort hat es der Theaterregisseur Peymann unverblümt auf den Punkt gebracht: Zum einschlafen langweilig, beide Kandidaten wirkten künstlich und wie geklont und es macht einem Angst, dass es keine Alternative zu den beiden Fehlbesetzungen gibt. Tja, dann waren da noch Wowereit und Stoiber, die natürlich ihren Kandidaten als klaren Gewinner gesehen haben. Desweiteren saß dann noch der Stockkonservative Fernsehmoderator Jauch in der Runde, der immer wieder indirekt durchblicken ließ, dass alles außer Schwarz/Geld den Untergang des Abendlandes bedeutet. Ach ja, und der CDU-nahe Burda Verlag schickte auch noch eine Abgesannte, und zwar die Chefredakteurin von "Bunte", die wöchentliche PR-Gazette der Kanzlerin. Der unvermeidliche Jörg Schöneborn durfte natürlich auch nicht fehlen, er garnierte alles mit einer ebenso unvermeidlichen "repräsentativen" Umfrage, wer denn nun bei den Zuschauen am meisten punktete, Merkel oder Steinmeier. Das fast zu erwartende Endergebnis war: Unentschieden.
Und ums ebenso unverblümt auf den Punkt zu bringen: Es ist also alles ne riesengroße Verschwörung gegen die linken Zecken von SPD, PDS und SED

Deute ich deine Unterstellungen richtig ?
von Kuscheltiger
#717027
schlotzgosch hat geschrieben:Und ums ebenso unverblümt auf den Punkt zu bringen: Es ist also alles ne riesengroße Verschwörung gegen die linken Zecken von SPD, PDS und SED

Deute ich deine Unterstellungen richtig ?
Nunja, den Vorwurf, dass die Sendung eher auf die Union fixiert war, muss sich Anne Will diesmal gefallen lassen. Nicht zuletzt, wie lange Stoiber reden durfte, ohne einmal unterbrochen zu werden - und von Jauch hätte ich mir auch etwas mehr Neutralität erhofft.
Die anderen Gäste (vor allem der Regisseur) einzuladen war eigentlich eine gute Idee: Wer hat sich besser verkauft, ... ein bisschen "hinter die Fassade gucken". Aber gemacht wurde es dann doch nicht, sie sagten (auch durch die Fragen an sie) fast nur belangloses Zeug.

Ich mag Anne Will, die Person und ihre Sendung eigentlich, aber dass gestern fand ich "unter ihrem Niveau", teils deutlich.

(Wobei ich die "Kritik" an Schönenborn aber nicht nachvollziehen kann. ;) )
von LilyValley
#717031
Ist Jauch eigentlich schwarz-gelb? - Ja, oder? :?
Benutzeravatar
von swarley
#717064
LilyValley hat geschrieben:Ist Jauch eigentlich schwarz-gelb? - Ja, oder? :?
Er ist katholisch erzogen bzw. hat dies auch auf seine Kinder übernommen und verdient nicht zu wenig Geld, daher dürfte es zu Schwarz-Gelb einige Tendenzen geben ...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#717130
Kuscheltiger hat geschrieben: Wobei ich die "Kritik" an Schönenborn aber nicht nachvollziehen kann. ;)
Nun, es war keine Kritik an der Person, sondern an den inflationären Blitzumfragen vor der Wahl an sich. Besonders nach dem Wahl-"Duell". In diesem Fall zb wurde die Aussage von nur rund 1100 Zuschauern auf alle (angeblich)14 Millionen Zuschauer übertragen. Der Aussagewert dieser Umfrage tendiert also praktisch nahezu gegen Null, wird aber zum gemeingültigen Trend stilisiert um dann wiederum die Diskussion in der Sendung anzuheizen. Schöneborn ist nun mal der „Umfragemann“ der ARD, doch diese Umfragen sind eben meist so unnötig wie ein zweiter Anus.
schlotzgosch hat geschrieben: Es ist also alles ne riesengroße Verschwörung gegen die linken Zecken von SPD, PDS und SED

Deute ich deine Unterstellungen richtig ?
Nein.
Benutzeravatar
von vicaddict
#717135
Normalerweise reichen doch 2.000 befragte Personen um eine bundesweite Umfrage als glaubhaft zu bezeichnen, dann reichen 1100 doch auch für 14 Millionen.
von LilyValley
#717139
swarley hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ist Jauch eigentlich schwarz-gelb? - Ja, oder? :?
Er ist katholisch erzogen bzw. hat dies auch auf seine Kinder übernommen und verdient nicht zu wenig Geld, daher dürfte es zu Schwarz-Gelb einige Tendenzen geben ...
Nein. Woher hast du das nur? :roll: :o
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#717147
vicaddict hat geschrieben:Normalerweise reichen doch 2.000 befragte Personen um eine bundesweite Umfrage als glaubhaft zu bezeichnen, dann reichen 1100 doch auch für 14 Millionen.
Diese 2000 Befragten reichen den Meinungsforschungsinstituten natürlich völlig aus, um sich damit selbst zu legitimieren. Und hält den Aufwand gering, um fast täglich neue "repräsentative" Umfragen rauszuhauen. Moderne Kaffeesatzleserei, die sich zudem gut zur Meinugsmache eignet. FORSA lässt grüßen. Wie dem auch sei, das "Duell" war grottenlangweilig, perspektivlos und größtenteils verlogen. Um das erkannt zu haben, braucht man keine Meinugsforschung.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 34