Das ist dann keine Vetternwirtschaft, sondern schlicht kulturelle Identifikation, die man weder verbieten kann noch sollte. Guck dir mal an, von wem Deutschland letztes Jahr Punkte bekommen hat:
7 Punkte:
Österreich,
Schweiz
6 Punkte: Albanien,
Niederlande
5 Punkte: Andorra,
Dänemark, Spanien
3 Punkte: Estland
2 Punkte: Island
1 Punkt:
Frankreich, Großbritannien, Schweden
0 Punkte: Armenien,
Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Finnland, Georgien, Griechenland, Irland, Israel, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Norwegen,
Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Serbien, Slowenien,
Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland, Zypern
Das sind 26 Punkte aus den 8 stimmberechtigten Nachbarländern Deutschlands und nur 23 Punkte aus den übrigen 33 Ländern - inklusive etlichen eindeutig westlich orientierten. Wer über Punkte-Schieberei unter Osteuropäischen Staaten klagt, muss das genauso verwerflich finden.
Quelle:
Tabelle auf esctoday.com
EDIT: Beim Einfügen der 0-Punkte-Länder bin ich über kleinere Fehler gestolpert, die ich nun korrigiert habe - Sorry dafür.