Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Arcticat
#501402
Ich glaube selbst wenn das Lied absolut fabulös wäre würde Deutschland nicht gewinnen - die Einstellung bei vielen Ländern ist noch zu national - und wiel Deutschland viele nicht mögen.....
Benutzeravatar
von Fabi
#501405
Arcticat hat geschrieben:Ich glaube selbst wenn das Lied absolut fabulös wäre würde Deutschland nicht gewinnen - die Einstellung bei vielen Ländern ist noch zu national - und wiel Deutschland viele nicht mögen.....
Nationales gefühl der Länder hin oder her, für sich selbst voten geht doch eh nicht. Da spielt das keine Rolle. ;)
von zapper276
#501418
Arcticat hat geschrieben:Ich glaube selbst wenn das Lied absolut fabulös wäre würde Deutschland nicht gewinnen - die Einstellung bei vielen Ländern ist noch zu national - und wiel Deutschland viele nicht mögen.....
Ich kann diesen Unsinn nicht mehr hören.
von Delaoron
#501422
Fabi hat geschrieben:
Arcticat hat geschrieben:Ich glaube selbst wenn das Lied absolut fabulös wäre würde Deutschland nicht gewinnen - die Einstellung bei vielen Ländern ist noch zu national - und wiel Deutschland viele nicht mögen.....
Nationales gefühl der Länder hin oder her, für sich selbst voten geht doch eh nicht. Da spielt das keine Rolle. ;)
Zu national war wohl auf ex-Jugoslawien bezogen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#501488
Delaoron hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Arcticat hat geschrieben:Ich glaube selbst wenn das Lied absolut fabulös wäre würde Deutschland nicht gewinnen - die Einstellung bei vielen Ländern ist noch zu national - und wiel Deutschland viele nicht mögen.....
Nationales gefühl der Länder hin oder her, für sich selbst voten geht doch eh nicht. Da spielt das keine Rolle. ;)
Zu national war wohl auf ex-Jugoslawien bezogen.


Und was hat das mit national zu tun?

Wenn es in der Region einen gemeinsamen Musikgeschmack dann ist doch dagegen nichts zu sagen bzw das hat nichts mit irgendwelchen nationalen Verbüderungs- und Verschwärungstheorien zu tun. Dann liegt es doch an den andern Nationen etwas zu präsentieren, dass diesen Geschmack auch trifft. Nur mit deutschem Swing, ner Countrynummer oder 5 belanglosen Damen mit nem belanglosen Lied reißt du ganz sicher nichts... egal ob Deutschland, Spanien, England oder Frankreich, die ach so traditionsreichen Grand Prix-Nationen über bzw viel eher unterbieten sich doch jedes Jahr aufs neue... es kommt doch auch nicht von ungefähr, dass diese Länder in den letzten Jahren regelmäßig die letzten Plätze unter sich ausgemacht haben. Malta, Israel, die Skandinavier, das sind alles keine Ostblockstaaten und dennoch sind die fast jedes Jahr alle weit vorn zu finden, zumindest vor uns... woran das wohl liegt?

Der Unterschied ist eben der, dass in vielen andern Ländern der Grand Prix wirklich ein Event ist. Das ist ne Hausnummer, ne Ehre dort dabei sein zu dürfen und da will jeder hin... und in Deutschland? Hier schaut man doch jedes Jahr welcher Künstler im Mai gerade Zeit hat, PR braucht oder vor einem Comeback steht... und wenn man schon mit so einem Auswahlkriterium die Künstler aussucht, dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn einem Jahr für Jahr die Ostblockstaaten zeigen wie man es richtig macht. Würden wir mit Rammstein antreten, Scooter, oder Michelle... wir wären vorne dabei. In den letzten Jahren sollte bei den ganzen ausgefallenen Nummern sogar die Chance gestiegen sein, dass irgendeine Volksmusiktruppe dort für Gaudi sorgt, aber wenn man meint jahr für Jahr mit belanglosem Kommerz-Pop etwas reißen zu wollen... ja bitte... Raab und Guildo Horn sind damals gut dabei gewesen, weil sie sich von den andern abgehoben haben. Es war ne tolle Show und etwas komplett abgedrehtes. Michelle und Max Mutzke haben einfach verdammt gut performed... mit soetwas muss man dort auftreten, aber nicht mit 0815 Chartmusik...
von Delaoron
#501506
Ich halt auch nix von den "Lasst vom Wettbewerb zurücktreten, weil Osteuropa immer gewinnt"-Theorien (siehe Lordi/Finnland.. :roll: )

Wenn ein außergewöhnlich guter Beitrag im Wettbewerb auftritt und/oder eine Nische bedient, die groß genug ist (Lordi), wird der Beitrag auch gewinnen, egal aus welchem Land.
Benutzeravatar
von Neuling
#501672
Wichtig ist doch das ein guter Auftritt hingelegt wird, und dann ist es doch egal auf welchen Platz wir landen. Man kann das ja leider nicht beeinflussen.
Bin dieses Jahr aber schon gespannt wie ein Flitzebogen ob unsere Mädels vorn mitmischen können.
Benutzeravatar
von Arcticat
#501677
Delaoron hat geschrieben:Ich halt auch nix von den "Lasst vom Wettbewerb zurücktreten, weil Osteuropa immer gewinnt"-Theorien (siehe Lordi/Finnland.. :roll: )

Wenn ein außergewöhnlich guter Beitrag im Wettbewerb auftritt und/oder eine Nische bedient, die groß genug ist (Lordi), wird der Beitrag auch gewinnen, egal aus welchem Land.
mit guter Musik hat das dann nix mehr zu tun damit ist die These - wenn ein Lied nur gut genug ist toller songwriter etc. - auch dahin!
Das hat nur was mit ANTI Haltung zu tun (siehe DSDS oder warum gewinnt immer derjenige der Rock singt?!) - und die blödesten Lieder kommen am weitesten (vll. gewinnt ja der irische Truthahn!!!)

Bin mir 100% sicher dass Deutschland die nächsten Jahre (nie will ich jetzt nicht sagen...) nicht mehr gewinnt

Und wer hier behauptet dass Veternwirtschaft der x-zahligen Ostländer nix mit der ganzen Sache zu tun hat....also bitte Demokratie und Offenheit hin oder her schaut euch die Bepunktungen der letzten Jahre an das sagt alles (und da mit ähnlichem Musikgeschmack zu argumentieren ist blauäugig)
von zapper276
#501733
Blauäugig? Wieso? Glaubst du ehrlich, dass die Leute vorm Fernseher sitzen und beim Hören der Songs denken: "Suuuper Lied! Aber aus Deutschland! Igitt! Wählen wir nicht!"
DAS finde ich blauäuig. Diese Show hat mit Politik recht wenig zu tun. Da überschätzt du die europ. TV-Zuschauer aber sehr.

Und: Lordi hatte zurecht gewonnen, es war ein hervorragender Song. Schon als der im Halbfinale lief, hatte ich getippt: Der wirds.
von Delaoron
#501734
Nö. Wenn da 15 Pop Songs, aber nur 1 Metal Song sind, werden sich die 80%, die Pop Songs toll finden, auf die 5 besten Pop Songs verteilen, während die Metal Interessierten sich alle auf einen Song vereinen. (Zahlen willkürlich)

Lordi war wahrscheinlich nicht am besten (vor allem haben die viel bessere Songs :? ).. aber eben das Prinzip fand da statt.
Benutzeravatar
von Arcticat
#501744
zapper276 hat geschrieben:Blauäugig? Wieso? Glaubst du ehrlich, dass die Leute vorm Fernseher sitzen und beim Hören der Songs denken: "Suuuper Lied! Aber aus Deutschland! Igitt! Wählen wir nicht!"
DAS finde ich blauäuig. Diese Show hat mit Politik recht wenig zu tun. Da überschätzt du die europ. TV-Zuschauer aber sehr.

Und: Lordi hatte zurecht gewonnen, es war ein hervorragender Song. Schon als der im Halbfinale lief, hatte ich getippt: Der wirds.

Jein - in den Osteurop. Ländern ist das Mischungsverhältnis ganz anders als hier - wieviele Deutsche Leben denn in Spanien oder Irland im Vergleich zu z.B. Kroaten in Bosnien etc. etc. etc.......

Dazu kommt dass man wohl eher bereit ist Geld für ein Lied aus einem Land ausgibt was einem emotional am ehesten zusagt!
Benutzeravatar
von ftde
#501765
Das ist dann keine Vetternwirtschaft, sondern schlicht kulturelle Identifikation, die man weder verbieten kann noch sollte. Guck dir mal an, von wem Deutschland letztes Jahr Punkte bekommen hat:

7 Punkte: Österreich, Schweiz
6 Punkte: Albanien, Niederlande
5 Punkte: Andorra, Dänemark, Spanien
3 Punkte: Estland
2 Punkte: Island
1 Punkt: Frankreich, Großbritannien, Schweden

0 Punkte: Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Finnland, Georgien, Griechenland, Irland, Israel, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Serbien, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland, Zypern

Das sind 26 Punkte aus den 8 stimmberechtigten Nachbarländern Deutschlands und nur 23 Punkte aus den übrigen 33 Ländern - inklusive etlichen eindeutig westlich orientierten. Wer über Punkte-Schieberei unter Osteuropäischen Staaten klagt, muss das genauso verwerflich finden.

Quelle: Tabelle auf esctoday.com

EDIT: Beim Einfügen der 0-Punkte-Länder bin ich über kleinere Fehler gestolpert, die ich nun korrigiert habe - Sorry dafür.
Benutzeravatar
von Aboshan
#503343
Arcticat hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
Und wer hier behauptet dass Veternwirtschaft der x-zahligen Ostländer nix mit der ganzen Sache zu tun hat....also bitte Demokratie und Offenheit hin oder her schaut euch die Bepunktungen der letzten Jahre an das sagt alles (und da mit ähnlichem Musikgeschmack zu argumentieren ist blauäugig)
Die meisten Punkte für Serbien letztes Jahr kamen nunmal aus dem Westen, das ist einfach Fakt... (unter anderem auch immerhin 8 aus Deutschland). Alles auf Punkteschieberei zu schieben lenkt nur davon ab dass man selber Schrott zum Grand Prix schickt der weder musikalischen noch Unterhaltungsansprüchen genügt (wie Roger Cicero).
Benutzeravatar
von Aboshan
#503450
american-way hat geschrieben:
jogi444 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=8Fjwqr6p_RM
viel show, kurze röckchen viel feuerwerk na das kann ja was werden
ja, und das ganze noch mit ohne stimme ....... die Angels täten gut daran einen Sonderantrag auf Fullplayback zu stellen. Naja ich denke trotzdem dass eine einigermaßen gute Position drin ist. Wenn die Promo der Angels im Osten funktioniert hat dann ist sogar Top 5 möglich. Das täte uns gut, dann wüssten wir dass wir noch was reißen können und können dann nächstes Jahr einen entsprechend besseren Titel ins Rennen schicken.
von zapper276
#503528
Aboshan hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:
jogi444 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=8Fjwqr6p_RM
viel show, kurze röckchen viel feuerwerk na das kann ja was werden
ja, und das ganze noch mit ohne stimme ....... die Angels täten gut daran einen Sonderantrag auf Fullplayback zu stellen. Naja ich denke trotzdem dass eine einigermaßen gute Position drin ist. Wenn die Promo der Angels im Osten funktioniert hat dann ist sogar Top 5 möglich. Das täte uns gut, dann wüssten wir dass wir noch was reißen können und können dann nächstes Jahr einen entsprechend besseren Titel ins Rennen schicken.
Das ist unser Ziel? Mit einem miesen Song gewinnen, um dann 2009 endlich einen guten zu bringen? Nun ja...
Benutzeravatar
von american-way
#503746
Jessica, eine der vier Sängerinnen der No Angels, ist an einem Virus erkrankt und nimmt deshalb in Belgrad nicht an der zweiten Probe des deutschen Beitrags für den Grand prix Eurovision teil.
Benutzeravatar
von Corinna87
#503907
american-way hat geschrieben:Jessica, eine der vier Sängerinnen der No Angels, ist an einem Virus erkrankt und nimmt deshalb in Belgrad nicht an der zweiten Probe des deutschen Beitrags für den Grand prix Eurovision teil.
sowas passiert irgendwie immer paar Tage vor der Show... merkwürdig :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#504385
Traditionsgemäß habe ich mich daran gemacht, alle Kandidaten zu bewerten, hier sind die ersten sechs, bei mehr am Stück ist mir die Gefahr zu groß an Gehirnbrand zu sterben:

Andorra - Gisela - Casanova
Gruselige Lyrics, Musik vom Eurodance-Grabbeltisch. 3/10

Albanien - Olta Boka - Zemrën E Lamë Peng
Gute Stimme, ordentliche Musik, klasse Show. 7/10

Armenien - Sirusho - Qele, Qele
Nächste gruseligen Lyrics, diesmal aber in einem treibenden musikalischen Gewand. 7/10

Aserbaidschan - Elnur & Samir - Day After Day
Gothic-Rock mit einem gewissen rosa Touch. Macht immerhin wach. 5/10

Weißrussland - Ruslan Alehno - Hasta La Vista
Schnulziger Schönlingsrock. 5/10

Belgien - Ishtar - O Julissi
Grotesker Schwachsinn, unbewertbar. ?/10


@Fabi:
Von dir erwarte ich soetwas auch wieder!
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 35