Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Kellerkind
#897803
logan99 hat geschrieben:Vielleicht sollte man solch Engagement mal in andere Projekte stecken und sich nicht ständig auf die altbackenen Krimis verlassen -
Was man hier gemacht hat! Das war weder altbacken, noch ist es eindeutig dem Krimi zuzuordnen. Und dass man damit keine Jüngeren erreichen will, ist auch ein Gerücht. Schau dir nur mal die ersten 5 Minuten an. Kein alter TV-Krimi-Hase weit und breit. Dafür gibts junge, fähige Leute. Ist mir gleich aufgefallen.

Du pflegst ein falsches Image und berufst dich dann auf dieses Image. Und obendrauf gibst du, für Deutsches nicht empfänglich zu sein, forderst aber, dass man dir was Tolles zaubert...
von logan99
#897804
Kellerkind hat geschrieben: Was man hier gemacht hat! Das war weder altbacken, noch ist es eindeutig dem Krimi zuzuordnen. Und dass man damit keine Jüngeren erreichen will, ist auch ein Gerücht. Schau dir nur mal die ersten 5 Minuten an. Kein alter TV-Krimi-Hase weit und breit. Dafür gibts junge, fähige Leute. Ist mir gleich aufgefallen.
Du pflegst ein falsches Image und berufst dich dann auf dieses Image.
Nur weil man statt alten Ermittlern auf junge Leute setzt, ändert das nichts am grundsätzlichen Format dieser Serie, die eben durchaus dem Krimigenre zu zuordnen ist. Ob man da nun ein paar Innovationen eingegangen ist oder nicht, spielt doch für die meisten keine Rolle, da sie mit sowas eh nichts anfangen können. Ich schau mir doch auch nicht plötzlich irgendeine der unzähligen Volksmusik-Shows an, weil man da Änderungen vorgenommen und die qualitative Aufmachung verbessert hat.

Im übrigen schrieb sagte icht nicht, dass man keine jüngeren Leute erreichen will (natürlich will man das :roll:), sondern dass sie mit sowas kaum welche ansprechen werden, da ein junges Publikum eben überwiegend andere Thematiken bevorzugen. Wo wir auch wieder beim Image wären, das ich hier keinesfalls falsch pflege oder mich berufe.
Kellerkind hat geschrieben:Und obendrauf gibst du, für Deutsches nicht empfänglich zu sein, forderst aber, dass man dir was Tolles zaubert...
Echt? Wo genau tue ich das denn?

Ich fordere ein abwechslungsreicheres Programm der Öffentlich-Rechtlichen (da ich schließlich für deren Programm zahle), das ist richtig. Und das ich nicht empfänglich für deutsches Fernsehen bin, ist nun auch vollkommen aus der Luft gegriffen. An anderer Stelle habe ich mich durchaus positiv über gewisse Formate geäußert, nur stellen diese halt ein absolutes Minimum deutscher Produktionen dar. Mit dem Rest kann ich nichts anfangen, aber daran ist ja erstmal nichts verkehrt. Du schaust dir doch auch nur das an, was dich interessiert oder wonach richtest du dein Konsumverhalten?
Zuletzt geändert von logan99 am Sa 23. Okt 2010, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
von Kellerkind
#897812
logan99 hat geschrieben:Nur weil man statt alten Ermittlern auf junge Leute setzt, ändert das nichts am grunsätzlichen Format dieser Serie, die eben durchasu dem Krimigenre zu zuordnen ist.
Ist sie nicht. Oder ich habe ein falsches Bild von den üblichen ZDF-Krimi-Serien, die ich meide, weil sie alt und lahm sind. Hat man sehr schon am Soko Leipzig-The Bill-Crossover gesehen (ja, das hab ich mir angetan). Dort konnte man die Unterschiede zwischen ZDF und ITV sehr gut ausmachen.

Ich würde IADV nicht dem Krimi zuordnen, so wie ich Greys Anatomy auch nicht als Krankenhausserie bezeichnen würde. Das ist für mich ein Drama im Krankenhausumfeld. Das könnte auch in einer Bäckerei spielen und die Problemchen wären dieselben. Gleiches bei House. Eher Krimi als Arzt-Serie. Six Feet Under war auch keine Bestatterserie, sondern ein Drama im Bestatterumfeld.

IADV ist ein Mix aus Mafiaserie und Familiendrama mit Krimielementen, aber mit Soko XY nicht zu vergleichen. Dazu fremde Länder und Milieus und längere untertitelte Strecken. Und wenn dir jetzt beim Wort Mafiaserie sofort die Sopranos einfallen und IADV natürlich nicht so aussieht, dann überleg mal, dass New Jersey grundsätzlich anders aussieht, als jeder deutsche Ort und dass deine Ablehnung evtl schon daher stammt, dass du Deutschland als Handlungsort grundsätzlich nicht im Fernsehen sehen willst.
Echt? Wo genau tue ich das denn?
Indem du einerseits sagst, für Deutsches nicht empfänglich zu sein ("ich schau mir halt keine Krimiserie an, nur weil die qualitativ womöglich besser als all die anderen ist."), aber dann etwas forderst, was man dir nicht rechtmachen kann, eben weil du für die deutsche Machart pauschal nicht empfänglich bist.
Dazu kommt die Pauschalverweigerung gegen Innovationen, wobei genau diese Innovationen den Unterschied ausmachen können, aber das spielt für dich keine Rolle. Gegenwärtiges ist nicht gut, daraus gewachsenes auch nicht.
von logan99
#897826
Kellerkind hat geschrieben: Ist sie nicht. Oder ich habe ein falsches Bild von den üblichen ZDF-Krimi-Serien, die ich meide, weil sie alt und lahm sind. Hat man sehr schon am Soko Leipzig-The Bill-Crossover gesehen (ja, das hab ich mir angetan). Dort konnte man die Unterschiede zwischen ZDF und ITV sehr gut ausmachen.
Warum nicht? Ich schrieb ja nichts vom üblichen ZDF-Krimi, sondern vom Krimigenre. Und irgendwie liest man überall, dass es dareingehört. Also entweder lügen alle Zeitungen und Medienportale oder ihr wollt das grundsätzlich in eine eigenständige Ecke drängen, um mit eurer Meinung recht zu haben.

Es ist ja schön, wenn man übergreifende Storyelemente eingebaut hat und sich dadurch vom üblichen Einheitsbrei abhebt. Nur warum soll ich mir deswegen ein Format anschaun, was mich thematisch nicht interessiert? Das ergibt doch keinen Sinn!? Erklär es mir.
Kellerkind hat geschrieben: Und wenn dir jetzt beim Wort Mafiaserie sofort die Sopranos einfallen und IADV natürlich nicht so aussieht, dann überleg mal, dass New Jersey grundsätzlich anders aussieht, als jeder deutsche Ort und dass deine Ablehnung evtl schon daher stammt, dass du Deutschland als Handlungsort grundsätzlich nicht im Fernsehen sehen willst.
Echt? Ich will Deutschland als Handlungsort nicht sehen? Mmmh, nicht das ich wüsste.

Und Sopranos in einen Zug mit dieser Krimiserie zu erwähnen halte ich - ohne sie gesehen zu haben - für sehr mutig :D Und das hat nichts mit der Optik der Location zutun, sondern fängt bei den Darstellern an und hört bei den Dialogen auf.
Kellerkind hat geschrieben: Indem du einerseits sagst, für Deutsches nicht empfänglich zu sein ("ich schau mir halt keine Krimiserie an, nur weil die qualitativ womöglich besser als all die anderen ist."), aber dann etwas forderst, was man dir nicht rechtmachen kann, eben weil du für die deutsche Machart pauschal nicht empfänglich bist.
Dazu kommt die Pauschalverweigerung gegen Innovationen, wobei genau diese Innovationen den Unterschied ausmachen können, aber das spielt für dich keine Rolle. Gegenwärtiges ist nicht gut, daraus gewachsenes auch nicht.
Ähm ja. Wie kommst du denn bei dem Zitat von mir darauf, dass ich nicht empfänglich fürs deutsche Fernsehen bin? Daraus kanns du doch höchstens schließen, dass ich keine Krimis mag. Wenn für dich jetzt das komplette deutsche Fernsehen aus Krimis besteht, dann hättest du recht, aber dem ist ja zum Glück nicht so (auch wenn man bei ARD und ZDF oftmals das Gefühl haben könnte, dass es so sei :D).

Das mit der deutschen Machart, war im allgemeinem Ton geschrieben. Ich sagte nicht "ich". Wobei ich durchaus zugebe, dass ich deutlich mehr von britschen oder amerikanischen Produktionen halte - was aber in Ersterline daran liegt, dass diese eben deutlich mutiger in ihren Produktionen sind und man reichlich Auswahl hat. Halt völlig konträr zum deutschen Fernsehen.

Wo wir auch beim Thema "Innovationen" sind. Wo bitte entnimmst du meinen Aussagen, dass ich diese verweigere? Sowas schrieb ich doch garnicht. Ich sagte, dass ich mir deswegen nicht gleich irgendwas anschaue, was mich grundsätzlich nicht interessiert. Das ist ein Unterschied.

Ich stellte dir ja die Frage, wonach sich dein Konsumverhalten richtet. Wenn du dir natürlich alles anschaust, auch wenn es dich thematisch absolut nicht interessiert, nur weil es innovativ oder qualitativ hochwertig ist, dann wird mir einiges klar.
von Molino
#897834
Wollte es mir gestern ansehen, aber habe ich nicht länger als eine halbe Stunde durchgehalten. Das Ganze ist mir etwas zu schleppend in Fahrt gekommen, obwohl man durchaus schon erkennen konnte, dass es kein 0185-Schrott ist - da ich aber gestern wirklich fertig war, hab ich in die NDR-Talkshow umgeschalten. Als ich es jetzt heute noch mal in der ARD-Mediathek versuchen wollte, hat man mir das Anschauen verwehrt - da die Serie ab 16 ist, kann sie nur zwischen 22 und 6 Uhr anschauen. :cry:
Benutzeravatar
von Fabel
#897948
@logan99:
Machen wir es einfach so. Du schaust dir die Serie einfach mal an und dann nehm ich deine Meinung auch Ernst. So zähl ich keinen Pfifferling auf deine Meinung, denn du urteilst hier einfach so im Voraus. Dir mögen Krimis vielleicht nicht liegen, das ist deine Sache. Aber eine Serie so im Voraus vor zu verurteilen, das finde ich doch schon leicht ignorant und lächerlich. Auch wenn Krimi draufsteht, wenn ARD/ZDF als Sender sich verantwortlich zeigt, da braucht man doch nicht penetrant hingehen:"Paaaaaah, interessiert mich ein Dreck."
Ein wenig mehr Information im Voraus wär schon angebrachter beim nächsten Mal, bevor du hier zum Rundumschlag ausholst. Nichts für Ungut.
von logan99
#897959
Fabel hat geschrieben:Aber eine Serie so im Voraus vor zu verurteilen, das finde ich doch schon leicht ignorant und lächerlich. Auch wenn Krimi draufsteht, wenn ARD/ZDF als Sender sich verantwortlich zeigt, da braucht man doch nicht penetrant hingehen:"Paaaaaah, interessiert mich ein Dreck."
Du urteilst über die Zuschauer doch auch, ohne deren Beweggründe zu kennen, warum sie dieser Serie fernblieben. Wo ist also dein Problem?

Zudem habe ich nicht über die Serie geurteilt, sondern einfach nur eure Art hinterfragt, wie ihr über die Zuschauer herzieht. Das ist nämlich wirklich lächerlich.

Aktzeptiere halt, dass nicht jeder deine Krimis so liebt wie du und daher auch nicht einschaltet. Da kannst du nun noch so sehr schockiert sein und es als "O-Ton: erbärmlich" abstempeln.

Aber was sag ich dir das überhaupt. Du verstehst es ja sowieso nicht, wie man an deinem Kommentar hier sieht, der nur so von Unkenntnis gespickt ist :roll:
Fabel hat geschrieben: Ein wenig mehr Information im Voraus wär schon angebrachter beim nächsten Mal, bevor du hier zum Rundumschlag ausholst. Nichts für Ungut.
Dito mein Guter. Informiere dich das nächste mal besser, warum die Leute nicht einschalten, bevor du sie direkt beleidigst.

Wenn ich vorhabe eine inhalt. Bewertung abzugegeben, befasse ich mich selbstverständlich vorher mit der Serie. Ich weise dich dann aber auch ausdrücklich daraufhin, nicht das du den Inhalt meines Kommentares wieder so missverstehst, wie eben ... :lol:
von Jaws
#898155
[quote="logan99"]Du urteilst über die Zuschauer doch auch, ohne deren Beweggründe zu kennen, warum sie dieser Serie fernblieben. Wo ist also dein Problem? [quote="Fabel"]

Wie ich Dir schon in der Diskussion um die "Wanderhure" zu vermitteln versucht habe, legitimiert das falsche Verhalten anderer niemals das eigene Fehlverhalten.

Davon abgesehen (oder wie Du sagen würdest: von DEMHER), bevor sich das alles hochschaukelt zu einem Disput, in dem jeder auf Biegen und Brechen nur noch Recht behalten möchte und sich der interessante Fokus der Debatte im Nichts verliert: Fabel hat mit Verärgerung auf die Quoten von "Im Angesicht des Verbrechens" reagiert - und zwar vor dem Hintergrund, dass viele Zuschauer ein Qualitätsfernsehen einklagen und es, wenn es denn mal kommt, nicht anschauen.
Würdest Du ihm da zustimmen oder nicht?
von logan99
#898156
Jaws hat geschrieben: Wie ich Dir schon in der Diskussion um die "Wanderhure" zu vermitteln versucht habe, legitimiert das falsche Verhalten anderer niemals das eigene Fehlverhalten.
Welches Fehlverhalten denn bitte? Das andere einen Film sahen, der nicht deinen Qualitätsansprüchen entsprach und du daraufhin erstmal alle Zuschauer als verblödet oder doof dargestellt hast?

Das man auf dieser Ebene mit dir garnicht erst anfangen brauch zu diskutieren, sollte dir doch klargeworden sein.
Jaws hat geschrieben: Fabel hat mit Verärgerung auf die Quoten von "Im Angesicht des Verbrechens" reagiert - und zwar vor dem Hintergrund, dass viele Zuschauer ein Qualitätsfernsehen einklagen und es, wenn es denn mal kommt, nicht anschauen.
Würdest Du ihm da zustimmen oder nicht?
Definiere "viele Zuschauer" und setz das dann bitte ins Verhältnis zu den Quoten.

Es gibt natürlich einige hier im Forum die das fordern, aber in Relation zur Gesamtcommunity, ist das sicherlich ein Bruchteil.

Und wie ich bereits schrieb, kann auch Volksmusik qualitativ gut umgesetzt werden und trotzdem würde ich es mir nicht anschaun, nur weil ich Qualitätsfernsehen fordere. Es muss schon in meinem Interessensgebiet liegen, denn ansonsten müsste ich mich zwingen und dann wäre es keine Unterhaltung mehr, sondern Qual - egal wie die Qualität dahinter ist.

Hoffe der Unterschied ist sogar für dich nachvollziehbar.
von Jaws
#898164
logan99 hat geschrieben:
Jaws hat geschrieben: Wie ich Dir schon in der Diskussion um die "Wanderhure" zu vermitteln versucht habe, legitimiert das falsche Verhalten anderer niemals das eigene Fehlverhalten.
Welches Fehlverhalten denn bitte? Das andere einen Film sahen, der nicht deinen Qualitätsansprüchen entsprach und du daraufhin erstmal alle Zuschauer als verblödet oder doof dargestellt hast?
Nein.
Du hast die "Wanderhure" damit gerechtfertigt, dass schon viel schlimmere Sendungen auf den Zuschauer losgelassen wurden und Dich damit einer argumentativ geführten Debatte entzogen.

Auf Fabels Vorwurf, Du würdest eine Serie von vornherein verurteilen, begründest Du nicht etwa, weshalb Du das tust (und es vielleicht sogar ein gutes Beispiel für alle wäre), sondern Du stellst Deine Vorverurteilung gar nicht erst in Frage, sondern legitimierst sie mit einem Angriff auf Fabel: Der ziehe ja auch über die Zuschauer her.

Das ist, für Dich mal überspitzt dargestellt, damit Du geistig folgen kannst, als würdest Du jemanden ermorden, und wenn man Dir das zum Vorwurf macht, sagen: Wieso, andere ermorden doch auch Menschen!
Diesen Zusammenhang hast Du nicht begriffen, aber Du schreibst mir dann das hier:

logan99 hat geschrieben: Das man auf dieser Ebene mit dir garnicht erst anfangen brauch zu diskutieren, sollte dir doch klargeworden sein.
Du hast Dich aus der Wanderhuren-Diskussion zurückgezogen, ohne auf ein einziges Argument meinerseits einzugehen. Wenn das auch in Zukunft Dein bevorzugter Diskussionsstil ist, muss ich sagen, dass er uns in der Sache nicht weiter bringt, mich (der auch einen Fehler oder falschen Gedanken eingestehen kann) nicht bereichert und dann unterm Strich Lebenszeitverschwendung darstellt, zu der ich nicht bereit bin.
Jaws hat geschrieben: Fabel hat mit Verärgerung auf die Quoten von "Im Angesicht des Verbrechens" reagiert - und zwar vor dem Hintergrund, dass viele Zuschauer ein Qualitätsfernsehen einklagen und es, wenn es denn mal kommt, nicht anschauen.
Würdest Du ihm da zustimmen oder nicht?
logan99 hat geschrieben: "Definiere viele Zuschauer" und setz das dann bitte ins Verhältnis zu den Quoten.

Es gibt natürlich einige hier im Forum die das fordern, aber in Relation zur Gesamtcommunity, ist das sicherlich ein Bruchteil.

Und wie ich bereits schrieb, kann auch Volksmusik qualitativ gut umgesetzt werden und trotzdem würde ich es mir nicht anschaun, nur weil ich Qualitätsfernsehen fordere. Es muss schon in meinem Interessensgebiet liegen, denn ansonsten müsste ich mich zwingen und dann wäre es keine Unterhaltung mehr, sondern Qual - egal wie die Qualität dahinter ist.

Hoffe der Unterschied ist sogar für dich nachvollziehbar.
Die Mehrheit der Zuschauer (das sind über 50 Prozent, kleiner Hinweis für Dich) spricht sich für mehr Qualität in den ÖR aus. Die Mehrheit der Zuschauer vergleicht dabei auch nicht Äpfel mit Birnen (so wie Du), sondern bezieht sich auf fiktionales Programm (wieder ein Hinweis für Dich: Volksmusiksendungen, so sie uns beiden vielleicht von einem anderen Stern erscheinen, sind kein fiktionales Programm).
Der Vergleich der Qualität einer Serie wie "Im Angesicht des Verbrechens" mit der Qualität einer Volksmusiksendung ist daher ("daher" ist das korrekte Äquivalent von demher) Blödsinn erster Güte.
Ich hoffe, dieser Unterschied ist sogar für Dich nachvollziehbar.
Wenn Du den begriffen hast, kannst Du vielleicht was Substantielles zur Diskussion beitragen.
von logan99
#898173
Jaws hat geschrieben: Nein.
Du hast die "Wanderhure" damit gerechtfertigt, dass schon viel schlimmere Sendungen auf den Zuschauer losgelassen wurden und Dich damit einer argumentativ geführten Debatte entzogen.
Muss man bei einer argumentativ geführten Debatte nicht auch Argumente einbringen? Bei dir kamen doch nur Angriffe gegenüber dem Publikum und genau darum gehts auch hier.

Inwiefern die Wanderhure gerechtfertigt war oder nicht, spielt hier keine Rolle. Aber wie ich sehe, hast du nach wie vor die Aussage von damals nicht so recht verstanden. Denn der Einwand „es gab viel schlimmere Produktionen„ galt keiner Rechtfertigung. Also musste ich mich auch keiner Debatte entziehen - wobei du wie gesagt eh keine Argumente eingebracht, sondern lediglich mit Beleidigungen um dich geworfen hast.
Jaws hat geschrieben: Auf Fabels Vorwurf, Du würdest eine Serie von vornherein verurteilen, begründest Du nicht etwa, weshalb Du das tust (und es vielleicht sogar ein gutes Beispiel für alle wäre), sondern Du stellst Deine Vorverurteilung gar nicht erst in Frage, sondern legitimierst sie mit einem Angriff auf Fabel: Der ziehe ja auch über die Zuschauer her.
Ähm lies doch bitte erstmal richtig.

Ich habe halt nirgends etwas von vornhinein verurteilt. Was hätte ich also begründen sollen? Einzig eine Einstufung nach Gerne und Thematik habe ich vorher getroffen und danach entschieden, dass es nichts für mich ist.
Das war jedoch alles andere als eine qualitative Bewertung der Serie - und genau darauf wollte der gute Fabel hinaus.

Und wie kommst du auf den Trichter, dass der Verweis auf Fabel seinen Angriff als "Legitimation" herhalten sollte? Bastelst du dir gerne solch sinnlose Schlussfolgerungen zusammen? :lol:
Jaws hat geschrieben: Das ist, für Dich mal überspitzt dargestellt, damit Du geistig folgen kannst, als würdest Du jemanden ermorden, und wenn man Dir das zum Vorwurf macht, sagen: Wieso, andere ermorden doch auch Menschen!
Diesen Zusammenhang hast Du nicht begriffen.
Was sollte ich daran nicht verstanden haben? Du legst ihn halt falsch aus. Da kann ich ja schlecht was für. Daher ist dein nettes Bsp. auch relativ wertlos, da es eben in keinem Bezug zu den getätigten Aussagen steht, da du diese in deiner geistigen Isoliertheit nicht nachvollziehen konntest.
Jaws hat geschrieben: Du hast Dich aus der Wanderhuren-Diskussion zurückgezogen, ohne auf ein einziges Argument meinerseits einzugehen. Wenn das auch in Zukunft Dein bevorzugter Diskussionsstil ist, muss ich sagen, dass er uns in der Sache nicht weiter bringt, mich (der auch einen Fehler oder falschen Gedanken eingestehen kann) nicht bereichert und dann unterm Strich Lebenszeitverschwendung darstellt, zu der ich nicht bereit bin.
Wie gesagt, um auf Argumente eingehen zu können, muss man auch erstmal welche aufzeigen. Das war bei dir nicht der Fall. Auf deine sonstigen kindischen Kommentare und sehr merkwürdigen Ansichten über Zuschauer und der geistigen Fähigkeiten, bin ich zur Genüge eingegangen.

Wenn dir dies nicht gelangt hat, dann solltest du einfach versuchen, den Inhalt dieser Aussagen richtig zu interpretieren. Ob es dich nun weiterbringt oder nicht, ist mir da recht egal. Zumindest wurde mir klar, dass du - im Gegensatz zu dem hier geschilderten - in keinster Weise von falschen Gedanken abweichen kannst oder gar fähig bist, diese einzugestehen.

Inwiefern macht es also Sinn, unnütz Energie in dich zu verschwenden, wenn man weiß, dass man sich auch mit einer Wand unterhalten könnte!? Wobei das am Ende noch produktiver wäre.
Jaws hat geschrieben: Die Mehrheit der Zuschauer (das sind über 50 Prozent, kleiner Hinweis für Dich) spricht sich für mehr Qualität in den ÖR aus. Die Mehrheit der Zuschauer vergleicht dabei auch nicht Äpfel mit Birnen (so wie Du), sondern bezieht sich auf fiktionales Programm (wieder ein Hinweis für Dich: Volksmusiksendungen, so sie uns beiden vielleicht von einem anderen Stern erscheinen, sind kein fiktionales Programm).
Der Vergleich der Qualität einer Serie wie "Im Angesicht des Verbrechens" mit der Qualität einer Volksmusiksendung ist daher ("daher" ist das korrekte Äquivalent von demher) Blödsinn erster Güte.
Ich hoffe, dieser Unterschied ist sogar für Dich nachvollziehbar.
Wenn Du den begriffen hast, kannst Du vielleicht was Substantielles zur Diskussion beitragen.
Oh, die Mehrheit (über 50%) also. Gut zu wissen. Gibt es dazu auch eine Studie, die deine Thesen mit Fakten untermauert, oder soll ich das jetzt einfach mal so glauben?

Und sie beziehen sich dabei auf fiktionale Unterhaltung? Was du so alles weißt, nicht schlecht. Mich interessiert ja immer mehr, woher du dein angebliches Wissen beziehst.

Aber ich würde mich doch sehr wundern, wenn bei so einer Studie, sich die Mehrheit ausschließlich auf fiktionale Programminhalte bezogen hat. Denn wenn einem dort die Qualität stört, dann sicherlich auch bei den Unterhaltungsshows.

Halten wir aber fest, dass du das Bsp. nicht anerkennen willst, da es dich in deiner „Argumentation“ (nennen wir es spasseshalber einfach mal so) einschränken würde und du Zugeständnisse eingehen müsstest - was wir ja nicht wollen :lol:

Wobei doch so einem hellen Köpfchen wie dir, die Grundaussage dahinter aufgefallen sein sollte. Das diese auch 1:1 auf fiktionale Programminhalte anwendbar ist, muss ich dir also wirklich noch erklären? Denn wenn du diesen Abschnitt mit dem Bsp. zu Ende gelesen und auch verstanden hättest, hätte dir doch auffallen müssen, dass es schlussendlich einzig darum ging, dass sich mein mediales Konsumverhalten an Interessensgebieten orientiert, was natürlich dennoch gewisse Qualitätsansprüche erfüllen sollte. Wenn da nun eine neue Krimiserie den 1. Punkt nicht besteht, dann kann sie qualitativ noch so gut sein, ich schaue es mir trotzdem nicht an. Und solch eine Prioritätenliste haben sicherlich noch ein paar Zuschauer mehr, was eine schlechte Quote durchaus erklären würde – sofern man natürlich gewillt ist, nicht alles so eindimensional zu sehen wie es etwa du, oder deine 2 Mitstreiter tun.

Das alles wird für dich jetzt wieder zu hoch sein, aber ich erwarte mittlerweile auch nicht mehr, dass du da verstehst. In deinem kleinen Universum läuft eh einiges anders, als in der eigentl. Realität.

Achja, deute ein etwaiges fernbleiben dieser Diskussion bitte nicht erneut fälschlicherweise als "entziehen". Es ist schlicht alles gesagt. Und wenn du aufgrund einer mangelnden Auffassungsgabe nicht gewillt bist, es zu verstehen, ist mir die Zeit einfach zu Schade, mich ständig zu wiederholen. Also in dem Sinne ...
von Jaws
#898178
Okay, ich arbeite für die Sender, daher mein Wissen (oder mein Einblick in Umfragen).

Dass Du nicht mit Argumenten im "Wanderhuren"-Thread auseinandergesetzt hast - im glasklaren Widerspruch zu dem, was Du hier behauptest - , kann dort jeder nachlesen.

Ich denke, wir beide reden aneinander vorbei und sind ohne den anderen glücklicher.
Dir noch viel Spaß hier im Forum.
von logan99
#898181
Jaws hat geschrieben:Okay, ich arbeite für die Sender, daher mein Wissen (oder mein Einblick in Umfragen).
Diesen Eindruck vermittelst du auch in jeden deiner Kommentare. Achtung Ironie!

Aber hätte ich jetzt an deiner Stelle auch gesagt, um nicht unnötig nach einer plausiblen Ausrede für fehlende Nachweise suchen zu müssen.
Jaws hat geschrieben: Dass Du nicht mit Argumenten im "Wanderhuren"-Thread auseinandergesetzt hast - im glasklaren Widerspruch zu dem, was Du hier behauptest - , kann dort jeder nachlesen.
Richtig, alles nachlesbar - vorallem deine ausfallende Wortwahl gegenüber dem Publikum ist immer wieder lesenswert. Dort vermittelst du so richtig schön, aus welcher Branche du vermeintlich kommst. 8)
Jaws hat geschrieben: Ich denke, wir beide reden aneinander vorbei und sind ohne den anderen glücklicher.
Dir noch viel Spaß hier im Forum.
Den werde ich haben, Danke.
von Sentinel2003
#898193
Holzklotz hat geschrieben:Ich hab es auch gesehen und fande es ganz gut - muss aber sagen, dass ich es nur nebenher geguckt habe. Von daher wäre mein Urteil bei vollständigem Sehen wohl wesentlich besser ausgefallen. Ich muss aber sagen, dass ich nur einen einzigen Berührungspunkt mit der Serie vorher hatte. Hätte ich den Trailer nicht ein einziges Mal gesehen, wäre ich nicht drauf gestoßen. Ich gucke in der ARd höchstens Hart aber Fair und Sportschau regelmäßig und die Programmzeitschrift studiere ich auch nicht mehr wie früher. Angenommen ich nehme mich als Standard für zumindest einen Teil der nicht anwesenden Zuschauer, kann ich schon verstehen, wie man solch ein Format verpasst. Und sorry, aber wer bei solch einer ARD-Produktion sofort an 0815-Krimi denkt, dem ist nichts vorzuwerfen. Ist halt oft so. Hat man auch bereits damals bei KDD beim ZDF gesehen. Das sind Nischenprodukte die untergehen in solch einem Umfeld.


Da kommt bestimmt auch Dein Alter dazu: mit jungen 19 Jahren würden mich die Öffis bestimmt auch nur ganz wenig interessieren....Deine Altersgruppe sieht bestimmt zu 90pro nur Private SEnder...
von Kellerkind
#898199
Sentinel2003 hat geschrieben:Da kommt bestimmt auch Dein Alter dazu: mit jungen 19 Jahren würden mich die Öffis bestimmt auch nur ganz wenig interessieren....Deine Altersgruppe sieht bestimmt zu 90pro nur Private SEnder...
Naja... auch die 14-49-jährigen schauen zu ~80-85 % private Sender. Die ÖR sind hier eindeutig viel zu schwach und versuchen es eigentlich auch nicht wirklich. Da ist IAdV eine willkommene Abwechslung, die aber leider auch nicht ankommt.
Benutzeravatar
von Fabel
#898239
Kellerkind hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Da kommt bestimmt auch Dein Alter dazu: mit jungen 19 Jahren würden mich die Öffis bestimmt auch nur ganz wenig interessieren....Deine Altersgruppe sieht bestimmt zu 90pro nur Private SEnder...
Naja... auch die 14-49-jährigen schauen zu ~80-85 % private Sender. Die ÖR sind hier eindeutig viel zu schwach und versuchen es eigentlich auch nicht wirklich. Da ist IAdV eine willkommene Abwechslung, die aber leider auch nicht ankommt.
Wo wir mal wieder bei den Vorurteilen wären, aber das hatten wir ja hier im Forum bereits zur Genüge. (siehe oben...)
Aber diese Quoten mögen vielleicht auch am schlechten Vorprogramm gelegen haben, da können sich die ARD-Verantwortliche ein wenig an die eigene Nase packen.
Denn ob es nun soooo optimal ist, eine Sendung wie dem "Schwarzwaldhof" vor einen so großen Neustart zu setzen. Naja, das halte ich für fragwürdig. Ein kleines Eigentor wars auf jeden Fall, auch wenn man natürlich sagen muss das der TO jede Woche trotz gruseliger Vorprogramme immer was großes reichen kann. Aber letzendlich ist es auch müßig zum hundertsten Mal die Hintergründe dieses schwachen Abschneidens erforschen zu wollen. Woran es jetzt schlussendlich liegt. Ob am Qualitäts abweisenden Publikum, ob am Vorprogramm oder am Stromausfall in Pusselmuckelstadt. Die Quoten sidn einfach schwach gewesen.
Wenigstens war die Qualität sehr gut und deshalb lasst uns wenigstens der Serie treu werden, auch wenn das die Quote natürlich nicht in die Höhe steigen lässt. :D
von Commi
#898242
Ich hab Logan ja auf Ignore stehen - und das aus gutem Grund. Aber weil er hier so oft zitiert wurde, musste ich seine Kommentare halt doch irgendwie lesen.

Ich frage mich ja, wieso ihr alle auf ihn eingeht? Er hat doch IAdV überhaupt nicht gesehen, kritisiert aber Darsteller und Dialoge. Damit disqualifiziert er sich doch schon selbst für eine Diskussion.
Benutzeravatar
von Fabel
#898243
CommanderNOH hat geschrieben:Ich hab Logan ja auf Ignore stehen - und das aus gutem Grund. Aber weil er hier so oft zitiert wurde, musste ich seine Kommentare halt doch irgendwie lesen.

Ich frage mich ja, wieso ihr alle auf ihn eingeht? Er hat doch IAdV überhaupt nicht gesehen, kritisiert aber Darsteller und Dialoge. Damit disqualifiziert er sich doch schon selbst für eine Diskussion.
Ja, aber er hats doch nicht vorverurteilt. Das haben wir ja alle falsch verstanden. :roll:
Warte ab. Gleich gibts wieder so einen 30 Zeilen langen Rundumschlag. Ich glaub das mit der IgnoListe sollte ich auch mal machen. :wink: :lol:
von logan99
#898407
Fabel hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Ich hab Logan ja auf Ignore stehen - und das aus gutem Grund. Aber weil er hier so oft zitiert wurde, musste ich seine Kommentare halt doch irgendwie lesen.

Ich frage mich ja, wieso ihr alle auf ihn eingeht? Er hat doch IAdV überhaupt nicht gesehen, kritisiert aber Darsteller und Dialoge. Damit disqualifiziert er sich doch schon selbst für eine Diskussion.
Ja, aber er hats doch nicht vorverurteilt. Das haben wir ja alle falsch verstanden. :roll:
Warte ab. Gleich gibts wieder so einen 30 Zeilen langen Rundumschlag. Ich glaub das mit der IgnoListe sollte ich auch mal machen. :wink: :lol:
Das der Commander Dinge lesen zu glaubt, die nicht da sind und dann anderen gerne Dinge in den Mund legt, ist ja nichts neues - von dem her kann ich darüber nur noch lachen - aber wenn halt du auch schon so anfängst, dann bitte ich dich darum mir zu zeigen, wo ich eine Kritik an den Darstellern und Dialogen geübt habe.

Das sich die Diskussion nicht um die Serie ansich dreht, sondern um eure Haltung gegenüber jenen, die nicht eingeschaltet haben, sollte doch mittlerweile auch dem letzten klargeworden sein. Scheinbar könnt ihr euch damit nicht auseinadersetzen bzw. die Standpunkte jener aktzeptieren, sondern beleidigt sie lieber, und legt daher die Aussagen falsch aus und verweist auf nie geäußerte Kommentare, um bloß keine Stellung zu den Vorwürfen nehmen zu müssen.

Aber gut, die Deutschen sind laut deiner Aussage "erbärmlich" weil sie dem Format ferngeblieben sind. Zeigt halt einmal mehr dein Diskussionsniveau auf ...
von Commi
#898491
Es ist doch immer wieder herrlich, wenn Leute leugnen, etwas gesagt oder geschrieben zu haben und man ihnen das Gegenteil beweisen kann.

Hier, lieber Logan, nur für dich:
Und Sopranos in einen Zug mit dieser Krimiserie zu erwähnen halte ich - ohne sie gesehen zu haben - für sehr mutig :D Und das hat nichts mit der Optik der Location zutun, sondern fängt bei den Darstellern an und hört bei den Dialogen auf
Das hast du geschrieben, mein Freund und zwar am Samstag um 19:35 Uhr.

Du beurteilst Darsteller, die du gar nicht kennst und Dialoge, die du nie gehört hast. Ich meine: wie kannst du ernsthaft einen Vergleich mit den Sopranos ziehen (und den Darstellern und Dialogen), wenn du IADV gar nicht gesehen hast?
Aber das ist nichtmal das Schlimmste. Das Schlimmste ist, dass du darauf beharrst, dass IADV eine Krimiserie ist.
Du kannst meinetwegen gerne alle deutschen Krimis doof finden, ich hab nix gegen deine Meinung, ich teile sie halt nur nicht. Aber was gar nicht geht, ist Intoleranz (so nach dem Motto: Deutsche Krimis sind blöd und guck ich sowieso nicht.) und das Beharren auf Meinungen, die auf schlichter Unkenntnis basieren.
von logan99
#898576
Eine kurze Frage vorweg. Wie kommt es, dass du den Inhalt nicht zitierter Beiträge von mir kennst, wenn du doch so beharrlich darauf bestehst, nichts mehr von mir lesen zu wollen und du mich daher angeblich auf "Ignore" hast? :lol:

Aber zurück zu deinem lustigen Beitrag.

Dein "Beweis" solltest du dir besser nochmal genauer anschauen. Darin nehme ich keine Wertung vor, sondern finde es "sehr mutig" diese beiden Serien miteinander zu vergleichen. Denn wer Sopranos kennt (du sicher nicht), weiß was ich damit meine. Das ist eine der besten (wenn nicht die beste) Mafiaserie ever.

Eine Beurteilung sehe ich da leider nirgends. Sondern hebe nur hervor, wie großartig die Darsteller und Dialoge von Sopranos waren.

Nur für dich jetzt. Eine Beurteilung hört sich in etwa so an "Die Darsteller und Dialoge von "Im Angesicht des Verbrechens" sind miserabel und kommen bei weitem nicht an die klasse Mafiaserie "Die Sopranos" heran." - Unterschied erkannt? Wenn du sowas von mir gefunden hättest, wäre deine Kritk durchaus berechtigt gewesen, aber so?

Also ist es wie immer. Du versucht einem Aussagen in den Mund zu legen, die man nie im Leben getätigt hat, weil du zu unfähig bist, gewisse Textelemente richtig zu zuordnen oder einfach nicht gewillt bist, sie richtig zu verstehen. Wer weiß.

Und für dich ist das schlimmste, dass ich drauf behaare, die hier beworbene Serie sei eine Krimiserie? Sorry mein Guter. Überall, wo ich mich darüber informiert habe, viel der Name "Krimiserie". Von dem her sehe ich jetzt kein Problem, diese Bezeichnung in meine Ausführungen einzubauen. Wenn dann solltest du dich wohl generell bei allen Medien beschweren, wie schlimm du das doch findest und es dir Nachts den Schlaf raubt :lol:

Im Übrigen finde ich nicht alle Krimis doof weil sie angeblich "blöd" (wieder mal eine Unterstellung von dir) sind, sondern weil sie mich inhaltlich einfach null interessieren. Was hat es also mit Intoleranz zutun, wenn mich etwas nicht interessiert? Du schaust dir doch sicherlich auch nichts an, was nicht im geringsten dein Interesse weckt!? Bist du also auch Intolerant?

Aber schön, dass du im Gegenzug nochmals deine intolerante Art gegenüber anderen Meinungen präsentierst, indem du mir Unkenntnis unterstellst, obwohl eindeutig erkennbar ist, dass dich erneut dein Denken hier im Stich gelassen hat und du daher wieder mal einiges nicht verstanden bzw. in einen falschen Zusammenhang gebracht hast.

Es bleibt dabei. Du und deine 2 Kollegen hier, haben einfach mal die Zuschauer beleidigt, weil sie nicht eingeschalten haben. Das du darüber nicht diskutieren willst, ist mir ja klar, aber versuch halt nicht meine Kommentare erneut falsch auszulegen, um vom eigentl. Inhalt abzulenken, nur weil du der Diskussion ausweichen willst.

Danke dir.
Benutzeravatar
von phreeak
#898590
logan99 hat geschrieben:"Die Darsteller und Dialoge von "Im Angesicht des Verbrechens" sind miserabel und kommen bei weitem nicht an die klasse Mafiaserie "Die Sopranos" heran."
Kann man so Unterschreiben auch ohne IADV gesehen zu haben. The Sopranos bleibt einfach das maß der Dinge und wenn man die Produktionen der Öffis kennt, weiß, das man nie an die Qualität rankommt. (Wenn man beide Serien vergleicht) :mrgreen:


Werd zwar nun gedisst, aber war auch das erste und letztemal, das ich hier reingucke. :P
von Commi
#898613
Ach, Logan, deine Masche ist auch immer gleich. Du postest einen Satz, den dir dann 1 2 3 andere User widerlegen, mit Argumenten (du kennst sowas, oder?), und wenn du dann merkst, dass du nicht weiterkommst, stellst du deinen Satz um und behauptest, du würdest ungerecht behandelt, weil ja jeder dir (vor allem ich) Worte in den Mund legen, die du nie gesagt hast.

Dabei ist auch hier wieder eindeutig das Gegenteil der Fall. Ich habe hier zu keinem Zeitpunkt das TV-Publikum beschimpft. Solltest du allerdings darauf beharren, würde ich dich bitten, mir die Stelle zu zeigen.

Es raubt mir im Übrigen nicht den Schlaf, wenn Medien IAdV als Krimi bezeichnen. Beachtenswert ist aber, dass du das einfach so nachplapperst - und auch auf dieser Meinung beharrst, ohne dir ein eigenes Urteil zu bilden. Und sich ein Urteil bilden, ohne jemals das Produkt gesehen zu haben, ist intolerant und dumm.
Im Übrigen haben nicht alle Medien IAdV als Krimiserie bezeichnet. Ich weiß ja nicht, wo du dich informiert hast - aber in der TV Spielfilm (ich hoffe, du lässt das als Info-Quelle zu) steht zum Beispiel: "'Tatort' meets Tarantino: hartes und starkes Krimidrama." oder "Das brillant recherchierte Berliner Unterweltepos begeistert Krimifans ebenso wie Cineasten."
Wo du da rausliest, dass IADV eine normale Krimiserie ist, wie sie dutzendfach sonst im TV läuft, ist mir ein Rätsel.

Drei Anmerkungen zum Ende:

1. Schreib bitte nie wieder "von dem her" - das sieht echt pervers aus. Wenn du möchtest, dass dich auch nur irgendeiner ernstnimmt, versuch halt wenigstens andeutungsweise korrektes Deutsch zu verwenden.

2. Wieso setzt du voraus, ich würde "Sopranos" nicht kennen? Wolltest mich einfach mal gerne dumm dastehen lassen? Oder dich selbst als gebildeter US-TV-Fan darstellen, der nur Serien mit Qualität guckt?

3. Ich hab dich auf Ignore und immer, wenn deine Beiträge kommen, sehe ich: "Dieser Beitrag wurde von einem von dir ignorierten User verfasst." Oder so ähnlich. Daneben steht lediglich noch der Hinweis, dass ich mir deine Beiträge auch weiterhin durchlesen kann, wenn ich wollte. Da würde dann mit einem Mausklick passieren.
Ich hab mir übrigens nur zwei Beiträge von dir hier angeguckt. Die ersten hab ich quasi mitlesen müssen, weil hier andere User so freundlich waren, dich zu zitieren.
Ich hab dich also nicht nur "angeblich" auf Ignore. Aber auch hier wolltest du mich gerne mal dumm dastehen lassen, hm? Hattest gedacht, mich bei einem Fehler erwischt zu haben, kluger Junge? Nice try.
Benutzeravatar
von Fabel
#898620
logan99 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Ich hab Logan ja auf Ignore stehen - und das aus gutem Grund. Aber weil er hier so oft zitiert wurde, musste ich seine Kommentare halt doch irgendwie lesen.

Ich frage mich ja, wieso ihr alle auf ihn eingeht? Er hat doch IAdV überhaupt nicht gesehen, kritisiert aber Darsteller und Dialoge. Damit disqualifiziert er sich doch schon selbst für eine Diskussion.
Ja, aber er hats doch nicht vorverurteilt. Das haben wir ja alle falsch verstanden. :roll:
Warte ab. Gleich gibts wieder so einen 30 Zeilen langen Rundumschlag. Ich glaub das mit der IgnoListe sollte ich auch mal machen. :wink: :lol:
Das der Commander Dinge lesen zu glaubt, die nicht da sind und dann anderen gerne Dinge in den Mund legt, ist ja nichts neues - von dem her kann ich darüber nur noch lachen - aber wenn halt du auch schon so anfängst, dann bitte ich dich darum mir zu zeigen, wo ich eine Kritik an den Darstellern und Dialogen geübt habe.

Das sich die Diskussion nicht um die Serie ansich dreht, sondern um eure Haltung gegenüber jenen, die nicht eingeschaltet haben, sollte doch mittlerweile auch dem letzten klargeworden sein. Scheinbar könnt ihr euch damit nicht auseinadersetzen bzw. die Standpunkte jener aktzeptieren, sondern beleidigt sie lieber, und legt daher die Aussagen falsch aus und verweist auf nie geäußerte Kommentare, um bloß keine Stellung zu den Vorwürfen nehmen zu müssen.

Aber gut, die Deutschen sind laut deiner Aussage "erbärmlich" weil sie dem Format ferngeblieben sind. Zeigt halt einmal mehr dein Diskussionsniveau auf ...
Ja, dem Format das du ohne Kenntnis einfach als bloßen Krimi abstempelst.
Und ja, ich finde es erbärmlich das man sich lieber so einen daher gelaufenen Möchtegernpromi reinzieht auf RTL als eine von den Kritikern hochgelobte und wirklich sensationelle deutsche Prodkution. Da kommt mal was gutes aus unserer viel kritisierten Heimat und prompt wills keine sehen. Das, lieber Logan, find ich allerdings erbärmlich und auch so, wie du diese Serie ohne jegliche Kenntnis einfach abstempelst. Denn ein normaler Krimi ist für mich einer der tausenden Sokos oder Freitagabendkrimis. Wenn man sich aber mit der Serie hier näher beschäftigt, dann liest man doch oft genug das das hier mehr Kino war als normales Fernsehen. Und wenn sowas nicht mehr hier läuft. Ja, dann find ich die Einschaltquoten auf jeden Fall erbärmlich. Natürlich ist jedem der eigene und persönliche Geschmack gestattet, aber trotzdem ist es einfach wieder auffällig bei Premieren solcher GROßEN Serien und Produktionen, wie sehr die deutsche Bevölkerung sowas meidet. Und das ist einfach ERBÄRMLICH mittlerweile und bald kommt dann sofort wieder die Qualitätskeule.
Ich könnte echt kotzen bei dieser erbärmlichen Voreingenommenheit. Nicht über den Geschmack der Leute, aber über diese Vorurteile die gegenüber den ÖRs hier herrschen.
Nun zurück zur Serie (damit es mal wieder hier um DIE Sache handelt):

Dieser Roland Zehrfeld, bisher mir nur aus großen SAT1 Filmen bekannt, hat mich besonders gefreut. Eine wirklich tolle Leistung, die er da bisher abgeliefert hat.
von logan99
#898622
@Commander

Wer bitte hat denn meine Aussagen widerlegt? Und dann noch mit Argumenten? Wo sind diese denn?

Du hast den kompletten Abschnitt meines Kommentares falsch verstanden und berufst dich darauf, dass ich irgendwas gesagt hätte, was jedoch nicht der Fall ist.

Ich habe dir doch sogar noch freundlicherweise dargelegt, wie eine Beurteilung ausgeschaut hätte. Nur liest du sowas halt nicht, sondern bildest dir in deinem Wahn "immer Recht haben zu müssen" Sachen ein.

Und natürlich hast du das Publikum ebenfalls beleidigt, indem du den Aussagen von Fabel noch freudig zugestimmt hast - ach Gott, jetzt weißt du schon nicht einmal mehr, was du selbst geschrieben hast. Wird immer besser :lol:

Zum Thema "Krimiserie" oder nicht, ist doch alles gesagt. Von einer "normalen" Krimiserie hab ich nie was geschrieben - wieder mal ein Bsp. für deine Leseschwäche. Es ist diesem Genre zu zuordnen und daher habe ich es so genannt, ganz einfach. Auch der Review hier auf Quotenmeter hat sich dieser Bezeichnung angeschlossen. Also lass doch deine sinnlosen Anschuldigungen, dass ich hier irgendwelche Begriffe verwende, die nichts mit der Serie zu tun hätten.

Achja und dann noch zu deinen lustigen Anmerkungen:

1. Wie ich was schreibe, bleibt doch grundsätzlich mir überlassen. Tut mir ja wirklich leid, wenn ich das ein oder andere Wort falsch schreibe, aber so ist der Mensch nun mal - nicht perfekt. Du hingegen lässt hier permanent den Hans raushängen und willst User beleheren, obwohl du nachweislich selbst zig grammatikalische Fehler in deine Sätze einbaust. Soll ich dich deswegen weniger ernstnehmen? Es ist so dermaßen lächerlich, auf Rechtschreibung zu verweisen und demjenigen dann irgendwas absprechen zu wollen (vorallem wenn man wie du selbst eine Menge Fehler in seine Texte einstreut). Es zeigt vielmehr, was für eine Sorte Mensch du bist, der sich auf sowas berufen muss, um andere denunzieren zu können.

Und wenn du ernsthaft meinst, ich könne nicht einmal ansatzweise korrektes Deutsch, dann beweist du erneut, wie schlecht du lesen kannst.

2. Ich setze überhaupt nichts voraus, sondern habe schlicht die logischste Variante vermutet, die anhand deiner Kommentare und Haltung zum Thema US-Fernsehen zu erwarten war. Aber warum sagst du nicht einfach, ob du die Serie kennst? Damit hätten wird das doch geklärt? Stattdessen redest du wieder nur um den heißen Brei herum. Auch dies lässt Rückschlüsse zu mein Guter :lol:

3. Also um den Beitrag mit den Sopranos zu finden, musstest du aber schon mehr gelesen haben. Es ist halt so typisch Commander. Posaunt hier im Forum freudig heraus, User zu ignorieren, aber weiß komischerweise doch immer, was sie so geschrieben haben :lol:

@Fabel

So oft wie du wieder das Wort "erbärmlich" in den Mund genommen und die Zuschauer beleidigt hast, erübrigt sich doch jeder weitere Kommentar dazu.

Nur noch was zu Thema "Krimi". Lies dir einfach mal alle Kommentare durch, dann findest du auch Aussagen, in denen ich Lob für Innovationen ausspreche, die die Serie eingegangen ist (laut Aussagen anderer User). Ich habe halt nirgends geschrieben, dass es "bloß" ein Krimi ist, du hingegen nimmst das einfach an.

Und das die Leute eine voreingenommen Haltung gegenüber den Öffentlich-Rechtlichen eingenommen haben, ist einzig dieser Sendergruppe zu zuschreiben, die halt über Jahre hinweg hart an diesem Image gearbeitet hat. Wenn da nun eine Produktion heraussticht, ist es schwer für die Allgemeinheit dies direkt zu erkennen, wenn weiterhin der größte Teil vom Programm öde und altbacken ist.

Selbst wenn man das erkannt hätte, muss man doch nicht direkt einschalten. Lass die Leute doch das schaun, was sie wollen bzw. was sie interessiert. Es ist doch nicht so, dass dir dadurch was entgeht. Du hast ebenfalls die freie Wahl.