Jaws hat geschrieben:
Nein.
Du hast die "Wanderhure" damit gerechtfertigt, dass schon viel schlimmere Sendungen auf den Zuschauer losgelassen wurden und Dich damit einer argumentativ geführten Debatte entzogen.
Muss man bei einer argumentativ geführten Debatte nicht auch Argumente einbringen? Bei dir kamen doch nur Angriffe gegenüber dem Publikum und genau darum gehts auch hier.
Inwiefern die Wanderhure gerechtfertigt war oder nicht, spielt hier keine Rolle. Aber wie ich sehe, hast du nach wie vor die Aussage von damals nicht so recht verstanden. Denn der Einwand „es gab viel schlimmere Produktionen„ galt keiner Rechtfertigung. Also musste ich mich auch keiner Debatte entziehen - wobei du wie gesagt eh keine Argumente eingebracht, sondern lediglich mit Beleidigungen um dich geworfen hast.
Jaws hat geschrieben:
Auf Fabels Vorwurf, Du würdest eine Serie von vornherein verurteilen, begründest Du nicht etwa, weshalb Du das tust (und es vielleicht sogar ein gutes Beispiel für alle wäre), sondern Du stellst Deine Vorverurteilung gar nicht erst in Frage, sondern legitimierst sie mit einem Angriff auf Fabel: Der ziehe ja auch über die Zuschauer her.
Ähm lies doch bitte erstmal richtig.
Ich habe halt nirgends etwas von vornhinein verurteilt. Was hätte ich also begründen sollen? Einzig eine Einstufung nach Gerne und Thematik habe ich vorher getroffen und danach entschieden, dass es nichts für mich ist.
Das war jedoch alles andere als eine qualitative Bewertung der Serie - und genau darauf wollte der gute Fabel hinaus.
Und wie kommst du auf den Trichter, dass der Verweis auf Fabel seinen Angriff als "Legitimation" herhalten sollte? Bastelst du dir gerne solch sinnlose Schlussfolgerungen zusammen? :lol:
Jaws hat geschrieben:
Das ist, für Dich mal überspitzt dargestellt, damit Du geistig folgen kannst, als würdest Du jemanden ermorden, und wenn man Dir das zum Vorwurf macht, sagen: Wieso, andere ermorden doch auch Menschen!
Diesen Zusammenhang hast Du nicht begriffen.
Was sollte ich daran nicht verstanden haben? Du legst ihn halt falsch aus. Da kann ich ja schlecht was für. Daher ist dein nettes Bsp. auch relativ wertlos, da es eben in keinem Bezug zu den getätigten Aussagen steht, da du diese in deiner geistigen Isoliertheit nicht nachvollziehen konntest.
Jaws hat geschrieben:
Du hast Dich aus der Wanderhuren-Diskussion zurückgezogen, ohne auf ein einziges Argument meinerseits einzugehen. Wenn das auch in Zukunft Dein bevorzugter Diskussionsstil ist, muss ich sagen, dass er uns in der Sache nicht weiter bringt, mich (der auch einen Fehler oder falschen Gedanken eingestehen kann) nicht bereichert und dann unterm Strich Lebenszeitverschwendung darstellt, zu der ich nicht bereit bin.
Wie gesagt, um auf Argumente eingehen zu können, muss man auch erstmal welche aufzeigen. Das war bei dir nicht der Fall. Auf deine sonstigen kindischen Kommentare und sehr merkwürdigen Ansichten über Zuschauer und der geistigen Fähigkeiten, bin ich zur Genüge eingegangen.
Wenn dir dies nicht gelangt hat, dann solltest du einfach versuchen, den Inhalt dieser Aussagen richtig zu interpretieren. Ob es dich nun weiterbringt oder nicht, ist mir da recht egal. Zumindest wurde mir klar, dass du - im Gegensatz zu dem hier geschilderten - in keinster Weise von falschen Gedanken abweichen kannst oder gar fähig bist, diese einzugestehen.
Inwiefern macht es also Sinn, unnütz Energie in dich zu verschwenden, wenn man weiß, dass man sich auch mit einer Wand unterhalten könnte!? Wobei das am Ende noch produktiver wäre.
Jaws hat geschrieben:
Die Mehrheit der Zuschauer (das sind über 50 Prozent, kleiner Hinweis für Dich) spricht sich für mehr Qualität in den ÖR aus. Die Mehrheit der Zuschauer vergleicht dabei auch nicht Äpfel mit Birnen (so wie Du), sondern bezieht sich auf fiktionales Programm (wieder ein Hinweis für Dich: Volksmusiksendungen, so sie uns beiden vielleicht von einem anderen Stern erscheinen, sind kein fiktionales Programm).
Der Vergleich der Qualität einer Serie wie "Im Angesicht des Verbrechens" mit der Qualität einer Volksmusiksendung ist daher ("daher" ist das korrekte Äquivalent von demher) Blödsinn erster Güte.
Ich hoffe, dieser Unterschied ist sogar für Dich nachvollziehbar.
Wenn Du den begriffen hast, kannst Du vielleicht was Substantielles zur Diskussion beitragen.
Oh, die Mehrheit (über 50%) also. Gut zu wissen. Gibt es dazu auch eine Studie, die deine Thesen mit Fakten untermauert, oder soll ich das jetzt einfach mal so glauben?
Und sie beziehen sich dabei auf fiktionale Unterhaltung? Was du so alles weißt, nicht schlecht. Mich interessiert ja immer mehr, woher du dein angebliches Wissen beziehst.
Aber ich würde mich doch sehr wundern, wenn bei so einer Studie, sich die Mehrheit ausschließlich auf fiktionale Programminhalte bezogen hat. Denn wenn einem dort die Qualität stört, dann sicherlich auch bei den Unterhaltungsshows.
Halten wir aber fest, dass du das Bsp. nicht anerkennen willst, da es dich in deiner „Argumentation“ (nennen wir es spasseshalber einfach mal so) einschränken würde und du Zugeständnisse eingehen müsstest - was wir ja nicht wollen :lol:
Wobei doch so einem hellen Köpfchen wie dir, die Grundaussage dahinter aufgefallen sein sollte. Das diese auch 1:1 auf fiktionale Programminhalte anwendbar ist, muss ich dir also wirklich noch erklären? Denn wenn du diesen Abschnitt mit dem Bsp. zu Ende gelesen und auch verstanden hättest, hätte dir doch auffallen müssen, dass es schlussendlich einzig darum ging, dass sich mein mediales Konsumverhalten an Interessensgebieten orientiert, was natürlich dennoch gewisse Qualitätsansprüche erfüllen sollte. Wenn da nun eine neue Krimiserie den 1. Punkt nicht besteht, dann kann sie qualitativ noch so gut sein, ich schaue es mir trotzdem nicht an. Und solch eine Prioritätenliste haben sicherlich noch ein paar Zuschauer mehr, was eine schlechte Quote durchaus erklären würde – sofern man natürlich gewillt ist, nicht alles so eindimensional zu sehen wie es etwa du, oder deine 2 Mitstreiter tun.
Das alles wird für dich jetzt wieder zu hoch sein, aber ich erwarte mittlerweile auch nicht mehr, dass du da verstehst. In deinem kleinen Universum läuft eh einiges anders, als in der eigentl. Realität.
Achja, deute ein etwaiges fernbleiben dieser Diskussion bitte nicht erneut fälschlicherweise als "entziehen". Es ist schlicht alles gesagt. Und wenn du aufgrund einer mangelnden Auffassungsgabe nicht gewillt bist, es zu verstehen, ist mir die Zeit einfach zu Schade, mich ständig zu wiederholen. Also in dem Sinne ...