Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1160251
Neo hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Welche "Soap" gibt's denn im ZDF?
Na, dann meinetwegen Telenovelas oder sonstige Serien. Ich schau da schon ewig nicht mehr rein, kenne ja die Zeiten, wanns nicht unbedingt sein muss. :mrgreen:
Es läuft auch keine Telenovela mehr im ZDF. Soviel zu den Zeiten, die du kennst. :)
Oder sonstige Serien :wink:
Das Programm ist trotzdem nicht besser.
Soap/Telenovela ungleich sonstige Serien.

Und, nein, find ich nicht.
#1160254
Fukurokuju hat geschrieben:Wenn man sich die Liste von damaligen Serien anguckt, dann scheinen eben Krimi-Serien wohl das einfachste Genre für Sender und Drehbuchautoren zu sein. Einach mal eine neuen Standort, neue Kommissare und die neue Serie steht.

Sicherlich sind einige ehemaligen Formate auch nicht das Non-Plus-Ultra, aber man kann ja mal gucken:

Samt und Seide - Familienunternehmen
Unser Charly - Tierarzt und eben noch ein Schimpanse mit dabei
Nesthocker - Familie
Unser Lehrer Doktor Specht - Schule

Gibt bestimmt noch genug andere Beispiele. Ich finde es würde viele interessante Themengebiete geben, wo man auch eine Serie drehen könnte.
Gute Krimis zu schreiben, ist genauso schwer wie gutes anderes Zeug, da reicht es eben nicht mal einen Ermittler in eine andere Stadt zu packen. Wahrscheinlich ist die Durchschnittskost einfacher, aber wer will schon Durchschnittskost.
#1160255
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Welche "Soap" gibt's denn im ZDF?
Na, dann meinetwegen Telenovelas oder sonstige Serien. Ich schau da schon ewig nicht mehr rein, kenne ja die Zeiten, wanns nicht unbedingt sein muss. :mrgreen:
Es läuft auch keine Telenovela mehr im ZDF. Soviel zu den Zeiten, die du kennst. :)
Oder sonstige Serien :wink:
Das Programm ist trotzdem nicht besser.
Soap/Telenovela ungleich sonstige Serien.

Und, nein, find ich nicht.
Das freut mich unbändig für dich.
#1160828
Familie Tschiep hat geschrieben:Das ZDF stellt den Landarzt und Forsthaus Falkenau ein. Zwar halte ich sowohl den Landarzt und Forsthaus Falkenau für etwas altbacken, auch wenn es sichtbar war, dass man es behutsam erneuert hat, wenn ich mal eine neuere Folge gesehen habe. Aber an sich kann man im Ärztemilieu und selbst im Forsthausmilieu schöne, aktuelle, brisante, gute Geschichten erzählen, die skurril und auch amüsant sein können. Und es gäbe etwas Abwechslung gegen diese Überkriminalisierung in der ZDF-Fiction. Warum stellt man nicht ein paar SOKOs oder eine andere Krimiserie ein, wenn man schon mal reinen Tisch machen will.


Falls DU die SoKo's nicht sehen solltest, frage ich mich, warum du möchtest, daß diese Serien eingestellt werden sollten....die guten Quoten sprechen dafür, diese Serien nicht einzustellen!
#1160863
Ich habe schon ein paar Soko-Folgen gesehen, ich finde, trotzdem es sind mir zu viele Krimis. Und ich find die Serien auch nicht so genial, dass man sich das immer reinziehen muss. Forsthaus Falkenau und Landarzt hatten ja auch gute Quoten.

Findest du es nicht zu viele Krimiserien? Es gibt ja kaum etwas anderes.
#1160911
Zum Absetzungswahn des ZDF:
Am Set von "Notruf Hafenkante" erzählt man sich, daß auch diese Serie auf der Kippe steht.
Aus künstlerischer Sicht für mich ehrlich gesagt kein großer Verlust. Anfangs war die Mischung aus Polizei- und Krankenhausserie ganz nett. Aber der Krankenhauspart wurde immer weniger im Laufe der Jahre und dann kam sogar noch ein weiteres Polizeiteam hinzu.
#1160965
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich habe schon ein paar Soko-Folgen gesehen, ich finde, trotzdem es sind mir zu viele Krimis. Und ich find die Serien auch nicht so genial, dass man sich das immer reinziehen muss. Forsthaus Falkenau und Landarzt hatten ja auch gute Quoten.

Findest du es nicht zu viele Krimiserien? Es gibt ja kaum etwas anderes.



Schon, aber sollte man es jetzt nicht an den SoKo's festnageln.....


Da könntest ja auch sagen, es gibt viel zu viele tatorte oder, warum dreht jetzt auch die ARD Vorabendkrimi's.....
#1161321
Ich kann die Entscheidung die beiden Serien einzustellen, nur zu gut verstehen. Wenn man mal vergleicht was sich im Forsthaus und auch beim Landarzt abgespielt hat, dann war das immer dasselbe. Beide hatten Stress mit ihren Frauen. Und zwar über mehrere Staffeln. Mich hat das wirklich genervt. Beim Landarzt ist Maren jetzt nach der Geburt in einer Depression. Wunderbar. Und ewig zankt sich. Übrigens hatte beide (Förster und Landarzt) einen Seitensprung. Ewig das gleiche.

Die Nachricht über das Ende der Formate hat mich wirklich gefreut. Beim ZDF dürfen die Protagonisten nie mit den Frauen glücklich werden. Siehe Bergdoktor oder vergangene Landarzt-Staffeln. Kaum sind sie glücklich sterben die Frauen.

Platz hat das ZDF aber meiner Meinung genug. Der Samstagvorabend bietet ja auch Platz nach dem Ende von Charly. Außerdem steht ja eine weitere Serie in den Startlöchern. Heldt mit Kai Schumann. Übrigens wieder ein Krimi.
#1161333
ich bin auch nicht sonderlich traurig wegen des Endes von Landarzt oder Forsthaus
die ständigen Frauenwechsel und doofen Geschichten haben mich zum Abschalten gebracht.
Mir geht nur was durch den Kopf, musste nicht ein ZDF-Kopf gehen weil er zuviel Krimis produzieren lies? irgendwas war doch da?

aber kommt am Mittwoch nicht schon mit den "Garmisch- Cops" was neues, also wieder Krimi?
#1161576
Gute Serien sind Mangelware..Und wenn dannn driften sie ab in ihre Vorgänge. Notruf Hafenkante war mal gut, fast herausragend..aber irgendwann hat ein schleichender Prozess der verbilligung eingesetzt. Jetzt hat das Format mehr ähnlichkeit mit dem Ablauf von Den Rettungsfliegern. 3 Plots bisschen Story und das wars. Wohl mit ein Grund das ich mir lieber die Werbung auf Tele 5 zwischen den Folgen DS9 anguck als ewig die gleiche langweilige Konserve am Donnerstagabend.
#1161601
Dankwart hat geschrieben:Notruf Hafenkante war mal gut, fast herausragend..aber irgendwann hat ein schleichender Prozess der verbilligung eingesetzt. Jetzt hat das Format mehr ähnlichkeit mit dem Ablauf von Den Rettungsfliegern. 3 Plots bisschen Story und das wars.
Um den Rettungsfliegern näher zu kommen, hat man bei der Hafenkante ja nun auch einen Rettungshubschrauber ;)
#1161629
Der Prozess, dass alles billiger werden musste, setzte aber nicht nur bei "Notruf Hafenkante" ein, sondern generell. :wink:
Die Kritik an der Serie kann ich so auch nicht nachvollziehen. Gut, die Krankenhaus-Storys wurden weniger. Und ein drittes Team hätte ich auch nicht gebraucht. Aber dass es nun in jeder Folge 3 Storys gibt, stimmt doch gar nicht.
#1161686
Echt keine 3 Plots? :shock:

Daran kann man erkennen das es mit meiner Kenntniss im Bereich Unterhaltung nicht mehr allzugut bestellt ist. Ist Fabian Harloff eigentlich noch mit dabei? Hab mir vorhin die Mühe gemacht meine Programmzeitschrift zu durchblättern..Vier Krimiserien beim ZDF pro Tag..Dazu noch die anderen Sender..Man wird erschlagen mit dem Zeuchs :|
#1161778
Ich gucke NH von Beginn an und ich kann mich spontan an keine Folge erinnern, in der es 3 Plots gab. Vielleicht mal 2 und noch eine kleine Nebenhandlung. Aber niemals 3 Fälle. Oft sogar nur 1 Fall oder 2 Geschichten, die ineinander münden. Ich finde das völlig in Ordnung.

Und wer Krimis nicht gucken will, soll wegschalten. Ein Buch lesen, Musik hören, onanieren. Was weiß ich.
#1161865
Aber für Nichtkrimifans ist das deutsche Angebot ziemlich schmal, gerade das ZDF sollte eine Vielfalt an Genres haben. Nicht nur Krimis. Wenn es nur Forsthausserien gäbe, dann wäre meine Forderung, eine davon mal einzustellen, weil es das ein Überangebot gibt. Wenn das ZDF nur 7 Krimis im Programm hätte, wäre das auch genug.
von MondiRados
#1161912
Ist nicht auch so, dass das ZDF Serien, egal wleche..solange laufen lassen, also über Jahrzehnte, ohne zu merken, was das eigentlich dann nur noch für eine Quark ist... Landarzt oder Forsthaus Falkenau waren in den erten Jahren einfach gut, irgendwann muss man abschalten, um nicht zu verblöden..

Das ZDF kann es sich auch einfach erlauben eine Serie bis in Unendliche laufen zu lassen, weil da auch das Geld anders da ist....

Oder sehe ich das falsch ??? Ist so mein Eindruck