Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1130948
Duffman hat geschrieben:Sehe gerade, dass Best Of und mir fällt nur eine Bezeichnung ein: Bieder.
Das wirkt wie Unterhaltung aus den 70ern. Altherren-Gags die vielleicht vor 40 Jahren noch schlüpfrig und lustig waren, aber heute wirkt das wie alter abgehangener Fisch. Man müsste das komplette Format neu rebooten.
Frag mich nur ob Guido Cantz so steif ist, weil man es ihm vorschreibt, oder weil er so ist, was iahc kaum glaube den ich hab ihn schon Live erlebt.

Die Quoten werden wohl dies auch wieder Spiegeln.
von Resident
#1131006
Sweety-26 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Sehe gerade, dass Best Of und mir fällt nur eine Bezeichnung ein: Bieder.
Das wirkt wie Unterhaltung aus den 70ern. Altherren-Gags die vielleicht vor 40 Jahren noch schlüpfrig und lustig waren, aber heute wirkt das wie alter abgehangener Fisch. Man müsste das komplette Format neu rebooten.
Frag mich nur ob Guido Cantz so steif ist, weil man es ihm vorschreibt, oder weil er so ist, was iahc kaum glaube den ich hab ihn schon Live erlebt.

Die Quoten werden wohl dies auch wieder Spiegeln.
Die Quoten bei den 14-49 jährigen sind für ARD-Verhältnisse überragend :o
von Familie Tschiep
#1131009
Duffman hat geschrieben:Sehe gerade, dass Best Of und mir fällt nur eine Bezeichnung ein: Bieder.
Das wirkt wie Unterhaltung aus den 70ern. Altherren-Gags die vielleicht vor 40 Jahren noch schlüpfrig und lustig waren, aber heute wirkt das wie alter abgehangener Fisch. Man müsste das komplette Format neu rebooten.
An sich richtig.
Aber der Schlussfilm war schon brillant.
Benutzeravatar
von dietergotzen
#1131303
Bieder hin oder her. Aber die ARD bringt das, was die Privatsender nicht hin kriegen: Unterhaltung. Und das auch noch werbefrei. Du kannst den Schrott der Privaten doch wirklich nicht mehr anschauen. Läuft dann mal wirklich ein guter Spielfilm, folgt alle gefühlte 10 Minuten ein Werbeblock.

Gut sind derzeit auch die dritten Programme, zumindest hier in NRW.
von 01goal
#1140451
Sweety-26 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Sehe gerade, dass Best Of und mir fällt nur eine Bezeichnung ein: Bieder.
Das wirkt wie Unterhaltung aus den 70ern. Altherren-Gags die vielleicht vor 40 Jahren noch schlüpfrig und lustig waren, aber heute wirkt das wie alter abgehangener Fisch. Man müsste das komplette Format neu rebooten.
Frag mich nur ob Guido Cantz so steif ist, weil man es ihm vorschreibt, oder weil er so ist, was iahc kaum glaube den ich hab ihn schon Live erlebt.

Die Quoten werden wohl dies auch wieder Spiegeln.
Denke, dass die ARD von Cantz verlangt, dass er so einen auf steif und seriös macht, da das bei der Älteren Generation wohl überewigend besser ankommt, als so ein junger, dynamischer Spaßmacher und diese Generation die Hauptzielgruppe der ARD ist.

Ich finde Cantz normalerweise auch recht lustig, doch für Verstehen sie Spaß ist er in meinen Augen nicht der richtige Mann!

Da hätte man lieber einen Komiker wie Bastian Pastewka nehmen sollen, der auch lustig ist, aber den niemand als dynamischen Witzbold sieht.
Benutzeravatar
von Neuling
#1140509
dietergotzen hat geschrieben:...Aber die ARD bringt das, was die Privatsender nicht hin kriegen: Unterhaltung. Und das auch noch werbefrei.
Jetzt musste ich aber wirklich laut lachen, sorry. Die ARD und Unterhaltung passt ja seit Jahren nicht wirklich zusammen, leider. Gerade am Beispiel "Verstehen sie Spaß" zweigt sich wie tröge diese Show mittlerweile ist. Da kommt ab und zu mal ein müdes Lächeln bei mir raus weil die Filmchen so unlustig sind.