Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Löwenzahn ohne Peter Lustig?

Niemals! Lustig gehört zu Löwenzahn
52
74%
Hauptsache Löwenzahn!
7
10%
Endlich wird mal renoviert!
6
9%
Am Besten gar kein Löwenzahn
5
7%
Benutzeravatar
von pepper
#199869
Meines Erachtens sehen echt nur wir Erwachsenen, die es in nostalgischer Erinnerung verklären, das so eng und wollen keinen Anderen akzeptieren.

Der Hammesfahr war zuletzt irgendwann bei Kerner und da fand ich ihn super. Vorher konnte ich mir das auch nicht vorstellen, aber als er da so saß und redete, erschien mir das plötzlich durchaus akzeptabel. Ich finde, da wurde ein guter Typ gefunden.
von zapper276
#199879
Er hat eine gute Stimme, recht dunkle, warme Stimme. Sein leichtes Zischeln bei bestimmten Lauten könnte sein Markenzeichen werden. ;-)
Seine Art könnte bei Kindern gut ankommen.
Benutzeravatar
von centrino
#199982
zapper276 hat geschrieben:Er hat eine gute Stimme, recht dunkle, warme Stimme. Sein leichtes Zischeln bei bestimmten Lauten könnte sein Markenzeichen werden. ;-)
Seine Art könnte bei Kindern gut ankommen.
Die Stimme hat mich sogar ein wenig an die von Peter Lustig erinnert - leider hab ich die Folge nicht gesehen und nur ein bisschen auf der Homepage rumgeklickt. Ich stimme ab sobald ich mal eine Folge gesehen hab.
von MICHAELALEXANDER
#200000
Ich kann mir Löwenzahn ohne Peter Lustig gar nicht vorstellen.Habe die erste Sendung mit Fritz Fuchs angesehen.Er hat seine Sache zwar recht gut gemacht,aber ich habe laufend darauf gewartet bis Peter Lustig um die Ecke kommt.Mal gespannt wie die weiteren Folgen so werden,und ob FF die Dinge genauso spannend erklärt wie Peter. :?
von zapper276
#200780
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Ich kann mir Löwenzahn ohne Peter Lustig gar nicht vorstellen.Habe die erste Sendung mit Fritz Fuchs angesehen.
Aber da du doch jetzt "Löwenzahn" mit Fritz Fuchs und OHNE Peter Lustig gesehen hast, solltest du dir auch vorstellen können, wie LZ ohne PL ist. :wink:
Benutzeravatar
von jotobi
#202727
Da ich die Sendung letzte Woche verpasst hatte, habe ich mir heute vormittag die Wiederholung angesehen.

Fazit:
Natürlich gehört Peter Lustig zu Löwenzahn. Zumindest für uns ältere Löwenzahn-Fans. Aber dass er irgendwann mal aufhören muss, war auch klar. Und ich denke mal, soweit man das nach einer Folge beurteilen kann, "Fritz Fuchs" ist für die neue Löwenzahn-Generation ein guter Ersatz. Er hat seine Sache eigentlich ganz ordentlich gemacht.
von Kanye
#202813
Also ich finde es schade, dass Lustig geht. Früher habe ich es gerne angeschaut. Ich finde auch, dass Lustig unbedingt zu Löwenzahn gehört!
von zapper276
#203138
In den Wiederholungen alter Folgen gehört er ja auch dazu.
Aber jetzt sind halt neue Zeiten angebrochen.
Nach vorne sehen - nicht nach hinten! :wink:
von GandalfderBlaue
#203415
Naja ich hab´s mir mal angeschaut, die Stimme ist ähnlich aber irgendwie passt das noch nicht so ganz.
Peter Lustig ist eben eine Kultfigur des deutschen Kinder- und Jugendfernsehen mit Löwenzahn genauso wie Christoph bei der Sendung mit der Maus.
Der "Neue" macht seine Rolle jetzt nicht so fürchterlich aber an Lustig kommt er auf keinen Fall ran, und das ZDF sollte sich meiner Meinung nach ernshaft fragen ob das Format so noch Sinn macht, ob es wirklich das richtige ist einen Ersatz zu nehmen der einen jüngeren Peter Lustig darstellt, und weitesgehd diesen versucht zu imitieren.

Gruß
Benny
von zapper276
#203421
Aber es geht doch nicht darum, deine Kinderfernsehnostalgie zu sichern, sondern der heutigen Kindergeneration eine Sendung und eine Figur zu liefern.
Benutzeravatar
von Jonny
#203443
Eben.
Und wenn die Sendung mit Fritz Fuchs mindestens genauso lange läuft, wie mit Peter Lustig, dann wird es genügend neue Generationen geben, die ihr Löwenzahn auch nicht anders kennen werden als mit Fritz Fuchs.

Löwenzahn ist eine Marke (von denen es eben nicht viele gibt) des ÖRs die unbedingt erhalten bleiben muss.
Ist die Vorstellung nicht schön, dass die Sendung die man als Kind geguckt hat, auch noch die eigenen Kinder bzw. Enkelkinder sehen werden? Sowas gibt's nicht oft. Viele Dinge sind mittlerweile Opfer von Absetzungen geworden.
Und es ist auch schön, dass die Sendung die Peter Lustig aufgebaut hat, auch weiterhin läuft. Jeder der sich ein Lebenswerk/Projekt aufbaut, würde sich sicherlich wünschen, dass dieses auch ohne einen danach weiterläuft, denn dann hat man wirklich etwas erreicht.
Peter Lustig hat seine Arbeit gut gemacht und wir würden die Sendung nie vergessen, aber es gibt neue Generationen die die Sendung dann nicht mehr kennen würden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#230068
Hab's erst heute das erste Mal mit Hammesfahr gesehen und ich muss sagen, dass er in meinen Augen eine absolute Top-Besetzung war.

In seiner Art und Weise wie er sich verhält und vor allem spricht, wirkt er beinahe schon wie ein Peter-Lustig-Klon, was ich einer Sendung und einem Schauspieler für gewöhnlich als negativ anlasten würde, im Falle einer Kindersendung ist es das aber sicherlich nicht.

Hätte ich echt nicht mit gerechnet, aber der hat mich von der ersten Sekunde an voll überzeugt.