Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Strombose
#480085
Lion_60 hat geschrieben:Die Sendung gestern war lustig. War zwar eine Wiederholung aber trotzdem klasse. Claudia Roth hat gut mitgemacht und manchmal waren Götz und Christine auch sprachlos. ^^
Claudia Roth? Ahhhh da hab ich ja nichts verpasst :!: Ich finde diese Frau so schlimm :roll:
Benutzeravatar
von Glenn
#480154
Stimmt, Claudia Roth war ein Top-Gast. :) Es gibt wahrscheinlich nicht viele Politiker, die in einer solchen Sendung ein derart gutes Bild abgeben. Mir gefällt an ihr, dass sie im Gegensatz zu den meisten Politikern relativ locker drauf ist auch nicht versucht, eine künstlich gestelzte Sprache zu sprechen. Die Sendung war echt cool, v.a. das Duett mit Johann König. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Melly
#481276
Krass, ich wußte gar net, das Claudia Roth aus Babenhausen, BW kommt. Sehr ihr, wieder etwas mehr dazu gelernt. :wink:
Benutzeravatar
von cooky
#481415
Glenn hat geschrieben:Stimmt, Claudia Roth war ein Top-Gast. :) Es gibt wahrscheinlich nicht viele Politiker, die in einer solchen Sendung ein derart gutes Bild abgeben. Mir gefällt an ihr, dass sie im Gegensatz zu den meisten Politikern relativ locker drauf ist auch nicht versucht, eine künstlich gestelzte Sprache zu sprechen. Die Sendung war echt cool, v.a. das Duett mit Johann König. :mrgreen:
Zwar locker okay, aber irgendwie wirkte sie so..ka.. kann das nicht richtig erklären. Ein bisschen dieses Gutmenschgetue. Löblich, dass sie sich für andere einsetzt. Man hat aber auch gemerkt, dass sie sich selbst auch ziemlich toll damit fühlt. Was die an ihrem Gesang jetzt soooo gelobt haben, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.
Benutzeravatar
von webpower
#484642
Sehe gerade nebenbei die Sendung mit Thomas Quasthoff. Wirklich eine sehr tolle Sendung. Thomas Quasthoff kommt total sympatisch rüber! :)
von Lion_60
#500170
Gestern Abend kam eine Sendung aus dem Jahre 1997. Jürgen Becker war zu Gast...

Ich muss sagen das mir das Konzept der Sendung gar nicht gefallen hat. Das war irgendwie anders. Ständig wurde in eine WG geschaltet, das Bilderrätsel wurde nicht so schön angekündigt wie heute und auch sonst war es nicht so locker wie die aktuellen Sendungen.
Benutzeravatar
von Glenn
#500279
Ich habs auch gesehen und da ich ZF erst seit ein paar Jahren schaue, war ich doch überrascht, wie unterschiedlich die Sendung in der Anfangszeit war. Damals war sie noch recht chaotisch und das Konzept noch recht unausgefeilt. Besonders gestört haben mich die drei Tratschtanten, die sich immer per Alarmton aus einem benachbarten Zimmer gemeldet haben, und ihren Senf dazugeben konnten. Außerdem gab es noch keine echten Spiele, die mit dem Gast gemacht wurden, nur eine seltsame Spendengeldsammlung, die Jürgen Becker beim Publikum durchführen sollte. Dafür gab es deutlich mehr und längere Einspieler, damals auch schon mit Manes Meckenstock. Jürgen Drews hat außerdem auf einmal geklingelt, wurde aber nicht hereingelassen. ;) Das Einzige, was es damals auch schon gab, war das Bilderrätsel und das Gespräch mit Christine auf dem Zimmer. Ich hatte auch den Eindruck, dass damals die Rollenverteilung zwischen Götz und Christine noch nicht ganz klar war, denn Christine war viel zu oft im Hintergrund, während Götz die meisten Fragen gestellt hat. Es war mal interessant, so eine alte Folge zu sehen, aber die Sendung hat sich wirklich zum Besseren entwickelt und ich bin froh, dass man der Sendung diese Zeit auch gegeben hat.
von Kellerkind
#500292
Glenn hat geschrieben: Jürgen Drews hat außerdem auf einmal geklingelt, wurde aber nicht hereingelassen. ;)
Das kam öfter vor. Außer Drews (dessen ich mir nicht bewußt war) gab es auch Gotthilf Fischer und Harry Wijnvoord.
Benutzeravatar
von vicaddict
#500372
Die Sendung entstand doch meines Wissens nach aus der puren Not und Götz bzw Christine mussten sich das ganze Konzept mehr oder weniger in der Sendung selbst zusammenschustern. Völlig klar, dass da eine Sendung aus den Anfangstagen chaotisch wirkt, im Vergleich zu heute. Wobei Zimmer Frei selbst heute noch die Sendung im TV sein dürfte, in der am meisten außer Kontrolle gerät und abseits des Drehbuchs agiert wird.
Wo sonst besaufen sich die Moderatoren schonmal mit Küstennebel und bringen kaum mehr nen korrekten Satz zustande?
Gerade auch deswegen, und weil man im WDR nicht den Quotendruck der Privaten hat, sorgt die Sendung ja für diese grandiosen Lacher. Mein persönliches Highlight war ja die Sendung mit Christina Stürmer, als Christine W. mal so lapidar meinte, sie könne ja grundsätzlich kein MaryJane konsumieren, weil sie nicht rauchen mag... sie könnte sie höchstens essen. Bei dem Satz musste ich anschließend das Bier von der Wand wischen, weil ich mich nicht mehr halten konnte vor Lachen.

Ich persönlich finde es inzw recht schade, dass man so gut wie nie mehr zu den Promis nachhause geht und zeigt wie diese da leben. Das war früher immer die Regel und hat im Fall Feldbusch sogar für einen sehr interessanten Präzedenzfall gesorgt.
Benutzeravatar
von Frederik
#500381
Absolute Zustimmung. Heute ist das ganze viel besser. Ich kannte die Sendung lange nur vom Namen her und kam aufgrund meines jungen Alters und der späten Sendezeit an einem Sonntag damals eigentlich nie dazu, die Sendung zu sehen. Leider ist das auch heute noch oft der Fall, aber heute interessieren mich solche Dinge natürlich auch viel mehr als damals.

Jedenfalls finde ich die Sendung absolut klasse und auch die beiden Moderatoren sind absolut einzigartig. Vor kurzem gab es bei Schmidt & Pocher einen Ausschnitt, als Pocher mit Christine im Zimmer war und sie dann meinte, dass sie vor kurzem von der GEZ erwischt worden sei. So etwas gäbe es doch woanders gar nicht!

Bei der Gelegenheit: Kennt einer regelmäßige Wiederholungstermine?
von Kellerkind
#500637
vicaddict hat geschrieben:Die Sendung entstand doch meines Wissens nach aus der puren Not und Götz bzw Christine mussten sich das ganze Konzept mehr oder weniger in der Sendung selbst zusammenschustern.
Pure Not stimmt, aber entwickelt hat das Format in sechs Wochen ein Team aus Leuten, die zufällig in dieser Zeit in den Gängen der Nachrichtenredaktion (!) herumhingen. Als das Konzept stand, wurden die Moderatoren gesucht.
Das und noch viel mehr steht im Zimmer frei!-Buch.
Benutzeravatar
von Glenn
#501549
Was ist eigentlich mit der Zimmer frei-Seite passiert? :shock: Seit dieser Woche sieht sie völlig anders aus (eingebettet ins WDR-Design). Und es wurde auch viel von der Seite genommen. Das Gästearchiv geht nur noch bis Anfang 2007, vorher waren dort alle Gäste seit Beginn aufgelistet. Auch fehlen nun die Ergebnisse der Online-WG-Abstimmung und die Vorschau auf die kommenden Gäste. Also irgendwie ist alles interessante weg. :?
Benutzeravatar
von Frederik
#501576
Glenn hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der Zimmer frei-Seite passiert? :shock: Seit dieser Woche sieht sie völlig anders aus (eingebettet ins WDR-Design). Und es wurde auch viel von der Seite genommen. Das Gästearchiv geht nur noch bis Anfang 2007, vorher waren dort alle Gäste seit Beginn aufgelistet. Auch fehlen nun die Ergebnisse der Online-WG-Abstimmung und die Vorschau auf die kommenden Gäste. Also irgendwie ist alles interessante weg. :?
Deshalb war die Seite vorgestern auch total verwurschtelt und man konnte gar nichts finden...
von HiB-Nose
#503994
Wie Alsmann schon richtig in der Sendung sagte:
"Wahrscheinlich das einfachste Bilderrätsel, was es je bei Zimmer frei! gab."

War sehr simpel :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#504040
HiB-Nose hat geschrieben:Wie Alsmann schon richtig in der Sendung sagte:
"Wahrscheinlich das einfachste Bilderrätsel, was es je bei Zimmer frei! gab."

War sehr simpel :D

Ey mach mir doch meinen Erfolg nicht madig :D
Benutzeravatar
von Glenn
#504222
Das war eine sehr schöne Folge mit Rudolf Kowalski als Gast. ("Hallo, ich heiße Rudolf... bin also knapp am Adolf vorbeigeschrammt" :lol: )

Aber entweder bin ich blind, oder es gibt auf der neuen Zimmer frei-Seite auch nicht mehr die Online-Abstimmung. In der Sendung wurde ja noch darauf hingewiesen, aber ich find's nicht... :?
Benutzeravatar
von webpower
#504444
Glenn hat geschrieben:Aber entweder bin ich blind, oder es gibt auf der neuen Zimmer frei-Seite auch nicht mehr die Online-Abstimmung. In der Sendung wurde ja noch darauf hingewiesen, aber ich find's nicht... :?
Liegt wohl daran, daß die Folgen immer ein paar Wochen früher aufgezeichnet werden. Da gab es die neue Internetseite noch nicht ;)
Benutzeravatar
von Glenn
#507897
Ich war gestern bei Götz Alsmanns Live-Programm "Mein Geheimnis". Es war echt der Hammer! Eine gute Mischung aus wirklich perfekter Musik und Kabaretteinlagen. Besonders schön auch das Bewusstsein, dass man dort die garantiert bessere Musik zu bieten bekam als beim parallel laufenden Grand Prix. ;) Also, ich kanns nur empfehlen. 8)
Benutzeravatar
von Glenn
#511561
Inka Bause war wieder mal ein grandioser Gast bei Zimmer frei. Hat mich überrascht, da ich sie bisher nur aus Ausschnitten von diesem schlimmen "Bauer sucht Frau" kannte. Aber bei ZF kam sie sehr sympathisch rüber. Ist mir schon öfter so gegangen, dass ich mir gedacht habe "Mensch, das ist echt eine tolle Person. Schade, dass sie sich für solche Formate hergibt". Und sie war der erste Gast, der wirklich gut auf Vivaldi eingegangen ist und richtig fröhlich mitgespielt hat. 8)
Benutzeravatar
von Neuling
#511690
Glenn hat geschrieben:"Mensch, das ist echt eine tolle Person. Schade, dass sie sich für solche Formate hergibt".
Was ist so schlimm daran? Es gibt Schauspieler die spielen einen Mörder. Und Inka wird nicht schlechter weil sie Bauer sucht Frau moderiert. Hier ist der Zuschauer endlich mal gefordert zu erkennen das man Moderatoren nicht danach beurteilen darf was sie für Sendungen moderieren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#511720
Jepp Inka ist klasse. Der Brüller war aber der Satz als sie in das für sie gestaltete Zimmer ging: "Mensch, ihr habt ja alles aufgehoben, was ihr uns damals weggenommen habt" Ich hab am Boden gelegen vor Lachen :D
Benutzeravatar
von Glenn
#512543
Neuling hat geschrieben:Was ist so schlimm daran? Es gibt Schauspieler die spielen einen Mörder. Und Inka wird nicht schlechter weil sie Bauer sucht Frau moderiert. Hier ist der Zuschauer endlich mal gefordert zu erkennen das man Moderatoren nicht danach beurteilen darf was sie für Sendungen moderieren.
Ähm, es ist doch ganz normal, dass man Menschen danach beurteilt, was sie machen?! Im Falle von Moderatoren eben wofür sie sich hergeben. Ich kannte Inka Bause vorher gar nicht, und die Tatsache, dass sie so eine heftig kritisierte Sendung wie "Bauer sucht Frau" moderiert, hat sie bei mir zunächst in ein schlechtes Licht gerückt. "Zimmer frei" hat wieder mal die andere Seite aufgezeigt. :)
Benutzeravatar
von Neuling
#512563
Ich würd Dich gern verstehen. Allerdings weiß ich nicht was an Bauer sucht Frau so hart kritisiert wurde das selbst die Moderatorin in Leidenschaft gezogen wurde. Da kann man nur hoffen das der Kameramann nicht irgendwann mal beim Vorstellungsgespräch erzählt das er da auch mitgemacht hat.

Aber so wie Du schreibst erkennt man eine Unart in unserer Gesellschaft oberflächlich jemanden in eine Schubblade zu stecken. Eine gute Moderatorin kann auch eine schlechte Sendung moderieren, und eine schlechte Moderatorin wird auch "X-Y- ungelöst" nicht gut moderieren können. Und Inka Bause ist einfach ne gute, egal ob auf dem Bauernhof oder auf einer Bühne.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 30