Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Lion_60
#596335
Gestern sah es so aus:

Ab 3 Jahren: 4,82 Mio. (15,1 %)
14-49: 1,23 Mio. (9,8 %)

War auch wieder eine gute Folge gestern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#596428
Also die Schlachtaufnahmen, vorallem die Draufsicht von oben war mehr als gut gemacht.

Hoffentlich legt das ZDF schnell nach, in zwei Wochen ist ja schon Schluss.
von Kellerkind
#596996
vicaddict hat geschrieben:Hoffentlich legt das ZDF schnell nach, in zwei Wochen ist ja schon Schluss.
Die Welt schrieb: "Nach fünf Jahren Produktion startet morgen das ZDF mit einer monumentalen History-Serie: "Die Deutschen", eine Mischung aus Dokudrama und Film."
von Kellerkind
#597193
vicaddict hat geschrieben:5 Jahre sind aber schon arg lang... 10x45 min...
Wobei es jetzt schneller gehen dürfte, weil man die Erfahrung hat.

Aber das deutsche Fernsehen hat schon teils lange Vorlaufzeiten. Ich konnte durch Zufall mal dem Dreh einer Soko Leipzig-Szene beiwohnen. Das war Anfang März 2007. Ich bin nicht sicher, in welcher Folge das ist, aber die damals gedrehten Folgen sind die, die gerade laufen. Ich versuchte im Netz Infos zu finden und die Folge, die vom Titel her am Besten passt, läuft Anfang 2009, also 22 Monate später. Die aktuell donnerstags laufende Serie wurde vor einem Jahr gedreht.
Auch RTL ist "berühmt" für seine Wartereien. Und das Erste konnte Anfang 2008 den nächsten freien Dienstagssendeplatz für "Mord mit Aussicht" für 2010 finden.

Das Musikhotel am Wolfgangsee hingegen war in 5 Monaten zwischen Drehbeginn und Ausstrahlung realisierbar.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#598092
Kellerkind hat geschrieben: Das Musikhotel am Wolfgangsee hingegen war in 5 Monaten zwischen Drehbeginn und Ausstrahlung realisierbar.
Das Projekt läuft ja auch unter der Prämisse: schnell gedreht, schnell versendet, schnell vergessen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#598680
Ich schau es mir grad an und muss echt sagen, dass es ziemlich gut gemacht ist. Es ist einigermaßen interessant und man erfährt trotzdem einiges über die Geschichte. Das heutige Thema ist insofern ganz nett für mich, als dass ich genau in diesem Thema mein Geschichtspensum machen muss(te). :shock:


Fohlen
Benutzeravatar
von Neuling
#599027
Ich glaube den ZDF Verantwortlichen war im Vorfeld garnicht klar was sie da für einen Schatz haben. Anders kann man sich das Chaos bei den Sendeterminen nämlich nicht erklären. Mal 19,20Uhr, mal 20,15Uhr, mal am Sonntag und mal am Dienstag.
von Kellerkind
#599046
Neuling hat geschrieben:Ich glaube den ZDF Verantwortlichen war im Vorfeld garnicht klar was sie da für einen Schatz haben. Anders kann man sich das Chaos bei den Sendeterminen nämlich nicht erklären. Mal 19,20Uhr, mal 20,15Uhr, mal am Sonntag und mal am Dienstag.
Es ist nicht mal/mal, sondern regelmäßig jede Woche sonntags und dienstags.

Ob Schatz oder nicht, dürfte die nicht wirklich interessieren. Mein Eindruck ist, dass man nicht dort ist um Inhalte zu machen, sondern um Programmabläufe zu organisieren. Wenn man sich anschaut, wie z.B. die BBC-Reihe mit der Queen zerhackstückt wurde, damit sie ins Programm passt...
von Lion_60
#600543
Ab 3: 5,82 (18,2 %)
14-49: 1,58 (12,7 %)

Wunderbare Quoten wie ich finde. Die besten Quoten seit 3 Folgen mindestens. Auch wenn ich es gestern inhaltlich etwas schwach fand. Die Sozialgesetze kamen nur in einem Nebensatz vor wobei das ja auch nicht so zur Einheit beitrug wie der Krieg. Wobei das die Bibel bei Luther auch nicht machte. ^^ Aber nochmal: Eine fantastische Sendung.
von Familie Tschiep
#601211
Viel neues konnte man in der letzten Folge allerdings nicht lernen. Die Dialoge in den Spielszenen fand ich generell etwas zu plakativ. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so simpel abgelaufen sind.
Benutzeravatar
von vicaddict
#601325
Familie Tschiep hat geschrieben:Viel neues konnte man in der letzten Folge allerdings nicht lernen. Die Dialoge in den Spielszenen fand ich generell etwas zu plakativ. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so simpel abgelaufen sind.

Man will es halt auf den Punkt bringen.

Generell wurden die Episoden von Ausgabe zu Ausgabe "uninteressanter", wobei das wohl eher daran liegt, dass man gerade aus dem 19. Jh. und dem was folgt häufig etwas zu sehen bekommt, während ja gerade die Geschichten aus dem Mittelalter quasi Neuland sind. Dennoch eine sehr gute Reihe.
von Familie Tschiep
#601697
vicaddict hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Viel neues konnte man in der letzten Folge allerdings nicht lernen. Die Dialoge in den Spielszenen fand ich generell etwas zu plakativ. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so simpel abgelaufen sind.

Man will es halt auf den Punkt bringen.

Generell wurden die Episoden von Ausgabe zu Ausgabe "uninteressanter", wobei das wohl eher daran liegt, dass man gerade aus dem 19. Jh. und dem was folgt häufig etwas zu sehen bekommt, während ja gerade die Geschichten aus dem Mittelalter quasi Neuland sind. Dennoch eine sehr gute Reihe.
Das würde ich auch nicht so stehen lassen. Wenn man will, dann findet man auch über das Mittelalter genug Informationen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#601706
Familie Tschiep hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Viel neues konnte man in der letzten Folge allerdings nicht lernen. Die Dialoge in den Spielszenen fand ich generell etwas zu plakativ. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so simpel abgelaufen sind.

Man will es halt auf den Punkt bringen.

Generell wurden die Episoden von Ausgabe zu Ausgabe "uninteressanter", wobei das wohl eher daran liegt, dass man gerade aus dem 19. Jh. und dem was folgt häufig etwas zu sehen bekommt, während ja gerade die Geschichten aus dem Mittelalter quasi Neuland sind. Dennoch eine sehr gute Reihe.
Das würde ich auch nicht so stehen lassen. Wenn man will, dann findet man auch über das Mittelalter genug Informationen.

In wievielen Sendungen wird im TV über die Zeit ab '33 berichtet und in wievielen behandelt man das Mittelalter? Das ist eine Epoche, die im TV bis dato quasi überhaupt nicht existent war. Egal ob Phoenix, ARD oder ZDF, du findest jeden Tag unzählige Beiträge zum Thema 3. Reich, aber muss ungemein suchen, wenn du was über frühere Zeiten erfahren willst und diese Dinge sind dann meist bei Phoenix nach 0.00 Uhr versteckt.
von Kellerkind
#601709
Familie Tschiep hat geschrieben:Das würde ich auch nicht so stehen lassen. Wenn man will, dann findet man auch über das Mittelalter genug Informationen.
Ich finde auch, dass die neuere Geschichte überpropotional breiter abgehandelt wird.
Luther ist ein frühes Highlight, aber sonst? Bismarck ist dann der Zeitpunkt, ab dem die Geschichte für das Fernsehen interessant wird. Das kann auch einfach an Bequemlichkeit liegen, weil es aus der Zeit dann langsam Archivmaterial gibt und ein Nachstellen nicht übermäßig teuer werden dürfte. Und weil es besonders danach prägsame Verläufe gab.
Aber aus der Zeit, die im Zehnteiler zu Beginn gezeigt wurde, gibt es wirklich wenig. Und wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich keine (fiktionale) Serie von 1900, sondern lieber von 1100 sehen wollen. Und da hatte der Zahnteiler schon ganz schöne Bilder, auch wenn die Dialoge und deren Synchro teils sehr hölzern wirkten.
von Familie Tschiep
#616093
Kellerkind hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das würde ich auch nicht so stehen lassen. Wenn man will, dann findet man auch über das Mittelalter genug Informationen.
Ich finde auch, dass die neuere Geschichte überpropotional breiter abgehandelt wird.
Luther ist ein frühes Highlight, aber sonst? Bismarck ist dann der Zeitpunkt, ab dem die Geschichte für das Fernsehen interessant wird. Das kann auch einfach an Bequemlichkeit liegen, weil es aus der Zeit dann langsam Archivmaterial gibt und ein Nachstellen nicht übermäßig teuer werden dürfte. Und weil es besonders danach prägsame Verläufe gab.
Aber aus der Zeit, die im Zehnteiler zu Beginn gezeigt wurde, gibt es wirklich wenig. Und wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich keine (fiktionale) Serie von 1900, sondern lieber von 1100 sehen wollen. Und da hatte der Zahnteiler schon ganz schöne Bilder, auch wenn die Dialoge und deren Synchro teils sehr hölzern wirkten.
Ich würde eher die Serie um 1900 bevorzugen. Auch für dich gäbe es da eine Menge zu entdecken.
Benutzeravatar
von vicaddict
#616118
Familie Tschiep hat geschrieben: Ich würde eher die Serie um 1900 bevorzugen. Auch für dich gäbe es da eine Menge zu entdecken.
Fangen wir doch einfach am Anfang an und arbeiten uns dann langsam vor :D