Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von fischflosse
#717340
LilyValley hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ist Jauch eigentlich schwarz-gelb? - Ja, oder? :?
Er ist katholisch erzogen bzw. hat dies auch auf seine Kinder übernommen und verdient nicht zu wenig Geld, daher dürfte es zu Schwarz-Gelb einige Tendenzen geben ...
Nein. Woher hast du das nur? :roll: :o
also vor der pro reli-abstimmung hier in berlin, hat er eindeutig von einem riesigen plakat vor meiner haustür gelächelt, dass mich als wählerin animieren sollte dafür zu stimmen. diese ganze sache wurde damals von der cdu initiiert. damit ist wohl klar für wen jauch ist.
von LilyValley
#717348
Ok, kann mir jmd. etwas neues erzählen?* Nicht alle die von pro Reli Plakaten lächelten wählen die CDU. Es ist einfach eine Initiative, die von Gläubigen unterstützt wurde (weshalb auch immer, Reli ist ein Dreck gegen Ethik ^^), die Partei im Hintergrund ist da Nebensache. :?
*Trotzdem thx für die Info

Ich gehe ja auch davon aus, dass er eher Mitte-Rechts ist, aber es soll auch Leute geben, die nicht alle Klischees erfüllen :/
Benutzeravatar
von fischflosse
#717356
das basiert jetzt auf meine meinung, aber wer sich für so eine sache so offenkundig hergibt, macht ein eindeutiges politisches statement. besonders wenn die abstimmung im jahr bzw. monate vor der bundestagswahl stattfindet. :wink:
von LilyValley
#717360
Kann ja auf manche ganz gut zutreffen, aber ich weiß (zumindest von einem), dass man auch durchaus der SPD nicht ganz abgeneigt sein kann und trotzdem so eine komische/sinnlose Aktion unterstützen kann. ^^

btw: Zum Glück ist das pro Reli Zeugs nun Geschichte :mrgreen:
von Trötenflöter
#718128
Onkel Ludwig hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Normalerweise reichen doch 2.000 befragte Personen um eine bundesweite Umfrage als glaubhaft zu bezeichnen, dann reichen 1100 doch auch für 14 Millionen.
Diese 2000 Befragten reichen den Meinungsforschungsinstituten natürlich völlig aus, um sich damit selbst zu legitimieren. Und hält den Aufwand gering, um fast täglich neue "repräsentative" Umfragen rauszuhauen. Moderne Kaffeesatzleserei, die sich zudem gut zur Meinugsmache eignet. FORSA lässt grüßen.
Könnt ihr beiden euch vielleicht EINMAL zu einer Thematik informieren, bevor ihr hier falsches, unnützes Zeug in die Welt setzt?
Es spielt keine Rolle wie groß die Grundgesamtheit ist, solange die Stichprobe als repräsentativ angesehen werden kann.

Zu Jauch: Er handelt ja mit einigen gewinnbringenden Immobilien in Potsdam, soweit ich weiß. Kann mir daher nicht vorstellen, dass er für Forderungen wie Vermögenssteuer etc. ein offenes Ohr hat. Würde ihn auch ins schwarz-gelbe Lager einordnen.
von The Rock
#800240
Wenn ich diese Idioten und Deppen von der FDP sehe, dann werde ich mittlerweile einfach nur noch aggressiv. Alle in einen Sacke mit denen und drauf schlagen bis sich nichts mehr bewegt...
Benutzeravatar
von Eisbär
#800303
Die traurigste Figur der Runde war Horx.
Noch so ein akademischer Elfenbeinturmbewohner der den Leuten nicht verständlich machen kann worum ihm es wirklich geht und aufgrund dialektischer Unzulänglichkeit letztlich Scharlatanen wie Lindner oder Gerster (unbeabsichtigt) argumentatorisch hilft deren Ideologie zu stützen.

Zu den Ansichten von Horx passt vielleicht auch dieser Artikel:
http://www.brandeins.de/aktuelle-ausgab ... chten.html
Wobei sich die genannte Frau Döttling m.E. ebenso zur nützichen Idiotin vulgärliberalen Spins macht wie Horx bei Will auch.
Benutzeravatar
von redlock
#800341
The Rock hat geschrieben:Wenn ich diese Idioten und Deppen von der FDP sehe, dann werde ich mittlerweile einfach nur noch aggressiv. Alle in einen Sacke mit denen und drauf schlagen bis sich nichts mehr bewegt...
:lol: :lol:

Nach 5 Minuten hab ich abgeschaltet (wobei ich eh nur wissen wollte, was das Thema der Sendung war).
Es gibt einfach keine neuen Argumente mehr.
Benutzeravatar
von Neuling
#800519
The Rock hat geschrieben:....Alle in einen Sacke mit denen und drauf schlagen bis sich nichts mehr bewegt...
Da mach ich mit obwohl ein Sack für diesen Haufen nicht reichen wird. Schon erschreckend wiev Wirklichkeitsfern diese Jungs sind.
von The Rock
#800524
Mich ärgert am meisten, dass diese Leute teilweise von Steuergeldern finanziert werden und dann noch über Hartz4ler schimpfen, die dem Staat auf der Tasche sitzen.

Manchmal ist es einfach unverschämt zu sehen, wie da ein Mensch sitzt und von seinen Problemen berichtet und diese dämlichen Geier sitzen daneben, grinsen und tun so, als wäre nichts. Bis die Security mich erwischt, könnte ich zumindest über die erste Reihe hechten und einen FDPler grün und blau schlagen. Wenn sich jemand wie der Horx so dumm anstellt wie er aussieht und stehen bleibt, erwische ich eventuell sogar zwei...

Einfach nur dumm...
Benutzeravatar
von Neuling
#800528
Die Hartz4 Sache wurde ja nur ausgekramt weil man von der Steuer-CD Diskussion ablenken wollte. Ich hoffe das die nur vier Jahre in der Regierung Schaden anrichten dürfen und dann da hingehen wo sie hingehören. DEren Problem ist wohl das die einfach kein fähiges Personal haben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#800552
Neuling hat geschrieben:Die Hartz4 Sache wurde ja nur ausgekramt weil man von der Steuer-CD Diskussion ablenken wollte. Ich hoffe das die nur vier Jahre in der Regierung Schaden anrichten dürfen und dann da hingehen wo sie hingehören. DEren Problem ist wohl das die einfach kein fähiges Personal haben.
Ich bleibe noch immer bei meiner These, dass diese Regierung keine 4 Jahre schaffen wird. Wenn Schwarz-Geld in NRW versagt, ist die Mehrheit im Bundesrat weg und dann kann Angie wieder mit der SPD kuscheln und Guido spielt den gehörnten Ehepartner ;)
Benutzeravatar
von Neuling
#800567
Aber nur weil die Mehrheit im Bundesrat futsch ist bleibt ja die Regierung. Das hatten wir doch bei Rot-Grün damals auch das die Mehrheit im Bundesrat abhanden kam und die anderen alles nur noch blokiert hatten, oder?
Benutzeravatar
von redlock
#800663
Neuling hat geschrieben:Aber nur weil die Mehrheit im Bundesrat futsch ist bleibt ja die Regierung. Das hatten wir doch bei Rot-Grün damals auch das die Mehrheit im Bundesrat abhanden kam und die anderen alles nur noch blokiert hatten, oder?

Richtig. Und dann hat Schrödermann (nach der verlorenen NRW Wahl) Neuwahlen arrangiert. :mrgreen:

Benutzeravatar
von Neuling
#800887
Das ist ja ein Ding das ich das vergessen habe. Aber Du hast recht, obwohl ich nicht glaube das Schönheit das auch machen wird. Die klebt etwas zu doll an ihren Sessel.
Benutzeravatar
von Eisbär
#815776
Herje.
Jetzt sitzt Henkel SCHON WIEDER bei Will, zum gefühlten 90. Mal in diesem Jahr.
Gibt es unter den 80 Millionen Deutschen wirklich keinen anderen Schelmexperten der dem Michel Märchen erzählen kann?

BTW
@the Rock
Du bist Polizist...wie sehen die Kollegen das denn so, mit unseren "Eliten"?
Wenn der Michel nach den ganzen Bailouts mal irgendwann keinen Bock mehr hat und anfängt, Gestalten wie Lindner, Hüther und wie die ganzen "esst doch Kuchen"-Vögel heissen, zur Verantwortung zu ziehen, stehen die Kollegen dann auf Seite der Pseudo-Eliten oder auf Seite der Bevölkerung?
Zuletzt geändert von Eisbär am So 2. Mai 2010, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#815780
Ich verfolg es gerade, und sehr grad wie die zwei Opas Gülcan in die Mangel nehmen. Dabei hat die bisher überraschend gute Beiträge zu dem eh festgefahrenen Thema gebracht.
von LilyValley
#815783
Wer nimmt denn Gülcan in die Mangel? Wenn sich zwei (gegenseitig) in die Mangel nehmen, dann ja wohl "die Opas".
Benutzeravatar
von Glenn
#815792
Ich habs bis "Zimmer frei" losging geguckt. Es war halt wieder die altbekannte Bildungsdiskussion, die letztendlich immer aufs Gleiche hinausläuft: Die bösen Medien sind schuld daran, dass die Jugendlichen über viel weniger Allgemeinbildung verfügen als früher. Internet und Handy sind der Feind und so weiter und so fort. :roll: Die besten Argumente hatte für mich der Porsche-Mensch Uwe Hück. Der Ansatz, dass man Jugendliche auf respektvolle Weise motivieren muss, und eben nicht vorurteilsbelastet von oben herab, hat viel Wahres. Ansonsten hat mich Gülcan erneut positiv überrascht. Ich bin mittlerweile echt Fan von ihr. 8)
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#815837
Eisbär hat geschrieben:Herje.
Jetzt sitzt Henkel SCHON WIEDER bei Will, zum gefühlten 90. Mal in diesem Jahr.
Gibt es unter den 80 Millionen Deutschen wirklich keinen anderen Schelmexperten der dem Michel Märchen erzählen kann?
Tja, Henkel findet neben seinen 6 Aufsichtsratsposten immer wieder Zeit, in unzähligen Talkshows als Wanderprediger des radikalen Neoliberalismus aufzutreten. Für diese aufopferungsvolle Propaganda-Arbeit gebührt Henkel uneingeschränkter Respekt. Ich habe die Show gestern zwar leider nicht gesehen (obwohl ich bekennender Henkel-Fan bin) und hoffe inständig, Frau Will hat Hans-Olaf wegen seinem "Blackout" im IKB-Prozess nicht gegrillt :

Ex-BDI-Präsident korrigiert Aussage im IKB-Prozess

Der ehemalige BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel hat im Prozess um die Beinahepleite der IKB-Bank zugeben müssen, von bankeigenen Villen für die Vorstände gewusst zu haben.

Seine Aussage im Ermittlungsverfahren, er habe davon nichts gewusst, weil er eine solche Praxis nicht akzeptiert hätte, sei „voreilig“ gewesen, sagte der 70-Jährige am Dienstag als Zeuge vor dem Düsseldorfer Landgericht.

"Sehen Sie mal, wie einem das Gedächtnis einen Streich spielen kann“, sagte Henkel.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/h ... view=print
von The Rock
#815860
Glenn hat geschrieben:Ich habs bis "Zimmer frei" losging geguckt. Es war halt wieder die altbekannte Bildungsdiskussion, die letztendlich immer aufs Gleiche hinausläuft.
Welche Diskussionen denn nicht? Wenn du dir öfter diese politshows ansiehst, wirst du dort oft nur das hören, was man davor schon lange durchgekaut hat.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#815876
The Rock hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Ich habs bis "Zimmer frei" losging geguckt. Es war halt wieder die altbekannte Bildungsdiskussion, die letztendlich immer aufs Gleiche hinausläuft.
Welche Diskussionen denn nicht? Wenn du dir öfter diese politshows ansiehst, wirst du dort oft nur das hören, was man davor schon lange durchgekaut hat.
Bei manchen Diskussionen brauch man eigentlich auch nur warten und raten, wer jetzt dieses oder jenes tausendmal durchgekautes (oder auch widerlegtes) Argument bringt. Man kann ja meist schon froh sein, wenn ein paar neue Ideen oder Thesen auftauchen, statt immer der gleiche Ramsch in der gleichen Verpackung.
Benutzeravatar
von Fabel
#815908
Es ist immer wieder interessant zu hören und zu sehen, wie alte "Experten" ihren Senf zu Themen geben, von denen sie meinen, Ahnung zu haben. Leider Gottes werden diese ganzen, hier bereits genannten, Totschlagargumente vorgebracht.
Unterricht soll kein Spass machen ?
Das ich nicht lache, einfach nur stocksteif da sitzen und nur lernen bringt noch weniger. Ein guter Unterricht schafft das Spagat, zwischen Spass und Lernerfahrung.
Und dann haben es die Lehrer ja sooooo schlimm. Manchmal frage ich mich, wann die "Experten" das letzte Mal in einem Klassenraum waren und sich den Unterricht angeschaut haben. Die Lehrer werden wirklich immer schlimmer und der Unterricht ist meistens alles andere als gut. Von der Benotung ganz zu schweigen. Aber weil es ja Lehrer sind, darf man über sie nicht herziehen und dann werden diese Totschlagargumente hervorgebracht. Eine wirkliche TOP-Diskussion. Wirklich.
Benutzeravatar
von vicaddict
#815949
Fabel hat geschrieben:Unterricht soll kein Spass machen ?
Das ich nicht lache, einfach nur stocksteif da sitzen und nur lernen bringt noch weniger. Ein guter Unterricht schafft das Spagat, zwischen Spass und Lernerfahrung.
Genau das war der Punkt. Es wurde lediglich kritisiert, dass es mittlerweile zu viele dieser Spaß-Lehrer gibt.
Und dann haben es die Lehrer ja sooooo schlimm. Manchmal frage ich mich, wann die "Experten" das letzte Mal in einem Klassenraum waren und sich den Unterricht angeschaut haben. Die Lehrer werden wirklich immer schlimmer und der Unterricht ist meistens alles andere als gut. Von der Benotung ganz zu schweigen.
Es kommt darauf an, wo man unterrichtet. Auf dem Gymnasium hat man es als Lehrer sicherlich einfacher als auf vielen Hauptschulen. Allerdings hast du Recht, wenn du auch die immer schlimmer werdenden Lehrer kritisierst. Das mag keine Verallgemeinerung sein, aber viele, die sich für den Beruf entscheiden und dann im Studium merken, dass es doch nichts für sie ist, können fast gar nicht anders, als die Sache durchzuziehen. Das ist für alle Beteiligten keine gute Lösung, ist aber in unserem System kaum zu ändern.
Aber weil es ja Lehrer sind, darf man über sie nicht herziehen und dann werden diese Totschlagargumente hervorgebracht. Eine wirkliche TOP-Diskussion. Wirklich.
Lehrer sind wohl neben Beamten und Politikern, die Gruppe schlechthin, über die hergezogen wird.


Zur Sendung an sich, auch ich sah nicht alles, schaltete ab, als Dings vom Dach losging. Den Porsche-Vertreter sollte man so langsam aber sicher in keine Sendung mehr einladen, da er im Kern zwar recht haben mag, aber auch nichts anderes kann als diesen einen Punkt immer wieder zu wiederholen und das möglichst laut und prollig. Zu Henkel muss man ohnehin nichts mehr sagen. Ich frage mich lediglich, ob er seinen Kopf zu tief in Westerwillis Poppes hat, oder umgekehrt, oder ob beide nicht gar das turnerische Kunststück fertig bringen, beides gleichzeitig zu tun. Gülcan ist in einer solchen Runde dennoch fehl am Platz. Sie selbst mag nicht dumm sein, sagt auch hier und da vernünftige Sachen, kommt aber aufgrund ihrer Erscheinung und ihrer Art einfach nur als billiges Dummchen daher und keiner nimmt sie ernst. Eigentlich hätte ich mir in der Runde noch Jutta Ditfurth gewünscht, aber ich glaube, dann wäre Henkel irgendwann frewillig gegangen...
von LilyValley
#816008
Ich weiß gar nicht, was alle haben, ich fand die Diskussion gestern ganz nett und klar, wie hier auch schon geschrieben wurde, kommt jemand immer mit irgendwelchen Totschlagargumenten an.
Es ging ja auch nicht nur um die Schulbildung, sondern eben um das Allgemeinwissen und da muss ich mich auch schon sehr über einige Leute wundern, wobei ich auch nicht glaube, dass die meisten früher mehr drauf hatten. Da denke ich zum Beispiel an meine Lehrer, die eigentlich selten dämlich sind und scheinbar auch keine Zeitung lesen, dauerhaft RTL schauen oder was auch immer. Und trotzdem haben sie ABI geschafft, studiert und nun einen Job, indem es eigentlich unmöglich ist (dank des Beamtenstatus) gefeuert zu werden.
Die einzigen Lehrer, die in der Oberstufe noch richtig was zu tun haben, sind wohl die Deutschlehrer, was an den Korrekturen, der doch recht individuellen Arbeiten liegt. Ansonsten bemüht man sich ja nicht wirklich, kann eben jeder sehen wo man bleibt. Ob die Lehrer früher so viel besser waren, sei jetzt mal dahingestellt, aber offensichtlich haben die Meisten keine Muße irgendetwas zu ändern.
Die richtig guten Lehrer sind wohl eher an Hauptschulen (bzw. typische Brennpunktschulen mit einem Migrantenanteil von 50%+) zu finden. Da muss man eben etwas drauf haben, damit die Schüler einem respektieren, aufpassen und aktiv am Unterricht teilnehmen. Wer es nicht packt, geht unter, hat aber für das nächste Mal etwas gelernt und wird es in den darauffolgenden Jahren anders, evtl. sogar besser machen.
Fabel hat geschrieben:Und dann haben es die Lehrer ja sooooo schlimm. Manchmal frage ich mich, wann die "Experten" das letzte Mal in einem Klassenraum waren und sich den Unterricht angeschaut haben.
Nun ja, da würden sie wohl eher schockiert über manche Schüler sein, denn solch einen Geräuschpegel werden die "Experten" wohl auch nicht gewohnt sein. Manche Schüler und Lehrer nehmen sich mittlerweile ja nichts mehr.
Ich bin auch nicht zufrieden, zumal ich eh das Gefühl habe so gut wie nichts wichtiges zu lernen. In Geschichte kauen wir Jahre den Zweiten Weltkrieg durch und nehmen uns dann mal 'nen Monat für aktuelle Politik (sprich: im letzten Jahr Wahlen). Es wäre ja zuviel verlangt jede Stunde mal 15 Min. zu opfern um über aktuelle Themen zu sprechen. Vielen könnte es nicht schaden, denn die Meisten bekommen nichts mit. Da fand ich das Beispiel mit der Aschewolke ganz schön.

Nun ja, um nochmal auf die Allgemeinbildung zurückzukommen. Es hat nun nicht wirklich viel der Schulart, dem Beruf oder sonst etwas zu tun. Ich glaube, da ist der Hauptschüler nicht weit vom Gymnastiasten entfernt. Nun ist es ja auch keine notwendigkeit Allgemeinwissen zu besitzen, da die meisten Arbeitgeber eh nur auf den absolvierten Schulabschluss schauen. Schöne Welt.

Über die sogenannten Experten muss man sich immer aufregen. Lustig ist es auch immer, wenn sich einige über Migranten unterhalten, deren Schwierigkeiten, Probleme und natürlich die Ursache für das nicht integrieren kennen, wober deren einziger Kontakt mit der genannten Gruppe wohl darin besteht, dass sie sich mal einen Döner um die Ecke kaufen oder eine Pizza bestellen.
Die meisten Diskussionen bringen doch nichts. Man schaut sich eine Debatte an, stimmt manchen Leuten zu und regt sich über einige auf. So ist es eben.

btw: Muss ich erwähnen, dass ich die Aussagen pauschalisierte und einiges zugespitzt etwas formulierte? ^^
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 34