Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Mr.VOX
#223460
Man merkt das für viele der alten Projekte Susanna und H. Zerlett fehlen. Ich glaube Susanna arbeitet seit dem Ende bei Sat.1 für RTL Kroatien. Und Zerlett will wohl nicht mehr. Einen zweiten Sven könnte man ja finden. :wink:

Damals (in den guten alten Sat.1 Jahren) :D :wink: gab es viele sehr gute Shows, besonders in den letzten 3 Jahren. In 30 Minuten spielte man zum Beispiel einen Tag im Freibad nach, bei solchen Sachen waren das Team und Schmidt immer großartig!Schmidt könnte Andrack aber besser einsetzen, die 30 Minuten Sendezeit mit Gästen machen die Sache natürlich nicht leichter. Bei Sat.1 waren es 45 Minuten (und rund 15 Minuten Werbung). Aktionen am Nachmittag oder in der Umgebung mit der Kamera (wie zum Teil im letzten Jahr) fand ich auch immer gut gemacht.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#225297
Was ist nur mit Harald Schmidt passiert? Die gestrige Sendung, fand ich, war der absolute Tiefpunkt. Es schmerzt richtig wenn ich da an die Sat1-Zeiten zurückdenke. Harald Schmidt wirkt lust-, kraft- und zahnlos. Irgendwie habe ich das Gefühl das er keine Lust mehr hat eine Late-Night zu moderieren. Er ist weder bissig noch satirisch. Es wirkt auch auf keinen Fall intelligent rund 30x den gleichen Monolog aus einem Theaterstück aufzusagen. Da ist nichts hintersinniges dabei, es ist... eigentlich nichts. Ich empfand es als Balast.

Es ist wirklich traurig diesen Absturz mitansehen zu müßen. Die Show ist langweilig und ist inzwischen in die Bedeutungslosigkeit abgedriftet. Der Show fehlt es vorallem an Einfällen, und zwar intelligenten Einfällen. Und das schlimmste an der Show, so finde ich, sind die öden und total beknackten Einspieler. Ich kann mich nicht erinnern jemals auch nur über einen dieser Einspieler gelacht zu haben. Auch die 'Kultur News' oder die 'Schmoogle News' sind einfach dämlich. Wenn man soetas macht sollte man, davon ausgehen das auch jemand darüber lacht. Doch nicht einmal das Studiopublikum lacht, ja sie klatschen meist nicht einmal. Und wenn soetwas bei einer Late-Night-Show passiert, ja dann läuft doch irgendetwas schief. Das nicht jede Sendung gut sein muß ist klar, aber das geht ja schon seit Monaten, eigentlich seit er bei der ARD ist, so.

HARALS SCHMIDT fehlt der Esprit, die intelligenz und die bissigkeit und ganz viel an Witz. Den wenn das Publikum gerade mal 3x pro Woche schmunzelt, dann läuft irgendwas schief in einer "Comedy-Show".
von Niveau
#225415
Was eben gerade beim Bambi war. Das wünsche ich mir bei Schmidt in der Sendung. Mehr brauch ich nicht sagen.

Hab die Show gestern nicht gesehen, schau sie mir am Wochenende an, vorher will ich nichts darüber schreiben.
von Kanye
#225457
Ist die Show eigentlich Live?

Nicht oder?
Benutzeravatar
von Monk!
#225471
Ja, ist Live (ich nehme aber mal an mit einigen Minuten Sicherheitsabstand).

Harald Schmidt ist heute wirklich gut. Besonders gerade zusammen mit Thomas Gottschalk. :D
Der Bambi ist allgemein ein schöner Preis und mittlerweile um Längen interessanter als der deutsche Fernsehpreis.
Benutzeravatar
von Produzent
#225475
Monk! hat geschrieben:Ja, ist Live (ich nehme aber mal an mit einigen Minuten Sicherheitsabstand).

Harald Schmidt ist heute wirklich gut. Besonders gerade zusammen mit Thomas Gottschalk. :D
Der Bambi ist allgemein ein schöner Preis und mittlerweile um Längen interessanter als der deutsche Fernsehpreis.
Schaut das doch noch jemand anderes :D
Denke mal ja das Sie live ist, schließlich gabs grad ein Hinweis auf Zuschauer Televoting . 8)
Und es ist ja nicht Pro7 :lol:

Tommy und Harald glänzten herrlich, schade das Ihre zuletzt bekannten Einzelformate noch nicht mal halb so gut an die heutigen Gags rankamen :wink:
von Kanye
#225501
"Hallo. Ich bin Frau Lehmann"

Geil^^
Benutzeravatar
von NetshowHost
#225616
Bambi-Verleihung 2006

Bild

Ein rundum gelungener Abend für Harald Schmidt - und seine treuen
Fans. In bester US-Show-Manier lieferte er eine sehr gut vorbereitete
Moderation ab, die zu jeder Zeit dem Anlass (einer Gala) angemessen
war. Interessant: Beckenbauers "cooler" Gruß in Richtung Schmidt bei
seinem Auftritt und die kleinen Neckereien mit Gottschalk - inklusive
Sportlergruß/Einschlagen zur Begrüßung. Er hätte sich vielleicht noch
einen kleinen Eröffnungsmonolog trauen können, aber das hat bei
uns halt keine Tradition. Das Hit-Medley über Stuttgart war ein guter
Ersatz.

Schade: Leider hatte Schmidt auf der Bühne keinen direkten Kontakt
mit Oliver Kahn und Schwedens Königin - die Bilder hätte ich gerne
noch gesehen.
von Jiyuu
#226021
Mist, ich habe den Bambi verpasst! Wird das nocheinmal wiederholt- zumindest als Best of?

Zur Harald Schmidt Show:

Seine Sendungen variieren in der Qualität ziemlich. Letzthin gab es eine richtig geile Show, die an seine besten Sat1-Zeiten erinnern ließ- und dann wieder so eine Sendung, wo nichts zusammenpasste. Ich fand Nathalies Interview mit der Schauspielern nur schlecht. Ich kannte die Tusse auch nicht, aber man hätte ihr wenigstens die Chance lassen können, sich einigermaßen zu präsentieren. Dann lieber gar keinen Gast, als jemanden so herabzuwürdigen!
Die Idee der Nathalie-Show war ja ganz nett, aber bitte nicht zu oft. Nathalie hat ein gewisses Nervpotential- doof ist sie bestimmt nicht, allerdings frage ich mich schgon, wie es sein kann, dass sie immer noch so große Sprachschwierigkeiten hat-lange genug in deutschland ist sie doch, oder? Oder spielt sie das alles nur?
Fand jedenfalls auch die alten Sidekicks mit Zerlett und dem "scharfen Sven" witziger. Nathalie alleine reicht nicht.

Sosos, bald nur noch eine Show pro Woche? Wie blöd! Ich würde mir eher mehr Harald wünschen- gerne 3 Mal à 45-60 min. Früher hat er das doch auch (meistens) gut hinbekommen.
von zapper276
#226079
Einmal pro Woche ist wohl vom Tisch.
Bambi-Wiederholung: Sonntagmittag bei EinsFestival.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#226089
Ich fand Nathalies Interview mit der Schauspielern nur schlecht. Ich kannte die Tusse auch nicht, aber man hätte ihr wenigstens die Chance lassen können, sich einigermaßen zu präsentieren. Dann lieber gar keinen Gast, als jemanden so herabzuwürdigen!
Diese ARD-Marienhof-Crosspromotion wurde Schmidt doch aufgedrängt -
das hatte er schon in der Gastankündigung in der Vorwoche deutlich ge-
zeigt. Ich kann mir schon vorstellen, wie die Reaktion auf eine solche
Aktion zu Sat.1-Zeiten gewesen wäre: "Ja, der Schmidt, der lässt sich
nicht einfach vom Sender jemanden unterjubeln. Der setzt sich einfach
nicht selbst hin zum Interview. Klasse."
Die Idee der Nathalie-Show war ja ganz nett, aber bitte nicht zu oft.
Sie durfte die Show jetzt einmal moderieren - das war`s. Schmidt hat
in dieser Beziehung seinem Idol Letterman noch nie nachgeeifert, der
sich schon mal von Bandleader Paul Shaffer vertreten lässt. Und Nata-
lie ist jetzt Teil der Show - so wie Frau Suzana früher - und sitzt halt
vor der Band, um immer für Schmidt anspielbar zu sein. Das sind die
Überreste der Show-Familie, die nur deshalb nicht mehr so gepflegt
werden kann, weil die Zeit fehlt.
Fand jedenfalls auch die alten Sidekicks mit Zerlett und dem "scharfen Sven" witziger. Nathalie alleine reicht nicht.
Gibt ja noch Andrack. Außerdem braucht Schmidt nicht mehr so viele
Pausenfüller, weil ihm die Pausen fehlen, die gefüllt werden müssen.
Ich würde mir eher mehr Harald wünschen- gerne 3 Mal à 45-60 min.
Ja, wer tut das nicht? Ich gehe noch einen Schritt weiter: Wenn es
nicht mit Schmidt möglich ist, würde ich gerne eine Late-Night-Show
mit einem anderen Gastgeber sehen. Schmidt soll natürlich weiter-
hin bei der ARD gezeigt werden, aber eine Alternative (Raab ist halt
keine) würde schon gut tun. Ich drehe den Kopf nach Westen und
schaue traurig nach Amerika: Late Show with David Letterman, Late
Late with Craig Ferguson (beide CBS), The Tonight Show with Jay
Leno, Late Night with Conan O'Brien, Last Call with Carson Daly (alle
NBC), Jimmy Kimmel Live! (ABC), The Daily Show with Jon Stewart,
The Colbert Report (beide Comedy Central), Real Time with Bill Maher
(1*pro Woche auf HBO).

Wenn Comedy Central in Deutschland bald die Daily Show und/oder
den Colbert Report zeigt, wäre uns ja schon geholfen. Solange muss
man halt im Internet schauen, was man zu sehen bekommt.
Benutzeravatar
von ToP
#226092
Schön das ich die Wiederholung vom Mittwoch doch noch gesehen habe. :roll:

Die Sendung kommt ganz sicher in die ToP-10 der schlechtesten je gesendeten Harald Schmidt Shows - egal auf welchem Sender.

Gott sei Dank ist der Januar wieder Schmidt-Frei - Winterpause. :roll:
Dann doch lieber Scheibenwischer, der ist wenigstens amüsant.

Wann läuft eigentlich sein Vertrag aus? Ich könte mir gut vorstellen das der nicht verlängert wird. Und das ist auch gut so! :twisted:
Benutzeravatar
von Glenn
#226141
NetshowHost hat geschrieben:
Die Idee der Nathalie-Show war ja ganz nett, aber bitte nicht zu oft.
Sie durfte die Show jetzt einmal moderieren - das war`s. Schmidt hat
in dieser Beziehung seinem Idol Letterman noch nie nachgeeifert, der
sich schon mal von Bandleader Paul Shaffer vertreten lässt. Und Nata-
lie ist jetzt Teil der Show - so wie Frau Suzana früher - und sitzt halt
vor der Band, um immer für Schmidt anspielbar zu sein. Das sind die
Überreste der Show-Familie, die nur deshalb nicht mehr so gepflegt
werden kann, weil die Zeit fehlt.
Bei der Nathalie-Show scheiden sich anscheinend extrem die Geister. Für mich war das eine der besten ARD-Sendungen von Schmidt. Nicht zu vergessen die ganzen klassischen Sachen, die er vorher gebracht hat (Rückkehr des Liebling des Monats, schwarzen Bildschirm senden).
NetshowHost hat geschrieben:
Ich würde mir eher mehr Harald wünschen- gerne 3 Mal à 45-60 min.
Ja, wer tut das nicht? Ich gehe noch einen Schritt weiter: Wenn es
nicht mit Schmidt möglich ist, würde ich gerne eine Late-Night-Show
mit einem anderen Gastgeber sehen. Schmidt soll natürlich weiter-
hin bei der ARD gezeigt werden, aber eine Alternative (Raab ist halt
keine) würde schon gut tun.
Wie ich schon an einer anderen Stelle im Netz geschrieben habe: Auch wenn wir uns alle das wünschen, aber Schmidt hat doch mal in einem Interview gesagt, dass er nicht mehr täglich eine Late Night-Show machen will. Er hat in etwa gesagt, dass der Themenstoff heutzutage grade mal für 2 Sendungen reicht, aber dass es nicht mehr so gute Mediengesichter wie damals gibt wie z.B. Helmut Kohl, Berti Vogs oder Schreinemakers, über die man sich reihenweise auslassen kann. Einfach gesagt: Es passiert zu wenig interessantes, als dass Schmidt damit fünf Sendungen pro Woche füllen kann... Das ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum es momentan keinen weitere Late Night in Deutschland gibt.
NetshowHost hat geschrieben:Ich drehe den Kopf nach Westen und schaue traurig nach Amerika: Late Show with David Letterman, Late Late with Craig Ferguson (beide CBS), The Tonight Show with Jay Leno, Late Night with Conan O'Brien, Last Call with Carson Daly (alle NBC), Jimmy Kimmel Live! (ABC), The Daily Show with Jon Stewart, The Colbert Report (beide Comedy Central), Real Time with Bill Maher (1*pro Woche auf HBO).
Das ist in der Tat beeindruckend und ich frage mich da natürlich, ob diese Shows alle durchgehend qualitätsmäßig gut sind. Es kann doch gar nicht so viele gute Gags geben, dass man damit täglich so eine große Anzahl an Late Nights bestücken kann. Ich sehe ab und zu noch Jay Leno und Conan auf CNBC und da ist es wirklich ähnlich wie bei Schmidt: Manchmal grandios, dann wieder öde und schlecht. Mal ne Frage an den NetshowHost: Sehen eigentlich die ganzen Late Night-Shows in den USA von der Kulisse her gleich aus? Also dieser typische bläuliche Stadt-Hintergrund bei Nacht? Das wäre dann schon sehr eintönig ;)
Benutzeravatar
von pepper
#226603
Von der Bambi-Verleihung habe ich nur den allerersten Teil gesehen, hm, ich überlege gerade, die letzte Szene, an die ich mich erinnern kann, war die Rede des blinden Jungen, die richtig gut und witzig war. Ach ja, und Beckenbauer stand noch auf der Bühne. Danach habe ich umgeschaltet, denn ich habe mich zu Tode gelangweilt. Mir ist das leider meistens zu trocken, weil alle sich so furchtbar ernst nehmen. Es kann ja sein, dass sich die Veranstaltung noch entscheidend steigerte, aber ich fand Harald Schmidt bis dahin überhaupt nicht gut. Dieses pseudo-lustige Stuttgart-Medley kam mir nur albern vor und als ich Samuel L. Jackson mit einem diffusen Lächen im Gesicht da sitzen sah, war es mir fast ein bisschen peinlich. Auch am Anfang, als die Padberg so steif anfing, Schmidt dazu kam und an ihr herum schnüffelte, dachte ich "Oh weh, das wird schlimm..." Warum hat er keinen klassischen Eingangsmonolog gehalten, in dem er einen kleinen Rundumschlag zu den Gästen etc. macht? Wenn es einen deutschen Entertainer gibt, dem ich so was noch am ehesten zutraue, dann ist er es. Aber ich finde eh, dass Harald Schmidt seit seinem Wechsel zur ARD immer enteierter wirkt. Erst fiel es mir noch nicht so auf, aber in letzter Zeit kommt es mir wie ein stetiger Sinkflug vor. Seine Show gucken wir schon gar nicht mehr, obgleich mein Freund eigentlich großer Schmidt-Fan ist, doch wenn wir mal reinzappen, sagt er jetzt nach wenigen Minuten immer "Hm, von mir aus können wir wieder umschalten..." Es zieht einfach nicht mehr. Dann war da diese "Waldy und Harry"-Sache, die ich schon gelinde gesagt nur mittelprächtig fand, jetzt spielt er noch beim "Traumschiff" mit und die Bambi-Verleihung... na ja. Bissig, witzig, ironisch war einmal, finde ich. :?
Benutzeravatar
von Jerry
#229102
Hab mir gestern auf HR mal beide Folgen hintereinander angeschaut und so richtig vom Hocker gerissen, haben die beiden Shows mich auch nicht.

Laut lachen mußte ich, wo Schmidt von DSL-Monteur redet, der, wenn er in Schmidt´s Haus kommt, gleich erstmal fragt, wo die Toilette ist und dort seinen Darmverschluß von 4 Monaten rausbringt. :lol:

Das Klavierspielen mit Frau Mutter war auch ganz nett oder der russische Nikolaus.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#231102
Alle Jahre wieder, schmücken Jay, Dave, Conan & Co. Ihre guten
Stuben. Genau das sind die Studios nämlich: Eine Mischung aus
Arbeit und Privatleben, eben Schreibtisch und Couch. Und deshalb
steht in dieser Stube auch ein Weihnachtsbaum - nur bei Harald
Schmidt traditionell nicht. Und in diesem Jahr sieht sogar der Ad-
ventskalender so merkwürdig aus, dass man die These "Er gibt
sich keine Mühe mehr" (die ich übrigens nicht unterstütze) auf
die Requisite ausweiten möchte: Sven fehlt einfach.

Bild
Ein Engel im Bikini, dazu noch unlackiertes Holz - und
kein weiterer Schmuck? Da waren wir letztes Jahr aber
schon weiter...


Bild
Für Heike Makatsch gab es immerhin Weihnachtskekse
und eine verschneite Eisenbahntrasse!


Bild
David Lettermans Dekoration begeistert sogar Jim Carrey!

Bild
Jay Leno trägt in seiner Tonight Show traditionell dick
auf - denn der Weihnachtsbaum auf dem Bild ist nicht
der einzige auf der Bühne.


Bild
Da lässt sich natürlich auch die Netshow nicht lumpen und
stellt sich eine Weihnachtstanne ins Studio.


Bild
Da ist Conan schon weiter. Allerdings hat er auch schon
Bedenken wegen der ausladenden Studiodeko angemeldet...


Bild
Denn die Kränze rücken dem jüdischen Drummer Max
Weinberg jedes Jahr näher auf den Pelz - und Conan hat
schon vermutet, dass Max ihn bald wegen Religionszwang
verklagen wird.


Also, eine schöne Adventszeit mit den Late-Night-Shows!
Benutzeravatar
von NetshowHost
#234353
Seit 1:25 läuft im Bayrischen Fernsehen ein Best of von "Waldi &
Harry". Für einen Programmtipp kommt dieser Eintrag leider etwas
zu spät, aber als Kommentar noch rechtzeitig: Das Format war eine
richtig launige Sendung. Natürlich gab es unübersehbare Längen,
aber es war halt auch kein reines Comedy-Format. Schmidts Schreib-
tisch einfach zu den Olympischen Spielen einzufliegen - eine gran-
diose Idee. Und durch den großen Erfolg der deutschen Sportler
natürlich eine sichere Bank im Programm.

Bild
Benutzeravatar
von NetshowHost
#236033
Ein sehr launiger Monolog, weil auch das Publikum sehr gut
gelant war. Kein Wunder: Schließlich durften die Zuschauer
im Studio erleben, wie sich eine Stunde "Harald Schmidt" in
der ARD anfühlen würde. Oder wurde der Jahresrückblick
auch noch mit diesem Publikum aufgezeichnet? Der Stim-
mung würde es sicherlich nicht schaden.

Bild

"Was tun, Herr Beckenbauer?" war sicherlich eine nette Idee,
die auch gut umgesetzt wurde. Allerdings war mir Dittrichs
Beckenbauer viel zu nahe am Original angelehnt - die Ant-
worten überraschten nicht, sondern waren nur leichte Ab-
wandlungen des Originals. Das zog bei "Zwei Stühle, eine
Meinung" sicherlich besser. Und wer die Sendung "Audienz
beim Kaiser" gesehen hatte (Schmidt hatte sie in der Show
bereits mehrfach angesprochen), konnte die Antworten vor-
ausahnen.

Sicherlich ein guter Einspieler, aber kein "groß angekündigtes
Spezial". Ich hätte das Interview etwas kürzer gehalten und
einfach in die Late-Night-Show eingebaut, ohne es vorher
groß anzukündigen. Die Quote: 2.04 Millionen (10% MA).

Und: Vielleicht hätte Dittrich mit solchen regelmäßigen
Interviews AnkeLateNight über den Winter retten können!?

---

LINK: Audienz beim Kaiser (ZDF-Info)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#236068
Ich habs verpasst :cry:

Kommt irgendwann ne Wdh?
Benutzeravatar
von Monk!
#236074
Olli Dittrich kann Franz Beckenbauer einfach perfekt nachmachen.
Ich hoffe das man sowas im nächsten Jahr mal wieder macht. Dann natürlich mit einer anderen Figur.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#236121
ich hab ne ganze weile kein harald schmidt gesehen (die qualität der sendung schwankt einfach zu sehr zwischen belanglosem und wirklich guten sachen; auch scheint mir der harald schmidt allzu oft sich selbst zu feiern und nervt gelegentlich mit seinem etwas elitären gehabe) aber diese woche hab ich's mal wieder verfolgt.
die sendung mit helge schneider fand ich aber wirklich gut, da war er wohl in guter form. eigentlich bin ich ein riesen-helge schneider-fan, aber irgendwie hatte ich etwas das gefühl, dass die beiden im prinzip nicht so viel miteinander anfangen können (sind ja auch ganz verschiedene typen). sonst aber wirklich eine sehr lustige sendung! helge wusste wohl auch nicht so recht, wie er sich verhalten sollte und das sein neuer film objektiv wohl ziemlich lahm ist, dürfte ihm auch selber klar sein.
und das "beckenbauer"-interview: naja, olli dietrich ist handwerklich sicher ein exzellenter mann, aber bei aller qualität der imitation beckenbauers haben mir da schlicht zu sehr die gags gefehlt. vielleicht hätte man die figur beckenbauer noch etwas absurder, überspitzter darstellen können - wie das etwa bei "bully und rick" imho sehr gut gelingt.
von poppejam
#236173
So ganz begeistert war ich vom Beckenbauer-Interview auch nicht. Wie von meinem Vorredner schon moniert, fehlten mir einfach mehr Gags. Ansehnlich, aber nicht wirklich interessant.
Benutzeravatar
von ToP
#236296
Der Olli ist echt klasse, sowas liegt ihm sichtlich. Schon damals waren "Zwei Stühle eine Meinung" ein Höhepunkt bei RTL.

Diesmal fehlte mir aber der Witz. Vielleicht hätten sie die Fragen vorher abstimmen sollen.
Nach 10 Minuten habe ich es vor Langeweile nicht mehr ausgehalten und wie ich überall lese, wurde es wohl auch nicht mehr besser :cry:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 18