Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von NetshowHost
#241657
Es ist schon so viel darüber gesprochen worden: Ab dem
13.Februar 2007 sendet die ARD zwölf Episoden der Neu-
auflage von Pssst.... Und hoffentlich nutzt Schmidt die
Chance, sich endlich einmal bissig und witzig in einem
neuen/alten Sendeumfeld zu beweisen. Die Sondersen-
dungen seiner Late-Night-Shows waren ja eher mäßig!

Bild Bild
von zapper276
#242097
Also echt mal: Ich verstehe nicht, was das soll!
Viermal pro Woche, am Vorabend, auf dem am schlechtesten laufenden Sendeplatz der ARD. Die Neuauflage von "Pssst..." wird ein Flop!
Benutzeravatar
von Monk!
#246038
Naja, ob sich soviele jüngere Zuschauer für PSSST interessieren, bezweifel ich mal.
von Knopfler
#250145
Zu den Rateteams möchte ich sagen: wenn man schon Feuerstein, Lück und Heidenreich unter Vertrag hat, warum machen sind die nicht in einem Team, wenn auch nur für ein Show. Das wär doch witzig. So siehts aus, als wollten die nichts miteinander zu tun haben. Marielle fehlt natürlich.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#250514
Ich finde das Rateteam sollte imemr das gleiche sein, und Feuerstein muss imemr dabei sein ^^ Aber bitte nicht den Blühm ;)
Benutzeravatar
von ToP
#250585
Was ist das denn wieder für ein Quatsch?

Die Sendung läuft von DI bis FR, d.h. es geht nur 3 Wochen weil nur 12 Folgen geplant sind. Und dafür brauchen sie 4 verschiedene Rateteams - natürlich u.a. mit Nathalie Licard und Manuel Andrack. :roll:

Was'n Aufwand für die paar Zuschauer :wink:
von Sentinel2003
#252535
Ist das nicht irgendwie komisch, dass er "nur" einen ein-jahres Vertrag bekommt?? Aber ganz schön viel Kohle für sowenig Sendezeit! :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Jerry
#255339
So, heute gehts wieder los nach der Bundesliga 23.30 Uhr!! :wink:
Benutzeravatar
von NetshowHost
#255716
Bild

16:9 - sehr gut, auch wenn sich die Aufnahmeleitung noch darauf
einstellen muss, besonders während des Monologs (wie viel Studio-
dekoration soll im Bild zu sehen sein? etc.).

Der Monolog war erfreulich lang, allerdings hätte Schmidt nach Cosma
Shiva Hagens Absage einfach auf einen Gast verzichten und die Zeit
mit Inhalt füllen sollen - denn Nora Tschirner (so gerne ich sie sonst
auch sehe) hatte ja wirklich überhaupt nichts zu erzählen.

LINK: Der Monolog zum Nachlesen
Benutzeravatar
von Glenn
#255717
Tja, Harald Schmidt war wieder auf Sendung und hat gezeigt, wie man es nicht machen sollte. Bei der gestrigen Folge war wieder mal der Wurm drin. Erst ein ziemlich gequälter Monolog und dann ein pointenloses Gelaber mit Andrack und der völlig daneben gegangenen Stromausschlag-Porno-Nummer :roll: Das Gespräch mit Notfall-Gast Nora Tschirner war auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich mag das Mädel normalerweise, aber gestern ist sie irgendwie sehr durch vorlautes, nerviges Auftreten aufgefallen... Ich vermute mal, für diese Show hat man sich gerade mal 2 Stunden Vorbereitungszeit genommen. Naja, mal sehen, obs heute besser wird.
Benutzeravatar
von Bean
#255866
Ich fand die Show gestern gar nicht so schlecht. Ich habe schon viel Schlimmeres gesehen.

Natürlich ist ein Gast, der gar nichts zu berichten hat, ziemlich langweilig.
:roll:
von Mr.VOX
#256239
Ich habe die Show von gestern heute morgen im MDR sehen können. Die Mittwochs Ausgabe habe ich leider verpasst. Gestern war Schmidt großartig, die Geschichte mit den Meerschweinchen und den Tieren zur späten Sendezeit fand ich richtig gelungen. Und da es auch keinen Gast gab, wurde noch über das Erbe gesprochen. Einfach herrlich, das war gestern einmal wieder der Schmidt wie ich ihn aus den letzten Sat.1 Jahren kannte.

Alles in allem eine sehr gute Sendung, ich sag nur Opa Meyer!
Und immerhin bin ich auch kein Alkoholiker, dank den Schmidt Test. Wobei ich auch bei der zweiten Pointe ein wenig mit gelacht habe. :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Jerry
#256293
Man sagt es ja immer wieder: Bei einer halben Stunde Sendezeit und nur 2 Ausgaben pro Woche, ist ein Gast vollkommen unnötig, der nichts zusagen hat.

Übrigens schliesse ich mich meinem Vorredner an, dass es gestern sehr amüsant war.
Benutzeravatar
von Jeythor
#256384
Mal ehrlich, wann hat Nora Tschirner schon was zu sagen? Ich glaub eher, dass Schmidt ein wenig scharf auf sie ist :D

Naja, jedenfalls zwei gute Sendungen diese Woche, wie üblich nach einer Pause. Hoffe, Schmidt kann das Niveau noch ein paar Sendungen halten.
Benutzeravatar
von Jeythor
#259993
Denk kaum dass das das Orchester juckt (doch, stimmt schon so :P )
Die kriegen ihre Kohle, ob sie jetzt spielen oder nur da sitzen. Außerdem, wozu sitzt eigentlich Natalie Licard seit 1 1/2 Jahren im Studio, obwohl sie insgesamt vielleicht 15 Minuten echte Präsenz in der Show hatte, wenn überhaupt.

Seit der ARD-Show gehts schon immer so, dass Schmidt manchmal sich viel zu viel für die Sendung vornimmt, und nicht mal die Hälfte durchbringt, oder aber sich irgendwie über die Zeit quält und nicht weiß was machen. Auch bei den Gästen ist es so, die werden manchmal so auf den letzten Drücker reingeholt, und dürfen dann noch 1-2 Minuten was erzählen, oder aber wissen nicht viel zu erzählen, und labern mit Schmidt dann eben irgendwas, ab und zu wenigstens komisch.
Da brauchts im Hintergrund dringend jemanden, der sich da mal um die Zeiteinteilung richtig kümmert, damit die 30 Sendeminuten wirklich optimal genutzt werden. Ich weiß nicht ob Schmidt das selbst macht, oder wer da wirklich für den Inhalt verantwortlich ist.

Najo, ich fands diesen Mittwoch peinlich, dass schon wieder ein Gast nicht kommen konnte, zumindest gabs diesmal nicht wieder so einen Notfall-Ersatz. Die Donnerstags-Sendung war aber insgesamt besser, auch dank Ralf Schmitz, wenn er auch nur 3 (oder warens doch 12 :roll: ) Minuten hatte.
von kogsubchristian
#263485
Hallo erstmal, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum.

Ich wollte nur einmal kurz vorweg meine Eindrücke von "Pssst..." kundtun, da ich am 3.2. zwei Aufzeichnungen besucht habe.

Zuerst muss ich sagen, dass ich absolut überrascht war wie das "Studio" aufgebaut ist, denn die Kulisse steht mitten im normalen Studio 449! Anscheinend wird/wurde also jedes Wochenende das komplette Set ab- und aufgebaut. Sogar ein neuer Boden wurde über dem normalen roten Studioboden ausgelegt. Also wie immer "mehr Schein, als Sein".
Trotzdem gefiel mir die Aufmachung der Show sehr gut und wirkt zeitgemäß.

Nun aber zum Konzept.
Die Show ist ungefähr 25 Minuten lang und wird nur kurz für einen 30-Sekunden-Spot nach der Begrüßung des prominenten Geheimnisträgers unterbrochen. Neben ihm gibt es noch drei weitere "normale" Kandidaten, deren Geheimnisse es zu erraten gilt.
Dazu hat jedes Mitglied des vierköpfigen Rateteams 30 Sekunden Zeit. Danach gibt es noch einmal eine 30-sekündige "offene Runde" bei der das ganze Team ran darf.
Darauf wird das Geheimnis aufgelöst und noch ein kleiner Film oder eine Aktion zum Geheimnis vorgeführt.
Hier liegt auch eigentlich die Schwäche des Formats. Es sind zuviele Kandidaten pro Sendung. Dadurch ist auch die Ratezeit viel zu kurz, was Herbert Feuerstein auch öfters anmerkte. Außerdem war die einleitende Hilfestellung überhaupt nicht eindeutig genug. Natürlich hat Schmidt durch den extrem straffen Zeitplan auch nur wenig Zeit sich wirklich zu entfalten.

Trotzdem fand ich "Pssst..." sehr unterhaltsam, da es doch öfters zu lustigen Differenzen zwischen den Lösungsvorschlägen und der eigentlichen Lösung gab.

Des Weiteren kann ich "Pssst..." nur empfehlen, würde aber eventuell von der Seite der Verantwortlichen mal darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre nur insgesamt drei Geheimnisträger einzuladen und die übrige Zeit zum Raten zu verwenden.

Das Rateteam bestand übrigens aus Charlotte Roche, Madame Natalie, Manuel Andrack und Herbert Feuerstein.
Prominente Geheimnisträger waren Thomas Anders und Jörg Thadeusz
Benutzeravatar
von Jerry
#263733
Das gestern die 1500. Sendung lief hat Manuel ja bloß mal kurz erwähnt. Echt schon so viel.
Das der von der Lippe dort 10 Minuten über Cocktails geredet hat - LANGWEILIG!!!
Benutzeravatar
von NetshowHost
#268980
Bild

Neu: Die Montagskonferenz im Netz. Schmidt sitzt vor der
Küchenzeile, die schon aus dem Bonusmaterial der 2006er-DVD
bekannt ist. Hinter der Kamera sitzen Andrack und die Autoren.

Endlich mal eine Bonusrubrik auf "HaraldSchmidt.tv". Eine sehr
gelungene Umsetzung einer guten Idee, die Schmidt-Fans wirk-
lich Freude bereiten wird. Endlich wird Cheffe mal wieder etwas
direkter. Sehr gut: Stefan Effenberg findet zu sich selbst und die
Moderatorin von Ehrensenf ist inhaltlich...

Bild

Hier geht es direkt zum Video
von kogsubchristian
#269242
Ist die "Montagskonferenz" eigentlich ein Ersatz für "iSchmidt"? Denn seit Anfang des Jahres lassen neuen Folgen des Podcasts auf sich warten.
von Mr.VOX
#269479
Danke für die Info! Ich habe eben die erste Montagskonferenz gesehen, da ist Schmidt ja fast in Hochform. Schönes Bonusmaterial, hoffentlich geht das so jeden Montag weiter! Ich freue mich schon auf Mittwoch, letzte Woche habe ich leider beide Folgen und alle Wiederholungen total verpasst.

Zu ITunes: Ich glaube das hat nichts damit zu tun, aber ich habe aber auch keine Ahnung warum es schon so lange keine neuen Episoden mehr gibt.
Benutzeravatar
von Jeythor
#270589
Also ich versteh echt nicht warum die Show so schlechte Quoten einfährt. Dieses Jahr hatte ich eigentlich noch keine Folge wo ich sagen konnte, es war total langweilig. Schmidt ist jetzt auch wieder um einiges besser in Form als in den Jahren zuvor. Auch mit den Gags läufts einiges flüssiger. Scheint dass Schmidts graue Kultur-Phase langsam zu Ende geht.

Also Leute, schaltet mal ein, ist durchaus sehenswert. Ok, in den meisten Fällen ists eh irrelevant, aber die, die an der Quotenermittlung teilnehmen, schaltet ein ^^
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 18