Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#773327
Gestern habe ich dann nach langer Zeit endlich mal wieder einen "Tatort" gesehen und ich kann gut verstehen, warum die hier zugegenen User die Ausgabe in beide Extrema gehen, ihn also entweder vorzüglich oder dilletantisch fanden. Er war auf jeden Fall sehr speziell.

Auf der einen Seite spielten die Darsteller, insbesondere Furtwängler, ihre Rollen überaus stark und wie ich finde auch überzeugend. Die Handlung war spannend, teilweise fast schon actionreich und man kam sich zum Teil fast wie in einem Mysterythriller vor.

Auf der anderen Seite wirkte gerade am Ende die Story doch sehr konstruiert, der Fall wurde unrealistisch aufgebauscht und ich fand die Personenkonstellationen teilweise etwas wirr. Zudem wird sicher nicht allen Zuschauern gefallen haben, dass aus einem deutschen Spießer-Produkt wie dem "Tatort" plötzlich ein Film mit Spannung und Mysteryelementen gemacht wurde.

Mir gefiel hingegen dieser etwas andere Fall, deshalb 7,5/10.


Fohlen
Benutzeravatar
von SinofSodom
#773343
Onkel Ludwig hat geschrieben:Ein kleines Quiz für Tatort-Kenner: Wo ist hier der Fehler versteckt?
Sonst sorgen in der Regel die Kollegen Ballauf aus Köln oder Schauspieler Jan Josef Liefers, der die Mainzer Ausgaben dreht, für Reichweitenrekorde,...

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39940&p3=
KF gibt es nur in Münster :)

Den gestrigen Tatort fan ich ganz gelungen aber auch nicht mehr. Die letzten Fälle aus München, Saarbrücken und Köln fand ich viel besser.
Benutzeravatar
von Fabel
#773478
Onkel Ludwig hat bereits alles gesagt,auch wenn ich ihm bei "weil sie böse sind" nicht zustimmen würde und ihn als besten seit Jahren bezeichnen würde(aber der beste dieses Jahr)
ABER:
Ich akzeptiere die Meinung von euch natürlich dass ihr ihn toll fandet.
Aber der Tatort gestern war sehr sehr zufällig.
Alles geschah zufällig seit dem die Kommissarin da ist wird gemordet,eine Holländerische Polizistin wird abtrünnig,die gleiche Unglücksstelle etc.
Dann ist es doch sehr sehr unglaubwürdig,2 Tonnen Gras in einem Bunker zu lagern.
Dass mit dem Gas war auch weit hergeholt.Und wie kann ein Taubstummer Junge verstehen was die Kommissarin gerade sagt?
Die Schauspieler waren stark,keine Frage aber das Drehbuch war sehr sehr überladen.
Dort ein Ehestreit,dort eine Dealergeschichte,dort eine Landgeschichte,dort wird wild gewildert,dort ein Taubstummer Junge,dort dieses,dort jenes.Es war zu viel.
Zu viele Charaktere,zu viele Nebenkonflikte,zu viel von allem,zu viel Familienverstrickung,ich kam da zum Teil gar nicht mehr mit.
Und wie um Himmels Willen kann man bitte die Lindholm in einer Nacht von der Unfallstelle in das Gemeindehaus bringen.Sie dort eben ans Tropf festmachen um sie dann in der gleichen nacht wieder zurückbringen.Dass mit dem Tropf hätte doche ein Arzt merken müssen.
Naja,@Fernsehfohlen:
Du siehst anscheinend sehr sehr wenig Tatort,wie ich aus deinem Beitrag rauslesen kann.
Denn ein Spießerprodukt ist der Tatort längst.Die Reihe bietet fast alle Aspekte die das Krimispektrum hergibt.Vom Sozialdrama bis zum harten Thriller.
Es spielt dort meistens die obere Garde der deutschen TV-Schauspieler mit.
Es gibt auch immer Abwechslung an der Qualität.
Aber ist es spannend wenn immer die Kommissarin und ihr Leben im Vordergrund stehen.Wenn immer der Sohn und Martin dabei in Gefahr raten?
Wenn man wie beim letzten richtig richtig super spannenden Tatort aus Hannover(Es wird Trauer sein und Schmerz)wieder auf einen Serienmörder setzt?
Wenn wieder einer der Kommissare an einer Amnesie leidet,wie beim Müncher vor Wochen?
Naja,dir seis verziehen,du bist kein Tatortstammgucker.
Bei manchen Tatorten gibts zu wenig Privates,beim Hannoveraner wird meistens der Rahmen überspannt.Wenns auch manchmal richtig richtig Klasse ist(der letzte Hannoveraner war ein Traum) die Familie einzubinden.
Leider wars gestern aufgrund der Füller des Plots überflüssig.
Und ein Mysterythriller ist es,weil am Anfang ein wenig mit den Bildern hantiert wurde?-Zum Glück hast du es relativiert und nachher am Ende mit Mysteryelemeneten draus gemacht.Ein Mysterythriller sieht anders aus.
Insgesamt war zu viel gewollt von den Autoren und ich kann nur 5Punkte vergeben.

Hier meine Januarsstatistik:
1:Frankfurt-weil sie böse sind-10/10-genial
2:Köln-Klassentreffen-5/10-laaaaaangweilig
3:Konstanz-Der Polizistinnenmörder-6,5/10-etwas unglaubwürdig
4:Saarbrücken-Hilflos-7,5/10-bedrückend
5:Hannover-Vergessene Erinnerung5/10-einfach zu überladen.


EDIT:
Hannover ist ein Phänomen,entweder die Tatorte sind Sahnestückchen(wie die meisten älteren oder der mit dem Serienkiller)oder leider sehr sehr schwach(der Klisscheepartner mit dem Verfassungsschutz oder der gestrige zum Beispiel)
Ein Mittel gibts nicht.Sie sind halt auch immer etwas anderes und mutig.
Man riskiert es auch mal unterzugehen,sie heben sich meistens ab vom Mainstream des Tatorts,deswegen sei es den Hannoverschen Tatorten mal verziehen.
Und nächstes Mal müsste mal wieder wa richtig gutes kommen aus der schönen Niedersächsichen Landeshauptstadt. :roll:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#773529
Fabel hat geschrieben:Onkel Ludwig hat bereits alles gesagt,auch wenn ich ihm bei "weil sie böse sind" nicht zustimmen würde und ihn als besten seit Jahren bezeichnen würde(aber der beste dieses Jahr)
Gut, es ist natürlich immer so ne Sache, die Tatorte miteinander zu vergleichen, da sie verschiedene Ansätze haben. Z.b. Der "humorige" Tatort aus Münster will auf eine andere Art unterhalten als etwa die immer etwas "düsteren" Tatorte aus Frankfurt. Um meine Aussage also zu präzisieren: "Weil sie böse sind" war der beste Tatort seiner Art seit Jahren.

Fabel hat geschrieben: Hier meine Januarsstatistik:
1:Frankfurt-weil sie böse sind-10/10-genial
2:Köln-Klassentreffen-5/10-laaaaaangweilig
3:Konstanz-Der Polizistinnenmörder-6,5/10-etwas unglaubwürdig
4:Saarbrücken-Hilflos-7,5/10-bedrückend
5:Hannover-Vergessene Erinnerung5/10-einfach zu überladen.
Deine Januarsstatistik könnte von mir sein. :wink: Vor allem der Kölner-Tatort blieb weit hinter meiner Erwartung zurück. Ich hoffe, der neue Fall im März findet wieder zur gewohnten Stärke.
von Blondi
#773743
SinofSodom hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:Ein kleines Quiz für Tatort-Kenner: Wo ist hier der Fehler versteckt?
Sonst sorgen in der Regel die Kollegen Ballauf aus Köln oder Schauspieler Jan Josef Liefers, der die Mainzer Ausgaben dreht, für Reichweitenrekorde,...

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39940&p3=
KF gibt es nur in Münster :)

Den gestrigen Tatort fan ich ganz gelungen aber auch nicht mehr. Die letzten Fälle aus München, Saarbrücken und Köln fand ich viel besser.
Der besagte Artikel wurde von Manuel Weis verfasst. Es ist ein Privileg des Chefredakteurs, nur fehlerhafte Artikel zu verfassen.
von KASFAN
#776219
Ich muss mich korrigeiren. Ich habe nun auch mal den Tatort "Weil sie böse sind" gesehen. Ich mag Sänger und diesen Dellwo nicht aber Matthias Schweighöfer hat diesen Tatort sehenswert gemacht. Für mich ist er einer der besten Schauspielr unserer Zeit. Von daher mag ich diesen Tatort doch. :wink:

Mal sehen wie der Tatort heute Abend wird.
von KASFAN
#776701
Der Tatort aus Bremen hat mir gut gefallen. Er kam nihct an den Tatort aus Hannover ran aber ich fühlt emich gut unterhalten. Das einzige was ich zu bemängeln hätte,wäre diese Affäre von der Lürsen mit dem Arzt. Dass passt nicht.
Benutzeravatar
von Fabel
#776919
Gut konstruiert,aber haarscharf an der Grenze zur überzogenen Konsturktion.
Die Figuren wurden am Anfang gut eingeführt und schlüssig und vor allem packend inszeniert wurde die Auflösung vollzogen.Schwachpunkt war aber der Mittelteil.
Die elendige Geschichte mit dem Arzt und der Tatsache dass Stedefreund die Tote kannte nervten.Ebenso nicht neu erfunden wurde das Krimigenre beim Jagen nach den EInbrechern durch einen Angehörigen der Toten der Polizist ist oder so(in diesem Fall der Bruder).Auf diese Tatsachen hätte man verzichten können.Aber diese waren wahrscheinlich im Nachhinein reingeschoben worden,da der Mittelteil sich nur im Kreis,die elendige Suche nach den Komplizen des Haupttäters,dessen Name mir leider entfallen ist,drehte-
Danach wurden aber in handgestoppten 21 Minuten nochmal zum Höhepunkt des Films zugesteuert.Dem Showdown im Krankenhaus.Gute Kameraführung=weil irreführende Kamreaführung.Zwar billig dass mit Stedefreund hinterm Vorhang,das wirkte lächerlich,aber trotzdem spannend gemacht.Der Mann,der Chef der Firma,wollte halt seine Frau aufgrund seiner Affäre loswerden.Gut eingefädelt,die ganze Einbruchsserie um die wirkliche Tat zu vertuschen.ABER:
Wie kann es sein,dass der Haupttäter erst Stress mit dem Chef hatte weil er ihm gekünbdigt hatte um ihm dann etwas später die Frau zu beseitigen,trotz solchen Hasses?
WIDERSPRUCH!
Insgesamt nachvollziehbarer Fall mit Schwächen,vor allem der Mittelteil und dem Mörder,die aber teilweise mit dem Finale und einer guten Figurenzeichnung vollendet werden.
Insgesamt,
6,5/10!
Benutzeravatar
von Fyad
#777323
Moin,
Fabel hat geschrieben:ABER:
Wie kann es sein,dass der Haupttäter erst Stress mit dem Chef hatte weil er ihm gekünbdigt hatte um ihm dann etwas später die Frau zu beseitigen,trotz solchen Hasses?
WIDERSPRUCH!
Wenn ich mich recht erinnere, hat die Frau ihn entlassen.
Benutzeravatar
von Fabel
#777384
Fyad hat geschrieben:Moin,
Fabel hat geschrieben:ABER:
Wie kann es sein,dass der Haupttäter erst Stress mit dem Chef hatte weil er ihm gekünbdigt hatte um ihm dann etwas später die Frau zu beseitigen,trotz solchen Hasses?
WIDERSPRUCH!
Wenn ich mich recht erinnere, hat die Frau ihn entlassen.
Aber trotzdem hat der Chef die Entscheidung sicherlich mitgetragen.
Eigentlich würde man dann so einen Auftraggeber bei Gelegenheit mit um die Ecke bringen,oder?
von KASFAN
#781093
Schlechte Nachrichten für alle Tatort Fans. Ingo Naujoks, der den Martin Felser im Tatort aus Hannover spielt steigt aus. Also Grund gibt er unter anderen an das seine Figur zum Stillstand gekommen ist.

Quelle : http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV ... dtuch.html


Schade aber auch verständlich diese Entscheidung. Die Figur Martin ist wirklich immer mehr in den Hintergrund gerückt.
von LilyValley
#781097
Tja, jetzt muss man eben schauen, wie man das mit dem Kind managed. Martin warda ja eine gute Lösung.
Benutzeravatar
von SinofSodom
#781153
Recht hat er! Ein toller Schauspieler, der in so einer Rolle versauert,da hat er mehr verdient. Dabei gab es am Anfang auch einige Fälle, wo er richtig dabei war und einen guten Hilfssscherrif abgeliefert hat. Da hätte ich mir gewünscht, dass sie ihn ähnlich wie KF aufbauen und öfters richtig mit ermittelt.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#781165
Echt schade, aber kann seine Ausstiegsgründe gut verstehen und er hat ja auch recht. Er war ja fast schon mehr nanny und Busenkumpel als Partner von Frau Lindholm.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#781240
Tja schade, Frau Lindholm wäre mir lieber gewesen :roll:
Benutzeravatar
von Manyou
#781288
Letztens hammer noch drüber geredet und jetzt isses leider so.Ich schließe mich den anderen Usern an:Einfach nur verständlich.
Benutzeravatar
von Fabel
#781322
Jetzt finde ich den Tatort aus Hannover nur noch halb so interessant.
Martin und auch die Lindholm passten zusammen wie die Faust aufs Auge.
Ganz ehrlich,kann ich mir einen HannoveranerTatort ohne ihn nur schwer vorstellen.
Er wurde aber halt durch die Drehbuchschreiber weggeschrieben obwohl es den Hannoveraner Tatort i-wie immer so echt gemacht hatte,dieses Privatleben.
Danke liebe Drehbuchschreiber!Dankeschön!
Am besten wärs wenn man ihn ganz verschwinden ließe,denn einen Ersatz als Martin kann ich mir nicht vorstellen,die Mimik von Naujoks(Einzigartig!)kann und sollte auch keiner kopieren.Merkwürdig ist auch dass er sofort aufhört.
Scheint so als hätte er das neue Drehbuch in den Händen gehalten und dann in Ohnmacht gefallen sei.
Am besten man verzichtet ganz auf die Rolle................Oder man lässt ihn den Filmtod sterben,nachdem der frühere Partner von Lindholm damals(von hannes jaenicke gespielt)starb wäre es zwar schon der 2te Tod aber wenns möglich wäre,wäre das der beste Abgang.
Ich bin auf jeden Fall geschockt. :x :evil: :| :o :shock: :? :( :cry:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#781391
KASFAN hat geschrieben:Schlechte Nachrichten für alle Tatort Fans. Ingo Naujoks, der den Martin Felser im Tatort aus Hannover spielt steigt aus.
Ich bin Tatort Fan und finde es eine gute Nachricht. Also bitte nicht verallgemeinern. :wink:

Naujoks kam endlich zur Besinnung. Zudem ein längst überfälliger Schritt, seine Mini-Rolle des treudoofen Babysitters dümpelte schon seit mehreren Episoden vor sich hin. Dass er sich überhaupt dafür weggeschmissen hat, den Fußabstreifer der Kommissarin zu spielen, war mir nie verständlich. Jedenfalls nicht aus künstlerischer Sicht...
von Sentinel2003
#781601
Onkel Ludwig hat geschrieben:
KASFAN hat geschrieben:Schlechte Nachrichten für alle Tatort Fans. Ingo Naujoks, der den Martin Felser im Tatort aus Hannover spielt steigt aus.
Ich bin Tatort Fan und finde es eine gute Nachricht. Also bitte nicht verallgemeinern. :wink:

Naujoks kam endlich zur Besinnung. Zudem ein längst überfälliger Schritt, seine Mini-Rolle des treudoofen Babysitters dümpelte schon seit mehreren Episoden vor sich hin. Dass er sich überhaupt dafür weggeschmissen hat, den Fußabstreifer der Kommissarin zu spielen, war mir nie verständlich. Jedenfalls nicht aus künstlerischer Sicht...

Sehe ich auch so. Wenn man bedenkt, das er vor dem Baby viel öfter zu sehen war, dann ist seine Rolle fast nur noch zum "Stichwortgeber" versauert und das hat Ingo Naujuks nun wirklich nicht verdient!
Da kann man auch die Drehbuchschreiber nicht verstehen, daß die Ingo's Rolle so dermassen versauern ließen.....
Tja, jetzt kann man eigentlich nur gespannt sein darauf, was sich die Macher dieses tatorts nun einfallen lassen: lassen Sie "Charlotte Lindholm" allein oder bekommt Sie einen Neuen Partner, Babysitter oder neuen Mitbewohner an Ihrer Seite....
Benutzeravatar
von Manyou
#781675
Ich hätte es mal gut gefunden,wenn Frau Lindholm irgendwann mal Demut zeigt und erkennt,was Martin alles für sie tut und sie ihre Liebe zu ihm erkennt.
Die Figur von Charlotte steht nämlich noch mehr still als die von Martin.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#781735
Naujoks hätte das Potenzial für einen kultigen Tatort-Kommissar. Irgendwo wird bestimmt bald wieder eine Stelle frei... :wink:
Manyou hat geschrieben:Ich hätte es mal gut gefunden,wenn Frau Lindholm irgendwann mal Demut zeigt und erkennt,was Martin alles für sie tut und sie ihre Liebe zu ihm erkennt.
Die Alte ist einfach nur berechnend, hat ihn nach Strich und Faden ausgenutzt und ist auf seinen Gefühlen herumgetrampelt. Das passt zwar in ihr Persönlichkeitsbild, aber ich finde ihr Verhalten einfach nur jämmerlich. Mehr als unsympathisch die Frau...
von KASFAN
#786135
Ein guter Tatort aus Ludwigshafen. Der Fall war spannend und hat bis zur letzten Minute keine Spur von Langeweile versprüht. Allerdings fand ich das Odenthal und Kopper heute etwas kalt miteinander wirkten. Mir hat der der Witz gefehlt, den sie sonst imemr haben.

8 / 10 Punkten.

Ich bin auf die Quoten gespannt, die so denke ich, nicht in dem Maße sind, was man sonst kennt.
Benutzeravatar
von Cecilie
#786235
Ich bin eigentlich ein Fan der Kommisare aus Ludwigshafen, aber der Fall vom 28.02.2010 war doch abgrundtief öde und langweilig!
Ich habe nach einer Viertelstunde weitergeschaltet!
Nicht auszuhalten!
Benutzeravatar
von Rodon
#786303
Hehe, die Ausgabe hatte in der TV Today nur null Punkte, das passiert bei einem "Tatort" extreeeem selten. :lol:
Benutzeravatar
von Fabel
#786388
Rodon hat geschrieben:Hehe, die Ausgabe hatte in der TV Today nur null Punkte, das passiert bei einem "Tatort" extreeeem selten. :lol:
Die Folge gestern Abend war wirklich beschämend langweilig.
Ich habe mich trotz sehr sehr gutem Gegenprogramms für den Tatortentschieden(bin halt süchtig :mrgreen: )aber das gestern hat den Vogel in Sachen Langeweile abgeschossen,der Polizeuruf mit dem Krause von vor ein paar Monaten(oder Wochen)und der letzte Kölner Fall waren zwar todlangweilig aber das gestern war noch noch viel langweiliger,leider hab ichs mir bis zum Ende angeschaut.
Einen kleinen Extrapunkt gibts für die relativ gut gedachte Story:
Im Umfeld von Rennteams gabs noch nie einen Tatort(zumindestens nicht seitdem ich zuschau)....aber das wars auch schon........na gut,dass mit dem Infos zustecken,da hat sich Horst Freund(was ein Name :mrgreen: )beim Drehbuch wohl bei der echten Formel 1 was abgeschaut.....der Sohn wurde auch klasse gespielt aber sonst war alles irgendwie seltsam unterkühlt und monoton dargestellt,der böse Chef der über Leichen ging um an die Dokumente zu gelangen.Dann der Rennfahrer der den Einbruch begeht.........in echt wird man das wohl ein wenig geschickter anstellen und niemals das Risiko eingehen und den Star des Teams persönlich die Daten klauen lassen.....dafür hat man doch seine Handlanger,UNLOGISCH!
Unlogisch auch sonst die vielen Verstrickungen,am Ende hatte ich zumindestens ein wenig den Faden verloren wer wirklich der Mörder von Hanke war.
Dann war die eine Frau noch verliebt in den einen und der andere wieder in die......
Das einzige was sich gelohnt hat einzuschalten war das "Tote Hosen" Lied am Anfang und Ende.
Den Rest konnte man getrost vergessen.
Damit gewinnt doch tatsächlich noch der mittelmäßige Brementatort mein Ranking für den Monat Februar.
Ich kann für gestern Abend nur 4/10geben.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 80