Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von LilyValley
#800090
The Rock hat geschrieben:Man könnte ja glatt meinen die Bildzeitung verleiht Sonntags ihre Hilfsjournalisten, damit man auch ja kein gutes Wort in bestimmten Themen verliert.
Wobei die BILD WD immer wohlgesonnen ist, da sind dann die seriösen Zeitungen, die die einen sogenannten Journalisten die Sendung beurteilen lassen, der natürlich schon vorher weiß, wie scheiße diese sein wird. Die Welt ist da ganz groß drin, denn bei denen ist eh alles scheiße. Auf eine gute Kritik kommen 100 schlechte, aber Mensch, wir haben eben kein Niveau, so ist es also nicht verwunderlich, dass die unglaublich klugen, niveauvollen Journalisten solch eine Schrottsendung nicht ertragen können :(

Ich kann vieles nachvollziehen, da ich ja selbst gerne meckere und die Moderatoren ganz furchtbar finde, aber die gestrige Sendung war wirklich gut und so störte mich Gottschalk eigentlich gar nicht und Hunziger nur bedingt.
Ist doch egal, ob man Raab die Wurstwette bewusst gab (was ich ja auch glaube) oder sie ihm einfach so zutrug.

Schade, dass unter 10 Mio. zusahen. :(
Benutzeravatar
von Neuling
#800103
vicaddict hat geschrieben:Sorry, aber dennoch verstehe ich dich nicht. Offenkundig gefällt dir WD nicht. Das ist dir unbenommen, aber wie kannst du einerseits selbst feststellen, dass es die Aufgabe der Sendung ist, die Zuschauer zu unterhalten, ca 10 Millionen vor den Bildschirmen unterhalten wurden, sonst würden sie ja nicht immer wieder einschalten...
Ich finde ja nicht das ich mir wiederspreche. Es wäre schon erstaunlich wenn mir alles gefallen würde. Entweder wäre mir dann egal was da läuft oder ich hätte meinen Anspruch an guter Unterhaltung sehr weit nach unten geschraubt. Ich hab gestern gesagt das ich den Anfang nicht so dolle fand und eigentlich erst Stimmung aufkam als Beth Dito kam. Das war mein ganz persönliches Empfinden. Das es in einer solchen Show auch gute Momente gibt ist doch unbestritten.

Nur jedes Mal zu sagen da schauen 10 Millionen zu und deshalb ist die Show gut funktioniert ja auch nicht mehr. Die 10 Millionen fühlten sich nämlich dann nicht gut unterhalten wenn beim nächsten Mal nur noch 9 Millionen dabei sind. Und dieses auf und ab bei den Quoten haben wir doch seit einiger Zeit, und das obwohl jedes Mal gescxhrieben wird "Das war Unterhaltung auf höchstem Niveau".

An dieser Stelle würde mich echt mal interessieren wie der Quotenverlauf einer Wetten dass Show so aussieht. Daran kann man nämlich noch besser sehen wann die Menschen ein oder umschalten.
Benutzeravatar
von american-way
#800111
Neuling hat geschrieben:
An dieser Stelle würde mich echt mal interessieren wie der Quotenverlauf einer Wetten dass Show so aussieht. Daran kann man nämlich noch besser sehen wann die Menschen ein oder umschalten.
hab vor ein paar jahren mal Verläufe gesehen und da gabs immer die Einbrüche bei den Showacts
Benutzeravatar
von vicaddict
#800126
Neuling hat geschrieben: Nur jedes Mal zu sagen da schauen 10 Millionen zu und deshalb ist die Show gut funktioniert ja auch nicht mehr. Die 10 Millionen fühlten sich nämlich dann nicht gut unterhalten wenn beim nächsten Mal nur noch 9 Millionen dabei sind. Und dieses auf und ab bei den Quoten haben wir doch seit einiger Zeit, und das obwohl jedes Mal gescxhrieben wird "Das war Unterhaltung auf höchstem Niveau".
Da zehn, oder auch neun Millionen Zuschauer zur absoluten Spitze gehören, was man in Deutschland überhaupt an Quote erreichen kann, erübrigt sich jede Diskussion. Ein Auf und Ab gibt es immer, dennoch zieht Gottschalk selbst mit einer schlechten Ausgabe mehr Zuschauer an, als jede andere Sendung. Außer einem WM Finale, oder dem einen oder anderen Boxkampf kann da nichts standhalten. Wenn du also schreibst, dass diese neun Millionen sich nicht gut unterhalten fühlten, frage ich mich, woher WD seit Jahren diese Quoten nimmt; mit ganz früher will ich es ja nicht mal vergleichen.

Du magst ja für dich einen Qualitätsverfall festgestellt haben, aber das gilt gewiss nicht für die breite Masse. Würde die sich nämlich nicht unterhalten fühlen, und das gut, würde sie beim nächsten mal nicht einschalten.
von Wolpers
#800128
Neuling hat geschrieben:Die 10 Millionen fühlten sich nämlich dann nicht gut unterhalten wenn beim nächsten Mal nur noch 9 Millionen dabei sind.
Brüller. Kann ihm jemand mal die Grundrechenarten erklären? :)
Benutzeravatar
von Neuling
#800131
Die Frage ist wohl weniger ob sich die Leute wirklich gut unterhalten fühlen oder ob es einfach nur an Alternativen fehlt. Die Hemmschwelle heute etwas anderes zu gucken als Wetten dass ist jedenfalls erstaunlich gefallen. Ich erinnere mich am Duell mit den Superstars wo es damals sehr eng wurde. Dieses Duell kommt ja dieses Jahr sicher auch noch.
von Wolpers
#800139
Rodon hat geschrieben:Der Sterne-Typ gibt in BILD offen zu, wie sein Trick funktioniert.
Am Samstag erfolgreich die Leute verarscht und ein Auto abgegraben. Am Sonntag die Story an BILD verkauft und Honorar abgegraben.

"Na, das hat er ja mal gefickt eingeschädelt!" kann man da nur sagen.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#800155
Wegen dem Bild: Ich hab als Kind so ein 3-D Buch gehabt und hatte mit den normalen 3-D Bildern keine Probleme. Diese Überlagerungsbilder hab ich aber nie verstanden und krieg es auch jetzt nicht wirklich hin.
Bei dem Bild hier, bei dem eine grüne Linie genau dazwischen ist, sehe ich 2 grüne Linien und manchmal ganz kurz keine. Ich weiß auch nicht, warum ich diese zweier Bilder nie hinbekomme.

Zur Sendung: War eigentlich von den Gästen her ganz gut.
Nur bitte bitte bitte stellt doch diese behinderten unlustigen Altherrenwitze ab. Die kann man ja nicht aushalten.
Michelle Hunziker nervt nur, auch wenns scheinbar einige Leute aufgeilt und deswegen wohl gut ist.
(Ich verstehe es bis heute nicht, wie einen sowas beeinträchtigen kann. Die Leute können noch so gut aussehen, aber das macht eine miese Sendung oder auch einen miesen Film einfach nicht gut.)

Zu den Gästen:
Shakira.. Gottschalk meint, er liest vorher viel über die Gäste und wundert sich, dass sie für Kolumbien wäre und fragt noch blöd, ob sie da her kommt?
Gossip: Wieder mal toll hingekriegt so zu tun, als würde die Band nur aus einer Person bestehen.
Dass Beth natürlich polarisiert ist klar, aber wieso wird nicht mal bei dem Lied einer der Bandmitglieder gezeigt?
Hannah war ja mit ihrem Schlagzeug fast hinter der Kulisse platziert.
Auch erinnere ich mich an Szenen, wo die ganze Band kurz auf dem Sofa was sagen konnte oder sich zumindestens bei allen in der Musikkulisse bedankt wurde. Wo wäre das Problem dabei gewesen?
Ansonsten frage ich mich, wieso die da mit einer alten Single aufkreuzen.
Ist die neue Single nicht Radiotauglich oder was?

Stefan Raab und Lena: Ganz nett, wenn zwei Platzhiersche aufeinander treffen. Nicht dass beide damit sonderlich sympathisch wären.
Lenas Auftritt war wieder mal absolut grauselig.
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich wieder von den Superfans, die alles gut finden und keine Kritik dulden, angeranzt werde.
Als Andrew Lloyd Webber Stefan gefragt hat, warum Lena nicht auf Deutsch singt, habe ich nicht mehr zugeschaut. Wäre ja interessant die Antwort zu hören.

Emma Thompson wird sich sicher ärgern, dass sie sich scheinbar doch hat überreden lassen in so einer Sendung aufzutreten.
Das spannendste an ihr war wohl auch, dass sie Hugh Laurie kennt. Wohoo.

Generell verstehe ich nicht was Thomas Gottschalk sich bei den Sachen denkt, die er da teilweise zum besten gibt. Diese absolut unlustigen Witze und diese bescheuerten Fragen immer an die Promis.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Sendung mit einem/r anderen, moderneren und auch besser ausgebildeten ModeratorIn weitaus besser rüberkommen würde.

Ich sehe das übrigens auch so wie Neuling. Den einen Leuten fehlt es sicher an Alternativen, die anderen sind so gewohnt die Sendung zu gucken, dass sie es trotz schwindender Qualität wohl einfach weiter aus Tradition machen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#800176
Sorry, aber die Argumentation wird doch immer lächerlicher. Jetzt ist also die fehlende Alternative daran schuld, dass "Wetten, dass?!" noch so erfolgreich ist? Im Zeitalter von DVD's, Internet, Digital TV, nicht zu vergessen Kino, Familie und Freunde, ist also der Grund für den Erfolg die fehlende Alternative. Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, ist das so ziemlich das dümmste Argument, dass ich je lesen durfte.
Auch sind natürlich die ~10 Millionen Zuschauer, die monatlich dabei sind, einfach nur zu dumm, zu festgefahren und nicht fähig zu erkennen, dass die Sendung sooo schlecht geworden ist. Es schalten einfach jeden Monat zehn Millionen ein, weil sie zu dumm sind, etwas anderes zu tun. Na Respekt. Das nenn ich mal treffende Analyse.

Ist es denn so schwer zu begreifen, dass man Michelle Hunziker auch mögen kann, ohne sie nur auf ihr Äußeres zu reduzieren? Ist es so unvorstellbar, dass es Leuten vielleicht wirklich gefällt, Altherrenwitze zu hören?

Die erfolgreichste Sendung im deutschen Fernsehen hat diesen Status nicht erreicht, weil keine Alternative da war, sie hält den Status auch nicht, weil keine Alternative da ist, viel mehr sollten sich einige mal fragen, ob sie vielleicht einfach etwas anderes sehen sollten, anstatt sich immer wieder darüber aufzuregen, dass ein Format Erfolg hat, auch wenn einem der Inhalt nicht gefällt. Das Rezept funktioniert seit über 20 Jahren und wer am Samstagabend nichts besseres zu tun hat, als sich die Sendung zu geben, obwohl er sie nicht mag und nur verreißen möchte, der sollte sich mal über ganz andere Dinge Gedanken machen.
Mir gefallen auch Formate nicht, unter anderem das immer wieder als Vergleich dienende DSDS.
Finde ich es schlecht? Ja.
Finde ich es niveaulos? Ja.
Rege ich mich darüber auf? Nein.
Warum nicht? Weil ich es nicht angucke und den Zuschauern, die es mögen auch ihre Freude daran lasse und ihnen nicht an den Kopf knalle, dass ich sie für minderbemittelte abgerichtete Lemminge halte, die allabendlich zur selben Zeit den selben Knopf auf der Fernbedienung drücken.

Findet euch doch damit ab, dass die breite Masse der Bevölkerung Gottschalks Art, Hunziker und die Sendung an sich einfach gut finden. Akzeptiert es doch einfach und fangt mit eurer Zeit etwas besseres an, aber versucht nicht auf herablassende Art 10 Millionen Zuschauer für dumm zu verkaufen und euren Geschmack, eure Vorstellung von Fernsehen als so viel überlegener anzusehen.
Benutzeravatar
von Adsche
#800247
@ vicaddict:

Gut gesagt! Bin der selben Meinung.

Dieses schlechtgerede der Sendung nervt mich jedesmal. Kritik ist angebracht, keine Frage, aber dieses Zerreißen der Sendung grenzt schon fast an systematische Schlechtrederei.
von jojoxyz
#800281
Ebenfalls volle Zustimmung an vicaddict.

Und wenn weitere Wetten dass-Sendungen so sind wie gestern, schalte ich auch gern wieder ein, obwohl ich weiß, daß meine Fernbedienung noch mehr Knöpfe besitzt :)
Benutzeravatar
von Quotus
#800292
Liebe Leute hier (außer Neuling): Ihr habt kapiert, worum es geht !
Herzlichen Glückwunsch ! :D
Freut mich, dass wenigstens euch das Hirn noch geblieben ist.

Und für alle Zwangskritiker von "Wetten, dass ..?" gilt: Bleibt doch in eurem Bohlen-Forum oder werdet Kritik-Redakteure von "hochwertigen" deutschen Zeitungen, wie "Welt" oder "Spiegel" - aber bleibt diesem WD-Thread fern ! Danke.
von LilyValley
#800573
Ach, komm. Wir sind hier ja nicht im 'Huldigt Wetten, dass...?'-Thread. Kritik ist schon angebracht, aber man sollte diese eben auch begründen können.
btw: Bitte nicht Welt und Spiegel zusammenwürfeln, danke. :(
Benutzeravatar
von Quotus
#800743
LilyValley hat geschrieben:Ach, komm. Wir sind hier ja nicht im 'Huldigt Wetten, dass...?'-Thread. Kritik ist schon angebracht, aber man sollte diese eben auch begründen können.
btw: Bitte nicht Welt und Spiegel zusammenwürfeln, danke. :(
Habe ja auch nicht gesagt, dass keine Kritik angebracht ist, mein Lieber !
Aber eben nicht so.
"Welt" und "Spiegel" dürfen in Sachen WD-Kritiken durchaus durcheinandergewürfelt werden, denn beide gehören zu den blinden Kritik-Königen. Die politische Berichterstattung ist ein ganz anderes Thema.
von LilyValley
#800927
Quotus hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ach, komm. Wir sind hier ja nicht im 'Huldigt Wetten, dass...?'-Thread. Kritik ist schon angebracht, aber man sollte diese eben auch begründen können.
btw: Bitte nicht Welt und Spiegel zusammenwürfeln, danke. :(
Habe ja auch nicht gesagt, dass keine Kritik angebracht ist, mein Lieber !
Aber eben nicht so.
"Welt" und "Spiegel" dürfen in Sachen WD-Kritiken durchaus durcheinandergewürfelt werden, denn beide gehören zu den blinden Kritik-Königen. Die politische Berichterstattung ist ein ganz anderes Thema.
Wenn ich schon ein Magazin nennen würde, wäre es wohl der Stern, denn der Spiegel leidet nicht unter dem Dauerzwang zu jeder WD Sendung einen Artikel zu schreiben. Dann könnte ich mich auch noch mit dem Vergleich zu der Welt anfreunden. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#800928
vicaddict hat geschrieben:Ist es denn so schwer zu begreifen, dass man Michelle Hunziker auch mögen kann, ohne sie nur auf ihr Äußeres zu reduzieren? Ist es so unvorstellbar, dass es Leuten vielleicht wirklich gefällt, Altherrenwitze zu hören?
Ich habe kritisiert, dass man sie auf ihr Äusseres reduziert. Ich habe mehr als gar kein Problem damit, wenn man sie aufgrund ihrer Moderation toll findet.
Ich persönlich finde ihre Moderation nicht allzu gut, unabhängig davon wie sie aussieht oder nicht.
Mich nerven diese "x ist voll schlecht, aber wenigstens sieht y dabei geil aus" Kommentare, die sich hier durch jegliche Threads ziehen, einfach nur bescheuert und nicht nachvollziehbar.
Wenn ich mir einen von der Palme wedeln will, gucke ich kein Wetten dass.

Es ist leider absolut nicht unvorstellbar, dass Leute Altherrenwitze mögen. Traurig und wütend machend ist es aber dennoch.
Auch hier der Hinweis auf die gute GEZ, die sowas auch noch finanziert.
Gibt sicher auch Leute, die Ausländerwitze und Rassismus lustig finden. Muss man deswegen sowas im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zeigen und dann auch noch tolerieren?
Benutzeravatar
von Quotus
#800948
LilyValley hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ach, komm. Wir sind hier ja nicht im 'Huldigt Wetten, dass...?'-Thread. Kritik ist schon angebracht, aber man sollte diese eben auch begründen können.
btw: Bitte nicht Welt und Spiegel zusammenwürfeln, danke. :(
Habe ja auch nicht gesagt, dass keine Kritik angebracht ist, mein Lieber !
Aber eben nicht so.
"Welt" und "Spiegel" dürfen in Sachen WD-Kritiken durchaus durcheinandergewürfelt werden, denn beide gehören zu den blinden Kritik-Königen. Die politische Berichterstattung ist ein ganz anderes Thema.
Wenn ich schon ein Magazin nennen würde, wäre es wohl der Stern, denn der Spiegel leidet nicht unter dem Dauerzwang zu jeder WD Sendung einen Artikel zu schreiben. Dann könnte ich mich auch noch mit dem Vergleich zu der Welt anfreunden. :mrgreen:
Gut. Einigen wir uns darauf. :wink:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#802877
Wenn man die Show nicht von anfang an verfolgt hat, sondern zwischen drinn
ein gestiegen ist, ist es schwer Kritik zu üben.

Man muss und sollte sich mal vor augen führen wie lange es diese Show schon gibt,
seit 1981 das sind ganze 29 JAHRE, ( ein jahr wehniger als es mich gibt aber
das iss nur nebensächlich *fg* ).

Wenn man bedenkt das dass Format schon 29 Jahre alt iss,
somit sehr viel älter als viele hier in diesem Forum ist ein gewisser
Respekt selbstverständlich.

Und das die Show in der heutigen schnellen Fernsehwelt, immer noch so
erfolgreich ist sollte ebend so respektiert werden.

Ich weiß nicht wie alt Verstehen sie Spass ist, aber ich möcht mal meinen
das Wetten Dass die älteste so erfolgreich noch laufende große Samstag abend show im deutschen Fernsehn ist.

Mit 29 Jahren auf dem buckel kann einem kaum einer was vor machen,
wenn man es versteht sich ständig neu zu erfinden und das gelingt
Wetten Dass meiner meinung nach noch ganz gut.

Wer sich da mal nen bisschen besser informiern will sollte mal
den Wikipedia artikel lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wetten_dass

Wer es sich also raus nimmt die Show schlecht zu reden sollte ihre
geschichte genau kennen, ansonsten sollte man lieber mal den ball
flach halten.

P.s. sind schon Gäste fürs Sommer Wetten Dass bekannt?
von lefreaque
#802880
Ich will dafür keinen neuen Thread aufmachen und da es ja auch Gottschalk ist...hat jemand gestern diese 60er-Show gesehen? Meine Güte, das war ja der Gipfel der peinlichen Betulichkeit. Die 60er waren ja nun wirklich ein spannendes Jahrzehnt, aber so dargeboten...grauenhaft. Ein grundspiessiges Kaffekränzchen mit Kilius/Bäumler und Vicky Leandros, eine Oldie-Coverband draufzu...und fast kein Wort über Woodstock, Hendrix, Vietnam. Die 60er hörten einfach 1965 auf, als alles noch irgendwie "nett" war und das war es dann. An Piefigkeit und Lieblosigkeit nicht zu überbieten.
Benutzeravatar
von Neuling
#802913
Hab gestern immer mal wieder reingezappt und war geschockt. Wenn man eine Show so lieblos aufzieht muß man sich nicht wundern wenn die Quoten nicht stimmen. Zum Glück bezahlen die Show nicht die Werbekunden sondern die Zuschauer, und diezahlen für die guten und für die schlechten Shows weil wir keine andere Wahl haben.

29 Jahre Wetten dass ist eine tolle Leistung, keine Frage. Aber es gibt eine Fraktion die seit gefühlten 10 Jahren nach jeder Show sagen dass das die beste Show im Deutschen TV sei und jegliche Kritik unbegründet sei. Und dann gibt es die nackten Fakten in Form der Quoten, und die sprechen eine ganz andere Sprache. Und so wie man Gottschalk gestern Abend kritisieren konnte so kann man ihn auch bei Wetten dass kritisieren.
von Sentinel2003
#807506
Adsche hat geschrieben:@ vicaddict:

Gut gesagt! Bin der selben Meinung.

Dieses schlechtgerede der Sendung nervt mich jedesmal. Kritik ist angebracht, keine Frage, aber dieses Zerreißen der Sendung grenzt schon fast an systematische Schlechtrederei.

Das ist mir schon sehr, sehr lange hier aufgefallen! Eigentlich könntest schon zu 99pro damit rechnen, daß sich viele hier die Show reinziehen, dann darüber aufregen, und dann diese Show immer und immer wieder mit DSDS vergleichen und dann meißtens finden, daß Wetten, daß...immer schlechter wird! Mir völlig unbegreiflich! Und, wie hier schon gesagt worden ist, diese Show gibts seit fast 30 Jahren, daß ist doch eigentlich einen großen Respekt und Applaus wert! Und nach all diesen Jahren noch runde 10Mio. Zuschauer an sich zu binden ist genauso bemerkenswert! Und diese Show immer wieder mit DSDS zu vergleichen ist eigentlich Unsinn...beide Shows sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe, die man eigentlich garnicht vergleichen kann...
  • 1
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 419