Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1213398
blra hat geschrieben:Ich weiß nicht wie das Vertragswerk aussieht, aber ich glaube nicht, dass Hill, Giermann und Co. exklusiv an ProSieben gebunden sind. Ich würde sagen, dass das alles freie Künstler sind.
Das mag sein, aber RTL machte auch Stress als Cindy bei WD auftreten sollt. Ist eben alles doch nicht so einfach ;)
von Ingo
#1213403
Naja, das sind ja keine Rollen sondern Parodien von real existierenden Personen. Das dürfte rechtlich nochmal einen großen Unterschied machen.
Kessler und Hoecker sind ja auch bei WWM als Jauch und Gottschalk aufgetreten und das beim Erzfeind RTL. ;)
Hill gehört ohnehin seit Begin zum Team der Heute Show und tritt da in anderen Rollen als bei Switch auf.
Gastauftritte find ich jetzt aber auch nicht weiter tragisch wenn sie gelungen sind und nicht überhand nehmen.

Die Kebekus fand ich auch noch nie lustig. Sehe ich im Moment bei der Heute Show mit ihrer Art auch eher deplaziert. Aber mal abwarten.
Der Gag mit Kardinal Meisner hatte eh wenig Potential. Da hätte auch Martin Sonneborn oder Lutz van der Horst nicht viel mehr rausholen können.
von Ingo
#1213415
Lion_60 hat geschrieben:Elton arbeitet doch auch fürs ZDF. Oder macht er 1,2 oder 3 nicht mehr ?
Doch, macht er noch. :)
Benutzeravatar
von blra
#1213429
Lion_60 hat geschrieben:Elton arbeitet doch auch fürs ZDF. Oder macht er 1,2 oder 3 nicht mehr ?
Elton ist bei Brainpool unter Vertrag. Das ist ja erstmal ein eigenständiges Unternehmen, das versucht seine Künstler (u.a. Raab, Engelke, Cindy, Pastewka) und Shows gewinnbringend zu vermarkten. Ich kann mir vorstellen, dass bei gewissen Showgrößen mit den Sendern gewisse Exklusivverträge geschaltet werden (z.B. bei Raab). Den Produktionsunternehmen (hier Brainpool) geht es natürlich auch darum gute Kontakte zu den Privatsendern zu halten (bringt in diesem Beispiel Brainpool für diese Formate nunmal am meisten Geld). Ein ähnliches Beispiel sind Joko&Klaas, die exklusiv an Endemol gebunden sind, die wiederum für ZDF/ProSieben ihre Shows produziert haben bis ProSieben beide exklusiv haben wollte.

Pastewka und Engelke sind ja in letzter Zeit auch häufiger im ÖR aufgetaucht, wo ich auch beide lieber sehen würde.
von AndiK.
#1213490
Scotti hat geschrieben:Carolin Kebekus ist jetzt fest dabei oder?
Ich denke schon. Finde ich gut. Aber ist auch seltsam, wie sie beim Interview abgewimmelt wurde bei den Katholiken.
Es könnte doch echt mal eine Frau Päpstin wären. Ehrlich, warum eigentlich nicht ?
Das wäre was. Aber der Männerverein will wohl keine !
Benutzeravatar
von AliAs
#1213497
AndiK. hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Carolin Kebekus ist jetzt fest dabei oder?
Ich denke schon. Finde ich gut. Aber ist auch seltsam, wie sie beim Interview abgewimmelt wurde bei den Katholiken.
Es könnte doch echt mal eine Frau Päpstin wären. Ehrlich, warum eigentlich nicht ?
Das wäre was. Aber der Männerverein will wohl keine !
Vor allem hat die katholische Kirche versucht beim ZDF zu intervenieren. Die heute show hat aber trotzdem den Beitrag ausgestrahlt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1213508
Was ich für sehr löblich und völlig korrekt halte. Schon immer wieder erstaunlich, wie humorbefreit sich dieser Verein so gibt.
Benutzeravatar
von blra
#1213628
Fernsehfohlen hat geschrieben:Was ich für sehr löblich und völlig korrekt halte. Schon immer wieder erstaunlich, wie humorbefreit sich dieser Verein so gibt.
Das Problem ist ja, dass es genug Leute gibt, die diesem Verein folgen und ich leider zu viele kenne :(
von AndiK.
#1215733
Gestern war die Sache mit der Ilse Aigner-Puppe lustig. Martina Hill ist die beste Parodistin. Bayerisch sprechen kann sie gut. Auch wenn ich Frau Aigner schätze und sie auch immer bei den Vorfällen klare Worte findet, sollte sie denen aber auch als Verbraucherministerin mehr Taten folgen lassen. Auch die anderen Themen wie Homoehe wurden humorvoll aufs Korn genommen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1215751
AndiK. hat geschrieben: Auch die anderen Themen wie Homoehe wurden humorvoll aufs Korn genommen.
Der Zweckverband für mehr Homophobie in Bayern - ich hab mich weggeschmissen :lol:

Zum Glück bin ich danach eingepennt - Martina Hill kann ich überhaupt nicht ausstehen :?
Benutzeravatar
von Neo
#1215755
rosebowl hat geschrieben:Zum Glück bin ich danach eingepennt - Martina Hill kann ich überhaupt nicht ausstehen :?
Geht mir ganz genau so. Bei Switch find ich sie wirklich ganz groß, aber in der heute Show völlig deplatziert. Ich hasse dieses übertriebene gekünstelte teils zu aufgedrehte. Mit einer seriöseren Rolle wäre es besser gekommen. Oder einer durchgeknallten Reporterin im Anja Kohl Stil, aber Hausten ist nichts, null, total unkomisch.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1216498
Ich finde sowieso, dass die "erfundenen" Rollen abfallen. Hausten, von Heesen,... Ich mag es da wesentlich mehr, wenn die Reporter ihre echten Namen nutzen, wie Carsten van Ryssen oder Lutz van der Horst. Deren Berichte finde ich dann auch authentisch und hintergründig. Bei den erfundenen Figuren merkt man zu oft, dass da nur eine übertriebene Rolle gespielt wird und steht da sehr nah an der Schwelle zur Sketch-Comedy... Gerade von Heesen und Albrecht Humboldt sind für mich anstregend, da das einfach too much ist...
von Andelko
#1221543
ja fdp.tv war super aber am besten war mal wieder Dietmar Wischmeyer :D Der Kerl ist super
von AndiK.
#1221644
Da haben sie doch glatt Oliver Welke zu Beginn auf den Papstbalkon reingemogelt. Sah gelungen aus. Welke ist der Papst des Humors !
Auch die FDP- Berichterstattung war gut. Philpp Röslers peinliche Pausen - das musste auch mal thematisiert werden. Beim Parteitag waren doch einige prominente Politiker, die wenigstens freundlich Auskunft gaben - nur der arrogante Westerwelle (Außenminister) gab keine Interviews.
Dietmar Wischmeyer brachte es mal wieder bei der geringen Geburtenrate auf den Punkt. Herrlich.

PS: Dieses neue Design hier ist doch etwas gewöhnungsbedürftig. Auch im redaktionellen Teil. Fand ich vorher besser.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1222017
Und seit, drei, vier Wochen läuft's plötzlich regelmäßig ungefähr auf Senderschnitt. Gutes setzt sich auf Dauer eben durch. :)
von TV-Fan
#1222023
Kaffeesachse hat geschrieben:Und seit, drei, vier Wochen läuft's plötzlich regelmäßig ungefähr auf Senderschnitt. Gutes setzt sich auf Dauer eben durch. :)
Ja, das ZDF wird nun belohnt. Ich finde es großartig, dass das Format so gut ankommt. Gerade in der heutigen Zeit sind solche Formate nötiger denn je.
von AndiK.
#1230027
Die Sendung hat verdient gewonnen. Diesmal ging es um Nordkorea. Selten so gelacht. Ja in welchem scharfen Ton doch die nordkoreanische Nachrichtensprecherin immer spricht, als würden sie angegriffen. Diese Schwachsinnsdiktatur ist mehr als bizarr. Auch interessant die Ausführungen von Olaf Schubert. "Warum will heute keiner mehr Diktator lernen ?"
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 42