Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#835254
Sentinel2003 hat geschrieben:Anne Will läßt sich doch nicht in die III.Programme zurückversetzen, dazu ist Sie viel zu stolz...dort hat Sie auch nicht die Quoten von der ARD am Sonntag!
Natürlich wird sie da keine so guten Quoten einfahren können, aber für eine Talkshow wie 3nach9 wird sie nicht "zu stolz" sein, denn die genießt ja ein hohes Ansehen. Di Lorenzo und sie wären sicher ein gutes Team. Ansonsten glaube ich ja, dass ihr die Quote nicht so wichtig sein wird, also wenn du in den Dritten arbeitest erwartet man natürlich keine 4,5 Mio. Zuschauer, da ist man dann der Hit, wenn man 'ne gute Mio. hat. Ob sie für ein gutes Konzept zu stolz wäre, wage ich zu bezweifeln.
Wieso sollte das ZDF sie kaufen wollen und wo will man Will dort vor allem einsetzen? Wird dann Illner gestrichen? Mo-Fr wird man in der zweiten Primetime ganz sicher nichts ändern wollen, es sei denn, man streicht Lanz am Mittwoch, was wenig Sinn machen würde.
Wenn sie die Möglichkeit haben sollte, sollte sie in den Printjournalismus wechseln, da bleibe ich jetzt einfach mal dabei. ^^
von 0815boy
#835255
also ich verstehe jauch auch nicht. seit jahrzehnten ist er DAS aushängeschild von RTL und diese Kooperation ist eine der erfolgreichsten, wenn nicht sogar DIE erfolgreichste kooperation zwischen star und sender im deutschen fernsehen. mit wwm lockt er seit jahren mehrmals wöchentlich ca. 6 mio. zuschauer an (was er ja auch nach seinem wechsel noch moderieren wird) und stern tv ist seit 20 jahren "sein baby", welches er jetzt einfach mal so aufgibt für einen polittalk in der ard, der vor allem bei den jüngeren zuschauern, die er bei RTL definitiv hat, vorbeisendet? und es ist ja nun wirklich nicht so, dass er auf RTL irgendwelche peinlichen krawall-teenie shows a la dsds oder dschungelcamp moderiert. im gegenteil: stern tv ist ein seriöses magazin und ist erfolgreich, obwohl es im privatfernsehen läuft. also ich weiß nicht, ob er sich damit einen gefallen getan hat.

was anne will angeht: vielleicht holt sie ja sat1, da war doch auch ein polittalk im gespräch?
#835262
0815boy hat geschrieben:was anne will angeht: vielleicht holt sie ja sat1, da war doch auch ein polittalk im gespräch?
Der für Hans Werner Kilz reserviert wurde, aber, wie schon zig mal erwähnt, könnte sie ja seinen alten Posten übernehmen.

Ansonsten kann ich Jauch schon verstehen, denn er wollte ja schon immer mal eine politische Talksshow machen, was auf einem Sender wie RTL nun mal einfach nicht möglich war. Ich verstehe da die ARD nicht. Ein Statement wäre da mal ganz nett.
Benutzeravatar
von Neuling
#835268
0815boy hat geschrieben:also ich verstehe jauch auch nicht. seit jahrzehnten ist er DAS aushängeschild von RTL und diese Kooperation ist eine der erfolgreichsten, wenn nicht sogar DIE erfolgreichste kooperation zwischen star und sender im deutschen fernsehen.
Jauch ist "Arbeitnehmer" bei RTL und dort nicht beteiligt, somit sind ihm die Interessen von RTL egal. Er schaut darauf was er will, so wie ganz viele vor ihm. Da kann man ihm also keinen Vorwurf machen. Mich irritiert nur das ein kluger Kerl wie Jauch uns mit der gefühlten 50. Polit-Talkrunde beglücken will. Damit komm ich nicht klar. Am Ende werden bei ihm die gleichen Schnarchnasen sitzen wie in allen anderen Talks.
#835327
Ich glaube nicht, dass Jauch dort etwas ganz neues präsentieren will. Auch er weiß, dass er damit nur alte Sachen wiederkäut, aber er möchte es halt gern machen.

Anne Will wird sicher nicht zu den Privaten gehen. Sie ist eine seriöse Journalistin und soll dort was machen? Zu Peter Klöppel in die News oder ne Talkshow auf Sat.1? Das sehe ich einfach nicht.

Ein Wechsel zum ZDF macht auch keinen Sinn, da dort bereits alle Tage belegt sind. Einzig der Montagabend wäre für sie dort frei, aber dort läuft das Montagskino und Beckmann im Gegenprogramm. Zudem hat man Lanz und künftig auch Pilawa.

Für Will wird wohl nur der Donnerstag bleiben, oder wirklich ein Wechsel zu 3nach9, was ganz sicher kein Abstieg wäre. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass Will wirklich viel Erfahrung mit den Printmedien hat. Kann mir also schwer vorstellen, dass sie dort als Chefredakteurin arbeiten würde.

Ist es denn wirklich ausgeschlossen, dass sich künftig zwei Sendungen einen Sendeplatz teilen? 6 Monate im Jahr Jauch, 6 Monate Will? Ich kann mir nämlich wirklich nicht vorstellen, dass Jauch die Zeit hat, sich 12 Monate im Jahr für eine Sendung zu engagieren. Zudem dürfte er wiklich auch noch andere Shows im Ersten bekommen und nicht nur den Polittalk. Die ARD wäre ja schön blöd, wenn sie ihm wirklich nur diese eine Sendung anbieten würde.
Benutzeravatar
von Neuling
#835347
vicaddict hat geschrieben:Zudem dürfte er wiklich auch noch andere Shows im Ersten bekommen und nicht nur den Polittalk. Die ARD wäre ja schön blöd, wenn sie ihm wirklich nur diese eine Sendung anbieten würde.
Das glaube ich nun weniger weil Jauch ja im Unterhaltungssektor RTL treu bleibt und dort von weiteren Shows gesprochen wird. Würde die ARD ihm nun noch Shows anbieten gäbe es einen Interessenskonflikt.
Die ARD betonte ja das Jauch für diesen Wechsel Stern TV aufgibt. Deshalb glaube ich das er nur diesen Talk macht.
#835348
vicaddict hat geschrieben:Ist es denn wirklich ausgeschlossen, dass sich künftig zwei Sendungen einen Sendeplatz teilen?
Das wäre die bessere Lösung.
An einem Tag teilen sich Maischberger und Beckmann einen Sendeplatz, an einem anderen Plasberg und Will. Bleiben für jeden gut 25 Sendungen, Sommerpause gäbe es dann nicht mehr, Ein Beckmann brauch ohnehin keine. Donnerstags könnte Schmidt weiter langweilen und außerdem wäre der spätere Abend mit immer mehr Laberrunden etwas weniger einfältig.
#835437
vicaddict hat geschrieben:Zudem dürfte er wiklich auch noch andere Shows im Ersten bekommen und nicht nur den Polittalk. Die ARD wäre ja schön blöd, wenn sie ihm wirklich nur diese eine Sendung anbieten würde.
Die ARD wäre schön blöd, wenn sie das machen würde + ihm noch WWM genehmigt. Wenn dann wird man versuchen ihn ganz zu ködern und ihm dann solche Shows anzubieten.
von Samba90
#835502
Der wirkliche Profiteur dieses "Wechsels" erschließt sich mir auch nicht ganz. RTL verliert kaum, Jauch hat immerhin seinen Talk, aber was bringt es der ARD? Außer weniger Geld im Portmonee natürlich...

Was ich allerdings allgemein an diesen Polit-Talks zu bemängeln habe, sind die Sendezeiten. Da beklagt man sich über die fehlenden jungen Zuschauer, dabei sind die Sendezeiten auch extrem schlecht für viele junge Leute gelegt.
Sonntags werden da eben hauptsächlich die großen Blockbuster bei RTL und Pro7 gesehen, bei Sat.1 dazu beliebte US-Krimis; donnerstags fast in der Nacht ist auch nicht gerade attraktiv. Wenn man wirklich(!) Interesse an jüngeren Zuschauern hat, dann sollte man vielleicht auch mal darüber nachdenken.
#835508
Samba90 hat geschrieben:Was ich allerdings allgemein an diesen Polit-Talks zu bemängeln habe, sind die Sendezeiten. Da beklagt man sich über die fehlenden jungen Zuschauer, dabei sind die Sendezeiten auch extrem schlecht für viele junge Leute gelegt.
Der Tatort im Vorprogramm ist die erfolgreichste Primetime-Sendung der ARD beim jungen Publikum in der ganzen Woche. Wenn nicht im Anschluss, wann sonst?
Selbst wenn man Jauch aus irgendeinem Grund um eine halbe Stunde verschieben sollte, um dem jungen Zuschauer erst den privaten Film zu ermöglichen, werden die wohl kaum im Anschluss brennend rüberschalten.
Im Gegenteil: So ein Talk ermöglich sogar einen beliebigen Einstiegspunkt, so dass man auch bei 2145 den Anfang verpassen kann, um später reinzuschauen. Das geht aber jetzt schon.
von Samba90
#835511
Kellerkind hat geschrieben:
Samba90 hat geschrieben:Was ich allerdings allgemein an diesen Polit-Talks zu bemängeln habe, sind die Sendezeiten. Da beklagt man sich über die fehlenden jungen Zuschauer, dabei sind die Sendezeiten auch extrem schlecht für viele junge Leute gelegt.
Der Tatort im Vorprogramm ist die erfolgreichste Primetime-Sendung der ARD beim jungen Publikum in der ganzen Woche. Wenn nicht im Anschluss, wann sonst?
Selbst wenn man Jauch aus irgendeinem Grund um eine halbe Stunde verschieben sollte, um dem jungen Zuschauer erst den privaten Film zu ermöglichen, werden die wohl kaum im Anschluss brennend rüberschalten.
Im Gegenteil: So ein Talk ermöglich sogar einen beliebigen Einstiegspunkt, so dass man auch bei 2145 den Anfang verpassen kann, um später reinzuschauen. Das geht aber jetzt schon.
Naja, ich meinte da eher mal was ganz neues. Vielleicht mal am Abend (18-19 Uhr), eventuell zuerst bei einem dritten Programm als Testlauf.
Dafür sind sich die Moderatoren allerdings vermutlich schon wieder zu schade.
#835544
Inhaltlich traue ich Jauch keine bessere Sendung zu als Will oder meinetwegen auch Illner. Diese Polittalks stehen und fallen letztlich mit ihren Gästen und das sind überall dieselben Komparsen. Interessanter fände ich dann ein Format wie „Erst fragen - dann wählen“, mit dem das ZDF zur letzten Bundestagswahl und NRW-Wahl m.E. vieles richtig gemacht hat.

Worauf stütz sich eigentlich die Aussage im QM-Artikel, dass der Wechsel den Gebührenzahler nicht „einen Cent mehr“ koste? Ist Jauch derart scharf auf das Format, dass er neuerdings ehrenamtlich arbeitet? :lol:
#835598
Cristóbal hat geschrieben: Worauf stütz sich eigentlich die Aussage im QM-Artikel, dass der Wechsel den Gebührenzahler nicht „einen Cent mehr“ koste? Ist Jauch derart scharf auf das Format, dass er neuerdings ehrenamtlich arbeitet? :lol:
Das stimmt doch soweit. Nur wird man wohl an anderer Stelle sparen.
#835615
Naja, es ist zwar beileibe nicht so, als ob bei den Öffis nicht massig Sparpotential bestünde und derartige Bemühungen sind ja durchaus begrüßenswert; allerdings sehe ich nicht ein, weshalb man die Ersparnis dann in Personalien wie Jauch investieren sollte.
#835683
Das war ja nun wieder DAS thema diese woche, nur wurde dabei
eins unterm tisch gekehrt, Jauch iss nich ganz zurück bei der ARD,
er behält ja WWM bei RTL.

Auch wenn ich ihn jetzt schon über hab, und er definitiv zu oft im
Fernsehn zu sehen iss, find ich das dennoch spannend, vor allem
bin ich auf die folgen für RTL gespannt.

Davon mal ab gesehen brauchen wir überhaupt noch einen Polittalk im
fernsehn? Meiner meinung nach nicht.
#835701
Hm, als DAS Thema der vergangenen Woche hab ich es zwar nicht wahrgenommen, aber gut…
Welche Folgen sollte das für RTL haben, außer dass er ab 2011 für die Moderation von Stern TV nicht mehr zur Verfügung stehen wird?
Das einzig Spannende an der ganzen Sache ist, wer Stern TV dann präsentiert und natürlich, wie hoch man Günther bei der ARD für seine Prominenz zu vergüten gedenkt. Wenn das auch nur annähernd an die Summen heranreicht, die RTL ihm zahlt, dann wäre das nur ein weiterer Beweis für die Dekadenz und das Verschwendertum der Öffis.
Benutzeravatar
von Neuling
#835731
Cristóbal hat geschrieben:Naja, es ist zwar beileibe nicht so, als ob bei den Öffis nicht massig Sparpotential bestünde und derartige Bemühungen sind ja durchaus begrüßenswert; allerdings sehe ich nicht ein, weshalb man die Ersparnis dann in Personalien wie Jauch investieren sollte.
Ich verstehe die Diskussion um den Preis für Jauch nicht. In die ARD gehören die besten, und die besten sind nicht zum Nulltarif zu bekommen. Ansonsten könnte man Leute nehmen wie Geißen, Schreyl oder Cherno Jobatey.
Jauch gehört nun einmal zu den besten im TV Geschäft und ist jeden Cent wert. Dazu kommt das Jauch das Geld nicht in grenzenlosen Luxus steckt sondern sich auch sozial einsetzt.
#835762
Kellerkind hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ist es denn wirklich ausgeschlossen, dass sich künftig zwei Sendungen einen Sendeplatz teilen?
Das wäre die bessere Lösung.
An einem Tag teilen sich Maischberger und Beckmann einen Sendeplatz, an einem anderen Plasberg und Will. Bleiben für jeden gut 25 Sendungen, Sommerpause gäbe es dann nicht mehr, Ein Beckmann brauch ohnehin keine. Donnerstags könnte Schmidt weiter langweilen und außerdem wäre der spätere Abend mit immer mehr Laberrunden etwas weniger einfältig.

Das wird die ARD aber nicht mitmachen! Beckmaan, Plasberg, Will und Maischberger werden alle von Montag bis Donnerstag, wie angekündigt "verteilt". Da wird kein SEndeplatz geteilt, das kann ich mir nicht vorstellen! Beckmann kommt am Montag z.B. sehr gut an, er hat selbst gesagt, daß er sich Miontags sehr wohlfühlt...da wird die ARD nen Teufel tun, seinen Sendeplatz mit jemanden anderes zu teilen.
Ich bin aber trotzden gespannt, was die ARD mit ihren Mods machen wird, wenn Sie die "tagesthemen" auf nen einheitlichen Sendeplatz legen wollen und werden...
#835778
Sentinel2003 hat geschrieben:Das wird die ARD aber nicht mitmachen! Beckmaan, Plasberg, Will und Maischberger werden alle von Montag bis Donnerstag, wie angekündigt "verteilt".
Und warum nicht? Weil es unflexible Bürokraten mit zuviel Geld sind.

Das muss man sich unterm Strich auch mal auf der Zunge zergehen lassen: Um 20:15 gibts an 5-6 Abenden Filme oder Serien und um 22:45 (bzw 2145 am Sonntag) gibts an 5 Abenden Gesprächesrunden.
Ist das irgendwie mit Vielfalt in Verbindung zu bringen? Kommt einer auf die Idee, denen Kreativität und Interesse zu unterstellen? Nein. Das sind Maßnahmen aus denen die Einfalt geradezu heraustropft. Fanatasielose Bürokraten! Primärer Existenzzweck: Einen Programmablauf füllen. Inhalte egal.
Man könnte Plasberg auch mittwochs um 20:15 zeigen. Schon allein um die Laberrunden auch mal früher laufen zu lassen. Wenn der Mittwochsfilm am Donnerstag oder Freitag liefe, würde uns so manche pilchereske Schnulze erspart bleiben. Abgesehen davon, dass es auch dann noch genug Filmchen gäbe.
#835795
Neuling hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:Naja, es ist zwar beileibe nicht so, als ob bei den Öffis nicht massig Sparpotential bestünde und derartige Bemühungen sind ja durchaus begrüßenswert; allerdings sehe ich nicht ein, weshalb man die Ersparnis dann in Personalien wie Jauch investieren sollte.
Ich verstehe die Diskussion um den Preis für Jauch nicht. In die ARD gehören die besten, und die besten sind nicht zum Nulltarif zu bekommen. Ansonsten könnte man Leute nehmen wie Geißen, Schreyl oder Cherno Jobatey.
Jauch gehört nun einmal zu den besten im TV Geschäft und ist jeden Cent wert. Dazu kommt das Jauch das Geld nicht in grenzenlosen Luxus steckt sondern sich auch sozial einsetzt.
Wofür er sein Geld einsetzt spielt keine Rolle, ich glaube deinen Arbeitgeber interessiert das auch nicht, wenn eine Lohnanpassung ansteht.
Sicher soll die ARD sich kompetente Leute holen, aber was kann Jauch bitte schön in einer Talkrunde besser machen als Will oder Illner? Und es ist ja nicht so, als ob seine Gehaltsvorstellungen mit dem Grad seiner Prominenz nicht enorm angestiegen wären; und Prominenz ist für mich kein Merkmal für Qualität, von daher ist diese Diskussion gerechtfertigt.
#835925
Cristóbal hat geschrieben:Sicher soll die ARD sich kompetente Leute holen, aber was kann Jauch bitte schön in einer Talkrunde besser machen als Will oder Illner?
Eben. Für mich macht das alles wenig Sinn.
Man hatte doch keine schlechten Quoten, weshalb will man also gleich die ganze Programmstruktur ändern, Will (so wie es mom. ausschaut) auf den Do legen, Plasberg erst um 22.45 Uhr versenden und Schmidt, der ja in der letzten Zeit wieder etwas zulegte, erst kurz vor 0 Uhr bringen?
Maischberger und Beckmann oder Will und Jauch wird man da wohl nicht zusammenlegen, denn wenn man, wie das ZDF, eine Talkschiene (Mo-Do) fahren will, hält man sicher an dem alten Programm fest (zumindest an Bekcmann und Maischi, bei denen die neue Programmstruktur ja nicht greift). Beide Sendungen sind etabliert und holen keine schlechten Quoten.
Plasberg auf einen späteren Sendeplatz zu legen ist mMn eh das dämlichste überhaupt. Wenn dann würde ich, wie hier andere schon schrieben, haf zur Primetime senden und den Mittwochsfilm eben streichen.
von Commi
#835972
Der Mittwochs-Film ist aber eine größere "Institution" als "Hart, aber fair". Und Schmidt wird eine Verschiebung des Sendeplatzes auch nicht mitmachen. Die Idee der ARD, eine Talkschiene nach den Tagesthemen zu etablieren, find ich grundsätzlich sehr gut. Das einzige Problem ist halt "Hart, aber fair".
#836058
Neuling hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:In die ARD gehören die besten, und die besten sind nicht zum Nulltarif zu bekommen. Ansonsten könnte man Leute nehmen wie Geißen, Schreyl oder Cherno Jobatey.
Cherno Jobatey :lol:
Dieser nuschelnde Journalistendarsteller wäre sowieso besser aufgehoben im KIKA.
Benutzeravatar
von Neuling
#836155
Onkel Ludwig hat geschrieben:Cherno Jobatey :lol:
Dieser nuschelnde Journalistendarsteller wäre sowieso besser aufgehoben im KIKA.
Da muß man aber auch schon Kinderfeindlich eingestellt sein wenn man die kleinen mit diesem Typen quälen will.
#836204
Neuling hat geschrieben: Da muß man aber auch schon Kinderfeindlich eingestellt sein wenn man die kleinen mit diesem Typen quälen will.
Stimmt schon, doch als Kinderschreck wäre Jobatey jedenfalls perfekt. Da müsste ihm eben nur ein Format auf den Leib geschneidert werden. "Die Bi-Ba-Butzemann Show" oder so was.

Apropos...ich bin mal gespannt, welches Format Jauch auf seinen Promileib geschneidert bekommt. So ein In-Einer-Runde-Sitz-Standartformat, mehr was wie Hart Aber "Fair", Stern-TV oder etwas ganz anderes, voher nie dagewesenes.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 40