Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Familie Tschiep
#893204
Vielleicht würde es reichen, wenn man die Kandidaten und der Moderator räumlich trennen kann. Außerdem wäre ich immer noch dafür, wenn man daraus eine Wöchentliche sendung a 45 Minuten macht.
Benutzeravatar
von RedSeven
#893223
Lonewolff hat geschrieben:Da wurden nun mal eben 425k € ausgespielt. Das sollte der höchste Gewinn im ÖR gewesen sein? Die Lotto-Show zähl ich mal nicht mit, da diese ja zumindest von Lotto gesponsort wurde.
Also ich find's ja ganz schön krass, was da für Summen rausgehauen werden: Laut Wikipedia hat beim britischen Original gerade einmal ein Paar die 8. Frage richtig beantwortet - und £75,000 gewonnen (~85,000 Euro).
von Sentinel2003
#893268
Ich habe die Sendung zwar nicht gesehen, bin aber ausnahmenweise mal gleicher Meinung wie die TV-Spielfilm, warum isser nicht in der ARD geblieben..?? ER macht im zdf zwar keine Quiz-Show, trotzdem aber fast das gleiche, wie in der ARD, nämlich Abend-Show's in der Woche, viel. auch mal am WE, und, was ist jetzt anders daran...??
von sam sayonara
#893273
Tony Montana hat geschrieben: Die richtige Antwort wurde erst von einer Kandidatin knallhart ausgeschlossen, dann wurde auch nichts darauf gesetzt und 10 Sekunden vor dem Ende wird plötzlich fast alles an Geld auf die vorher ausgeschlossene Antwort gesetzt...
Ganz einfach, weil Pilawa den Kandidaten wie blöde geholfen hat, indem er, sobald jemand auf der falschen Fährte war, solange reingeredet hat, bis selbst die letzten Idioten das merkten...das dritte Kandidatenpaar hat 200.000€ gewonnen, normalerweise hätten die schon nach der 3. Frage nicht mehr so viel gehabt.

Grundsätzlich ein interessantes Format, aber die bereits erwähnten nervig aufgesetzten Kandidaten, die meiner Meinung nach zu einfachen Fragen und Pilawa's ständige Helfen haben das Vergnügen für mich doch arg reduziert...
von ZehnGrammZucker
#893277
Fand die Sendung jetzt definitiv nicht den Mega - Knüller, finde aber das Konzept gut. Nur ist der "Quiz" - Bereich dieser "Quiz-Show" für mich ein bisschen zu kurz geraten. Bei 60 Sekunden, hat man einfach keine Zeit lange zu überlegen, wodurch der Rate-Faktor sehr groß wird, wenn man es nicht weiß. Und Raten ist bei Quizsendungen für den Zuschauer meißten sehr uninteressant!
Benutzeravatar
von red_tiger82
#893279
Grundprinzip der Show finde ich ganz gut ...

Aber:
Wieso dauerte die Show gestern nochmal 40 Minuten länger?
Laut Programmzeitschrift (und Internet) sollte die Show um 20:15 starten und um 21:45 aufhören; nun kam das ZDF-Spezial dazwischen, die Show startete 10 Minuten später, also um 20:25. also hätte die Show um 21:55 aufhören müssen und nicht erst um 22:35.
Die Show war dadurch zu langweilig.
Ich könnte mir die Show auch mit einer Länge von "nur" 30 Minuten vorstellen; und dafür wöchentlich.
Oder man hätte wenigstens ein oder zwei Musikact(s) auftreten lassen können.

Was hat es mit diesem Stoppen des Countdowns auf sich?
Passiert, außer dass der Countdown gestoppt wird, nix aufregendes... oder?

Fazit: eine Show, die zwar sehenswert ist, aber sich noch um einiges bessern kann.
von LilyValley
#893280
red_tiger82 hat geschrieben:Grundprinzip der Show finde ich ganz gut ...

Aber:
Wieso dauerte die Show gestern nochmal 40 Minuten länger?
Weil Pilawa gnadenlos weitermachte und das ZDF sieht es bei der ersten Ausgabe nicht so eng, zumal die Quoten richtig gut waren und dann hatte man natürlich noch Schwierigkeiten (bei was weiß ich wie vielen Min./Std. überzogener Sendung) alles schön hinzuschnibbeln. Da durften dann eben ein paar Dinge nicht fehlen, die ich jetzt nicht nennen kann, da ich die Show nicht sah.

Ansonsten bin ich von der Quote doch recht überrascht. Hätte mit 4,3 + Mio. gerechnet, aber über sechs Mio... :o

Mal der Vollständigkeit halber:
6,06 Mio. (19,8% MA)
1,26 Mio. (10% MA)
von Kleetschi
#893292
Für dieses Format ist die Sendung zu lang.

Wir haben erst um 21.45 rübergeschalten (am Ende des zweiten Paares) und haben eigentlich nix versäumt.

60 Minuten (also zwei Paare und weniger Quaseln) wären besser.
Sonst aber eine gute Sendung.
von Sentinel2003
#893302
LilyValley hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:Grundprinzip der Show finde ich ganz gut ...

Aber:
Wieso dauerte die Show gestern nochmal 40 Minuten länger?
Weil Pilawa gnadenlos weitermachte und das ZDF sieht es bei der ersten Ausgabe nicht so eng, zumal die Quoten richtig gut waren und dann hatte man natürlich noch Schwierigkeiten (bei was weiß ich wie vielen Min./Std. überzogener Sendung) alles schön hinzuschnibbeln. Da durften dann eben ein paar Dinge nicht fehlen, die ich jetzt nicht nennen kann, da ich die Show nicht sah.

Ansonsten bin ich von der Quote doch recht überrascht. Hätte mit 4,3 + Mio. gerechnet, aber über sechs Mio... :o

Mal der Vollständigkeit halber:
6,06 Mio. (19,8% MA)
1,26 Mio. (10% MA)



Bei dieser Quote werden ZDF und Pilawa feststellen, sich bestätigen lassen, daß sein Wechsel zum ZDF richtiig gewesen ist, na wie schön....
von Commi
#893311
Wir haben nach 15, 20 Minuten abgestellt, weil die erste Kandidatin einfach mal gar nicht ging. War die auf Drogen? Meine Güte, hat die mich genervt. Da bekam ich echt Aggressionen. Hätte mein Freund nicht umgeschaltet, hätte es Tote gegeben.
Dafür hab ich dann den ganzen Abend so geredet wie sie. "Jaaaa. Jaaaaaa. Das sind unsere Freunde. Unsere Liebsten. Jaaa. Bist du dir sicher, Schatz? Oh Gott, das ist bestimmt falsch. Nein. Nein, das weiß ich nicht. Weißt du es, Schatz?? Jaaaa, das sind unsere Freunde. Ja, die Antwort weiß ich. Jaaaa. Nein."

AAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!
von KASFAN
#893341
Also ich habe mal reingeschaltet und fand es vom Prinzip her nicht schlecht. Nur fand ich die beiden Frauen etwas doof. Wenn ich eine Antwort nicht weiß bzw. nicht eine der drei Antworten ausschließen kan dann lege ich doch tatktischerweise bei allen Antworten Geld hin. Sie haben immer auf gut Glück gelegt und hatten dann auch Glück. Aber das ist wohl das Spiel.
Benutzeravatar
von jotobi
#893346
Also das Potential ist da, das Grundkonzept ist gar nicht mal so schlecht. Was mich nur etwas gestört hat, war dieses Rumgetrage des Geldes. Ist zwar vielleicht interessanter, wenn man das Geld bar vor sich hat, als es einfach nur als Zahl auf dem Monitor zu sehen, aber gerade in den ersten Runden wo so viele Geldpakete übrig sind, dauert es doch schon recht lange bis da alles mal verteilt ist und am Ende auch wieder zurück auf den Ursprungsplatz gelegt ist. Das zieht sich immer etwas und unterbricht den Spielfluss.

Die erste Kandidaten gestern war wirklich sehr merkwürdig und ging mir auf die Nerven. Aber ansonsten ok. Vielleicht sollte man die Show aber wirklich kürzen. 3 Spielrunden pro Show sind zu viel.
von logan99
#893348
KASFAN hat geschrieben:Nur fand ich die beiden Frauen etwas doof. Wenn ich eine Antwort nicht weiß bzw. nicht eine der drei Antworten ausschließen kan dann lege ich doch tatktischerweise bei allen Antworten Geld hin.
Blöd nur, dass die Regeln genau das verbieten. Ein Antwortfeld muss immer freibleiben. Bei 3 Antwortmöglichkeiten dürfen die Kandiddaten also auf max. 2 Felder das Geld verteilen.

Zur Show. Fand das Konzept recht interessant und man könnt da durchaus was draus machen. Aber ich fand die Umsetzung genauso langweilig wie bei "Die perfekte Minute". Ebenfalls recht gutes Grundkonzept, aber schlechte Umsetzung ...
von LilyValley
#893356
Sentinel2003 hat geschrieben:Bei dieser Quote werden ZDF und Pilawa feststellen, sich bestätigen lassen, daß sein Wechsel zum ZDF richtiig gewesen ist, na wie schön....
Na, mal abwarten wie es für RdM und sonst. Pilawa Formate weiterlaufen wird. Da hatte man jetzt auch den Medien-Hype und mich würde es nicht wundern, wenn man sich da dann doch irgendwann bei 4,5 Mio. einpendelt, was ja auch noch mehr als im grünen Bereich wäre.
von 1980YANN
#893412
Das Problem an RdM ist nicht die Verlängerung sondern die Entschleunigung und wahrscheinlich kommt irgendwann auch noch der Ausstrahlungsrhythmus dazu.

Das zweite Problem ist vom Direktvergleich WWM und 5 gegen Jauch bekannt: beim einen Format sind die Überhangkandidaten (die nebenbei auch noch das Problem mit der überzogenen Sendezeit lösen) eher ein Argument, beim nächsten Mal wieder einzuschalten, bei 5gJ sind sie bei der Folgesendung meist komplett vergessen und müssen neu kennengelernt werden. RdM und 5gJ haben auch beide das Problem, dass das Spielprinzip nach mehreren Wochen bzw. Monaten erneut erklärt werden muss.

Entschleunigung heißt vor allem: es passiert im Verhältnis zur Sendezeit zu wenig. Günther Jauch löst das Problem zum einen auf der Talkebene (er kriecht ja nahezu in die Kandidaten hinein, man glaubt den Kandidaten ab €64.000 zu kennen) und zum anderen auf der Psycho-Ebene (Verunsicherung) - das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg der deutschen WWM-Ausgabe. 101 Wege ... setzt auf Fremdschämen und Scheinpromi-Demütigung und kommt offenbar noch ohne Katja Burckhardt als Ko-Moderatorin aus, die das Kandidatenklientel sonst betreut.
RdM versagt hier - Pilawa hat keinen Draht zu den Kandidaten, es menschelt nicht! RTLiges Storytelling und Emotainment wird versucht - aber eben ohne richtige Story: die lauwarme Inszenierung zweier Powerfrauen ohne Power war einfach peinlich. Man bringt ja auch keinen DSDS-Klon auf den Bildschirm, bei dem die Kandidatenschicksale durch Husten, Schnupfen und Heiserkeit ersetzt werden - man wählt dann lieber einen anderen Stil.
Etwas angejauchter hätte Pilawa durchaus sein können, wenn das Regelwerk ihm das nicht verboten hätte: das 60-Sekunden-Zeitlimit hat es unmöglich gemacht, den Prozess der Antwortfindung vernünftig zu begleiten - gerade in den ersten Runden ist der Zeitaufwand für das Geldbündelstapeln (die Tabletts sind zu klein!) dafür viel zu hoch. Gleichzeitig ist es nicht glaubwürdig durch grelle Scheinwerfer zu verschleiern, dass die Kandidaten das Zeitlimit großzügig überschreiten dürfen. Dafür wird endlos über kryptische Frage-Kategorien gesprochen und die Antwortauflösung wird in bester Marco-Schreyl-Manier episch ausgewalzt.
Die Fragen und ihre Schwierigkeitsgrade folgen keiner Dramaturgie: richtig schwer wird es selten (und eben nicht unbedingt gegen Ende eines Kandidatenzyklus), und manche Fragen werden sogar vom Moderator vorrausgeahnt und er schämt sich auch nicht, die Mangel offen zuzugeben (Kategorie: "Promi-Paare", Antwortmöglichkeiten "Bank, Telekom, Bahn" -> Pilawa ist wenig überrascht, dass nun nach dem Mann von Maybritt Illner geht).
Vollkommen unangebracht in einer Sendung, die jedem Kandidaten anstrengungslosen Wohlstand verheißt, sind aber die Extra-Belohnungen, die der Moderator nebenbei verspricht: es regnet Fußballdauerkarten und Schnapsflaschen.

Alles insgesamt vorhersehbar: nicht umsonst ist Einer gegen 100 in Deutschland schon am gemütlichen Wolfram Kons gescheitert. Ich frage mich, wann das 2DF Formel-1-Rechte kauft und Rennen in halber Geschwindigkeit ausstrahlt, weil es angeblich den Sehgewohnheiten der 2DF-Zuschauer eher entspricht.
von KASFAN
#893413
logan99 hat geschrieben:
KASFAN hat geschrieben:Nur fand ich die beiden Frauen etwas doof. Wenn ich eine Antwort nicht weiß bzw. nicht eine der drei Antworten ausschließen kan dann lege ich doch tatktischerweise bei allen Antworten Geld hin.
Blöd nur, dass die Regeln genau das verbieten. Ein Antwortfeld muss immer freibleiben. Bei 3 Antwortmöglichkeiten dürfen die Kandiddaten also auf max. 2 Felder das Geld verteilen.
Achso. Das hatte ich nicht mitbekommen. Hm...gut es macht das ganze interessanter aber irgendwo auch ungerecht
von Molino
#893420
Ich habe "nur" die letzte Stunde der Sendung gesehen und war damit ganz zufrieden. Die Blondinen gingen mir zwar furchtbar auf die Nerven, aber an sich war es dennoch spannend. Wie jotobi schon erwähnte ist das Geld-Rumgetrage mit der Zeit nervig (vor allem am Anfang, wenn es noch 40 Geldstapel gibt). Mich stört auch, dass das Publikum den Kandidaten gegenübersitzt und sich nicht hinter ihnen befindet - das letzte "(Mutter-Tochter)Pärchen wäre wohl rausgeflogen, hätte die andere Tochter bei der Bundespräsidenten-Wahl nicht so einen Affenzirkus gemacht. Obwohl die Fragen nicht immer leicht gewesen sind, waren mir die Beträge doch irgendwie zu hoch. Wirklich viel gewusst haben weder die Blodinden, noch das letzte Paar und dennoch haben die Geld ohne Ende abgestaubt. Bei WWM muss man für so viel Geld weit mehr tun.
Pilawa wirkte zeitweise lustlos bzw. blass. Würde man den Countdown weglassen und ihn dadurch mit den Kandidaten interagieren lassen, wäre das sicher unterhaltsamer.

Gute Show, die mehr als ein bisschen Finetuning benötigt.
von Tommy137
#893571
„Freiheitsberaubung“ bei Pilawa sorgt für Eklat

Bei der Aufzeichnung von Jörg Pilawas Rate-Show kam es zum Eklat: Sieben sich hinziehende Stunden hätten die etwa 350 Besucher von „Rette die Million“ ausharren müssen. Ohne Toilette, ohne Wasser.

(...)

„Wir bekamen nicht ein Wasser zu trinken, wir durften nicht zur Toilette gehen“, berichtet die Frau. Wütend habe ein kompletter Block kollektiv nach fünfeinhalb Stunden das Studio verlassen. „Danach haben die Mitarbeiter der Produktionsfirma Endemol regelrecht gebettelt, dass der Rest im Studio bleibt und die Aufzeichnung nicht frühzeitig verlässt“, erzählt Helbig. Sie blieb und bereute ihr Ausharren prompt. Denn die an den Türen verteilten Bodyguards hinderten die Zuschauer, die sogar zwölf Euro Eintritt gezahlt hatten, fortan am verfrühten Abgang.

http://www.derwesten.de/nachrichten/Fre ... 32066.html

Pilawa-Quiz legt Alarmruf der Seenotretter lahm

Wegen einer Quizfrage in der ZDF-Sendung „Rette die Million“ ist am Mittwochabend die Alarmierungs-Telefonanlage der Seenotretter in Bremen ausgefallen.

Grund dafür war, dass Moderator Jörg Pilawa einen Kandidaten nach der Bedeutung der Telefon-Kurzwahl 124 fragte, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger (DGzRS) mitteilte.

Die richtige Antwort „Seenotrettung“ bescherte dem Quizkandidaten zwar vorübergehend 200.000 Euro Gewinn. Allerdings riefen Hunderte neugierige und ratewütige Fernsehzuschauer die Nummer an und blockierten diese dadurch bis in die frühen Morgenstunden.

http://www.welt.de/fernsehen/article102 ... -lahm.html
So klingt kein erfolgreicher Start :?
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#893587
Wollt ich auch grad posten - da hat das ZDF ja mal zugelangt
das nächste Mal einfach die Bude vollkaggen - mal sehen,
wer dann aufs Klo darf
von Sentinel2003
#893617
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Wollt ich auch grad posten - da hat das ZDF ja mal zugelangt
das nächste Mal einfach die Bude vollkaggen - mal sehen,
wer dann aufs Klo darf


Auweia, muß da was los gewesen sein....da hätte ich nicht dabei sein wollen...
von Commi
#893632
Okay, dass man die Zuschauer da 7 Stunden lang festhält, ist natürlich scheiße.

Aber dafür, dass Leute so dusselig sind, bis in die Morgenstunden bei der Seenot-Hotline anzurufen, dafür kann das ZDF ja nix.
von 1980YANN
#893743
Das Problem an der Seenotrettungsfrage war doch, dass die Frage natürlich mit mehreren Auswahlmöglichkeiten gestellt wurde - und ab diesem Moment wurde die Neugier der Zuschauer geschürt. Erst nach der Auflösung war klar, dass es sich hier um eine Notrufnummer handelt - zu diesem Zeitpunkt konnte Pilawa dann auch darum bitten, dort nicht anzurufen. Aber da war auch die Zuschauerneugier verflogen.
Auf solche Fragen sollte man einfach verzichten, oder zumindest durch Einblendung dem Zuschauer das Miträtseln verderben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#894016
Mir war irgendwie schon bewusst, dass die mit dieser Frage die erfragte Rufnummer lahmlegen würden, denn bei sechs Millionen Zuschauer gibt es doch sicherlich einige Tausend, die da einfach einmal aus Neugierde anrufen. Ich verstehe nicht, dass die Macher der Sendung das nicht ins Auge gefasst haben (oder es war ihnen schlicht egal, was bei einer Notrufnummer natürlich schon arg daneben wäre).


Fohlen
von hera
#894116
Nun ist aber auch mal wieder gut. Nur weil das Tittenblatt Bild gerne einen Skandal herbei schreiben möchte, muss nun wirklich nicht auch noch der Letzte auf diesen Zug aufspringen.

Es sind Dinge schief gelaufen, diese werden zukünftig nicht mehr so laufen und damit hat es sich. Man man man... Das Lügenblatt Bild, die Unfehlbarkeit in Person.
von Esel
#894349
Nur komisch, dass es nicht nur die Bild ist. :roll:

Lassen wir das mit der Seenotrufnummer mal außen vor, aber die Zuschauer 7 Stunden ohne Essen und Trinken im Studio festzuhalten ist laut Gesetz schon Freiheitsberaubung. Das ist Fakt. Und nebenbei bemerkt wäre die Situation so nicht nötig gewesen, wenn man einfach Spielgeld genommen hätte, das symbolisch für den echten Gewinn steht.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11