Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Holger
#23767
Was im Vorfeld gelaufen ist, hat ja nichts mit dem Song von Gracia und schon garnicht mit der Person Gracia zu tun.
Brandes hat halt die Plattenverkäufe, nicht nur von Gracia, auch von Vanilla Ninjas, gepusht. Es sollen ja auch die Songs bewertet werde und nicht das (Ex-)Management der Künstler.
Der Song von Gracia ist nicht schlecht, nervt aber auch.
Ich fand Griechenland, Malta, Irland, Israel, Zypern und Lettland (geniales Duo!) sehr gut.

Weiss eigentlich jemand von euch, was in den anderen Ländern vielleicht für Skandale im Vorfeld zum Contest war? Vielleicht ist ja der Skandal aus Deutschland auch nicht unbedingt in den anderen Ländern bekannt.
Falls ja, finde ich es echt sehr arm, dass sich die Leute dadurch vielleicht manipulieren lassen.
scoob hat geschrieben:Ich bin wirklich froh darüber, dass die anderen Länder eine Betrügerin nicht unterstützt haben.
Gracia ist KEINE Betrügrin! David Brandes ist ein Betrüger! Gracia hat mit den Chartsmanipulationen nichts zutun gehabt!
Zuletzt geändert von Holger am So 22. Mai 2005, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#23768
Hallo

Als Helena Ihre Song das zweite mal gesungen hat kam er besser, rüber als beim ersten (und entscheidene) mal. Den ersten habe ich in der Tageschau gehört Ich gönne auch Malta den zweiten Platz.

Anne
von Khamelion
#23770
Zufall das alle Beitragszahler auf den letzten Plätzen stehen?
Verschwörung ^^
von scoob
#23771
Holger hat geschrieben:Gracia ist KEINE Betrügrin! David Brandes ist ein Betrüger! Gracia hat mit den Chartsmanipulationen nichts zutun gehabt!
Natürlich ist Gracia eine Betrügerin, denn sie hat davon gewußt. Sie hat es selbst zugegeben und Kollegen wie Jeanette Biedermann mit reingezogen. Sie tat so, als ob dies das normalste der Welt wäre. Für mich ist sie genauso eine Betrügerin wie David Brandes, denn sie hätte sich klar gegen ihn stellen können, wie es auch "Vanilla Ninja" getan haben. Sie sollte also auch genauso hart bestraft werden wie er.
Zuletzt geändert von scoob am So 22. Mai 2005, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
von Pascal
#23772
Irgentwie wird das immer Langweiliger: Ich konnte fast alle Top-Platzierungen der meisten Länder vorher schon sagen... Alle Punkte wurden nur untereinander verteilt :evil: Ich kann verstehen das Stefan Raab einen Bundesvision Songcontest machen wollte 8)
Das mit den Beitragszahlern hat mich auch gewundert ;)
Ich bin mir auch sicher das die durchsetzen werden das sich was ändert im ESC! Die haben ja die macht! Wenn die nicht mehr zahlen is ende mit ESC! Vielleicht wird Europa ja in Zonen eingeteilt, sodass sie nicht mehr untereinander die Stimmen abgeben können :lol:
Benutzeravatar
von o-dog
#23773
Man sieht wieder ganz genau wie andere Länder Deutschland sehen bzw. was sie von uns halten mal abgesehen von einem wirklich schlecht gesungenen Song!
Mich wunderte nur das Spanien uns nichts gegeben hat, da dort ja die meisten Deutschen leben ;)
Na ja die einzigen die uns noch mögen sind... wer hat uns noch mal Punkte gegeben?

Ich sehe das ganze nur noch als ein „wer mag welches Land lieber“ Contest, was anderes ist es nicht mehr.

Auch schön zu sehen wie die Skandinavier zusammen halten und auch wie die Ostblock Länder sich untereinander unterstützen.
Zuletzt geändert von o-dog am So 22. Mai 2005, 03:31, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#23775
o-dog hat geschrieben: Na ja die einzigen die uns noch mögen sind... wer hat uns noch mal Punkte gegeben?
Moldawien und Monaco haben Deutschland jeweils zwei Punkte gegeben.
Benutzeravatar
von o-dog
#23781
Monaco wahrscheinlich die dort lebenden deutschen ?! Und Moldawien... keine Ahnung :)
Zufall das alle Beitragszahler auf den letzten Plätzen stehen?
Verschwörung ^^
na wer weiß wer weiß!
Benutzeravatar
von BartSimpson
#23787
Das geschieht ihr Recht. Gracia hätte vorher aufgeben müssen, als die Sache mit ihrem Manager war.

Das uralte Lied, was sie gesungen hat, war auch für den Mülleimer. Also echt zum Würgen.

Die würde sicherlich vor Scham am Liebsten im Erdboden verschwinden. Mir würde es reichen, wenn sie aus dem TV verschwindet. :lol:
von Khamelion
#23807
Was ich richtig bescheuert finde ist, dass die ausgeschiedenen auch noch voten können. Ich finde nur die Länder der Finalisten sollen voten können, weil es sonst viel zu langatmig und die Entscheidung sowieso immer eindeutiger wird.
Benutzeravatar
von xD
#23809
also Gracia war einfach nur peinlich. Ihr Lied hat sich angehört, als ob man einer katze auf den schwanz treten würde und die performance und ihr outfit waren das allerletzte. Deutschland ist zu recht auf dem letzten Platz gelandent, obwohl das schon sehr blamabel ist. Ich versteh auch nicht wieso Sarah Connor z.B da nicht mitmacht?! Ist sie sich da zu toll für?Naja schlechter kann's ja bekanntlich nächstes Jahr nicht mehr kommen . Ich hoffe das Beste :?
von Kevin T.
#23829
Vielleicht schicken wir ja nächstes Jahr mal jemanden hin, der...
1. keinen erschwindelten Erfolg hat und eine ehrliche Top 3 Position hatte...
2. singen kann...
und 3. auch evtl. international bekannt ist...

(z.B.: Nena, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld, Jeanette oder eine neue tolle Stimme á la Joana Zimmer)
Benutzeravatar
von Blue7
#23835
Hier mal noch ein Bild.de Auschnitt
Bild.de hat geschrieben:Trotz des rockigen Songs wirkte Gracia gegen die fantasievolle Konkurrenz geradezu brav. Keine Überraschungen, die Band wirkte steif und langweilig. Da konnten auch Gracias schönen Kulleraugen nichts mehr retten.

Punkte gab es dafür nur aus der Republik Moldau (2) und aus Monaco (2). Ob Prinz Ernst August da seine Solidarität für seine Landsmännin entdeckt hatte? Oder war es der Gracia-Bonus, der in Monaco in Erinnerung an die verstorbene Fürstin wirkt? Frankreich landete mit immerhin 11 Punkten auf dem vorletzten Platz.

Nach der Grand-Prix-Katastrophe bekommt Gracias Songtitel eine völlig neue Bedeutung. „Run & Hide“ – zu deutsch: „Lauf und versteck dich“.
Der letzte Abschnitt gefällt mir am besten!
von BelgiumTV
#23839
Tja oder einfach mal ein Jahr aussetzen*g*!
Aber irgendwie hab mir das schon gedacht das Ergebnis so kommt!
Yvonne Catterfeld und Jeanette sind international gesehn sehr schlecht, Sarah Connor wäre echt die bessere Wahl, aber mal sehn was das nächste Jahr bittet, es kann nur besser werden*g* :lol:

Gibbet irgendwo den Auftritt zu sehn per Stream?
von Aidan
#23845
Geschieht ihr recht. Das die sich überhaupt traut, mit dem Lied aufzutreten.

Ich meine, die Stellen zwischen dem furchtbaren Gejaule, als sei man einem Hund auf den Schwanz getreten, gehen ja einigermaßen.

Warum bekommt Deutschland nicht mal was Gescheites hin.

Möchte nur noch erwähnen, das seit ich den ganzen Mist hier etwas verfolge, Stefan Raab mit Platz 5 damals am besten abgeschnitten hat.
von thilo
#23850
würde auch mal Sarah Conner ode Scooter zum Grand Prix schicken. Auf jedenfall ein Künstler den man auch in anderen Ländern kennt. Fand den Grand Prix einigermaßen gut. Israel und Malta waren sehr gut. Griechenland fand ich zum Kotzen. Zu Gracia muss man ja nichts mehr sagen. Da war alles schlecht
von Holger
#23855
thilo hat geschrieben:würde auch mal Sarah Conner ode Scooter zum Grand Prix schicken. Auf jedenfall ein Künstler den man auch in anderen Ländern kennt. Fand den Grand Prix einigermaßen gut. Israel und Malta waren sehr gut. Griechenland fand ich zum Kotzen. Zu Gracia muss man ja nichts mehr sagen. Da war alles schlecht
Sarah Connor ist ja noch ok, Joana Zimmer hätte bestimmt auch große Chancen gehabt.
Scooter sind letztes Jahr schon bei der Vorentscheidung ausgeschieden, zum Glück :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#23858
Joa, das war also der ESC 2005.
Deutschland auf dem letzten Platz, damit bin ich eigentlich ganz zufrieden, damit dei Gracia mal sieht, dass man mit Betrug nicht weit kommt.
Unglaublich aber, wie der ARD-Kommentator sie verteidigt hat (Zitat: "Die nötige Chartposition war längst erreicht und somit hatte sich Gracia rechtmäßig qualifiziert", entweder hat der Typ keine Ahnung oder die Zuschauer eiskalt belogen). Außerdem war angeblich das "Feld zu stark", Gracias Stil zu sehr "zwischen Pop und Rock" und somit zu wenig "eindeutig", und aus vielen Ländern gab es keine Punkte für D, weil dort "zu wenig Zuschauer" waren ("ist nur ne Theorie").
Vielleicht hätte der Mann mal einen Blick auf Gracias peinlichen Domina-Outfit werfen sollen, dann hätte sich für ihn ein Teil des Misserfolges schon erklärt.
Hatte diesmal selber keinen Favoriten, es gab einige gute Titel, einige schlechte und sehr sehr viel Durchschnitt.
Fabian Böhme hat geschrieben:Nein, wir sind immer dabei. Großbritannien, Spanien, Frankreich und Deutschland (wir^^) sind die größten Beitragszahler, also haben wir immer ein Vorrecht.
Und das ist eine Tatsache, die man überdenken sollte, wenn man sich mal ansieht, wo diese vier Länder gelandet sind. Dass jetzt wieder relativ erfolgreiche Länder in die Quali müssen, weil die Großen gesetzt sind ist ziemlich peinlich.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#23881
Das ist ja neben Gracias verdienter Schlappe der größte Lacher des Jahres: genau diese vier Länder belegen die letzten Plätze. Das sollte schwer zu denken geben.

Ich denke mal Stefan Raab wird es mit einer gewissen Genugtuung gesehen haben, nachdem seine Bundesvision Song Contest Gewinner Juli nicht mehr für den Vorentscheid zugelassen wurden. Ich mag die Band zwar nicht, aber immerhin hätten dort auch mal wirkliche deutsche Musik vertreten statt dieser hohlen Popnummer. Schon eine Schande, dass wir es überhaupt nötig hatten jemanden aus dem Superstar-Sumpf dahin zu schicken, die wieder nur auf den typischen internationalen Pop-Rock getrimmt wurde.

Wo bleibt da mal ein deutsches Eigenprofil zu hören? Warum wird nicht mal das Wagnis von wirklich national verwurzelter Musik eingegangen? Schlechter als Gracia hätten die Sportfreunde Stiller auch nicht abgeschnitten und da hätte man wenigstens noch sagen können, dass es eben deutsche Originale sind, die mit dem internationalen Geschmack eben nicht kompatibel sind. Aber so? In jeder Hinsicht arm.
Benutzeravatar
von moe
#23900
Deutschland war ja nicht das einzige Land, das Casting-Leute hingeschickt hat. Die 3 tanzenden Abba-Klone z.B. entstammen auch einer Casting-Sendung.

Leute, ich hab mich gestern richtig über den letzten Platz gefreut, denn mehr hat Gracia nicht verdient. Nicht unbedingt, weil sie geschummelt hat. Nein, deshalb, weil sie so ein scheiss Lied hatte, so sau-schlecht performt hatte und verdammt nochmal endlich mal eins auf ihre dicken Hamsterbacken gebraucht hat! Ist doch unglaublich wie selbstbewusst und von sich selbst überzeugt sie immer vor die Kamera getreten ist, obwohl sie bisher kaum was geleistet hat. Leistung hätte sie gestern abend mal zeigen sollen, aber vielleicht hatte sie im Vorfeld schon zuviel gefeiert...

Wenn ich hier les, dass manche Yvonne Catterfeld oder Jeanette hinschicken wollen, muss ich sagen, dass die auch nicht arg viel besser sind. Der Trend hier in Deutschland ist geradezu erschreckend: billige Popproduktionen, die weder Wert auf Tiefgang oder Klangstärke setzen. Einfach nur billig, ne Hupfdohle hinsetzen und gut ist. Das kann doch echt nicht sein! Hört euch mal um: Es gibt so gut wie keine gute POP-Produktion aus Deutschland. Das ist alles nur untere 08/15-Schiene. Und was darüber hinaus geht, geht schon mehr in andere Musikrichtungen. Rein Pop - das ist hier nix (außer man ist gerade 13).

Hoffen wir mal, dass die Musikbranche aus dem Desaster gelernt hat. So ein Müll gehört einfach nur in die Schrottpresse - nicht zum ESC!
Benutzeravatar
von Lleyton
#23916
Ich habe es der Gracia-Crew gewünscht, dass sie merkt, wie schlecht ihr Song einfach war. Das kann man auch nicht mit der Konkurrenz entschuldigen. Ich nehme an, die Kommentatoren der änderen Länder haben auch erwähnt, was im Vofeld hier los war.
Es ist einfach traurig, dass Deutschland bei einigen wirklich guten Bands und Sängern immer Idioten zum Grand Prix schicken muss.
Benutzeravatar
von Alexander
#23917
Lleyton hat geschrieben:Ich habe es der Gracia-Crew gewünscht, dass sie merkt, wie schlecht ihr Song einfach war. Das kann man auch nicht mit der Konkurrenz entschuldigen. Ich nehme an, die Kommentatoren der änderen Länder haben auch erwähnt, was im Vofeld hier los war.
1. hat sich Gracia auch ohne die CD-Käufe qualifizieren können und
2. hat das Publikum sie gewählt.
Noch Fragen?
von Khamelion
#23918
1.Zweifle ich stark daran, dass sie überhaupt eine Platte verkaufen konnte, weil sie schon von ihrer alten Plattenfirma rausgeschmissen wurde. (Man sehe auch alle anderen Superstars die keinen Vertrag mehr haben (außer Alexander))
2. Gab es beim diesjährigen "Germany 12 Points" auch keine wirklichen alternativen. Ich habe dieses Jahr für keinen der Teilnehmer gestimmt. Die Ralf Siegel Ballade wäre auch nicht gut angekommen und Gracia hat eine Fangemeinde. Die anderen nicht. Fair?
Das vorherige Jahr war eindeutig mit besseren und vor allem bekannteren Sängern bestückt. Wenn sie die Auslosung wie letztes Jahr machen , dann sehe ich schwarz. Ralf Siegel sollte vom Eurovision Contest (und nicht mehr Grand Prix) verbannt werden, weil seine Lieder eine Zumutung für alle Geschmäcker sind.
Benutzeravatar
von Alexander
#23921
Khamelion hat geschrieben:Ralf Siegel sollte vom Eurovision Contest (und nicht mehr Grand Prix) verbannt werden, weil seine Lieder eine Zumutung für alle Geschmäcker sind.
Das bedeutet, dass nur dein Geschmack gut ist? Es soll Leute geben, die auch die Lieder von Ralph Siegel gut finden (obwohl ich auch nicht dazu gehöre).