Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Mr.VOX
#385693
Fabian hat geschrieben:Mein persönliches Highlight war Herr Doktor Eckard von Hirschhausen. Der Mann ist einfach so lässig.
Scheint der neue Dr. Udo Brömme zu sein, ich finde es fanden sich in dieser Show, schon einige Elemte aus Sat.1 Zeiten wieder. Die ich in dem letzten Jahr nicht so gesehen habe bzw. gar nicht genutzt wurden. Hirschhausen fand ich allerdings nicht so lustig, vielleicht kann man ihn ja auch mal unter Menschen in Aktion schicken, bei Bröme erinnere ich mich noch an den Wahlkampf auf Sylt.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#385695
Onkel Ludwig hat geschrieben:
TCPip2k hat geschrieben:Also ich fands prima!.... und schau noch das Ende von TV-Total.
Dein Zuschauerprofil ist schön schlüssig.
Uhh du bezeichnest mich als dumm, nur weil ich eine Sendung schaue. Ich sitzt hier sicher nicht jeden Abend gebannt vorm TV und warte auf TV-Total, aber bin halt ebend nach Schmidt&Pocher darauf hängengeblieben, weiln nix besseres lief. Bei mir läuft immer irgendwas nebenbei, da ich ich nicht hinschaue, sondern nur hinhöre wenn ich nebenbei im Internet am unterwegs bin.
Naja, du wolltest dich eh nur profilieren. :roll:
Benutzeravatar
von Confuse
#385696
NetshowHost hat geschrieben:Vielleicht ist es besser, dass die Sendung eben "live on tape"
und nicht "live" ausgestrahlt wird, wie Bill Maher vor kurzem
in seiner Late-Night-Show "Real Time with Bill Maher" fest-
stellen musste:

Link zum Video auf YouTube
Hehe... Bill Maher ist der Hammer! :lol:
Benutzeravatar
von webpower
#385703
Fabian hat geschrieben:Mein persönliches Highlight war Herr Doktor Eckard von Hirschhausen. Der Mann ist einfach so lässig.
Ja, der Herr von Hirschhausen war sehr gut. Leider so ziemlich das einzig lustige der ganzen Sendung wie ich finde :( Es gab zwar alle 10 Minuten mal einen guten Spruch, aber das war mir zu wenig.
Der Werbespot für die Bahn Strike Card war auch sehr gut. "Weil es besser für das Klima ist, den Zug auch mal stehen zu lassen" :lol:

Pocher passte da irgendwie gar nicht rein!
von Wolpers
#385705
Die Welt schreibt:
In ihrer ersten gemeinsamen Show fanden Harald Schmidt und Oliver Pocher nicht richtig zusammen. Das lag keineswegs an Oliver Pocher, der das ARD-Stammpublikum verjüngen helfen soll, wie es der 29-jährige Hoffnungsträger formulierte. Es lag daran, das Harald Schmidt, er hat es in letzter Zeit immer wieder betont, keine Lust und keinen Spaß mehr am Fernsehmachen hat. In der Sendung war zu deutlich zu erleben, wie routiniert und unambitioniert er sein Pensum absolviert, wenn er nicht herausgefordert wird. Pocher ist diese Herausforderung noch nicht.
http://www.welt.de/fernsehen/article129 ... erden.html


HNA Online:
Wenn Stefan Raab Recht hat, war die erste Sendung von "Schmidt & Pocher" ein müdes Unentschieden, das keinem von beiden so richtig weiterhilft. Der Pro-Sieben-Moderator hatte den Wechsel seines ehemaligen Schützlings Oliver Pocher zum schwächelnden ARD-Aushängeschild Harald Schmidt mit einem üblichen Geschäftsvorgang in der Fußball-Bundesliga verglichen: Schmidt sei der Club, der jahrzehntelang oben mitgespielt habe und nun ganz tief im Abstiegskampf stecke; Pocher sei der junge motivierende Trainer, der die Karre aus dem Dreck ziehen soll.
http://www.hna.de/kultursolo/00_2007102 ... under.html


Spiegel Online:
Deshalb gab es keinen Culture Clash zu bestaunen, sondern das Warm-up eines Lehrer-Schüler-Gespanns. Ja, ja, Schmidt ist der Großwesir des deutschen Humorgeschäfts, mit Karl Kraus verglichen, mit Grimme geehrt, zum Hüter über die Restwürde des Fernsehens bestellt. Ja, und noch mal ja: Pocher, der Viva- und Mediamarkt-Spross, der Privatfernseh-Homunculus und Fußballlieder-Gröler, kann Beckett vielleicht nicht von Beckham unterscheiden, und anders als Schmidt spielt er vermutlich nicht Kirchenorgel, sondern Videogames.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 00,00.html
von Ketsu
#385720
Mittlerweile befindet sich Harald Schmidt in seiner Sendung schon auf dem Niveau des norddeutschen Flachlandes. Zwar war die Sendung besser als seine letzten Ausgaben, aber es fehlte einfach an Biss und guten Zoten. Wo bleiben den tiefgründige Gags, bei denen auch andere Bevölkerungsgruppen mal lachen können? Hirn und Humor vertragen sich wunderbar, wie z.T. bei Vince Ebert und den Mitternachtsspitzen. Apropos Hirn: "Nazimeter..." bitte? (Ich bin persönlich der Meinung, dass das Thema rund um die Vergleiche mit den NS-Zeiten zu sehr in den Medien durchgekaut werden; man mehr in die Vergangenheit schaut und jammert, als nach vorne zu sehen, aus den Fehlern damals zu lernen und es als Teil der Geschichte zu behandeln). Aber dieser Part heute abend war wirklich zu sehr auf dem Thema herumgeritten und alles andere als lustig. Der Gast ging komplett unter, die Einspielungen waren mau. Das Zusammenspiel zwischen beiden hat nicht funktioniert. Harald Schmitt kam ziemlich lustlos daher und Oliver Pocher kam einem vor wie an eine Kette gelegt. Die Sendung hat Potential nach oben, aber da müssen sich beide mal anstrengen. Die erste Sendung ist in Sachen Humor ähnlicher Natur wie die lustlose Durchschnittsware bei Sat 1 freitags: Man schaut es sich an wenn man mal Ablenkung braucht, vergisst sie aber schnell wieder.

vg, Christian
von BelgiumTV
#385722
Harald Lustlos? Ansichtssache...ich habe oft herzlich lachen müssen, einziger wirklich Tiefpunkt war:
Catterfeld, also da wo Oli "gesungen" hat.
Poldi
Der Rest der Sendung fand ich lustig. Und euch sollte klar sein, man sollte es nicht immer der Sat 1 vergleichen, die war auch nicht immer gut.
Benutzeravatar
von Glenn
#385724
Die Sendung war echt nicht der Bringer. Der Humor passt einfach nicht zusammen. Und es stimmt wirklich: Schmidt passt sich dem Pocher-Niveau an. Was sollte z.B. an der abgedroschenen Olli-Geissen-Talkshow-Gäste-Parodie lustig sein? Viel eigene Gags hat Pocher ja nicht gebracht. Er hat nur wieder seine Podolski- und Kahn-Nummer gebracht, und das viel zu lange. Und mit Günter Jauch ist man auch sehr rüpelhaft umgegangen. Es kam ja überhaupt kein Gespräch zu Stande, weil Pocher und Schmidt sich gegenseitig ins Wort gefallen sind und Jauch links liegen gelassen haben. Naja, der wird sich schon seinen Teil gedacht haben... Mir gefällt auch nicht dieses zwanghafte Festhalten an Medien/TV-Themen. Supernanny, Bauer sucht Frau, Geissen-Scheidung... das interessiert mich echt null. Solche schönen Sachen wie das Nachspielen einer klassischen Mathe-Schulstunde zu Sat.1-Zeiten wird es wohl nie mehr geben :(
von Ketsu
#385727
BelgiumTV hat geschrieben:Harald Lustlos? Ansichtssache...ich habe oft herzlich lachen müssen, einziger wirklich Tiefpunkt war:
Catterfeld, also da wo Oli "gesungen" hat.
Poldi
Der Rest der Sendung fand ich lustig. Und euch sollte klar sein, man sollte es nicht immer der Sat 1 vergleichen, die war auch nicht immer gut.
Wie ich oben beschrieben habe: Zum Anschauen nett, aber in der Sendung kam nichts vor, was einem bis zum nächsten Tag hängen bleibt, was für mich aber eine gute Sendung ausmacht. Ich vergleiche ihn nicht auf Teufel komm raus mit seiner Zeit bei SAT1, aber dort waren im Schnitt die Sendungen qualitativ besser als seine Zeit nun in der ARD. Ich werde auch nächste Woche hineinschauen und bin auf die Entwicklung gespannt. Ansonsten gibts immer noch die interesannten Arte-, BR Alpha- und Phoenix-Aufnahmen oder einige Comedy-Highlights wie Mitternachtsspitzen, Bullyparade & Co, die ich auf DVD gebannt habe :roll:
Benutzeravatar
von thomasl
#385728
Hmm, irgendwie habe ich das Gefühl eine andere Sendung gesehen zu haben. Ich hab reihenweise Gags und Seitenhiebe auf alle möglichen Kollegen oder Konkurrenten und auf die eigenen Zielgruppen gesehen und gehört. Und eine erstaunlich kurzweilig unterhaltsame Stunde. Wüsste nicht welche deutsche Show unterhaltsamer sein sollte derzeit.
Benutzeravatar
von vicaddict
#385732
Letztlich merkt man doch ganz einfach, dass Schmidt nur noch ein Ziel hat, nämlich Pocher als seinen Nachfolger aufzubauen. Dann kann er irgendwann 2008 abtreten und sich dafür feiern lassen, dass er selbst seinen Nachfolger kreiert hat. Darauf läuft doch das ganze Konzept hinaus... und dementsprechend lustlos wirkt Schmidt und demenstprechend überfordert wirkt Pocher, der nie zur ARD passen wird, dafür aber um so besser zu RTL2 oder nach jüngsten Ereignissen auch gut zu 9live...
von zapper276
#385734
Die Sendung war recht gut. Der Einstieg erinnerte stark an “Die Harald Schmidt Show” von Sat.1. Die Titelmusik ähnelt der von damals stark. Mit Peter Rütten ist auch “die Stimme” von einst wieder da. Ebenso Bandleader Helmut Zerlett. Schmidts Stand Up zu Beginn war großartig. Witzig und flott wie zu seinen besten Zeiten. Einige der Einspieler: auch sehr sehenswert. Der über “Das große Promi-Pilgern” gehörte mit seinen vielen Anspielungen (plus Oli.P!) zu den Höhepunkten.
Als Late Night Show war das eine ordentliche Sache und führte uns vor Augen, dass die tägliche Late Night in Deutschland schmerzhaft vermisst wird.
Aber da war ja noch was. Andrack fehlte. Für ihn kam Pocher. Aber leider war Oliver Pocher heute nur genau das, was er gerade nicht sein wollte. Ein Andrack. Ein Stichwortgeber. Schmidt hielt die Zügel der Show relativ fest in der Hand. Er war der Boss. Pocher saß nur daneben, um hin und wieder was zu sagen. Das ist noch sehr stark ausbaufähig, denn ansonsten würde die Sendung Pocher nicht brauchen.
Sehr zum Ausdruck kam dies beim (viel zu kurzem) Interview mit Günther Jauch. Entweder hatte Pocher, zunächst sehr abseits sitzend, nichts zu sagen - oder Jauch, weil sich Schmidt und Pocher unterhielten. So ein Dreiertalk funktioniert eben nicht wirklich.
Sicherlich - und daran zweifele ich noch immer nicht: “Schmidt & Pocher” wird sich einspielen. Aber an eben jenem Zusammenspiel muss noch hart gearbeitet werden.
von wirhelden
#385748
sorry, mit nem michael jackson auftritt kann man vielleicht seine klassenkameraden in ner schulaula begeistern aber warum pocher in seinem alter noch immer noch glaubt mit schlechten playbacks punkten zu können ist mir wirklich völlig schleierhaft.
schmidt allein schau ich mir gern an - aber pocher ist für mich echt nen abschalter.
Benutzeravatar
von american-way
#385749
Klar die Sendung ist noch ausbaufähig aber es war ein sehr gelungener Auftakt.
Es erinnerte auch zum Teil ein bißchen an die guten Tage von Schmidteinander!
Auch das Helmut Zerlett wieder da ist sorgt für eine gute Atmosphäre im Studio!
Aber wieso man Günther Jauch nicht zu Wort kommen lässt ist mir ein Rätsel! So ein Spitzengast so abzuwürgen ist schon sehr traurig!

Aber man muss der Sendung Zeit geben, aber ein guter Anfang ist gemacht!
Benutzeravatar
von Glenn
#385769
american-way hat geschrieben:Es erinnerte auch zum Teil ein bißchen an die guten Tage von Schmidteinander!
Diesen Eindruck hatte ich auch - allerdings ausschließlich optisch! Pocher neben Schmidt sieht einfach genauso klein aus wie Feuerstein. Das kleine Helferlein eben :wink: Gleichberechtigt wird Pocher nie sein. Eine Late-Night-Show mit zwei Gastgebern - das kann nicht funktionieren. Dafür hat man den Sidekick erfunden. Das hat man ganz deutlich beim "Gespräch" mit Günter Jauch gesehen. Manuel Andrack hat sich bei diesem Teil der Show immer bewusst rausgehalten und nichts mehr gesagt. Aber Pocher saß daneben und wirkte mit seinen Einwürfen einfach nur störend.
Und: Das Witzigste an der Show ist eigentlich Pochers Unkenntnis, wenn Schmidt etwas erzählt, von dem Pocher keine Ahnung hat. Er hat tatsächlich nicht kapiert, warum bei "braun" das Nazometer ausschlagen sollte. Aber Harald hat diese Wissenslücke schnell übergangen, so dass es nicht zu peinlich für ihn wurde... :D
Benutzeravatar
von markymarc05
#385774
Nachdem ich ja zunächst über diese Paarung entsetzt war, muss ich nun sagen: so schlimm war`s dann doch nicht. Vielleicht eine Viertelstunde zu lang, das Zusammenspiel der beiden Hauptakteure noch ausbaufähig. Aber gerade Pocher, dem ich bisher wenig zugetraut habe, hat mich ein ums andere Mal überrascht. Die Katastrophe, die ich erwartet habe, ist ausgeblieben. Noch ist Schmidt weit von seiner eigenen Hochphase entfernt, aber ich habe mich unterm Strich gut unterhalten gefühlt. Im Vergleich zum meisten was uns in hierzulande sonst so als Unterhaltungsprogramm zugemutet wird, war`s sogar richtig gut.
Benutzeravatar
von Confuse
#385777
Zzz... die werden ja echt zerissen von der Presse. :roll:
Ich bin mir meiner Meinung sicher.
von Kellerkind
#385780
Confuse hat geschrieben:Zzz... die werden ja echt zerissen von der Presse. :roll:
Vermutlich, weil die Meinungen schon vorher klar waren.

Ich fands ganz gut. Noch ausbaufähig, aber besser als erwartet und auch besser als Schmidt zuletzt war.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#385781
Also mir hats gefallen. Dass nach einer Premiere immer noch viel Luft nach oben ist, will ich doch mal schwer hoffen. Das gilt für jede Sendung. Wer will denn schon den absoluten Höhepunkt beim ersten mal erreichen?

Selbst im zunächst relativ mauen Promi-Pilgern gabs noch ein paar richtig gute Lacher. Und manche kleinere Randbemerkung war einfach zu geil "dann geh doch in so ein blödes Panel und setz dich zu Hella und Hoecker" lol
Schön fand ich, dass auch die Spielfreude mit dem Absurden wieder einen ersten kleinen Einzug gefunden hat. Auch wenn das Thema an sich wirklich durch ist, ich fand das Nazimeter eine wunderbar schräge Idee.

Und das beide noch nicht 100% zusammen gefunden haben; ja stimmt. Na und? Den typischen Schmidtzuschauer mit dem wie Pocher es so schön genannt hat "bestenfalls Realschüler zwischen 15 und 19 ... halt das was man bei Pro7 so mitnimmt" zusammenzubringen ist ja auch kein einfaches Unterfangen. Aber genau der Kontrast hat es für mein Empfinden gestern stark aus der müden Routine herausgerüttelt, die ARD Schmidt in den letzten Monaten verbreitet hatte.

Völlig überzeugend ist das noch nicht. Aber es war viel Potential sichtbar wieder an den sprühenden spielfreudigen Witz aus Sat1 Tagen anzuschließen. Und selbst wenn Pocher nur den einen Zweck erfüllt Schmidt aus seiner öffentlich rechtlichen Lethargie aufzuwecken und wieder in diese Zeit zurückzuversetzen, dann ist das Experiment in meinen Augen schon ein Erfolg.
von Cyberwarrior
#385815
mir hat es absolut gefallen ... allein schon die Sendezeit 60 Minuten ist besser als die alten Schmidt Sachen mit 30 Minuten pro Sendung ... macht auch schon viel aus wie ich finde ...

Und Pocher und Schmidt zusammen waren recht gut, und wie man merkt da steckt auch noch viel Potential drin ... für die erste Sendung gut gemacht ....

Ich persönlich finde das ist ein rundes Konzept, und war lustiger als die Schmidt Only Sachen zuletzt ... wer Pocher nicht mag muss halt nun abschalten ... eine andere Alternative gibt es nicht ... so hart muss man das halt sagen ...

Das Promi Pilgern war göttlich, aber um alles zu verstehen sollte man die Original Sendung auch gesehen haben (ok ich oute mich ) und war das ECHT AUCH OLI. P der da entgegen gepilgert kam ... sah so aus ??? Wenn ja, das mag ich an Petszokat der sich über seine eigen Sachen die er im TV macht, auch selber drüber lustig machen kann ...

Auch der Jauch am ende war nicht schlecht ... und und und ... Leerlauf fand ich eher bei der TATORT Sache, die Pocher Parodien waren toll, aber teilweise zu lang ... aber allg. wie gesagt ein rundes neues Konzept, was lust auch mehr ... viel mehr macht ...


Weiter so ............

Beitrag editiert von Cyberwarrior am
von Familie Tschiep
#385832
Glenn hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Es erinnerte auch zum Teil ein bißchen an die guten Tage von Schmidteinander!
Diesen Eindruck hatte ich auch - allerdings ausschließlich optisch! Pocher neben Schmidt sieht einfach genauso klein aus wie Feuerstein. Das kleine Helferlein eben :wink: Gleichberechtigt wird Pocher nie sein. Eine Late-Night-Show mit zwei Gastgebern - das kann nicht funktionieren. Dafür hat man den Sidekick erfunden. Das hat man ganz deutlich beim "Gespräch" mit Günter Jauch gesehen. Manuel Andrack hat sich bei diesem Teil der Show immer bewusst rausgehalten und nichts mehr gesagt. Aber Pocher saß daneben und wirkte mit seinen Einwürfen einfach nur störend.
Und: Das Witzigste an der Show ist eigentlich Pochers Unkenntnis, wenn Schmidt etwas erzählt, von dem Pocher keine Ahnung hat. Er hat tatsächlich nicht kapiert, warum bei "braun" das Nazometer ausschlagen sollte. Aber Harald hat diese Wissenslücke schnell übergangen, so dass es nicht zu peinlich für ihn wurde... :D
Nicht peinlich für Pocher, ich fand die Sendung sogar sehr peinlich für Pocher. Die neue Steigerung von peinlich: peinlich, peinlicher, pocherpeinlich!
von prinzessin clara
#385853
Mich hätten ja mal die Quoten von TV Total interessiert, aber das wurde ja vorsichtshalber durch RTLad ersetzt. Nun gibt allerdings endlich wieder eine LateNightShow auf die ich mich wirklich freuen kann.
Das Konzept ist ok, allerdings muss hier und da eben noch an dem Zusammenspiel gefeilt werden. Schmidt hatte sich auch genau dafür am Ende der Sendung entschuldigt: sehr sympatisch; auch die kleinen Neckereien der beiden (Schmidt natürlich überlegen) fördern die ,,Ehrlichkeit" der Show. Am besten gefiel mir allerdings die Themenauswahl, irgendwie hat mich genau das in letzten Wochen interessiert, was dort angesprochen wurde; die Kritiken wurde auch recht gurtwitzig herausgearbeitet.

Allerdings sollte Pocher doch noch etwas ernster rüber kommen, der kindlichen Scharm zieht einfach nicht mehr, sondern geht, weil fast 30, doch immer mehr in Peinlichkeit über. Gerade wo er selbst ankündigte sich eher dem H. Schmidt Stil anznähern. Welche Peinlichkeiten das waren wurde ja schon angesprochen.

und at Glenn: warum das Naziometer bei ,,braun " ansprechen sollte hat er selbstverständlich kapiert. Ihm ist ja schließlich auch der folgende Gag eingefallen:
Schmidt: ,,Duschen, du sollst jetzt duschen, duschen hab ich gesagt."
Pocher: ,,Na zum Glückwar das Nazimeter jetzt nicht mehr eingeschalltet."

...als dummwürde ich ihn auf keinen Fall bezeichnen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#385904
Dumm hat ja glaube ich auch keiner gesagt, aber mal ehrlich, wie lange soll denn die Sendung davon leben, das Pocher nur durch Parodien auffällt und permanent Schmidt unterlegen ist? Das wird doch beizeiten mehr als öde und mehr als Parodien oder platte Gags hab ich von dem noch nicht gehört. Ob er bei Pro7 nicht alles zeigen durfte lass ich mal dahingestellt, bei der Schillerstraße glänzte er auch nur durch eine Art von Humor, wenn man das überhaupt so nennen darf, wenn man andere ständig beleidigt. Pocher mag nicht dumm sein, aber einen intelligenten, feingesitigen oder gar tiefgründigen Humor hat er nicht oder kann es nicht rüberbringen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 45