Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#715639
Also habs gestern eher zufällig gefunden (den Anfang verpasst) und
fand es gar nicht so grottig wie die ersten Male - allerdings waren
die Mitstreiter ja auch eher kabarettlastig und nicht Comedy.
Daher gefiel es mir besser.

Bin dabei geblieben. Vielleicht steigert es sich ja noch.
Benutzeravatar
von Fabel
#760290
TV-Fan hat geschrieben:Ich freue mich sehr auf den neuen Gipfel. Richling ist klasse.
Wann kommt der neue?

Und noch was zum Anhang dieser KREI-Blog is nich schlecht,aber schreibt/oder hat der nich auch mal für Qm geschrieben?
von TV-Fan
#760300
Fabel hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:Ich freue mich sehr auf den neuen Gipfel. Richling ist klasse.
Wann kommt der neue?

Und noch was zum Anhang dieser KREI-Blog is nich schlecht,aber schreibt/oder hat der nich auch mal für Qm geschrieben?
Die neue Ausgabe läuft heute, ist aber auch später in der Mediathek des Ersten verfügbar.
Alexander Krei hat Quotenmeter.de zum 31.10.09 schreibt seit dem 1. November für das Medienmagazin http://www.dwdl.de, den Blog führt er bereits seit Mai 2009.
Benutzeravatar
von Fabel
#760336
TV-Fan hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:Ich freue mich sehr auf den neuen Gipfel. Richling ist klasse.
Wann kommt der neue?

Und noch was zum Anhang dieser KREI-Blog is nich schlecht,aber schreibt/oder hat der nich auch mal für Qm geschrieben?
Die neue Ausgabe läuft heute, ist aber auch später in der Mediathek des Ersten verfügbar.
Alexander Krei hat Quotenmeter.de zum 31.10.09 schreibt seit dem 1. November für das Medienmagazin http://www.dwdl.de, den Blog führt er bereits seit Mai 2009.
Achso,danke.
Werde mir wohl letzteres die Tage zumüte führen.
Das mit Qm wollte ich auch meinen.
Ich konnte mich noch an Artikel von ohm erinnern.
von TV-Fan
#760595
houellebecq! hat geschrieben:Hagen Rether wieder klasse, ein Schenkelklopfer reiht sich an den nächsten, ich glaub im Publikum hat sogar einer an einer Stelle mal fast gelacht. :roll:
Hagen Rether war aber auch wirklich extrem schlecht. Wie kann man den nur in die Sendung lassen?

"Satire Gipfel"-Termine 2010

"Satire Gipfel" aus Berlin (rbb), jeweils 22:45 Uhr:

21. Januar 2010

18. Februar 2010

18. März 2010

22. April 2010

20. Mai 2010
von LilyValley
#761684
Auf den Satiregipfel bin ich gar nicht mal so wild. Noch schlimmer, als die letzten Jahre vom Scheibenwischer, dabei finde ich Richling eigentlich wirklich gut :|
von TV-Fan
#856344
Für Satire-Gipfel: Harald Schmidt soll Late Night aufgeben
Die angekündigte spätabendlichen Talk-Schiene wirft ein Problem auf: Wohin mit Harald Schmidt? Die ARD, die sich zuletzt schon wenig euphorisch über ihren Late Night-Talker äußerte, würde ihn angeblich gern zum "Satire-Gipfel" abschieben.
:arrow: http://www.dwdl.de/story/27186/fr_satir ... _aufgeben/

Ciao Gipfel, hallo Anstalt!
von LilyValley
#856745
Och ja, warum nicht? Vlt. würde ich dann mal öfter einschalten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#856753
Kann mir kaum vorstellen, dass Schmidt dauerhaft in so ein Format passt. Dafür dürfte er selbst zu sehr Rampensau sein und wird sich kaum hinter Richling einordnen, der wohl ebenfalls kein Interesse daran haben dürfte, nur noch die zweite Geige spielen zu wollen. Und darauf würde es rauslaufen.
von LilyValley
#856755
Richling war ja auch schon beim Scheibenwischer die zweite Geige, wenn auch mit Insider-Status und er sieht ja, dass sein Satiregipfel nicht wirklich greift. Schmidt wäre ein guter Gastgeber und na ja, mal sehen. In den letzten Jahren war es ja auch so, dass er in seiner Show bzw. der gemeinsamen mit Pocher eher passiv war.
Benutzeravatar
von vicaddict
#856758
Ich sah Schmidt zuletzt nie, aber dass er die zweite Geige hinter Pocher spielte, bezweifle ich doch. Wann immer ich reinzappte, reüssierte Schmidt und Pocher brachte alle paar Minuten nur nen völlig sinnfreien Kommentar, damit er halt auch was gesagt hat.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Richling, der der Chef ist, von sich aus einem wie Schmidt das Feld überlässt und damit quasi seine eigene Hilflosigkeit einegsteht. Richlings Ego scheint ja nicht ganz klein zu sein, hat er doch Hildebrandt gegeg sich aufgebracht, Schramm aus der Anstalt vertrieben, Jonas ebenso... und da soll er ausgerechnet Schmidt ins Boot holen?

Mal ganz abgesehen davon, dass ich gar nicht glaube, dass Schmidt das regelmäßig machen möchte. Ich kann ihn mir auch nur schwer als jemanden vorstellen, der regelmäßig politisches Kabarett macht. Dafür ist Schmidt zu breit angesiedelt. Der wird sich kaum nur auf eine Sache beschränken wollen und das müßte er in diesem Fall mehr oder weniger.
von LilyValley
#856763
Ja, Schmidt war schon der Chef und Pocher sein Sidekick, also quasi das Mädchen ür alles. Da konnte sich der Chef eben zurücklehnen und einem trotzdem genau zeigen, dass er das sagen hat. Bei einer Show, die nicht seinen Namen trägt, ist sowas natürlich was anderes, aber Host wäre drin. Ansonsten hat er ja aktuell mehrere Sidekicks, die ihm einiges abnehmen. Engagierter als bei S&P ist er aber allemal.

Und Richling muss wohl back to the roots, also gesteht er ja schon die Niederlage ein, wenn er wieder mehr Kabarettisten ins Boot holt und versucht eine seriösere Schiene zu fahren. Eitelkeit kann er sich momentan nicht leisten.

Schmidt wird, was das politische Kabarett angeht, ziemlich unterschätzt. Darin ist er eigentlich echt gut und Erahrung hat er auch. Soweit ich weiß, kam es früher nicht selten vor, dass er in Stuttgart auftritt und kleinere Theatersäle füllt (nein, ich verwechsle es nicht mit Theaterspielen). Seine Vergangenheit ist also nicht so tot, wie man denken könnte.
von Duffman
#857051
LilyValley hat geschrieben:Ja, Schmidt war schon der Chef und Pocher sein Sidekick, also quasi das Mädchen ür alles. Da konnte sich der Chef eben zurücklehnen und einem trotzdem genau zeigen, dass er das sagen hat. Bei einer Show, die nicht seinen Namen trägt, ist sowas natürlich was anderes, aber Host wäre drin. Ansonsten hat er ja aktuell mehrere Sidekicks, die ihm einiges abnehmen. Engagierter als bei S&P ist er aber allemal.

Und Richling muss wohl back to the roots, also gesteht er ja schon die Niederlage ein, wenn er wieder mehr Kabarettisten ins Boot holt und versucht eine seriösere Schiene zu fahren. Eitelkeit kann er sich momentan nicht leisten.

Schmidt wird, was das politische Kabarett angeht, ziemlich unterschätzt. Darin ist er eigentlich echt gut und Erahrung hat er auch. Soweit ich weiß, kam es früher nicht selten vor, dass er in Stuttgart auftritt und kleinere Theatersäle füllt (nein, ich verwechsle es nicht mit Theaterspielen). Seine Vergangenheit ist also nicht so tot, wie man denken könnte.
Er hat seine ersten Schritte im Showbuissnes sogar im politischen Kabarett gemacht. Mein Vater hat ihn damals live gesehen als er noch völlig unbekannt war und er nur in im Schwabenländle aufgetreten ist.
von Commi
#886370
Alexander hat geschrieben:Ist die Frage, ob er wirklich geht oder gegangen worden ist. ;)
Ist doch wurscht, Hauptsache, weg.
von Commi
#1019219
Rainald Grebe ist ein Gott. Zweifellos.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1019291
Puh... Also es gab schon gute Nummern von Rainald Grebe (Brandenburg z.B.), aber das heute war mal wieder absolut überflüssig :P

Die Tirade von Wilfried Schmickler über die hochgelobte "Mitte", die inzwischen praktisch alle Parteien für sich beanspruchen, fand ich gut :D