Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von P-Joker
#1456671
Fernsehfohlen hat geschrieben: während Nagorsnik in der Regel mehr richtig macht, dafür aber bedeutend lahmarschiger vorgeht.
Ich würde nicht sagen das er lahmarschiger vorgeht. Er hat schlicht eine bedächtigere Aussprache.
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Und Klussmann... joar, ist sowohl recht langsam als auch recht fehlerbehaftet.
Bei Klussmann habe ich immer das Gefühl, das er stets mit jedem Fehler nervöser wird.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1456707
Hier kam ja kürzlich mal die Frage auf, ob die Jäger unterschiedliche Quoten holen im Durchschnitt. Ich hatte versprochen, dieser Frage einmal nachzugehen und habe dies nun auch getan. Die Ergebnisse dessen (Stand: nach der gestrigen Folge, ohne die Primetime-Ausgabe) sind leider wenig spektakulär, aber ich möchte sie dennoch mit euch teilen:

- Alle vier Jäger erreichen im Durchschnitt Reichweiten zwischen 2,25 Mio. (Klussmann) und 2,32 Mio. (Jacoby). Bei den Jüngeren erreichen sie alle im Schnitt etwa 0,35 Mio.
- Bei den Marktanteilen liegt Waldenberger mit 10,6% bzw. 5,2% an letzter Stelle. Er wurde allerdings auch am häufigsten in der späteren Freitagsfolge um 18:50 Uhr eingesetzt, die in aller Regel schwächere Marktanteile holt als die 18-Uhr-Folgen - und musste auch an dem einen Dienstag ran, der ausnahmsweise um 18:50 Uhr ausgestrahlt wurde und mit die schwächsten Zahlen der gesamten Staffel erzielte. Interessant vielleicht: Nagorsnik musste bisher noch nie um 18:50 Uhr ran.
- Wenn man sich unbedingt was aus den Fingern saugen will, ist vielleicht interessant, dass Nagorsnik beim Gesamtpublikum mit 11,5% den besten Durchschnitt erreicht, bei den Jüngeren dafür den zweitschwächsten nach Waldenberger. Kann man vielleicht so deuten, dass er ein etwas älteres Publikum anspricht als die anderen Jäger, allerdings ist der Abstand so gering, dass ich bei dieser Interpretation auch vorsichtig bin.
- Interessanter als die Jäger-Statistik bei den Quoten ist vielleicht der Vergleich der ersten Staffel-Hälfte (ich habe dafür mal nach 27 von 55 Folgen einen Cut angesetzt) gegenüber der zweiten. Seither sind im Durchschnitt über 200.000 Zuschauer dazu gekommen, was sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den Jüngeren einer Steigerung von etwa 0,8 Prozentpunkten entspricht.
- Demnach profitieren auch die Jäger ein wenig bei den Quoten, die vornehmlich in der zweiten Hälfte eingesetzt wurden - was, soweit ich das überblicke, Nagorsnik und Jacoby sind.

Jo, ich würde unterm Strich einfach das Fazit ziehen, dass GG quasi komplett unabhängig vom Jäger funktioniert. Die Differenzen sind so mickrig, dass es kaum lohnt, sie großartig auseinanderzuklamüsern.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1456712
Ich frage mich, ob der Jäger überhaupt Auswirkungen auf die Quote haben kann - schließlich kann man ja nicht abhängig vom Jäger entscheiden, ob man einschaltet, weil man im Vorfeld gar nicht weiß, welcher Jäger kommen wird...
von JouScheinlichOder
#1456714
rosebowl hat geschrieben:Ich frage mich, ob der Jäger überhaupt Auswirkungen auf die Quote haben kann - schließlich kann man ja nicht abhängig vom Jäger entscheiden, ob man einschaltet, weil man im Vorfeld gar nicht weiß, welcher Jäger kommen wird...



Doch, Jacoby kündigt auf Facebook meistens an, wenn er kommt ;) Bei den restlichen 3 hast du natürlich Recht, und ich denke auch, dass die Einschaltquoten nicht am Jäger liegen!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1456726
rosebowl hat geschrieben:Ich frage mich, ob der Jäger überhaupt Auswirkungen auf die Quote haben kann - schließlich kann man ja nicht abhängig vom Jäger entscheiden, ob man einschaltet, weil man im Vorfeld gar nicht weiß, welcher Jäger kommen wird...
Das nicht, aber sobald man den Jäger sieht, kann man ja entscheiden, ob man wieder abschalten möchte. Und weil das in der Regel schon nach gut fünf von 45 Minuten geschieht, kann das sehr wohl Auswirkungen auf die Quote haben. Die stellt ja eine Art Mittelwert über die gesamte Sendezeit - übrigens ohne Werbeunterbrechungen, wissen auch viele nicht - dar. ;)

Aber... klar, ich schalte auch nicht ab, wenn ich den Nagorsnik sehe. Zumal ja keiner der Jäger unerträglich ist und die Sendung zerstört.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1456727
Ach so, ok. So genau hab ich mich nie damit beschäftigt, wie genau das funktioniert mit dem Ermitteln der Quoten. Danke für die Erklärung.

Ich will auch mal so eine Quotenbox haben, dann könnte man manche Quoten mal ein bisschen zurechtrücken :D
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1456734
Darf ich mal ne total doofe Frage stellen?
Fernsehfohlen hat geschrieben:Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Waldenberger - 11 Siege in 13 Spielen (84,6%)
Nagorsnik - 13 Siege in 16 Spielen (81,3%)
Jacoby - 9 Siege in 12 Spielen (75%)
Klussmann - 10 Siege in 15 Spielen (66,7%)
Kann ich von diesen Zahlen ableiten, dass es einfacher ist, gegen Klussmann zu gewinnen und andererseits Waldenberger der stärkste Jäger ist - oder ist der Schluss unzulässig, weil die Fragenniveaus ja variieren und die Kandidaten ja auch unterschiedlich stark sind?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1456743
Ich sag mal so: Als einigermaßen regelmäßiger GG-Gucker sollte mittlerweile jedem aufgefallen sein, dass da durchaus ein Qualitätsunterschied zwischen Waldi und Klussi vorhanden ist. Jetzt aber diese kleine Statistik als alleinigen Gradmesser zu nehmen, wäre in meinen Augen eine völlig unzulässige Simplifizierung. Einige Gründe dafür hast du ja schon genannt. Da wären deutlich aufwändigere Erhebungen nötig, die viel mehr Daten verarbeiten.
von P-Joker
#1456751
Ich habe mir jetzt zum Spaß mal die ersten5 Seiten dieses Threads durchgelesen. :-)
Schon interessant, was in der Anfangsphase so gefragt, kritisiert, oder für die Zukunft erhofft wurde ... :-)

Anderes Thema. Ich habe da mal eine Frage:

Bommes hat doch bei der Vorstellung der Jäger abwechselnd bei jedem 3 Sprüche auf Lager.
Welcher davon gefällt Euch am besten?

Bei mir ist es der bei der Jacoby-Vorstellung:
"Bei seiner Einschulung weinte seine Mutter. Sie hatte Angst, das er mittags schon mit dem Abitur nach Hause kommt."
von infernogott
#1456754
Wieder ein Transvestit :lol:

Gefragt Gejagt hat es sich zur Aufgabe gemacht jede Woche mindestens einen Transvestiten als Kandidaten zu haben :mrgreen:
von JouScheinlichOder
#1456756
P-Joker hat geschrieben:

Eine Frage noch:

Bommes hat doch bei der Vorstellung der Jäger abwechselnd bei jedem 3 Sprüche auf Lager.
Welcher davon gefällt Euch am besten?

Bei mir ist es der bei der Jacoby-Vorstellung:
"Bei seiner Einschulung weinte seine Mutter. Sie hatte Angst, das er mittags schon mit dem Abitur nach Hause kommt."


Ich finde, man sollte sich viel mehr Sprüche überlegen. In "The Chase", der englischen Version, haut der Moderator soweit ich weiß, jede Sendung neue Vorstellungen raus. Und der Spruch mit seiner Mutter ist wirklich cool :) Sorgt ja auch immer für Lacher im Publikum


Die ARD hat gerade die Sendung von morgen in der Mediathek! Da is was schiefgelaufen glaub ich
Hier der Link zur Sendung von Morgen : http://mediathek.daserste.de/Gefragt-ge ... d=28362548
von Fukurokuju
#1456760
Ich sehe Waldenberger am liebsten. Gefällt mir seine Art.

P-Joker hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Und Klussmann... joar, ist sowohl recht langsam als auch recht fehlerbehaftet.
Bei Klussmann habe ich immer das Gefühl, das er stets mit jedem Fehler nervöser wird.
Das stimmt. Ist mir in der Folge mit dem "fünften Rad am Wagen" aufgefallen. Da sagt er "dritte Rad am Wagen", ihm fällt es gleich auf und er ärgert sich und dann war er irgendwie raus.
von SebastianEYC
#1456774
baumarktpflanze hat geschrieben: Kann ich von diesen Zahlen ableiten, dass es einfacher ist, gegen Klussmann zu gewinnen und andererseits Waldenberger der stärkste Jäger ist - oder ist der Schluss unzulässig, weil die Fragenniveaus ja variieren und die Kandidaten ja auch unterschiedlich stark sind?
Hier kannst du alle möglichen Statistiken zu den Jägern finden.

Waldenberger ist tatsächlich besser als Klussmann. Andererseite ist Klussmann erst 25 oder 26 Jahre alt. Die Frage ist ob er sein Potential schon erreicht hat oder ob noch mehr in seinen Schädel passt. Bei den Quizzern scheint das Alter eine wichtige Rolle zu spielen.

Er wird auch häufig nervös, das ist auch etwas was man mit dem Alter oder Erfahrung verbessern kann.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1456830
Die putzige Lehrerin war natürlich heute keine ernsthafte Konkurrenz für Waldi, der mir einmal mehr eine sehr unterhaltsame Folge beschert hat. Und ja, mit Klussmann leidet man auch hin und wieder mit, wenn er dann da im Finale hockt und sichtlich blockiert ist.

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Waldenberger - 12 Siege in 14 Spielen (85,7%)
Nagorsnik - 13 Siege in 16 Spielen (81,3%)
Jacoby - 9 Siege in 12 Spielen (75%)
Klussmann - 10 Siege in 15 Spielen (66,7%)

Übrigens fänd ich es ganz cool, wenn über die online ja schon verfügbare Folge von morgen nicht vor der TV-Ausstrahlung diskutiert wird - oder wenn, dann nur in Spoilern. Ich hebe sie mir noch auf und könnte mir vorstellen, dass hier einigen der Sehspaß genommen wird, wenn da jetzt jemand schon vorher raushaut, was da so passiert.


Fohlen
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1456853
Fernsehfohlen hat geschrieben:
SebastianEYC hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben: Kann ich von diesen Zahlen ableiten, dass es einfacher ist, gegen Klussmann zu gewinnen und andererseits Waldenberger der stärkste Jäger ist - oder ist der Schluss unzulässig, weil die Fragenniveaus ja variieren und die Kandidaten ja auch unterschiedlich stark sind?
Waldenberger ist tatsächlich besser als Klussmann. Andererseite ist Klussmann erst 25 oder 26 Jahre alt. Die Frage ist ob er sein Potential schon erreicht hat oder ob noch mehr in seinen Schädel passt. Bei den Quizzern scheint das Alter eine wichtige Rolle zu spielen. Er wird auch häufig nervös, das ist auch etwas was man mit dem Alter oder Erfahrung verbessern kann.
Ich sag mal so: Als einigermaßen regelmäßiger GG-Gucker sollte mittlerweile jedem aufgefallen sein, dass da durchaus ein Qualitätsunterschied zwischen Waldi und Klussi vorhanden ist. Jetzt aber diese kleine Statistik als alleinigen Gradmesser zu nehmen, wäre in meinen Augen eine völlig unzulässige Simplifizierung. Einige Gründe dafür hast du ja schon genannt. Da wären deutlich aufwändigere Erhebungen nötig, die viel mehr Daten verarbeiten.
Danke für Eure Antworten! Die geben in etwa das wieder, was ich mir auch schon dachte. :)
von JouScheinlichOder
#1456860
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Übrigens fänd ich es ganz cool, wenn über die online ja schon verfügbare Folge von morgen nicht vor der TV-Ausstrahlung diskutiert wird - oder wenn, dann nur in Spoilern. Ich hebe sie mir noch auf und könnte mir vorstellen, dass hier einigen der Sehspaß genommen wird, wenn da jetzt jemand schon vorher raushaut, was da so passiert.


Fohlen

Natürlich ;), hab sie mir, wenn ich ehrlich bin auch nur zur Hälfte angeguckt, damit die zweite Hälfte heute noch spannend wird :D
Zudem hat die ARD ihren Fehler eh bemerkt, und die Ausgabe wieder offline gestellt
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1456863
JouScheinlichOder hat geschrieben:Zudem hat die ARD ihren Fehler eh bemerkt, und die Ausgabe wieder offline gestellt
Die lesen hier mit :shock: 8)
Bald wird Klussmann dann arbeitslos, wenn sie Fohlens hammerharte Statistiken entdecken :mrgreen:
von Familie Tschiep
#1456881
baumarktpflanze hat geschrieben:
JouScheinlichOder hat geschrieben:Zudem hat die ARD ihren Fehler eh bemerkt, und die Ausgabe wieder offline gestellt
Die lesen hier mit :shock: 8)
Bald wird Klussmann dann arbeitslos, wenn sie Fohlens hammerharte Statistiken entdecken :mrgreen:
Nein, wieso. Er gewinnt ja Zweidrittel seiner Sendungen. Und ein paar Gewinner muss es auch geben.
von JouScheinlichOder
#1456894
Was zur Hölle war das für ein komisches Finale??? Die Kandidaten hatten nur schwache 13 Punkte, und dann verliert Nagorsnik doch allen Ernstes noch! Den Kandidaten hätte ich viel mehr zugetraut im Finale, Vorallem weil der erste Kandidat in der MC-Runde und Schnellraterunde saustark war. Die Schwein-Frage war ja aber mal richtig lustig :D Irgendwie immer süß, wie Nagorsnik immer sauer auf sich ist, wenn er sich verdrückt hat ;)

Der Sieg von Margret war aber mal wieder unverdient… 300€ ins Finale gebracht und im Finale dann einmal gebuzzert, doch das was sie da sagte, hat überhaupt nicht gestimmt. Und dann feierte sie sich auch noch so heftig ab…
von magister wigbold
#1456896
In kulturellen/literarischen Fragen war das Trio extrem schwach. Ich dachte mir schon, dass sie nicht viel holen in der letzten Runde, obwohl der Erste starke 5000 anfangs hatte, aber dann Nagorsnik … Die schwächste Nummer eines Jägers, die ich bisher gesehen habe.

Frage: Die Kandidaten teilen doch immer gerecht im Falle eines Sieges, oder gab es da schon mal ein Problem, dass einer, der den Großteil gebracht hat, mehr beansprucht hat oder so? Unwahrscheinlich, aber unmöglich ist nichts :D
von P-Joker
#1456897
JouScheinlichOder hat geschrieben:Was zur Hölle war das für ein komisches Finale??? Die Kandidaten hatten nur schwache 13 Punkte, und dann verliert Nagorsnik doch allen Ernstes noch!
Vermutlich hat er die 13 zu sehr auf die leichte Schulter genommen, denn er war offensichtlich nicht konzentriert genug.
Bei einem Vorsprung von 17 oder 18 passiert ihm das eher weniger.
JouScheinlichOder hat geschrieben: Der Sieg von Margret war aber mal wieder unverdient… 300€ ins Finale gebracht und im Finale dann einmal gebuzzert, doch das was sie da sagte, hat überhaupt nicht gestimmt. Und dann feierte sie sich auch noch so heftig ab…
Dafür war aber seltsamerweise gerad sie es, die Nagorsnik zwei mal einen Platz zurück geschoben hat. :-)
von Familie Tschiep
#1456916
JouScheinlichOder hat geschrieben:Der Sieg von Margret war aber mal wieder unverdient… 300€ ins Finale gebracht und im Finale dann einmal gebuzzert, doch das was sie da sagte, hat überhaupt nicht gestimmt. Und dann feierte sie sich auch noch so heftig ab…
Wie schon beschrieben, sie hat dafür gesorgt, dass das Team in Spiel blieb, weil sie ein paar Fragen abgestaubt hat.
Das zweite Mal in dieser Woche, dass es ein Team schafft, den Pot zu knacken, sonst passiert es in der Woche nur einmal.
von Ch1gurh
#1456917
Hat sie nicht!

Die ersten beiden Antworten bekam sie von ihren Mitspielern geliefert. Sie hat nur abgestaubt und die Lösung laut gesagt.

Einzig die letzte Antwort wusste sie, soweit ich das erkennen konnte, alleine.
von stefted
#1456923
JouScheinlichOder hat geschrieben:Der Sieg von Margret war aber mal wieder unverdient… 300€ ins Finale gebracht und im Finale dann einmal gebuzzert, doch das was sie da sagte, hat überhaupt nicht gestimmt. Und dann feierte sie sich auch noch so heftig ab…
Es war am Ende aber knapp. Sie hat einen Punkt Vorsprung mit ins Finale gebracht und einmal mit Thüringer Wald Nagorsnik entscheidend zurückgeschubst. Im Prinzip hatte sie damit also schon auch einen Anteil an dem Erfolg.

Nichtsdetrotrotz verstehe ich aber was du meinst. Ihr habe ich den Erfolg auch am wenigsten gegönnt. Vor allem, wie schon bei der einen "Dame" gestern, geht mir ein Verhalten wie das ihrige enorm gegen den Strich: von hinten immer allen anderen zu raten, sie mögen doch zocken, selbst dann aber (sogar bei einem schlechten Angebot) die Sicherheitsstufe wählen. Extrem unsympathisch :?
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 89