Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Quotus
#921802
Ja, eine schöne Folge zum Abschluss eines Jahres, in dem sich Harald ja laut eigener Aussage zum Schluss "sehr reingehängt" hat. Da kann man nur gespannt sein, was nächstes Jahr kommt. Schade nur, dass es erst am 13. Januar weitergeht. Ganz schön lange Weihnachtspause. Aber dafür fing sie ja auch erst ziemlich spät an. Die Folgen am 23.12. sind überhaupt immer sehr schön, da hier die weihnachtliche Stimmung und der satirische Biss jedes Jahr (in dem am 23.12. eine Sendung ist) gut verschmelzen. Ich erinnere mich nur zu gerne an die letzte, reguläre Sat.1-Show vom 23.12.2003 und die erste ARD-Show vom 23.12.2004. Die HSS gehört an diesem Tag einfach dazu, so kurz vor Heiligabend. Immer wieder eine Tradition, jetzt wieder verstärkt durch die LdJ-Wahl. Till Brönner als Gast war auch nett und selbst die Quoten für den späten Sendungsbeginn von 23:47 Uhr beachtlich: 1,32 Mio. und 9,9 % MA. Ich würde sagen: 2011 (Sat.1) kann kommen...!
von Commi
#921926
Die Quoten sind in der Tat ziemlich gut. Auch ein Beleg dafür, dass Schmidt wieder auf dem Weg zur alten Form ist.
Ich hab mich sehr gefreut über die Wahl zum "Liebling des Jahres", ich hoffe, das gibts im nächsten Jahr wieder monatsweise. Wie gerne erinner ich mich an die Sat1-Zeiten, wo immer wieder das eine Lieblingsbild überklebt wurde mit einem anderen Liebling. :)
von LilyValley
#922064
Quotus hat geschrieben:Ich würde sagen: 2011 (Sat.1) kann kommen...!
Joa, da muss man mal schauen. Es gab schon andere, die sehr gute Quoten hatten und in Sat.1 dann kläglich scheiterten.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#922393
Also mir blühte bei der Wahl zum Liebling des Jahres auch das Herz auf. :lol:
Nur Schade dass nicht gewichtelt wurde.

Wegen Sat1 2011: Was macht der Herr Andrack nächsten Sommer? :P
von LilyValley
#922430
Ich glaube ja, dass sich an der aktuellen Besetzung nicht allzu viel ändern wird. Läuft ja auch.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#922455
Jemand wird ja Sidekick werden und da kann ich mir aus der aktuellen Besetzung keinen vorstellen der das Zeug dazu hätte. Ausser vielleicht Böhmermann, aber ich denke nicht das er es wird.
Benutzeravatar
von Glenn
#922508
Quotenpeter hat geschrieben:Jemand wird ja Sidekick werden
Achja? Habe ich bisher noch nicht gelesen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es so weiterläuft wie gerade in der ARD, und Harald wechselt nur ab und zu ein paar Worte mit Helmut. Aber mein Traumszenario wäre nach wie vor, wenn in der ersten Sat.1-Show Manuel Andrack, als ob nichts gewesen wäre, wieder in seiner Jeansjacke am Computer sitzt und Harald mit "Tag, Chef" begrüßt. Harald könnte dann noch entgegnen: "Und, was hast du in unserer kleinen Kreativpause so gemacht?"
von LilyValley
#922510
Glenn hat geschrieben:
Quotenpeter hat geschrieben:Jemand wird ja Sidekick werden
Achja? Habe ich bisher noch nicht gelesen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es so weiterläuft wie gerade in der ARD, und Harald wechselt nur ab und zu ein paar Worte mit Helmut. Aber mein Traumszenario wäre nach wie vor, wenn in der ersten Sat.1-Show Manuel Andrack, als ob nichts gewesen wäre, wieder in seiner Jeansjacke am Computer sitzt und Harald mit "Tag, Chef" begrüßt. Harald könnte dann noch entgegnen: "Und, was hast du in unserer kleinen Kreativpause so gemacht?"
Oh ja, kann ich alles so unterschreiben (inkl. "Achja?..."-Frage). Ich wäre zumindest auch nicht so zufrieden mit dem aktuellen Team (schon gar nicht mit Bauerfeind). Andrack wäre mir auch am liebsten. :(
Benutzeravatar
von Jeythor
#922524
Im Zeit-Interview im September sagte Schmidt "Die Frage, wer mein Sidekick werden wird, gehen wir in aller Ruhe an.", also nehme ich mal an, dass er wieder einen haben wird.

Auch ansonsten würde ich nicht davon ausgeht, dass einfach das Corner-Logo gewechselt wird und alles wie bisher weiter läuft. Kogel meinte doch ebenfalls im September, dass man wieder zum alten Sat.1-Konzept zurückkehren wolle. Insofern nehme ich an, dass das "Ensemble" mit Bauerfeind und Co. wegfallen wird (worüber ich persönlich nicht unglücklich bin).

Aber warten wir mal ab. Andrack als Sidekick kann man ausschließen, denn der reagierte, in einem Interview vom Oktober, direkt angewidert als er nur auf Schmidt angesprochen wurde. Also, Thema erledigt.

Es wäre aber ratsam sich Jemanden aus der Crew zu suchen, wie auch seinerzeit Andrack. Jemand, der sich nicht so in den Vordergrund drängt und auch nicht den Anspruch hat witzig zu sein.

Achja, zur letzten Sendung: Meiner Meinung nach die bislang beste und kurzweiligste Ausgabe seit dem Ende von "Schmidt & Pocher". Was mich an der Liebling des Jahres-Wahl nur gestört hat ist, dass Schmidt die Sache irgendwie lustlos und ohne den gebührenden Ernst angegangen ist. Ok, diese Instanz ist ohnehin nicht so ernst gemeint, aber irgendwie hab ich bei ihm immer noch das Gefühl, dass er das Ganze im Moment eher als lästige Pflicht ansieht. Hoffentlich kehrt bei ihm die Lust auf die Show bis zum Herbst noch stärker zurück.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#922529
Jepp Danke Jeythor, das Zeit-Zitat hatte ich auch gelesen.

Wenn es wie in der ARD weiterlaufen würde wäre ich enttäuscht. Aber es wurde ja gesagt das man zum alten Konzept zurückkehren will. Und das merkt man ja auch jetzt schon. Es werden Stück für Stück wieder alte Gewohnheiten eingeführt.

Ich würde natürlich auch am liebsten Andrack wieder neben Schmidt sehen, aber ich hab keine grossen Hoffnungen mehr. Ein Nachfolger für Andrack, das seh ich wie Jeythor, darf sich nicht in den Vordergrund drängen. Anders funktioniert das bei Schmidt nicht. Siehe Pocher, Bauerfeind etc.

Ich hoffe übrigens auch sehr das es ein neues Studio geben wird. Das aktuelle ist schrecklich. Vor allem sieht es zusammengewürfelt aus mit der alten HSS Deko auf der Zuschauerseite.
Benutzeravatar
von Glenn
#922540
Jeythor hat geschrieben:Aber warten wir mal ab. Andrack als Sidekick kann man ausschließen, denn der reagierte, in einem Interview vom Oktober, direkt angewidert als er nur auf Schmidt angesprochen wurde. Also, Thema erledigt.
Ja, das Interview hab ich auch gelesen. Ist halt schon irgendwie schade, weil Andrack ja mehr als 10 Jahre mit Harald zusammengearbeitet hat. Da muss schon irgendwas vorgefallen sein, was wir vermutlich nie erfahren werden. Aber ich gebe die Hoffnung (noch) nicht auf. Vielleicht gelingt es Harald ja, Andrack irgendwie(€€€) umzustimmen.
von LilyValley
#922589
Ich glaube ja nicht, dass Schmidt Andrack wieder haben möchte. Was auch immer da vorgefallen ist. Schmidt ist sehr nachtragend und Andrack mag sich sicher nicht der "Depp vom Dienst" sein. Wenn dann bräuchte man eine richtige Aussprache und die würde wohl nicht so einfach zustande kommen.
Jeythor hat geschrieben:Kogel meinte doch ebenfalls im September, dass man wieder zum alten Sat.1-Konzept zurückkehren wolle. Insofern nehme ich an, dass das "Ensemble" mit Bauerfeind und Co. wegfallen wird (worüber ich persönlich nicht unglücklich bin).
Ebenso. Wobei ich mir da jetzt nicht mehr so sicher wäre. Immerhin sind da ein paar Monate dazwischen, die nun nicht gerade schlecht liefen.
von LilyValley
#922598
Ja, klar. Aber um Schmidt herum sind ja doch alle recht diskret. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass ihn die Sache mit Pocher missfiel und dies sicher kein netter Abgang war. Aber klar, man wollte sich natürlich auch neuen Projekten widmen und hätte eh keine Lust mehr gehabt.
Benutzeravatar
von SinofSodom
#922618
Ich wünsche mir keinen Andrack zurück. Damals war es genial aber jetzt muss was anderes her. Immer nur die alten aufwärmen ist doch wirklich lahm. Bis auf Bauerfeind find ich das aktuelle Team sehr gut und es sollte nicht komplett ausgetauscht werden...zudem es derzeit auch gut ankommt.
von Commi
#922623
Quotenpeter hat geschrieben: Ein Nachfolger für Andrack, das seh ich wie Jeythor, darf sich nicht in den Vordergrund drängen. Anders funktioniert das bei Schmidt nicht. Siehe Pocher, Bauerfeind etc.
Mal davon abgesehen, dass ich Andrack auch wieder gerne als Sidekick hätte... Aber Pocher mit Bauerfeind zu vergleichen ist daneben. Bauerfeind ist doch komplett anders als Pocher, ähnelt mehr Schmit mit einem trockenen, ironischen Humor. Ich mag sie auch, könnte mir gut vorstellen, dass sie Sidekick wird. Die beiden mögen sich ja auch offenkundig - das könnte also gut passen.

Ich schätze, der Rest vom Team wird gehen (Böhmermann & Giermann, Krause ist ja schon quasi weg) - obschon ich mir auch Christian Richter vorstellen könnte als wiederkehrender Außenreporter, so, wie es im Moment ist.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#922627
Wo vergleiche ich den Humor von Bauerfeind mit Pocher? Das war doch ziemlich eindeutig nur darauf bezogen das sich ein Sidekick nicht in den Vordergrund drängen darf. Am besten gar kein Komiker also, sondern ein "normaler" Typ wie Andrack eben.
von Commi
#922628
Quotenpeter hat geschrieben:Wo vergleiche ich den Humor von Bauerfeind mit Pocher? Das war doch ziemlich eindeutig nur darauf bezogen das sich ein Sidekick nicht in den Vordergrund drängen darf. Am besten gar kein Komiker also, sondern ein "normaler" Typ wie Andrack eben.
Und wo ist für dich Frau Bauerfeind kein normaler Typ, sondern eine Komikerin?
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#922633
Das sieht man ja schon an ihren Auftritten in der Show. Ich will sie nicht schlecht reden, ich respektiere ja iher Arbeit und das sie viele fans hat. Aber sie spielt meistens eine Nummer - tritt z.b. verkleidet auf oder zeigt sonstige vorbereitete Sachen. Es ist schwer zu beschreiben - "normal" ist da vielleicht der falsche Ausdruck. Aber früher waren Suzanna, Andrack, Nathalie und Zerlett nicht da um ihre eigenen Witze zu machen. Sie waren die Show Familie und haben Schmidt unterstützt usw. Das heutige Team will sich selber gut "verkaufen". Das ist imo der Unterschied.
von Commi
#922638
Quotenpeter hat geschrieben:Das sieht man ja schon an ihren Auftritten in der Show. Ich will sie nicht schlecht reden, ich respektiere ja iher Arbeit und das sie viele fans hat. Aber sie spielt meistens eine Nummer - tritt z.b. verkleidet auf oder zeigt sonstige vorbereitete Sachen. Es ist schwer zu beschreiben - "normal" ist da vielleicht der falsche Ausdruck. Aber früher waren Suzanna, Andrack, Nathalie und Zerlett nicht da um ihre eigenen Witze zu machen. Sie waren die Show Familie und haben Schmidt unterstützt usw. Das heutige Team will sich selber gut "verkaufen". Das ist imo der Unterschied.
Okay, da geb ich dir Recht. Wobei auch Andrack, Zerlett & Natalie oft in vorbereitete Dinge involviert waren.
Ich glaube trotzdem, dass Bauerfeind ein komplett anderer Typ als Pocher ist. Und dass sie sehr gut zu Schmidt passt, die beiden viel besser harmonieren, auch als Schmidt & Andrack zuletzt.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#922644
Das will ich auch nicht bestreiten, mit Pocher würde ich sie nie vergleichen. Die zwei sind in der Tat komplett anders.
Benutzeravatar
von Glenn
#922665
Quotenpeter hat geschrieben:Genau weiss man es natürlich trotzdem nicht. Damals wusste man es bei Zerlett auch nicht genau. Nur Zerlett kam ja wieder. Bei Andrack hab ich das auch immer gehofft, aber im tvmatrix Interview wurde er ja leider sehr deutlich.
Hm, jetzt wo du Zerlett ansprichst, steigt meine Hoffnung aber wieder. Der war ja auch in den ersten 2,5 ARD-Jahren nicht mehr mit dabei, aber seit "Schmidt vs. Pocher" wieder mit an Bord. Ähnlich könnte es mit Andrack laufen.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#922691
Quotenpeter hat geschrieben:In alten Interviews hat Andrack jedoch betont das nix vorgefallen ist:

http://unterhaltung.t-online.de/manuel- ... 4918/index

Genau weiss man es natürlich trotzdem nicht. Damals wusste man es bei Zerlett auch nicht genau. Nur Zerlett kam ja wieder. Bei Andrack hab ich das auch immer gehofft, aber im tvmatrix Interview wurde er ja leider sehr deutlich.
Danke für den Link.

Was mir bei diesem Interview Hoffnung macht:
Weniger Sendungen gleich geringerer Verdienst
Mit dem Weggang Andracks geht eine Ära zu Ende: 13 Jahre lang hatten Harald Schmidt und sein Redaktionsleiter zusammengearbeitet. Doch wenn "Schmidt & Pocher" am 9. Oktober nach mehrmonatiger Sommerpause ins Abendprogramm der ARD zurückkehrt, wird Andrack nicht mehr mit von der Partie sein. Laut dem Medienmagazin "dwdl.de", dem das Andrack-Interview vorab vorliegt, seien die "schrumpfenden Verdienstmöglichkeiten" der Hauptgrund für seinen Weggang. Harald Schmidt bezahle seine Angestellten nach der Anzahl der Sendungen - und die schrumpft seit Jahren kontinuierlich. Wurden früher noch 200 Sendungen pro Saison produziert, sind es inzwischen gerade einmal 19. Der Posten des Redaktionsleiters sei deshalb längst kein Fulltime-Job mehr und Andrack habe sich entsprechend andere Beschäftigungen gesucht.
Bei Sat1 wird ja es immerhin schonmal 2 Sendungen pro Woche geben,
und ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass es evtl. sogar wieder täglich (4x die Woche) wird.

Spätestens wennn(/falls) dies passieren sollte,
wären meinem Verständnis nach wieder die Bedingungen gestellt, dass ein Herr Andrack freudig einen neuen Vertrag unterschreibt.

Soweit ich das verstehe, ist sein (Andrack's) "Nein" zur Rückkehr zu "Harald Schmidt" bei der ARD bezogen, wo er keine berufliche Zukunft sah.

Also ich glaube es muss schon mit dem Teufel zugehen, wenn man nicht weningstens versucht, ihm einen der neuen Sat1-Verträge schmackhaft zu machen, und wer weiss jetzt schon wie lukrativ diese ausfallen?
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#922701
Das "nein" war leider schon auf Sat.1 bezogen:
http://www.tvmatrix.de/?newsid=12254

Wahrscheinlich hat man zu dem Zeitpunkt ihn noch nicht angefragt. Wer weiss, vielleicht würde er sich das ja tatsächlich nochmal überdenken. Aber seine Antwort war da schon deutlich. Vielleicht liegt es auch daran das er nicht mehr in der Nähe von Köln wohnt.

Naja, die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt. :D
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 33