Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wähle deinen Nachfolger für Thomas Gottschalk:

Oliver Geissen
3
1%
Günther Jauch
8
4%
Hape Kerkeling
66
33%
Ulla Kock am Brink
6
3%
Carmen Nebel
Keine Stimmen
0%
Matthias Opdenhövel
25
12%
Kai Pflaume
3
1%
Jörg Pilawa
3
1%
Stefan Raab
24
12%
Harald Schmidt
7
3%
Florian Silbereisen
11
5%
jemand anderes
46
23%
#1037192
CommanderNOH hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:@CommanderNOH eigentlich ganz einfach:
Sentinel2003 meint das so:
1. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
2. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
3. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
4. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
5. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
... usw. also immer im Wechsel.
Dann hat er sich aber seeehr schief ausgedrückt.

Und die Idee mit den wechselnden Moderatoren ist sowas von absurd.

Erstmal DANKE an "red_tiger82", ja, so meinte ich das!

Und, warum, @Commander ist diuese Idee sowas von absurd?? Ich finde diesen Gedanken garnicht übel... Wie gesagt, das stand heute im ARD-Text...
#1037195
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:@CommanderNOH eigentlich ganz einfach:
Sentinel2003 meint das so:
1. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
2. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
3. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
4. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
5. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
... usw. also immer im Wechsel.
Dann hat er sich aber seeehr schief ausgedrückt.

Und die Idee mit den wechselnden Moderatoren ist sowas von absurd.

Erstmal DANKE an "red_tiger82", ja, so meinte ich das!

Und, warum, @Commander ist diuese Idee sowas von absurd?? Ich finde diesen Gedanken garnicht übel... Wie gesagt, das stand heute im ARD-Text...
Und weil das im ARD-Text stand, ist das auf einmal ´ne gute Idee, oder was?
Wo soll bitte der Nutzen liegen, zwei Moderatoren im Wechsel aufzubieten mit der immer gleichen Assistentin? Da kann sich doch eine Moderation im Team niemals einspielen. Das ist ´ne Totgeburt.
#1037263
Grewel hat geschrieben:
patsche hat geschrieben:Hoffentlich wird's nicht Alexander Duszat, dieser Typ ging mir persönlich schon immer auf den Keks. :?
Nur weil Elton grad vom Raab promotet wird? Ich wage es zu bezweifeln!

Der Elton ist meiner Meinung nach nicht fürs ganz große Publikum geeignet....
#1037292
Auch nicht abwegiger als eine Katzenberger oder Bohlen 8)

Diese Spekulationen führen doch schlussendlich eh zu nichts. Im Prinzip wird ja momentan fast jede irgendwie medial präsente Person in die Waagschale geworfen. Ich warte einfach mal ab und schau wen das ZDF dann am Ende aus dem Hut zaubern wird. Schlimmer als die Namen die man hier mitunter zu lesen bekommt, wirds schon nicht werden. :lol:
#1037364
Glenn hat geschrieben:Am Ende machts Horst Lichter. :lol: Diesen Namen hat eine Anruferin tatsächlich in einer Radiosendung als ernsthaften Vorschlag gebracht...
Darum auch zwei Moderatoren, was wäre eine Lichter ohne seinen Lafer. :mrgreen:
#1037383
Die Idee mit wechselden Moderatoren finde ich (mittlerweile) gar nicht schlecht, nicht weil sie per se gut ist, sondern weil es die Umstände inzwischen fast schon erfordern bzw. man so evtl. noch das beste aus der Sache rausholen könnte.

Die Übernahme der WD-Moderation ist für einen (etablierten) Moderator ja ein hohes Risiko, da man eigentlich fast nur verlieren kann, wobei es aber natürlich auch eine Ehre ist das Samstagabend-Flagschiff zu moderieren, aber was bringt es, wenn man untergeht? - halt Fluch und Segen gleichzeitig.
Gerade jetzt, nachdem Hape sein 'nein' so lange herausgezögert hat, wird es noch schwieriger jemand gutes zu finden, der sich fest an das Format bindet. Bevor man dann irgendjemanden nimmt, der es 'halt machen würde' (großer Kompromiss, da mehr als 2. Wahl), könnte man sich die Chance auf große Namen bewahren, indem man diese mit einer einmaligen Moderation lockt.
Also z.B. nen Bully Herbig würde die Show (jetzt erst Recht) nicht übernehmen, aber einmal würde er es vielleicht schon eher machen, das ließe sich auch mit seinen anderen Projekten vereinbaren. Es wäre dann halt so wie bei der Moderation von Events (Bambi, Goldene Kamera, etc.), da ist es auch eine Ehre es moderieren zu dürfen und man fühlt sich nicht als 10. Wahl, weil es vor einem schon so viele andere gemacht haben und es wäre auf jeden Fall nicht so ein Risiko/Druck für die 'Stars'.
Die Moderatoren könnten sich irgendwann auch wiederholen, aber es gibt halt keine Regel. Vielleicht könnten die Sendungen auch auf 4 pro Jahr reduziert werden, damit etwas mehr Abstand zwischen den Sendungen ist. Eventuell kristalisiert sich mit der Zeit irgendwann von selbst nen fester Host heraus, aber halt ganz ohne Zwang dazu.

Als fester Anker könnte ja nur not auch Michelle als Co-Host bleiben, auch wenn das nicht unbedigtt sein muss, wäre es zumindest vorstellbar, damit man was 'gewohntes' dabei hat.

Egal ob sowas jetzt wirklich realistisch ist und die Mods sich darauf einlassen, aber ich sehe es halt aus Zuschauersicht und mir wäre so eine Variante viel lieber als ne überlste Not-Lösung a la Lanz, Kerner, Geissen oder was noch schrecklicherem...

BTW Das mit dem 'Abstimmen' nach der Show ist natürlich absurd. Das würden nur D-Promis abwärts mitmachen ;)
#1037485
Habe ich eigentlich schon gesagt: "Ich habs ja gleich gesagt!" Hehe... Alle haben mich für doof hingestellt, weil ich anzweifelte, dass Kerkeling die Zusagege gegeben habe und nun?

Sorry, aber ich finds lustig. Was das für die Show bedeutet? Keine Ahnung. Die Quoten werden runtergehen, sofern man keine Sensation aufbieten kann. Ich wäre nach wievor für Michelle Hunziker, aber gut.
#1037496
Ich habe auch schon mehrmals gesagt gehabt, dass Hape es nicht machen wird. Wurde mir auch nicht geglaubt. Als dann auch noch die anfängliche Anspielung (Anmoderation von Kerkeling) am Anfang von WD kam, war mir entgültig klar, er wird es nicht. :wink:
#1037563
CommanderNOH hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:@CommanderNOH: doch, sonst hätte ich es nicht geschrieben. :wink: Oder was hast du für Vorschläge?
Also, bevor man Peter Bond und Frederic Meisner ranlässt, sollte man die Show lieber direkt einstampfen.

Ging es nach mir, sollte man die Show direkt einstampfen und mit Kerkeling oder Engelke oder Schöneberger über ein neues, aber durchaus ähnliches Projekt verhandeln, in das jeder seine eigenen Ideen einbringen kann.
Einstampfen ist Unsinn. Das Konzept der Sendung ist unschlagbar. Der Quotenerfolg ist trotz Abnahmen ( RTL zapft viele Zuschauer ab) weiterhin hoch. Und der Moderator trug einen hohen Teil dazu bei. Doch es muss doch gelingen, einen würdigen Nachfolger zu finden. Niemand ist unersetzlich, auch Gottschalk nicht. Er ist jetzt 61 Jahre alt- ewig hätte er das auch nicht mehr gemacht.
Das bunte Kandidatenreigen ist eröffnet. Ich könnte mir auch Schöneberger vorstellen. Sie ist eine starke Frau mit Witz und Verstand. Aber von ehemaligen Glücksrad-Moderatoren würde ich mal abraten.

Andere :
Stefan Raab: nein (ist zu albern)
Elton - natürlich nein, geht gar nicht
Oliver Pocher - eher nein, ist doch eine Nummer zu groß (die Sendung)
Anke Engelke - eher nein, sie ist gut, das Format passt aber nicht auf sie
Jörg Pilawa- nein (zu wenig Witz)
Kerner - nein ( ")
#1037744
Ehemalige Glücksradmoderatoren... also... ernsthaft... :roll:

Raab... der wird den Teufel tun und seinen Haus- und Hofsender verlassen, wo er sich bis ans Lebensende ne goldene Nase verdient und wo er tun und lassen kann, was er will. Abgesehen davon wäre die Moederation einer 3 Stunden-Sendung für ihn einfach zuviel. Allerdings muss ich zugeben wäre Raab der einzige, dem ich es zutraue, die Sendung zu modernisieren und Zuschauer zu gewinnen. Nicht als Moderator, aber als Produzent. Aber das wird nicht passieren.

Ich gehe noch immer davon aus, dass es sich das ZDF einfach machen wird. Michelle wird bleiben und abwechselnd wird ein anderer moderieren. So umgeht man das Problem sich festlegen zu müssen und möglicherweise aufs falsche Pferd zu setzen. Auf der anderen Seite hat man so aber auch die Möglichkeit verschiedene Leute zu testen. Es wäre die bequemste und cleverste Lösung und ließe sich durchaus als Revolution verkaufen.


Mich würde aber mal die Meinung zu einem anderen Namen interessieren. Nicht, dass ich sie fordern würde oder ihre Sendungen sehen würde... aber wie groß sind die Chancen von Inka Bause? Sie ist bei den Zuschauern beliebt, arbeitet ohnehin nicht exklusiv für RTL, sondern auch den mdr und hat durchaus Erfahrung im Moderieren. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man beim ZDF ihren Namen irgendwo auf dem Zettel stehen hat. Wie gesagt, mal persönliche Zu-/Abneigung außen vorgelassen, wie realistisch ist sie? In meinen Augen realistischer als Kerner, Pocher und co... von Joko, Klaas und vorallem Opdenhövel ganz zu schweigen.
#1037750
Inka Bause ist für solch ein Format IMO ein No-Go.
Sie hat - neben der schlechten Umsetzung - die 100.000 Mark / Euro Show gegen die Wand gefahren und konnte zu keiner Zeit eine ähnliche Stimmung übermitteln wie die Ulla oder Franklin.

Wobei... Franklin! Da hätten wir noch einen Namen. Der macht doch seit dem Ende der 100.000 Mark Show und seinem Talk nur noch Magieshows. Er war aber durchaus locker und mit Engagement bei der Sache, wenn ich ihn richtig in Erinnerung habe.
#1037769
Dräger? Suuuuper Idee... :P :D
Ich hab den Dräger letztens mal in einer Talkshow gesehen - und war erstaunt, wie sympathisch er rüberkam... Trotzdem wäre er wohl eher eine suboptimale Besetzung :D

Inka Bause? Naja, so übel finde ich sie gar nicht. Diese 100.000 Mark-Show ist spurlos an mir voebei gegangen, kann ich nicht beurteilen ob der Flop an ihr oder an der Show lag. Mit ihrer sympathischen Art könnte sie wohl gut mit Gästen und Kandidaten umgehen - aber ich bin unsicher, ob ich ihr zutrauen würde, der Show den nötigen frischen Wind zu geben...
#1037849
red_tiger82 hat geschrieben:Werden es Hella & Hugo?
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehe ... 58717.html
Habe Maischberger gestern auch gesehen und muss sagen, Hella & Hugo sind für mich tatsächlich eine vorstellbare Lösung! Es wäre ein völlig anderes "Wetten dass..?", aber Hella als Assistentin, die die Wetten begleitet, kann ich mir sehr unterhaltsam vorstellen. Und Balder hat sowieso genug Erfahrungen als Showmaster, kennt sich in der Musikbranche aus und kann zudem auch noch selbst Schlagzeug spielen. Da könnte man was draus machen...
#1037852
Glenn hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:Werden es Hella & Hugo?
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehe ... 58717.html
Habe Maischberger gestern auch gesehen und muss sagen, Hella & Hugo sind für mich tatsächlich eine vorstellbare Lösung! Es wäre ein völlig anderes "Wetten dass..?", aber Hella als Assistentin, die die Wetten begleitet, kann ich mir sehr unterhaltsam vorstellen. Und Balder hat sowieso genug Erfahrungen als Showmaster, kennt sich in der Musikbranche aus und kann zudem auch noch selbst Schlagzeug spielen. Da könnte man was draus machen...
Die sind aber nicht generationen-kompatibel.
Ich bin ja großer Hella-Fan, die Frau ist klasse und ist meiner Meinung nach seit Jahrzehnten völlig unterschätzt, obwohl sie in ihrer Vielseitigkeit durchaus an Anke Engelke ranreicht.
Aber bei "Wetten dass" würden die "dicke Frau" und "das magersüchtige Frettchen" viele ältere (Stamm-)Zuschauer vergraulen. Mir wärs ja egal, aber dem ZDF wohl tendenziell nicht so. :)

Naja, jedenfalls isses gut, dass jetzt wohl klar sein dürfte, dass Hella und Hugo nicht verkracht sind. :)
#1037853
Glenn hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:Werden es Hella & Hugo?
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehe ... 58717.html
Habe Maischberger gestern auch gesehen und muss sagen, Hella & Hugo sind für mich tatsächlich eine vorstellbare Lösung! Es wäre ein völlig anderes "Wetten dass..?", aber Hella als Assistentin, die die Wetten begleitet, kann ich mir sehr unterhaltsam vorstellen. Und Balder hat sowieso genug Erfahrungen als Showmaster, kennt sich in der Musikbranche aus und kann zudem auch noch selbst Schlagzeug spielen. Da könnte man was draus machen...
Na vor allem Dinge würde es Spaß machen! 8)
#1037857
Balder und Hella wären der Untergang für WD. Das mag bei GD eine Weile funktioniert haben, aber doch nicht bei einer Show wie WD. Eine ständig schreiende Hella von Sinnen im Overall und Balder, der alle zwanzig Minuten den gleichen Gag bringt. Sorry, aber dann doch lieber Pocher. :roll: Allein schon, wenn man an etwaige Veränderungen denkt, muss man sich nur mal an die unzähligen Balder'schen Sat.1 Shows denken. Der Bodensatz der Fernsehunterhaltung. Dagegen ist ja selbst CallIn noch Grimme-Preis-verdächtig.

Über Draeger muss man auch nicht reden. Erst Bond und Meisner... Warum nicht Wijnvoord zusammen mit Freiwald? Graben wir doch Thoelke wieder aus...

Ich fände es ja interessant, wenn das ZDF mal mutig wäre und Maybritt Illner ranlassen würde. Die Frau hat jede Menge Humor und weiß Stimmung zu machen, nur kommt das im Polittalk nicht so gänzlich rüber.
#1037874
Balder, Bond, Meisner oder Maybritt Illner... kommt Leute, da ist noch Luft nach unten. Ich greife jetzt einfach mal in meine Prominenten-Kiste, nenne irgendeinen Namen, den ich entweder irgendwann vor mindestens fünf Jahren mal wahnsinnig aufregend fand oder alternativ möglichst wenig mit einer Samstagabend-Unterhaltungssendung am Hut hat, mir aber totaaaaaal sicher bin, dass er überaus klug, lustig und geeignet wäre und lass euch dann einfach bis zu meinem nächsten Hirnschmalz weiterlabern. Okay?

Ich habe mich für Variante 1 entschieden. Mein Name ist Sebastian Deyle.
Ach komm, Variante 2 auch noch. Marcel Reif

So, bitte: Warum eignen sich diese beiden über alle Maßen dafür? Etwas Kreativität bitte, das ist auch für mich die sechste Stunde.


Fohlen
#1037877
Was genau ist an Illner denn unrealistisch? Sie arbeitet bereits beim ZDF. Sie kann Unterhaltungen führen, die über ein paar Zoten hinaus reichen und sie ist unterhaltsam. Das deutet sie in ihrem Talk immer wieder an und wenn man sie mal außerhalb dessen erlebt, weiß man, dass die Frau eigentlich ne verdammt gute Entertainerin und Ulknudel ist.

Was genau hat denn Kerkeling, was sie nicht hat? Die meisten, der hier genannten Kandidaten sind doch entweder Comedians, die moderieren sollen, oder aber Talker wie Kerner, Lanz, Schöneberger... wobei letztere selbst dazu gekommen ist wie sonst nur die Jungfrau zum Kind. Bei Illner wüsste man, dass die Gespräche gut verlaufen und man könnte sicher sein, dass die Wetten nicht zu kurz kommen und die Person nicht die Sendung überstrahlt, wie das vielleicht bei HaPe der Fall gewesen wäre. Gerade die Couchgespräche sind es doch, die viele hier kritisieren. Bei wem würden die denn besser verlaufen? Bei einer seit Jahren erprobten Talkerin oder bei Stammelfritzen wie Raab, Balder oder Pocher, die im Grunde nur ihr einstudiertes Programm abspulen würden?
#1037879
vicaddict hat geschrieben:Was genau ist an Illner denn unrealistisch? Sie arbeitet bereits beim ZDF. Sie kann Unterhaltungen führen, die über ein paar Zoten hinaus reichen und sie ist unterhaltsam. Das deutet sie in ihrem Talk immer wieder an und wenn man sie mal außerhalb dessen erlebt, weiß man, dass die Frau eigentlich ne verdammt gute Entertainerin und Ulknudel ist.

Was genau hat denn Kerkeling, was sie nicht hat? Die meisten, der hier genannten Kandidaten sind doch entweder Comedians, die moderieren sollen, oder aber Talker wie Kerner, Lanz, Schöneberger... wobei letztere selbst dazu gekommen ist wie sonst nur die Jungfrau zum Kind. Bei Illner wüsste man, dass die Gespräche gut verlaufen und man könnte sicher sein, dass die Wetten nicht zu kurz kommen und die Person nicht die Sendung überstrahlt, wie das vielleicht bei HaPe der Fall gewesen wäre. Gerade die Couchgespräche sind es doch, die viele hier kritisieren. Bei wem würden die denn besser verlaufen? Bei einer seit Jahren erprobten Talkerin oder bei Stammelfritzen wie Raab, Balder oder Pocher, die im Grunde nur ihr einstudiertes Programm abspulen würden?


Ich bin zwar mit Maybrit bis heute noch nicht so richtig "warm" geworden, aber Sie wäre allemal besser, als Pocher, Lanz und Pilawa!
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 56