Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von leery
#1012499
Being Erica #306 und #307

Hing etwas hinterher.

#306
Alles in allem ok, aber bzgl. der Family muss man ein wenig aufpassen nicht in Soap-Gefilde abzugleiten (One-Night-Stand der Eltern, Schwester schämt sich für ihren Putz-Kollegen).

#307
Finde es immer wieder gut, wenn frühere Charaktere wieder mit eingebunden werden, hier Jenny. Das Unheil sah man dann mit ihrer Einstellung schon kommen. Schade, dass es dann so zu Ende gehen musste. Aber diese reale, authentische Seite find ich schon immer gut an der Serie.
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: ich kann immer noch keinen wirklichen Mehrwert durch die Therapie-Gruppe erkennen. Die Frauen sind nur Stichwortgeber, über die man nichts weiß und Adam hätte man dann auch anders in die Handlung einführen können als Love-Interest. Etwas schade, wenn man bedenkt, dass die Staffel ja auch schon wieder in der 2.ten Hälfte ist.
Benutzeravatar
von redlock
#1012502
leery hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: ich kann immer noch keinen wirklichen Mehrwert durch die Therapie-Gruppe erkennen. Die Frauen sind nur Stichwortgeber, über die man nichts weiß und Adam hätte man dann auch anders in die Handlung einführen können als Love-Interest. Etwas schade, wenn man bedenkt, dass die Staffel ja auch schon wieder in der 2.ten Hälfte ist.
Ich stimme dir hier voll zu. Es gibt bisher keinen "Mehrwert" durch die Therapiegruppe. Ich glaube, das war eine "gute Idee" im Autorenzimmer, und dann haben sie schnell gemerkt, es funktioniert im praktischen nicht so wie gedacht.
Trotzdem hat die Serie nach den Startschwierigkeiten wieder ein klasse Niveau erreicht.
Benutzeravatar
von leery
#1012509
redlock hat geschrieben: Ich stimme dir hier voll zu. Es gibt bisher keinen "Mehrwert" durch die Therapiegruppe. Ich glaube, das war eine "gute Idee" im Autorenzimmer, und dann haben sie schnell gemerkt, es funktioniert im praktischen nicht so wie gedacht.
Trotzdem hat die Serie nach den Startschwierigkeiten wieder ein klasse Niveau erreicht.
Wird wahrscheinlich so gewesen sein.
Ansonsten eine meiner Lieblingsserien. Hat sich wirklich gut entwickelt über die Zeit.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#1012545
Ich denke auch nicht das sich das jetzt noch groß ändern wird, die Therapiegruppe wird mehr so nebenbei behandelt, wenn dann ist Erica selbst immer noch öfter im Raum von Dr.Tom. Wobei mir schon auffällt das sich die Handlung immer mehr auf das Aktuelle geschehen Konzentriert. So Zeitreisen macht sie ja auch nur noch ganz selten.
Benutzeravatar
von redlock
#1015866
BEING ERICA

Folge 308:


---Erica's Schwester treibt es mit dem "Hausmeister" in der Wäschekammer :shock: und :lol:

---Kaj ist wieder zurück. Oh. :o Und hat endlich doch Sex mit Erica. Doppel Oh. :o :o

---Dr. Tom und seine Tochter, Sarah, die ebenfalls zurück kommt. Und ein Junkie ist. Und wie alle Junkies lügt. Nicht wirklich überraschend wegen "Alle Junkies lügen. Immer." ABER trotzdem eine sehr starke Geschichte. Wir bekommen einen tieferen Einblick (und Verständnis) in Dr. Tom, und die Sache hat große Auswirkungen auf die Beziehung Dr. Tom/Erica (auch wenn am Ende was zurückgerudert wurde).

Ein der besten Folgen der Serie :!: 9/10
von D.Twinkle
#1015979
Being Erica hab ich mal gesehen und fand die Serie ganz nett.
Leider war Neo beim Start so unbekannt, dass sicher die meisten
nicht wissen wie die Serie anfing, da kommt man echt nicht mehr rein :?

Was haltet Ihr vom TVLab?
Die Idee finde ich ja schonmal lobenswert und "Ausgekuschelt" fand ich
auch recht lustig. Nur hätten sie von mir aus gerne ab 20:15 mit dem
TVLab anfangen können, damit es nicht so spät endet.
Und einiges was da kam ging garnicht - da waren Sachen dabei,
die wären unter dem Niveau von RTLII und das liegt ziemlich tief.

Ansonsten merkt man Neo wirklich an dass die kaum Budget haben und
nur der Alibisender von ARD und ZDF sind, damit man nicht behaupten
kann sie würden nur Programm für ältere machen.
Das Geld für Schmidt und Jauch hätten sie lieber mal in Neo investiert.
von Kellerkind
#1015994
D.Twinkle hat geschrieben:Ansonsten merkt man Neo wirklich an dass die kaum Budget haben und nur der Alibisender von ARD und ZDF sind, damit man nicht behaupten kann sie würden nur Programm für ältere machen.
Das Geld für Schmidt und Jauch hätten sie lieber mal in Neo investiert.
Oder einfach mal die Klappe halten!

Neo ist vom ZDF und hat mit der ARD NICHTS zu tun, und damit auch nicht mit Jauch und Schmidt. Das sollte man bei aller Kritik schon wissen. Denn sonst ist man unglaubwürdig!
Benutzeravatar
von leery
#1016159
Being Erica #308

Wie unterschiedlich doch die Meinungen sein können...

Ich fand die Folge insgesamt sehr anstrengend. Zu viele Handlungsstränge. Sarah ist einfach nur umsympathisch/nervig und das Verhalten von Drogenabhängigen schon so oft in Serien thematisiert worden, hier hätte ich gerne drauf verzichten können.

Grundsätzlich find ich Hintergründe zu Dr. Tom aber interessant, die Umsetzung war einfach nicht so meins.

Am angenehmsten fand ich noch die Szenen mit Kai. Freu mich immer, ihn zu sehen. War hoffentlich nicht das letzte Mal.
von Olli14
#1016330
Ab Dienstag, dem 04.10. zeigt ZDFneo morgens Doppelfolgen von 'Reich und Schön'. Täglich ab 6.30 Uhr, außer am ersten Tag. Los gehts um 6.45 Uhr mit Folge 5296 und um 7.05 Uhr Folge 5297. Viel Spaß an alle Fans.

Die Telenovela 'Lena' läuft dann schon wieder auf einem anderen Sendeplatz. Am Mo., 03.10. täglich Doppelfolgen von 10.10 bis 11.35 Uhr.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#1016343
Hatt eigentlich irgendjemand. TVLab bei zdf.neo verfolgt ???

Es gab jeden Tag die letzte Woche einen "Piloten" zu Serien oder Magazinen, die Zuschauer entscheiden welches Format dann wirklich in Serie geht ... glaube heute kommen nochmal alle ...

Fand die Idee echt nicht schlecht, waren auch tolle Sachen dabei ... mir persönlich gefallen "Ausgekuschelt" (Puppen Comedy) und "Movieacs" (Film Magazin) am besten ... hoffe das die trotzdem in Serie gehen, auch wenn sie nicht gewinnen ...

http://tvlab.zdfneo.de/
von Lion_60
#1016364
Ja. Habe das meiste mal gesehen. Mir gefielen Ausgekuschelt und Bambule am besten.
von Kellerkind
#1016374
Olli14 hat geschrieben:Ab Dienstag, dem 04.10. zeigt ZDFneo morgens Doppelfolgen von 'Reich und Schön'. Täglich ab 6.30 Uhr, außer am ersten Tag. Los gehts um 6.45 Uhr mit Folge 5296 und um 7.05 Uhr Folge 5297. Viel Spaß an alle Fans.

Die Telenovela 'Lena' läuft dann schon wieder auf einem anderen Sendeplatz. Am Mo., 03.10. täglich Doppelfolgen von 10.10 bis 11.35 Uhr.
Die hauen die Vormittagsserien nochmal komplett um. Das alles läuft dann früher. Mal sehen, wohin das führt.

Ab Oktober laufen übrigens auch Hart aber Herzlich und 2x Magnum. Immer sonntags, 17:55, bzw 18:45 und 19:30.
von Kellerkind
#1016376
Cyber Warrior hat geschrieben:Hatt eigentlich irgendjemand. TVLab bei zdf.neo verfolgt ???
Ausgekuschelt, Moviacs und Bambule fand ich recht gelungen.
Aber die Punkte sind bei allen auffallend niedrig. Selbt eine 5/10 ist mittlerweile eine Deltenheit.
von D.Twinkle
#1016397
Wenn man auf der TVLab Seite von Neo nachsieht, findet man die
vorläufigen Ergebnisse. Auch meine Favoriten waren eher Sendungen
wie "Ausgekuschelt", "Bambule", "Scharfe Hunde" oder "Moviacs".
Die beiden Sendungen die im Moment weit vorne liegen, sind aber
wieder solche überhochbedeutenden Sendungen mit Integrationsthema.


Bei solchen Abstimmungen gibt es immer das Problem, dass man nicht
eingrenzen kann wer abstimmt, daher voten nicht nur die Menschen
für die Neo als alternative zu ARD/ZDF geschaffen wurde.
Es voten vermutlich überwiegend jetzige ARD/ZDF Zuschauer.
Dadurch hat Neo keine Chance etwas anderes zu werden als ein
reines Abbild von ARD/ZDF.
Auch wenn das TVLab uns etwas lobenswerte Basisdemokratie gebracht hat,
finde ich dass ZDFNeo damit am eigentlich Ziel gescheitert ist die
Lücke zwischen KiKa und ARD/ZDF zu schliessen.
Auf die späteren Quoten und Altersverteilung der Zuschauer, wenn die
Gewinnerserie später normal im Programm läuft, darf man gespannt sein.
Schaltet die typische ARD/ZDF Zielgruppe ein, statt den jüngeren,
dann haben sie was falsch gemacht.
Zum Glück haben sie nicht über den Namen abstimmen lassen, denn ein
"ZDF_BudSpencer" Sender ohne Bud Spencer Filme, wäre sehr irreführend.
von logan99
#1016399
D.Twinkle hat geschrieben: Bei solchen Abstimmungen gibt es immer das Problem, dass man nicht eingrenzen kann wer abstimmt, daher voten nicht nur die Menschen für die Neo als alternative zu ARD/ZDF geschaffen wurde. Es voten vermutlich überwiegend jetzige ARD/ZDF Zuschauer. Dadurch hat Neo keine Chance etwas anderes zu werden als ein reines Abbild von ARD/ZDF.
Solang ARD/ZDF Zuschauer das Format geschaut haben, könne diese doch auch entsprechend voten - warum also willst du diese ausschließen?

Zumal deine Logik auch mal wieder recht seltsam ist. Wenn du davon ausgehst, dass meist nur ältere Leute ARD/ZDF schauen und nun genau diese dir deine Lieblingsformate von TVLab durch ihr Voting kaputt machen, frag ich mich doch, was die Generation "Internet" da tut? Also ich würde ja eher meinen, dass die älteren kein großes Interesse daran haben, sich quer durch das Onlineportal von ZDF zu klicken und entsprechend die Sendungen zu bewerten. Das trifft dann wohl doch eher auf jüngere Menschen zu.
von Kellerkind
#1016401
D.Twinkle hat geschrieben:Bei solchen Abstimmungen gibt es immer das Problem, dass man nicht eingrenzen kann wer abstimmt,
Ich sehe eher als Problem, dass man auch über Sendungen abstimmen kann, die man nicht gesehen hat. "Frau Kuttner? Toll. Geb ich mal 10. Und damit ihre Chancen steigen, geb ich den anderen einfach mal so wenig wie möglich. Gesehen oder nicht." Und so bekommt jede Sendung ein paar richtig Gute, ein paar Ehrliche und viele drückende Präventivabwertungen.

Ich habe bisher nur 4 gesehen (will noch was schaffen ;) ) und auch nur 4 bewertet.
von D.Twinkle
#1016702
Vieleicht vergesst Ihr, dass Neo ein bestimmtes Ziel hatte,
besser eine gewisse Zielgruppe.
Stellt euch vor, es gäbe bei KiKa eine Abstimmung ob ein neuer
Cartoon oder ein Schlagermusiksendung ins Programm soll.
Wenn mit 80% der Stimmen die Schlagermusiksendung gewählt wird,
dann kann man doch davon ausgehen dass es keine Kinder waren die
da abgestimmt haben.
Neo hat mit einem Vollprogramm angefangen, dass fast ausschliesslich
aus Programm bestand das vom ZDF übernommen wurde.
Die meisten Zuschauer von ZDFNeo, sind warscheinlich nicht die jüngeren
die mit anderem/jüngerem Programm angesprochen werden sollten,
sondern wieder die gleichen die schon ARD/ZDF sehen.
Aber genau das war ja nicht das Ziel von Neo.

Dass ausgerechnet dieser Teddy gewonnen hat finde ich dazu sehr ärgerlich.
Seine show fängt an und erstmal kommt ein dummer Narziwitz ("ich wollte
eine deutsche band, mit Glatze und Bomberjacke").
Die show ist nicht neu, sie ist sau dämlich und von "alle deutschen sind
ja so fremdenfeindlich" Witzen bis abwertende Bemerkungen über Frauen
(das mit den Frauen im Bundestag) kommen nur Hirnlose Clips.
Bülent Ceylan ist witzig, Kaya Yanar ist komisch, aber dieser Teddy
ist das letzte - was soll man von einem "youtube Star" auch erwarten.
von logan99
#1016721
Warum sollte man vergessen, dass ZDFneo eine bestimme Zielgruppe hat? Deine Argumentation wird dadurch nicht sinniger.

Formate wie diese Teddy-Show zeigen doch, dass dort überwiegend das jüngere Publikum abgestimmt hat, da Teddy ja erst durch seinen Youtube-Channel auf sich aufmerksam gemacht hat. Wieviele der älteren Zuschauer sitzen wohl vorm Rechner und sehen sich auf Youtube seine Videos an? Das zeigt dann doch, dass du mit deinen Aussagen mal wieder arg daneben liegst.

Auch die anderen Formate sind dann wohl doch zumeist auf das jüngere Publikum zugeschnitten.

Also wie gehabt Twinkle, so recht nachvollziehen kann wohl keiner deine wirren Gedankengänge.
von Akon2k
#1016742
Hab jetz mal den Piloten gesehen und finde die Sendung sehr gelungen ist dann natürlich wieder Geschmacksache aber diese ZDF neo reihe ist echt super finde Platz 1 und 2 "Teddys Show " und "German Angst" auch zu den besten der Reihe , unter anderem hat ja die Kuttner und auch der ehemalige Straßen-Umfrager "Günni von TV Total ebenfalls Sendungen eingeschickt.Daumen hoch von mir für zdf neo aufjedenfall

Teddy nutzt eben den Nerv der Zeit und spielt in seiner Sendung eben mehrere Klischees durch ich fand es gut aber das muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Das es da am Ende wieder 2 Lager gibt ist ja logisch. By the way macht Teddy nach seinem Wikipedia Eintrag zufolge, Schon seit 5-6 Jahren Schauspielerei/Theater und Musical Darstellungen jeglicher Art. Ist für mich also kein Youtube One Hit Wonder.
Zuletzt geändert von Akon2k am Sa 3. Sep 2011, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
von Commi
#1016746
Akon2k hat geschrieben: nutzt eben den Nagel der Zeit
Er nutzt den Nagel der Zeit? Was soll das bitte für ein Sprichwort sein?

Ich fand "Teddys Show" beschämend schlecht und langweilig. Dass da seine YT- und Facebook-Fangemeinde abgestimmt hat, ist ja wohl mehr als offensichtlich. Kein repräsentatives Ergebnis also. Schade.
von Akon2k
#1016754
Wollte eigentlich Nerv der Zeit schreiben hatte da das falsche Wort im Gedanken grade :mrgreen:

Ja das seine Fangemeinde abgestimmt hat wird wie bei jeder anderen Sendung wohl zutreffen was daran jetz nicht repräsentativ sein soll versteh ich jetz nicht ganz aber nun gut, wie gesagt ist und bleibt es Geschmacksache jetz darüber zu urteilen was das für eine Zielgruppe oder Menschen sein mögen die so etwas schauen find ich dann immer schade. Mich hat es unterhalten fand die anderen Sendungen jetz aber auch nicht viel schlechter , Moviebusters hat mir persönlich als Film Fan auch noch ziemlich gut gefallen :mrgreen:
von Commi
#1016757
Akon2k hat geschrieben:Wollte eigentlich Nerv der Zeit schreiben hatte da das falsche Wort im Gedanken grade :mrgreen:

Ja das seine Fangemeinde abgestimmt hat wird wie bei jeder anderen Sendung wohl zutreffen was daran jetz nicht repräsentativ sein soll versteh ich jetz nicht ganz aber nun gut, wie gesagt ist und bleibt es Geschmacksache jetz darüber zu urteilen was das für eine Zielgruppe oder Menschen sein mögen die so etwas schauen find ich dann immer schade. Mich hat es unterhalten fand die anderen Sendungen jetz aber auch nicht viel schlechter , Moviebusters hat mir persönlich als Film Fan auch noch ziemlich gut gefallen :mrgreen:
Ich hab kein Wort über die Menschen verloren, die da abstimmen. Ich sagte nur, es waren offensichtlich seine Fans. Es ist natürlich sein gutes Recht, seine Fans zu mobilisieren. Aber da jeder bei ZDFneo so oft abstimmen wollte, wie er will - isses eben nicht mehr repräsentativ.
von Akon2k
#1016766
Ging mir jetz auch nicht um deinen Beitrag sondern die etwas weiter oben..

Wie gesagt mir geht es jetz um das ganze TV Lab Projekt und nicht explizit um Teddys Show und das fand ich gelungen neuen Künstlern und Ideen einen Sendeplatz zu geben. Das am Ende jetz jemand von der Plattform "Youtube" gewonnen hat, ist natürlich wieder gefundenes Fressen für Leute , die gegen die Generation Internet usw sind. (Am Ende sind es jedoch nur 0,1 bzw 0,2 Punkte) Also im Keinenfall eine riesen Mehrheit durch die ´Teddy´ jetz gewonnen hätte. Wie gesagt kann sein das die Sendung auch nach 5 Sendungen wieder eingestellt wird , aber als Piloten (mehr war es nun auch nicht) hat Sie mir persönlich gefallen .

By the way hab jetz gar nicht an der Abstimmung teilgenommen, bin heute erst auf diese TV Lab Seite gestoßen deswegen kann ich jetz zu dem Abstimmungsmechanismus da wenig Wörter drüber verlieren. Das Leute da mehrfach abgestimmt haben wird natürlich zutreffen aber das ist ja nicht nur ein Phänomen welches hier eintrifft.
von Commi
#1016773
Akon2k hat geschrieben: Das Leute da mehrfach abgestimmt haben wird natürlich zutreffen aber das ist ja nicht nur ein Phänomen welches hier eintrifft.
Sicher - aber ändert ja nix daran, dass die TV Lab-Abstimmung nicht repräsentativ ist. :)
von Akon2k
#1016775
CommanderNOH hat geschrieben:
Akon2k hat geschrieben: Das Leute da mehrfach abgestimmt haben wird natürlich zutreffen aber das ist ja nicht nur ein Phänomen welches hier eintrifft.
Sicher - aber ändert ja nix daran, dass die TV Lab-Abstimmung nicht repräsentativ ist. :)
Wenn man es so sieht natürlich, Aber für mich Persönlich immernoch besser als die Leute eine Kostenpflichtige Rufnummer wählen zu lassen :mrgreen: .

Interressant ist ja auch das die höchste Einschaltquote jemand von den hinteren Plätzen inne hat soweit ich hier gelesen hab. Wie dem auch sei sollte man den jeweiligen Künstlern mehr wie eine Sendung als Chance geben bevor man auf ihn rumhackt. (Damit mein ich nun wieder nicht nur Teddy)
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 40