- Di 29. Apr 2008, 20:37
#495075
"TV Total" mag ja aussehen wie eine LateNight, aber Du musst offenbar ein anderes "TV Total" sehen als ich. Ich habe dort noch die tagespolitischen Themen aufgearbeitet gesehen. Und das ist nun mal ein Kern-Merkmal der klassischen LateNight aus den USA. Also vielleicht solltest Du erstmal in Ruhe ein paar amerikanische LateNight-Shows anschauen und dann nochmal überlegen ob Deine Aussage richtig ist. Aber völlig lächerlich wird es ja, wenn dann auch noch "Kerner" als LateNight erwähnt wird.
Sorry, aber wenn mich etwas aufregt, dann ist es unqualifiziertes Rummotzen ohne selber einmal nachzudenken.
Wolpers hat geschrieben:DWDL haut in dieselbe Kerbe:Also bei aller Liebe. Vielleicht solltest Du erst einmal einen Artikel lesen und verstehen bevor Du gleich selbst große Sprüche klopfst. Das nur mal als Antwort auf Deinen "freundlichen Tonfall". Zunächst einmal ist es schon völlig frei von jeder Logik, wenn Du schreibst "DWDL schlägt in die gleiche Kerbe", wenn der ganze Artikel ein Contra zu dem Artikel von Kollege Michael Hanfeld ist.
Die deutsche Late Night ist tot - und das schon lange [...] Das Problem setzt sich auch bei der "Niels Ruf Show" fort: Die Einschaltquoten sind katastrophal. Dabei wäre es durchaus wünschenswert Niels Ruf wieder öfter im Fernsehen zu sehen. Er kann ein Hoffnungsträger sein - nur nicht für die LateNight. Weder er, noch Harald Schmidt oder Oliver Pocher werden die deutsche LateNight retten. Und das allein schon der Form halber: Mit einer wöchentlichen Sendung ist das nicht möglich. Doch auch mit der Qualität beider Sendung wäre das schwierig. Das Genre LateNight im deutschen Fernsehen ist tot. Seit dem Ende der „Harald Schmidt Show“ bei Sat.1 lag es bereits im Koma. Mit dem Ende von „Anke Late Night“ wurde jede Hoffnung begraben.http://dwdl.de/article/news_15645,00.html
Und hier muss ich leider festhalten, dass sowohl die FAZ wie DWDL anscheinend keine Ahnung haben von dem Thema, über das sie schreiben. Beide behaupten, es gäbe keine deutsche Late-Night bzw. der momentan einzige Vertreter sei Nils Ruf. Das es da eine seit Jahren etablierte Late-Night mit Namen "TV-Total" gibt (mit all den klassischen Elementen der amerikanischen Late-Night!) bzw. eine öffentlich-rechtliche Abwandlung als reiner Talk in Form von "Kerner" wird einfach unterschlagen.
Mir fällt dazu das Nuhr-Zitat ein: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!"
"TV Total" mag ja aussehen wie eine LateNight, aber Du musst offenbar ein anderes "TV Total" sehen als ich. Ich habe dort noch die tagespolitischen Themen aufgearbeitet gesehen. Und das ist nun mal ein Kern-Merkmal der klassischen LateNight aus den USA. Also vielleicht solltest Du erstmal in Ruhe ein paar amerikanische LateNight-Shows anschauen und dann nochmal überlegen ob Deine Aussage richtig ist. Aber völlig lächerlich wird es ja, wenn dann auch noch "Kerner" als LateNight erwähnt wird.
Sorry, aber wenn mich etwas aufregt, dann ist es unqualifiziertes Rummotzen ohne selber einmal nachzudenken.