Also ich habe mir meine Erwartungen da glaube ich doch ein bisschen zu hoch gesetzt! Im Ganzen fand ich die Sendung eher durchwachsen, aber auf keinen Fall mehr. Es ist allerdings auch noch sehr, sehr viel Luft nach oben da.
Ich hatte auf eine Sendung gehofft, in der sich beide wunderbar ergänzen. Davon waren einige Ansätze schon zu erkennen. Ich denke, dass es sich da in den nächsten Wochen noch mehr einspielen wird. Zwischen dem Niveau der beiden lagen natürlich Welten. Und ich muss hier denjenigen zustimmen, die sagen, dass sich Schmidt eher Pocher angenähert hat, als andersrum. Aber ich denke auch, dass sich das im Laufe der Zeit noch alles einspielen wird, wie gesagt!
Schade fand' ich, dass Günther Jauch so abgewürgt wurde. Ich finde Jauch hingegen aber auch nicht als Interviewpartner gut. Der Mann soll gefälligst die Fragen stellen, dass passt einfach viel, viel besser zu ihm. Ich glaube allerdings, dass sich der Herr Jauch schon seinen Part gedacht hat. Für mich persönlich sorgte Jauch selber aber mit der Peter Zwegat-Parodie für den Höhepunkt des Abends.
Ich war allerdings zwei Mal kurz vorm Abschalten: Als die Witze über Ostwestfalen und Paderborn kamen!
