Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von 2Pac
#1330773
Familie Tschiep hat geschrieben:Auf Phoenix wird das Interview sicherlich mehrmals wiederholt, es war ein wichtiges Interview, Herr Snowden wirkt auf mich nicht wie ein Staatsfeind.
Ja, er wirkt nicht wie ein Staatsfeind, aber er ist einer. Und zwar nach jedem Recht dieser Welt.

Wo zum Henker gibt es eine Wiederholung? Eine Million ARD-Ableger und auf allen läuft shit :(
Benutzeravatar
von Simplix
#1330826
Oh, nach dieser Leistung der ARD schmerzt mir die Überweisung meiner Rundfunkgebühren noch mehr ...

Die Reihenfolge war ohne Frage ein Witz. Machen die das bei Bundesliga-Übertragungen in Zukunft auch so? Zuerst diskutieren wir die Tore und Ausschnitte, und erst dann schauen wir uns das ganze Spiel an? :lol:

Noch unverschämter finde ich es jedoch, dass wir kein englisches Original zu Gesicht bekommen. Ein politisches Interview schaut man - soweit man's denn versteht - im O-Ton an, und nicht mit einer (verfälschten) Übersetzung.

Interessant der Artikel hier.
Scheinbar besitzt man nicht die vollständigen Rechte am Interview, und deswegen kann man den O-Ton nicht veröffentlichen. Ziemlich bizarr, wenn die Produktionsfirma welche die Rechte besitzt eine 100% Tochter des NDR ist. :roll:

Die Talkshow: Habe ich schnell weggeschaltet. Das Interview hatte nur den Sinn Schlagwörter zu liefern, die Gäste haben ihr übliches blabla zu dem Thema abgelassen, der Bild-Typ und US-Botschafter waren Fehlbesetzungen. Wer nicht reflektieren will oder kann, da er nur polemische oder ideologische Standpunkte vertreten kann, der hat in einer Diskussion die selbe Qualität wie eine Schallplatte mit Sprung.

Interview: Bringt nicht wirklich neue Informationen, wurde so gut wie alles schon gesagt. Snowden will keine neuen Informationen veröffentlichen, sondern macht nur Andeutungen, die Veröffentlichung neuer Erkenntnisse überlässt er der Presse. Das "Exklusiv"-Interview war von dieser Perspektive vermutlich wirklich keinen Brennpunkt wert.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1330889
Es gab mal eine Zeit, da habe ich mich gefreut, dass Günther Jauch zum Ersten gewechselt ist.
Nach gestern Abend ist mir aber aufgefallen, dass es bisher noch keine Sendung mit ihm gab, bei der ich am Ende dann mal das Gefühl hatte, dass da was gutes daraus geworden ist.
#1331759
LittleQ hat geschrieben:Es gab mal eine Zeit, da habe ich mich gefreut, dass Günther Jauch zum Ersten gewechselt ist.
Nach gestern Abend ist mir aber aufgefallen, dass es bisher noch keine Sendung mit ihm gab, bei der ich am Ende dann mal das Gefühl hatte, dass da was gutes daraus geworden ist.
Ach, die Sterbehilfe-Diskussion in der vergangenen Woche war ziemlich gut. Da wurde sehr ernst und auch sehr persönlich diskutiert. Die Runde war wirklich bemerkenswert, ist aber leider aufgrund des schweren Themas und vor allem aufgrund der Diskussion um das Dschungelcamp ziemlich untergegangen.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1331797
Hmm alle habe ich natürlich nicht gesehen. Seit einiger Zeit schaue ich bei Jauch nur noch hin und wieder rein. Vielleicht hole ich das mal nach. Danke. :)
Benutzeravatar
von LittleQ
#1337893
Andelko hat geschrieben:Der Fall Edathy ist heute das Thema. sehr gute Argumentation vom Bosbach
Kann man sich darüber streiten.



Aber bisher eine sehr interessante Runde!
von P-Joker
#1337915
Ich bekomme immer einen Horror wenn ich lese oder höre "der Fall Edathy"!
Welcher Fall bitte?
Ist er bereits angeklagt? Steht er schon vor Gericht?
Erst dann wäre es ein "Fall" Edathy!
Solange noch ermittelt wird, gilt er als unschuldig anzusehen!
Demnach ist es höchstens "die Sache", "die Affäre", oder meinetwegen auch "die Akte".

Interessanterweise hält sich von sämtlichen Medien die TAZ noch am neutralsten.
Und bei ihr hat man auch noch nie vom "Fall Edathy" gelesen!
von Extaler
#1337920
P-Joker hat geschrieben:Ich bekomme immer einen Horror wenn ich lese oder höre "der Fall Edathy"!
Welcher Fall bitte?
Ist er bereits angeklagt? Steht er schon vor Gericht?
Erst dann wäre es ein "Fall" Edathy!
Solange noch ermittelt wird, gilt er als unschuldig anzusehen!
Demnach ist es höchstens "die Sache", "die Affäre", oder meinetwegen auch "die Akte".

Interessanterweise hält sich von sämtlichen Medien die TAZ noch am neutralsten.
Und bei ihr hat man auch noch nie vom "Fall Edathy" gelesen!
Es gibt Ermittlungen damit ist es ein Fall. Darin liegt keinerlei Wertung in die eine oder andere Richtung.
Als Deutlichmachung die Dudendefinition:
(Rechtssprache) Gegenstand einer Untersuchung; Verhandlung
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1344576
Frag mich wie oft das noch passieren soll das da Leute die Sendung stören.

Scheinbar will man sich im Gespräch halten. Wobei die Sendung das nicht nötig hätte.


Haben die da keine Sicherheitsleute?

Wenn das wieder Passiert kommt da bald kein Politiker mehr hin.
Benutzeravatar
von AliAs
#1344590
Sweety-26 hat geschrieben:Frag mich wie oft das noch passieren soll das da Leute die Sendung stören.

Scheinbar will man sich im Gespräch halten. Wobei die Sendung das nicht nötig hätte.
Wenn man in einer live-Sendung im Publikum sitzt, ist es doch mehr oder weniger einfach, nach vorne zu rennen, ein Plakat rauszuholen und rumzuschreien. Da stehen dann halt ein paar Sicherheitsleute an der Seite, die einen gleich packen. Trotzdem wird man das im Fernseh sehen bzw. hören.
von AndiK.
#1344665
Schon verrückt, was für Irre in Deutschland rumlaufen. Schon wiederholt gab es Störer bei Günther Jauch. Solche Wahnsinnigen sollte man frühzeitig davon abhalten.
#1344681
TV-Fan hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Uli Hoeness (ohne Gewähr). :) :roll:
Gewagte These! :mrgreen:
Jo. Eben mal nachgeschaut:

Thema: "Uli Hoeneß - Absturz mit Anstand?"
Gäste: Hans-Ulrich Jörges, Herta Däubler-Gmelin, Jakob Augstein, Waldi Hartmann, Thomas Selter

Spannend. :roll:
Benutzeravatar
von LittleQ
#1344700
Nicht schon wieder. :roll:
Wann wird das Thema endlich ruhen gelassen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1344701
Kaffeesachse hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Uli Hoeness (ohne Gewähr). :) :roll:
Gewagte These! :mrgreen:
Jo. Eben mal nachgeschaut:

Thema: "Uli Hoeneß - Absturz mit Anstand?"
Gäste: Hans-Ulrich Jörges, Herta Däubler-Gmelin, Jakob Augstein, Waldi Hartmann, Thomas Selter

Spannend. :roll:
Nach Illner, Beckmann und Lanz jetzt nochmal den ganzen Kram durchkauen. So will ich meine Gebührengelder investiert sehen. Fair wäre es doch, wenn auch noch Will den Salat isst. Dann waren auch alle einmal dran. Am Besten geht es dann wieder von vorne los. Zwei Runden sind besser als eine. Und den Brennpunkt nicht vergessen. Gebührengelder sind sowieso da... :roll:
Benutzeravatar
von LittleQ
#1348267
Wenn ich den Lindner schon wieder sehe. :roll:
#1348320
Der Lindner wirkte gestern so, als hätte er sich zu bestimmten Thesen vorher entsprechenderhetorisch perfekt ausgearbeitete Entgegnungen rausgesucht. :?

Im Ernst: Warumsaß da eigentlich niemand von den Grünen oder den Linken? Gerade den Linken muss das doch ein Thema sein...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1348429
Ich frage mich eigentlich viel mehr, warum überhaupt sooft Vertreter der FDP zu Gast sind, wo die Partei doch im Bundestag gar nicht mehr vertreten ist. Warum bekommt sie eine Sonderstellung im Vergleich zu Piraten, NPD, oder AfD?
von P-Joker
#1348431
vicaddict hat geschrieben:Ich frage mich eigentlich viel mehr, warum überhaupt sooft Vertreter der FDP zu Gast sind, wo die Partei doch im Bundestag gar nicht mehr vertreten ist. Warum bekommt sie eine Sonderstellung im Vergleich zu Piraten, NPD, oder AfD?
Weil sie im Gegensatz zu NPD und AfD immerhin noch in ein paar Länderparlamenten sitzt.
Nur die Piraten können da noch einigermaßen mithalten.
Benutzeravatar
von AliAs
#1348446
P-Joker hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich frage mich eigentlich viel mehr, warum überhaupt sooft Vertreter der FDP zu Gast sind, wo die Partei doch im Bundestag gar nicht mehr vertreten ist. Warum bekommt sie eine Sonderstellung im Vergleich zu Piraten, NPD, oder AfD?
Weil sie im Gegensatz zu NPD und AfD immerhin noch in ein paar Länderparlamenten sitzt.
Nur die Piraten können da noch einigermaßen mithalten.
Ein paar sind halt immer noch 9 Stück und in Sachen Mitglieder dürften sie auch noch deutlich mehr haben, als AFD oder Piraten. Gestern sollte die FDP wohl den Liberalismus vertreten 8) .

Scholz kam da ja richtig gut weg, was der nicht so alles in seiner Stadt macht. Was mich allerdings am meisten aufgeregt hat, ist, dass man quasi alles von der Politik fordert. Nicht falsch verstehen, die Politik kann mit Gesetze bestimmte Fehlentwicklungen entgegenwirken oder bestimme Dinge in Richtungen lenken - Aber es geht nunmal nicht alles. Dann kommt da so ein krasser Einzelfall wie in Berlin, wo die Miete mal flux auf 3000 hoch geht - aber was will denn da ein Herr Maas konkret machen?! Der Markt spielt halt schon auch noch eine Rolle.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 40