- Sa 5. Nov 2011, 00:31
#1036330
Serieneinkäufe werden teils kurz-, teils langfristig angekündigt. StarTrek war ein schneller Kauf, The big C oder Mad Men (2) wurden lange vor Start angekündigt. Dafür scheint Mad Men (3) jetzt direkt im Anschluss zu folgen, ohne dass man dies bisher angekündigt hätte. The Prisoner sollte lange angekündigt schon im September laufen, ist aber weiterhin ohne Termin.
Bei Einkauffilmen gibt es die 3 Sendeplätze am Sonntag und Dienstag (eigentlich recht gute Auswahl, aber man muss sich selbst informieren), wobei dienstags jetzt kurzfristig Moviacs zwischengeschoben wird.
Insgesamt glaube ich, dass man alle Richtungen bedienen will. Das TVLab hat 4 völlig verschiedene Formate hervorgebracht. Mit Da wird mir übel, Wild Germany und Blond,... hat man zumindest drei gute Ideen an der Hand. Das alles zusammen sorgt im Positiven für Aufmerksamkeit, weil man jungen Ideen eine Chance gibt, auf eine Weise, die recht gut zu einem ÖR passt, ohne dass man seine Seele für die Quote verkauft.
Tichy müsste die erste komplett eigene Serie sein. Bei den Doku-Soaps wiederholen sich leider die Motive Auswandern und Existenzgründung, so dass dort eigentlich nur der Titel wechselt. Da könnte mehr passieren. Die ZDF-Filme, -dokus und -serien füllen auf, wobei die aber evtl nicht zum Gegenpol-Programm passen wollen.
Alles in allem sehe ich stetige Entwicklung, aber ohne dass man die Richtung brutal ändern würde.
Wünschen würde ich mir mehr Wiederholungen. Serien wie Mad Men könnten ein paar Tage später nochmal laufen, dafür dann ein ZDF-Film weniger. An Dokus muss man auch nicht rumschneiden, bis sie in den Plan passen (Inhalt egal?). Mosleys Universum wurde neulich extra fürs Nachmittagsprogramm um 15 min pro Doku erleichtert. Sowas muss nicht sein. Lieber insgesamt weniger, das dann aber anständig präsentiert. Vielleicht sollte man auch daran arbeiten, 22:15 als "Umschaltzeit" zu bedienen.
D.Twinkle hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendeinen veröffentlichung von Neo, wie sie ihr Programm in Zukunft ausbauen wollen, bzw mit welchen SerienGibt es glaub ich nicht.
und Formaten mal rechnen kann?
Bisher hab ich nichts dazu gefunden.
Serieneinkäufe werden teils kurz-, teils langfristig angekündigt. StarTrek war ein schneller Kauf, The big C oder Mad Men (2) wurden lange vor Start angekündigt. Dafür scheint Mad Men (3) jetzt direkt im Anschluss zu folgen, ohne dass man dies bisher angekündigt hätte. The Prisoner sollte lange angekündigt schon im September laufen, ist aber weiterhin ohne Termin.
Bei Einkauffilmen gibt es die 3 Sendeplätze am Sonntag und Dienstag (eigentlich recht gute Auswahl, aber man muss sich selbst informieren), wobei dienstags jetzt kurzfristig Moviacs zwischengeschoben wird.
Insgesamt glaube ich, dass man alle Richtungen bedienen will. Das TVLab hat 4 völlig verschiedene Formate hervorgebracht. Mit Da wird mir übel, Wild Germany und Blond,... hat man zumindest drei gute Ideen an der Hand. Das alles zusammen sorgt im Positiven für Aufmerksamkeit, weil man jungen Ideen eine Chance gibt, auf eine Weise, die recht gut zu einem ÖR passt, ohne dass man seine Seele für die Quote verkauft.
Tichy müsste die erste komplett eigene Serie sein. Bei den Doku-Soaps wiederholen sich leider die Motive Auswandern und Existenzgründung, so dass dort eigentlich nur der Titel wechselt. Da könnte mehr passieren. Die ZDF-Filme, -dokus und -serien füllen auf, wobei die aber evtl nicht zum Gegenpol-Programm passen wollen.
Alles in allem sehe ich stetige Entwicklung, aber ohne dass man die Richtung brutal ändern würde.
Wünschen würde ich mir mehr Wiederholungen. Serien wie Mad Men könnten ein paar Tage später nochmal laufen, dafür dann ein ZDF-Film weniger. An Dokus muss man auch nicht rumschneiden, bis sie in den Plan passen (Inhalt egal?). Mosleys Universum wurde neulich extra fürs Nachmittagsprogramm um 15 min pro Doku erleichtert. Sowas muss nicht sein. Lieber insgesamt weniger, das dann aber anständig präsentiert. Vielleicht sollte man auch daran arbeiten, 22:15 als "Umschaltzeit" zu bedienen.