Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Kellerkind
#1036330
D.Twinkle hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendeinen veröffentlichung von Neo, wie sie ihr Programm in Zukunft ausbauen wollen, bzw mit welchen Serien
und Formaten mal rechnen kann?
Bisher hab ich nichts dazu gefunden.
Gibt es glaub ich nicht.

Serieneinkäufe werden teils kurz-, teils langfristig angekündigt. StarTrek war ein schneller Kauf, The big C oder Mad Men (2) wurden lange vor Start angekündigt. Dafür scheint Mad Men (3) jetzt direkt im Anschluss zu folgen, ohne dass man dies bisher angekündigt hätte. The Prisoner sollte lange angekündigt schon im September laufen, ist aber weiterhin ohne Termin.
Bei Einkauffilmen gibt es die 3 Sendeplätze am Sonntag und Dienstag (eigentlich recht gute Auswahl, aber man muss sich selbst informieren), wobei dienstags jetzt kurzfristig Moviacs zwischengeschoben wird.

Insgesamt glaube ich, dass man alle Richtungen bedienen will. Das TVLab hat 4 völlig verschiedene Formate hervorgebracht. Mit Da wird mir übel, Wild Germany und Blond,... hat man zumindest drei gute Ideen an der Hand. Das alles zusammen sorgt im Positiven für Aufmerksamkeit, weil man jungen Ideen eine Chance gibt, auf eine Weise, die recht gut zu einem ÖR passt, ohne dass man seine Seele für die Quote verkauft.
Tichy müsste die erste komplett eigene Serie sein. Bei den Doku-Soaps wiederholen sich leider die Motive Auswandern und Existenzgründung, so dass dort eigentlich nur der Titel wechselt. Da könnte mehr passieren. Die ZDF-Filme, -dokus und -serien füllen auf, wobei die aber evtl nicht zum Gegenpol-Programm passen wollen.

Alles in allem sehe ich stetige Entwicklung, aber ohne dass man die Richtung brutal ändern würde.

Wünschen würde ich mir mehr Wiederholungen. Serien wie Mad Men könnten ein paar Tage später nochmal laufen, dafür dann ein ZDF-Film weniger. An Dokus muss man auch nicht rumschneiden, bis sie in den Plan passen (Inhalt egal?). Mosleys Universum wurde neulich extra fürs Nachmittagsprogramm um 15 min pro Doku erleichtert. Sowas muss nicht sein. Lieber insgesamt weniger, das dann aber anständig präsentiert. Vielleicht sollte man auch daran arbeiten, 22:15 als "Umschaltzeit" zu bedienen.
Benutzeravatar
von leery
#1037017
zum künftigen neo-Programm: es wurde doch noch "The Middle" eingekauft. Wurde hier glaub ich noch nicht erwähnt.


The Big C

Gefällt mir immer besser. Folgen gehen immer ruckzuck rum. Schon mal ein gutes Zeichen, dass ich mich nicht langweile.

Verstehe zwar immer noch nicht genau, warum sie ihrer Familie nichts über ihre Krebserkrankung sagt (weil sie kein Mitleid will?), aber gut.
Der durchgedrehte obdachlose Bruder und die grantige Nachbarin von gegenüber sind ebenfalls gute Figuren.
Die Hausbesichtigung mit ihrem Arzt in der letzten Folge war sehr amüsant. Dass der nun allerdings ne Freundin/Verlobte hat, schien sie doch etwas zu treffen. Hatte schon den Eindruck, dass sie sich in ihn verguckt hat bzw. zumindest für ihn schwärmte. Gute Chemie zwischen den beiden.
von Kellerkind
#1037023
leery hat geschrieben:zum künftigen neo-Programm: es wurde doch noch "The Middle" eingekauft. Wurde hier glaub ich noch nicht erwähnt.
Danke für die Info. Ist mir auch neu.
Verstehe zwar immer noch nicht genau, warum sie ihrer Familie nichts über ihre Krebserkrankung sagt ...
Dann wäre das Konzept der Serie dahin. ;)
Benutzeravatar
von redlock
#1037308
Nordlicht---Machtspiele (1. Teil)

Allgemein:

---am Ende fiel mir ein warum mir die Hauptdarstellerin so bekannt vorkam: Sie könnte die hübschere und weniger magersüchtige Schwester von Cold Case’s Katheryn Morris sein :lol:

---vom Bürgermeisterkandidaten zum Abteilungsleiter bei der dänischen Polizei :lol:

---dieser Trend bei skandinavischen Buch- und TV-Krimis „Lasst uns Frauen quälen, aber so richtig“ geht mir mittlerweile auf den Geist. Ist das die „Rache“ an der skandinavischen Frauenbewegung?

---muss die Ermittlerin (die Hauptfigur) so kaputt sein? Dito der Profiler. :roll: :roll:

---muss die Ermittlerin ein Autoritätsproblem haben? Man, das hat man auch schon viel zu oft gesehen. :roll:

Trotz dieser Schwächen und Fehler war es eine leidlich fesselnde Angelegenheit. Lag hauptsächlich an Laura Bach und dem Darsteller des Profilers, die das Beste aus der Situation gemacht haben.


----->6/10


Nordlicht---Das Glück der Familie (Teil 2)

---und wieder ist der Täter ein völlig durchgeknallter Psycho

---dafür war der Teil um die persönlichen Sachen, eine Führung aus Teil 1, recht interessant

Auch dieser Teil war alles in allem mittelprächtig: 6/10
von D.Twinkle
#1042738
Kellerkind hat geschrieben: Tichy müsste die erste komplett eigene Serie sein.
Serie vom ZDF, oder ZDF_Neo?
Tichy (Arm + Hund = Mel :-) läuft doch auch im ZDF Hauptprogramm?

Die vielen Widerholungen finde ich auch nicht mehr so prickelnd.
Solche wie "Die Deutschen II" laufen auf ZDF, ZDF Info und Neo hoch
und runter, bald ohne Pause.
Eigentlich bräuchte man bei Neo doch gar kein Vollprogramm.
Mir persönlich wäre es lieber sie würden Werktags erst ab Abends senden,
dafür wenn sie Senden aber mehr neues und abwechslungsreicheres.

PS:
Bin ich der einzige der denkt dass beim ZDF inzwischen zu vielen
Spartensender existieren die keiner braucht (so wie "Info"?).
von Sentinel2003
#1042744
leery hat geschrieben:zum künftigen neo-Programm: es wurde doch noch "The Middle" eingekauft. Wurde hier glaub ich noch nicht erwähnt.


The Big C

Gefällt mir immer besser. Folgen gehen immer ruckzuck rum. Schon mal ein gutes Zeichen, dass ich mich nicht langweile.

Verstehe zwar immer noch nicht genau, warum sie ihrer Familie nichts über ihre Krebserkrankung sagt (weil sie kein Mitleid will?), aber gut.
Der durchgedrehte obdachlose Bruder und die grantige Nachbarin von gegenüber sind ebenfalls gute Figuren.
Die Hausbesichtigung mit ihrem Arzt in der letzten Folge war sehr amüsant. Dass der nun allerdings ne Freundin/Verlobte hat, schien sie doch etwas zu treffen. Hatte schon den Eindruck, dass sie sich in ihn verguckt hat bzw. zumindest für ihn schwärmte. Gute Chemie zwischen den beiden.


Käse, habs jetzt bereits zum 2.male verpaßt.... :(


Laura Linney in einer wunderbaren Rolle, stark!
Benutzeravatar
von redlock
#1042794
D.Twinkle hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben: Tichy müsste die erste komplett eigene Serie sein.
Serie vom ZDF, oder ZDF_Neo?
Tichy (Arm + Hund = Mel :-) läuft doch auch im ZDF Hauptprogramm?
Eigentlich ist es eine ZDFNeo Serie.


D.Twinkle hat geschrieben: PS:
Bin ich der einzige der denkt dass beim ZDF inzwischen zu vielen
Spartensender existieren die keiner braucht (so wie "Info"?).
Nein.

Es wird Zeit für eine "Flurbereinigung," die aber bestimmt nicht kommen wird, da man gut gute Kontakte zur Politik hat. :x
von Kellerkind
#1042799
D.Twinkle hat geschrieben:... dass beim ZDF inzwischen zu viele
Spartensender existieren die keiner braucht (so wie "Info"?).
Die keiner braucht? Im Gegenteil. Das ZDF hat das sogar bestmöglich gelöst. Da hat man einerseits das Hauptprogramm, welches einen unmöglichen Spagat als Auftrag hat und man hat drei Spartenkanäle (es sind übrigens seit 10 Jahren drei und es waren auch niemals mehr), die ihrerseits prinzipiell gut aufgestellt sind. Drei ist ein gutes Maß. Auf jeden Fall sind alle drei nach ihren Neustart wirklich zeitgemäß.

Was stört sind die Streuungen, dass also Sendungen neben dem Hauptprogramm auch auf 2 Spartensendern laufen und das irgendwie ohne System. Hier könnte man klarer trennen. Oder dass man Dokus nach dem Einkauf erstmal auf eine Dreiviertelstunde runterschnippelt. Oder dass die Serien auf neo nicht wiederholt werden. Die wenigsten Null-Komma-Sender können es sich, zB leisten Mad Men genau einmal zu zeigen. Nichtmal eine nächtlich Wiederholung.
Oder dass man mit Tichy ein schönes Goldstück hat, die Serie aber irgendwie unverständlich programmiert. Erst auf neo - vier Wochen lang - ohne Wiederholung und dann im ZDF wieder vier Wochen. Auch ohne Wiederholung. Ich hätte die Serie allein auf neo mindestens 3 mal innerhalb einer Woche gezeigt. Zu verschiedenen Zeiten versteht sich.
Zuletzt geändert von Kellerkind am Sa 26. Nov 2011, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
von Kellerkind
#1042800
redlock hat geschrieben:Es wird Zeit für eine "Flurbereinigung," die aber bestimmt nicht kommen wird, da man gut gute Kontakte zur Politik hat. :x
Allein für die ZDF-Sender macht das keinen Sinn. Wenn man die drei ARD und die drei ZDF-Sender zusammenwirft, gäbe es was zu bereinigen. Aber die drei Zeitgemäßesten einseitig wegzukürzen wäre inhaltlich kontraproduktiv.
Benutzeravatar
von schorsch
#1043058
ZDF Neo produziert tolle Sendungen, die ich bis jetzt aber alle nur in der Mediathek gesehen habe, denn immer wenn ich ZDF Neo einschalte läuft irgendein Heimatfilm oder sonst irgendein uraltes Material, also weder Eigenproduktionen noch Serien ... Warum eigentlich? Sollte der Sender nicht was für junge Leute sein?
von Kellerkind
#1043082
schorsch hat geschrieben:... irgendein Heimatfilm oder sonst irgendein uraltes Material,...
Das habe ich dort noch nicht gesehen.

Außer du bezeichnest Miami Vice oder Magnum als "uraltes Material."
Und Heimatfilme laufen dort eigentlich auch nicht, außer jeder deutsche Film ist automatisch ein Heimatfilm.

Aber du hast mit deiner Kritik nicht ganz unrecht. Da hat man einige gute eigene Formate und dann laufen die nur auf ausgewählten Sendeplätzen. Der Sender ist zu klein, als dass er mit der Erwartung an sein Publikum gehen sollte, dass dieses Publikum bitteschön Punktlandungen hinlegen soll. Die Mediatheken sind Zusatzangebote und nicht Existenzberechtigung.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#1043346
schorsch hat geschrieben:ZDF Neo produziert tolle Sendungen, die ich bis jetzt aber alle nur in der Mediathek gesehen habe, denn immer wenn ich ZDF Neo einschalte läuft irgendein Heimatfilm oder sonst irgendein uraltes Material, also weder Eigenproduktionen noch Serien ... Warum eigentlich? Sollte der Sender nicht was für junge Leute sein?
ka wann du immer einschaltest, es laufen wenn dann eher viele Dokus aber auch viele Serien, und manchmal vielleicht ein Film.

Inspector Barnaby (Krimi)
Verdict Revised (Krimi)
Spooks (AgentenSerie)
Mad Men (Drama)
The Big C (DRama)
Raumschiff Enterprise (Sci Fi)
Dawson's Creek (Teenie Serie)
Reich und Schön(Soap)
Beverly Hills 90210(Teenie Serie)
Weeds (DRama Serie)
In Plain Sight (Drama Serie)
30 Rock ( Sitcom)
Miami Vice
Magnum

Dann kommen noch ein paar Shows, und vielleicht ab und zu auch mal Musik.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1043405
Mal ein Wort zu SPOOKS: Ich habe selten eine so gute und spannende Agenten- bzw. Actionserie gesehen. Eben eine typische BBC-Produktion. Der rote Faden mit dem Iran und seiner A-Bombe - super spannend. Großes Lob.
von D.Twinkle
#1045042
bmwtop12 hat geschrieben:Mal ein Wort zu SPOOKS: Ich habe selten eine so gute und spannende Agenten- bzw. Actionserie gesehen. Eben eine typische BBC-Produktion. Der rote Faden mit dem Iran und seiner A-Bombe - super spannend. Großes Lob.
Die Serien aus England / Skandinavien sind bisher immer besser als die deutschen.
In den letzten Jahren finde ich z.B. den Tatort einfach nur noch billig.
Aber es gibt ja auch paar Derrick Folgen auf YT :mrgreen:
von Bonzo80
#1046440
Die aktuell auf Neo laufende 6. Staffel von SPOOKS ist großartig! Zum ersten Mal versuchen sie sich an einer durchgehenden Handlung - Iran will Atommacht werden - und es ist wirklich fantastisch! Warum gibt es eine solche Serie nicht aus dt. Produktion?
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1046454
Bonzo80 hat geschrieben:Die aktuell auf Neo laufende 6. Staffel von SPOOKS ist großartig! Zum ersten Mal versuchen sie sich an einer durchgehenden Handlung - Iran will Atommacht werden - und es ist wirklich fantastisch! Warum gibt es eine solche Serie nicht aus dt. Produktion?
Siehe mein Posting zwei Beiträge vorher - :wink:

Ich habe die Folge von Montag noch nicht gesehen, da meine Frau gestern den TV in Beschlag genommen hat :roll: , freue mich aber schon drauf.
Benutzeravatar
von redlock
#1047617
Nordlicht

Teil 3: „Aufstand in Block B“


Die Geschichte um die Morde an den, wie sich im Laufe der Ermittlungen herausstellt, Vergewaltigern und den Psychos in Block B wies deutliche Schwächen auf. Die Inkompetenz der beteiligten Cops und Wärter hatte phasenweise „Prison Break“ Niveau.
Zu allem Überfluss haben sie der kühlen Blonden auch noch eine Missbrauchsvergangenheit verpasst. (Soll ihr unorthodoxes und eigenwilliges Verhalten erklären). Musste das wirklich sein???

Schwache Folge: 4/10



Teil 4: „Bandenkrieg“

Hier stand der Seelenklempner des Teams im Fokus der Folge und die kühle Blonde hatte nur eine Nebenrolle. Auch hier war es weit hergeholt, dass ausgerechnet er in den undercover Einsatz bei der Russenmafia geht. Gut, die Erklärung war war nicht so unplausibel, aber dennoch schwer zu schlucken (glaub kaum, dass die Dänen sowas riskantes machen).

Es war ziemlich spannend und packend. Allerdings fand ich die Sache um den Sohn des Seelenklempners was viel des Guten.

Mittelprächtig: 6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 16. Dez 2011, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
von Olli14
#1048176
Seit gestern sendet man auf ZDF_neo keine "Lena"-Folgen mehr aus und brach die Wiederholung somit 13 Folgen vor dem Finale wieder ab. Wow. Echt, ganz große Klasse. :|
Benutzeravatar
von redlock
#1050065
Nordlicht

Teil 5: „Der Wolf im Schafspelz“


---wie bescheuert und gefährlich ist es jemanden (dem Seelenklempner) eine HK USP in die Hand zudrücken, der gar nicht weiß, wie man damit umgeht?

---der FdW um den Soziopathen wäre ganz gut gewesen, wenn, ja wenn, die kühle Blonde nicht eines seiner (fast-)Opfer gewesen wäre. Fand das einfach schwach.

---->5/10




Teil 6: „Schatten der Vergangenheit“


---ein Serienkiller macht Kopenhagen unsicher, und der Seelenklempner und seine Familie gerät ins Visier. Zum wiederholten Mal ein Teammitglied das Ziel der Bedrohung. geht’s noch einfacher?

---das war nichtsdetoweniger ein leidlich guter Fall, vor allem wie nach dem Motiv gesucht wurde, und wie die kühle Blonde damit bzw. nicht damit zurecht kommt, dass der Seelenklempner gekündigt hat.
Dass er am Ende tatsächlich in die Luft fliegt hab ich nicht erwartet.

Mittelprächtig: 6/10



Fazit:


Die Reihe reichte trotz guter und sympathischer Darsteller bei weitem nicht an die Qualität der „Adler“ und „Lund“ Serien/Filme ran. Die Drehbücher/Geschichten waren dafür einfach zu schwach.
Für die Serienflautezeit um Weihnachten war's akzeptabel. Ich war insgesamt aber leicht enttäuscht wegen der Mittelmäßigkeit des Ganzen.
Benutzeravatar
von redlock
#1052122
Nachtrag:

BEING ERICA

Folge 313:


So, die Weihnachts-/Feiertagsfolge zum „richtigen“ Zeitpunkt nachgeholt.

Wie hier schon öfter's erwähnt bin ich kein Fan solcher Folgen. Möglicherweise sind die Dinger in der letzten Zeit besser geworden, den diese Folge fand ich sehr unterhaltsam.
Erica Weihnachten bei den Giacomellis war zu gut, Erica und ihre Geschwister in den 1980zigern und die Hannuka/Weihnachtenproblematik war gut gemacht, und Erica/Adam aktueller Stress war auch okay.
Netter Gag im 1980ziger Teil mit George Michael

Dazu gab's die meisten Darsteller aus S3 zusehen, und Erica hat ihre Lektion gelernt.

----->7,5/10
von Sentinel2003
#1053911
Ich habe gerade nochmal in der Mediathek die 2-teilige Reportage über Charlene und Albert von Monaco gesehen, richtig gute Doku!
von Molino
#1054318
leery hat geschrieben:Being Erica

Die Serienjunkies vermelden, dass ZDFneo aktuell nicht daran denkt, Rechte an der Staffel 4 zu erwerben...
Dann hat "Being Erica" das gleiche Schicksal wie "Weeds" ereilt. Auf eine vierte Staffel warte ich da noch heute. :|
von Duffman
#1054320
Molino hat geschrieben: Dann hat "Being Erica" das gleiche Schicksal wie "Weeds" ereilt. Auf eine vierte Staffel warte ich da noch heute. :|
Nicht nur du. Habe die Hoffnung mittlerweile aufgegeben.
von Molino
#1054341
Duffman hat geschrieben:
Molino hat geschrieben: Dann hat "Being Erica" das gleiche Schicksal wie "Weeds" ereilt. Auf eine vierte Staffel warte ich da noch heute. :|
Nicht nur du. Habe die Hoffnung mittlerweile aufgegeben.
Ja, ich erwarte da auch nix mehr - auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum. Waren die Quoten so desaströs?!
Finde es nur immer schade, wenn man sich eine Serie auf legalem Wege ansehen möchte (habe mir alle drei Staffeln gekauft) und dann abgestraft wird. :?
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 40