- So 1. Jun 2008, 17:32
#511345
Hoffentlich kommt die ARD dann nicht auf die Idee wieder Pilawa oder Beckmann den Vorentscheid moederieren zu lassen
Oli Pocher soll moderiern....und sarah soll ne eigene show bekommen!!!Ab 06.07.08 ist Sarah Kuttner mit ihrer Show "Kuttners Kleinanzeigen"
Sonderlich aufregend ist die Zeitung nicht - jedenfalls nicht auf den ersten Blick. 70 Seiten dick - und nur Kleingedrucktes. Eine Bleiwüste in schwarz und weiß. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt Annoncen wie diese: "Suche seriöse männliche Begleitung für den Besuch von Bundesliegenschaften in Berlin, möglichst mit konservativer Weltanschauung, bin weiblich ..." oder "Suche drei Esel, Lola, Sina und Vera, die im August 2007 ins fränkische Seenland verkauft wurden ..." oder "Deutscher Adelstitel - Preis VB - Biete seriösen Damen und Herren deutschen Gräfin-/Grafentitel zwecks Heirat oder Adoption an!"Sonst fände ich für den Eurovision Song Contest Vorentscheid
Drei von hunderttausenden von Kleinanzeigen, die wöchentlich in Zeitungen, Anzeigenblättern und im Internet veröffentlich werden. Bodenständiges steht neben Verruchtem, Skurriles neben nicht mehr ganz Legalem. Ein riesiger Basar, ein Kontakthof für Gelegenheiten aller Art. Da wünscht sich ein alter Mann eine junge, hübsche Frau mit Auto als Freundin. Da bietet ein Mietdemonstrant - Größe 1,83, Schuhgröße 45 - seine Dienste an. Da sucht ein Marienaltar einen neuen Besitzer. Und 600 Polinnen suchen einen Mann. Viel Stoff für die Fernsehmoderatorin und Kolumnistin Sarah Kuttner, die in ihrer Sendung "Kuttners Kleinanzeigen" Expeditionen ins Leben hinterm Kleingedruckten unternimmt: eine Reise durch Deutschland, die den Blick freigibt auf besondere Lebensgeschichten, ungeahnte Hobbys und Dienstleistungen, von denen man noch nie gehört hat. Skurrile, lustige und auch bewegende Begegnungen zwischen Sarah Kuttner und Menschen, die suchen, bieten oder tauschen.
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Und Ralph Siegel meldet sich mal wieder zu Wort.Siegel fordert Raab und Bohlen heraus.http://quotenmeter.de/index.php?newsid=27701
Delaoron hat geschrieben:Tschuldigung. :? Kann ja mal passieren.MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Und Ralph Siegel meldet sich mal wieder zu Wort.Siegel fordert Raab und Bohlen heraus.http://quotenmeter.de/index.php?newsid=27701
Neuling hat geschrieben:Vor allem sagt Siegel aber etwas richtiges. Nämlich das die Titel und Beiträge nicht schon Wochen vorher bekannt gegeben werden sollten um dieses nervige pushen einzelner Beiträge zu verhindern.Nein, stimmt so nicht. "No, no, never" und "Frauen regier'n die Welt" wurde eigentlich sehr wohl wollend betrachtet, nur der diesjährige fand nicht so viele Anhänger und zurecht. Und warum müssen alle mit dem Song einverstanden sein? In anderen Ländern gibt es wahrscheinlich auch Menschen, die ihren Song kritisch sehen. Und in einem Land, wo alle einen Song gut finden müssen, will ich nicht leben.
Aber wir wären schon ein ganz grosses Stück weiter wenn wir endlich mal in der Lage wären hinter unseren Beitrag zu stehen. Und das gelingt uns so oder so nie. Egal wer da die letzten Jahre hingefahren ist wurde im Vorfeld schon fertig gemacht.
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:davon steht aber nichts in meiner zeitschrift
Ab 06.07.08 ist Sarah Kuttner mit ihrer Show "Kuttners Kleinanzeigen"
immer um 23:30 Uhr in der ARD zu sehen.![]()
Neuling hat geschrieben:Das hab ich anders in Erinnerung. Wer will schon deutschen Swing hören und wieso sollten die anderen Country aus Deutschland gut finden, war auch die letzten Jahre sofort nach dem Vorentscheid zu lesen. Und das ist das was jedes Jahr gleich ist. Immerhin haben dieses Jahr diejenigen gewonnen die den No Angels Null Punkte gewünscht haben, noch bevor sie die anderen Nummern gehört hatten.Die meisten hatten sich über den Country und den Swingtitel gefreut, mochten ihn auch, sonst hätten sie nicht solche Chartserfolge gehabt.
Urbibus hat geschrieben:So leid es mir tut dies zu sagen, aber die NoAngels haben den letzten Platz leider wirklich verdient. Aber selbst mit einem besseren Song wäre man nicht viel weiter vorne gelandet. Es ist endlcih einmal Zeit ein anderes Werte-System einzuführen oder gar nicht mehr am Contest teilzunehmen!!!!Mal 1 oder 2 Jahre Aussetzen und was gescheites auf die Beine stellen,wäre und ist das Beste.
Avenger hat geschrieben:Nö, es würde reichen, wenn man das kommerzielle Kalkül einfach mal ausblenden und stattdessen mehr auf Unkonventionalität setzen würde. Einfach mal etwas "anderes", etwas, das auffällt, mehr Anspruch hat (oder durch Anderssein auffällt)."Unkonventionell und mit mehr Anspruch" - ich denke, Cicero und Texas Lightning fallen schon in diese Kategorie, zumindest für ESC-Verhältnisse.
Seher hat geschrieben:Avenger hat geschrieben:Nö, es würde reichen, wenn man das kommerzielle Kalkül einfach mal ausblenden und stattdessen mehr auf Unkonventionalität setzen würde. Einfach mal etwas "anderes", etwas, das auffällt, mehr Anspruch hat (oder durch Anderssein auffällt)."Unkonventionell und mit mehr Anspruch" - ich denke, Cicero und Texas Lightning fallen schon in diese Kategorie, zumindest für ESC-Verhältnisse.
Wir werden uns einfach daran gewöhnen müssen, dass "unser" Musikgeschmack nicht der Mehrheit in Europa entspricht - und umgekehrt: Der diesjährige Siegertitel war doch in Deutschland nicht wirklich erfolgreich, oder?!
vicaddict hat geschrieben:Ob Deutschland mit Tokio Hotel oder Rammstein besser abschneidet, wer weiß?! Jedenfalls werden wir es kaum erleben, denn diese Bands werden sich das nicht antun.Seher hat geschrieben:Avenger hat geschrieben:Nö, es würde reichen, wenn man das kommerzielle Kalkül einfach mal ausblenden und stattdessen mehr auf Unkonventionalität setzen würde. Einfach mal etwas "anderes", etwas, das auffällt, mehr Anspruch hat (oder durch Anderssein auffällt)."Unkonventionell und mit mehr Anspruch" - ich denke, Cicero und Texas Lightning fallen schon in diese Kategorie, zumindest für ESC-Verhältnisse.
Wir werden uns einfach daran gewöhnen müssen, dass "unser" Musikgeschmack nicht der Mehrheit in Europa entspricht - und umgekehrt: Der diesjährige Siegertitel war doch in Deutschland nicht wirklich erfolgreich, oder?!
Für mich ist das aber ein Trugschluss. Ist das denn wirklich unser Musikgeschmack? Cicero, Texas Lightning, No Angels und co? Das sind doch nur Produkte, die entweder nur einem Nischenpublikum bekannt sind, oder gar von der Plattenindustrie gepushed werden. Die breite Masse der Leute kann doch damit nichts anfangen und das sollte man vielleicht mal ändern. Texas Lightning kannte vorher kein Mensch und kennt auch heute keiner mehr, oder wo sind die Chartplatzierungen? Bei den Engeln ist es nur die Indistrie, die sie gepushed hat. Aber wirklich Massenkompatibel waren "zuletzt" nur die Raab-Produktionen, aber auch da nur mit Abstrichen.
Das Problem des ewig-schlechten Grand-Prix Abschneidens ist aber kein Grand Prix Problem an sich, es ist der deutsche Musikmarkt allgemein. Wer nimmt denn den noch ernst? Chartplatzierungen spiegeln doch schon seit Jahren nicht den Musikgeschmack der Leute wieder sondern sind nur mehr ein Ranking bei dem die Plattenfirmen ihre Leute künstlich pushen.
Die andern Nationen schicken jedes Jahr wirkliche Topstars aus ihren Ländern zum Grand Prix und bei uns sucht man irgendjemanden, der bald ne neue Platte rausbringt, oder der grad Zeit hat. Und wenn dann solche Retortenbands wie die Engel, Monrose und co beim Vorentscheid oder dann beim Grand Prix sind, lockst du damit einfach niemanden hinter dem Ofen vor. Wer schon in Deutschland ein reines Medienprodukt ist, der wird in Estland und Moldawien ganz sicher nicht plötzlich die Leute durch Sangeskünste begeistern.
Man muss es endlich schaffen, dass Leute wie Tokio Hotel oder Rammstein antreten wollen, oder aber wenigstens wieder Vertreter aus dem Schlager antreten. Komischerweise ist diese Musik auf jeder Party zu finden und jeder kann mitsingen, aber die Industrie bestimmt, dass diese Musik nicht sein darf.
Daran krankt der deutsche Musikmarkt und mit ihm der Grand Prix.
Seher hat geschrieben: Immerhin hat in den letzten Jahren Michelle noch am besten abgeschnitten, glaube ich.2001 auf dem achten Platz. Besser war nur "Reise nach Jerusalem" 1999 (3. Platz)
Tangaträger hat geschrieben:Na Raab war auf Platz fünf Guildo Horn war auch auf Platz achtSeher hat geschrieben: Immerhin hat in den letzten Jahren Michelle noch am besten abgeschnitten, glaube ich.2001 auf dem achten Platz. Besser war nur "Reise nach Jerusalem" 1999 (3. Platz)
american-way hat geschrieben:Ob man das mit Raab und Horn noch mal Wiederholen kann,glaub ich kaum.Das würde Heute auch net mehr gehen.Tangaträger hat geschrieben:Na Raab war auf Platz fünf Guildo Horn war auch auf Platz achtSeher hat geschrieben: Immerhin hat in den letzten Jahren Michelle noch am besten abgeschnitten, glaube ich.2001 auf dem achten Platz. Besser war nur "Reise nach Jerusalem" 1999 (3. Platz)
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:american-way hat geschrieben:Ob man das mit Raab und Horn noch mal Wiederholen kann,glaub ich kaum.Das würde Heute auch net mehr gehen.Tangaträger hat geschrieben:Na Raab war auf Platz fünf Guildo Horn war auch auf Platz achtSeher hat geschrieben: Immerhin hat in den letzten Jahren Michelle noch am besten abgeschnitten, glaube ich.2001 auf dem achten Platz. Besser war nur "Reise nach Jerusalem" 1999 (3. Platz)