Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1398256
Gute Ausgabe gerade von Jauch mit dem Interview mit Wladimir Putin. Auch wenn die Diskussion an sich eher ein Geplänkel war, konnte man sehr schön sehen, wie jeder der vier in der Runde Putin und das Verhältnis zwischen Westen und Osten in eine andere Ecke stellt. Ich habe glaube ich durch die Runde ein bisschen mehr verstanden, warum die Gespräche zwischen dem Westen und dem russischen Präsidenten gerade zum Scheitern verurteilt sind: "Russland muss man mit Sie anreden."

(Die eigentliche Krise zwischen Russland und dem Westen wird hier im Forum unter anderen hier diskutiert.)
Benutzeravatar
von 2Pac
#1398277
Mist, habe die Sendung verpasst. Ich wusste, es kommt ein Thema welches mich interessiert.
baumarktpflanze hat geschrieben:(Die eigentliche Krise zwischen Russland und dem Westen wird hier im Forum unter anderen hier diskutiert.)
Und du solltest Moderator hier werden. Du arbeitest sehr sauber. Würde mich auch gerne von dir Verwarnen lassen. :lol: :wink:
#1399377
Und ich finde die Diskussion ziemlich gut! (Außer den Biermann :? )

Allerdings ist die Zusammensetzung etwas fragwürdig. Da sitzen zwei (lobbyistische) Vertreter des Deutsch-Russischen Forums, die den Petersburger Dialog betreuen (Frau Krone-Schmalz und Herr Platzeck) und als Gegensprecher Herr Biermann und Herr Graf Lambsdorff. Herr Graf Lambsdorff ist wiederum auch in gewisser Hinsicht Lobbyist. Er ist in der German European Security Association und der Atlantischen Initiative. Damit steht er auf der lobbyistischen Gegenseite, ist aber nicht unbedingt auch ein politischer Gegenspieler. Insofern fehlt in der Runde ein neutraler Politiker bzw. ein neutraler Sprecher.
#1399402
Ich kenne ja diesen Biermann kaum, aber nach seinem Auftritt gestern wirkt er auf mich doch wie ein ziemlich anstrengender Polemiker, der inhaltlich kaum etwas beizutragen hat. Er war schon störend in einer wie ich fand durchaus produktiven und interessanten Runde und hat letztlich nur durch seltsame Spiegel-Titelseiten-Echauffierungen und fragwürdige Putin-Hitler-Vergleiche geglänzt. Naja... :?
#1399405
Ja, der Biermann hat nicht so ganz in die Runde der astreinen Rhetoriker, die da gestern saßen, gepasst. Jauch hat ihn im Grunde ja auch aus der Diskussion rausgenommen. Zusätzlich ist Biermann durch seine eigene Historie sehr stark geprägt und hat deswegen ein sehr eigenes Bild auf die Welt.
von Andelko
#1403180
Kaffeesachse hat geschrieben:... und zum Schluss dem Lucke eine auf die Zwölf. Köstlich. :mrgreen:
hehe jo. Er wollte ja fairen Journalismus :lol:
#1403187
Am besten war die Schnute die Jauch gezogen hat, als tendenziöse Berichterstattung in den Raum gestellt wurde. Wobei die Frage gerechtfertigt war. Ansonsten war die Sendung zu AFD-lastig und Lucke etwas anstrengend.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1403269
Ich hatte Jauch ja deshalb eingeschalten, weil im Vorspann nur 3 Leute angekündigt wurden. Hat mich dann doch etwas erstaunt, als da wieder 5 Leute da saßen. Persönlich, so finde ich, sind 5 Gäste für die Stunde und vor allem für Jauch einfach zu viel.

AfD ist bei mir wohl endgültig unten durch. Ich hatte ja zu Beginn doch noch die Hoffnung, dass man da endlich ein Gegengewicht zu den ganzen Mitte Links/Links gerichteten Parteien herstellt, aber Lucke hat gestern doch deutlich gezeigt, dass sein Zickzack Kurs über die "rechte Linie" zu weit ging.

Ein bisschen schade fand ich, dass man bei dem Einspieler mit den Menschen, die nicht mit der ARD reden wollten, kurzzeitig wieder darin verfallen ist, alle als systemfremde Menschen darzustellen, die nichts und niemandem mehr trauen.

Gerade da ist ein Kritikpunkt, den ich eigentlich erst kenne, seit dem ich in Deutschland wohne. Nämlich die Angewohnheit Menschen für ihre Ansichten in eine politische Ecke zu drängen. Ich gehe nämlich davon aus, dass viele der Demonstranten, die eben keine stumpfen Rechten sind, und dass es nicht so ist, darauf hat man sich ja gestern weitestgehend geeinigt, eben nicht mit der ARD und Co. reden wollen, weil man sie sonst wieder als fehlgeleitete Irre oder Radikale darstellt.

Übrigens hat Merkel ja heute auch wieder in das Nazihorn geblasen, weshalb ich es lachhaft finde, dass man da überhaupt den CDU Mann hingesetzt hat.
#1408641
Mich beunruhigt eher, dass es bei Jauch ist. Der ja leider nicht gerade der kritischste Journalist und Polittalker ist. Nachher sitzt er da wieder nur hilflos und lässt das ganze Gelaber "einfach so als Statement im Raum stehen". :?
#1409308
Die Debatte ging ein bisschen im Versuch unter, ständig alles und überall zu differenzieren. Aber ich mochte es, wie im Abspann der Herr Gauland Frau Oertel ganz väterlich streichelt mit einer "Das-hast-Du-gut-gemacht-Geste". :mrgreen:
#1409318
Weil sie in der Sendung mit ihrer Zettelwirtschaft so toll gesprochen hat oder weil sie gesagt hat, dass sie das letzte Mal AfD wählte? Wer weiß ... :lol:
Ich könnte mir die Oertel ganz gut bei Lanz vorstellen, wenn er seine tolle Politiker-Fragetechnik bringt. :lol:
von P-Joker
#1409331
Kaffeesachse hat geschrieben: Ich könnte mir die Oertel ganz gut bei Lanz vorstellen, wenn er seine tolle Politiker-Fragetechnik bringt. :lol:
Nur hätte man sich gestern tatsächlich ein wenig den Fragestil von Lanz herbeigewünscht.
Jauch jedenfalls hat, wie schon so oft in letzter Zeit, auf ganzer Linie versagt.
Der einzige der dem teilweise geistigen Dünnpfiff von Oertel widersprochen hat,
war ausgerechnet der CDU-Mann Spahn.

Was der politische Geisterfahrer Gauland in der Sendung zu suchen hatte,
wird wohl auch Jauchs Geheimnis bleiben.
#1409355
Kaffeesachse hat geschrieben:Sehr lauwarm, das Ganze. Das Regenwald-Argument war meine Lieblingsstelle.
Der Regenwald betrifft uns leider durch den Klimawandel auch. Und Deutschland ist da auch nicht ganz unschuldig, jedenfalls indirekt.

Ja, bei Lanz wäre die Oertel gut aufgehoben, die Sendung fand ich auch lahm.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Mo 19. Jan 2015, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
#1409362
Jauch fragt ja auch fast nie kritisch nach, sondern arbeitet mehr seine Liste ab und lässt die Aussagen der Leute dann im Raum stehen. Bin gestern Nacht nach 15 Minuten weggedöst, aber bis dahin hat die Pegida-Frau schon mehrere inhaltsleere Phrasen wie "uns gibt es, weil die Politiker uns Bürger nicht mehr ernst nehmen" rausgehauen, die förmlich um eine Bitte des Moderators geschrieen haben, das näher zu erläutern, zu konkretisieren oder Beispiele dafür zu nennen. Müde nicken und dann die nächste Frage an den nächsten Gast abarbeiten kann ich auch. :?

Ehrlich, ich hab oftmals das Gefühl, Jauch stellt seinen "WWM?"-Kandidaten kritischere Fragen als den Teilnehmern seiner Runde. Es geht mir ja nicht darum, dass er seine Gäste in die Mangel nimmt und penetriert (dazu neigt Lanz bei Politikern manchmal), aber sie einfach ihre Statements runterrasseln zu lassen, finde ich schon ziemlich dünne für einen Polittalker. Ist dann natürlich auch sehr dankbar, wenn man vor fünf Millionen Zuschauern Presse-Mitteilungen vortragen kann, überspitzt formuliert.


Fohlen
von Ghost
#1409400
Hab bloß den Anfang während des Futterns geguckt, aber geil fand ich:
Spahn stellt mehrere an Oertel gerichtete und durchaus nicht uninteressante Fragen.
Jauch bricht's runter auf: "Hamse Frust?"
Benutzeravatar
von 2Pac
#1409415
Ghost hat geschrieben:Hab bloß den Anfang während des Futterns geguckt, aber geil fand ich:
Spahn stellt mehrere an Oertel gerichtete und durchaus nicht uninteressante Fragen.
Jauch bricht's runter auf: "Hamse Frust?"
Da habe ich auch episch gelacht. Jauch kommt nicht sehr kompetent oder fähig rüber so eine Diskussion würdig und kritisch zu moderieren.
von Lion_60
#1410670
Eine bedrückende und beeindruckende Sendung heute mit zwei Überlebenden aus Auschwitz und einem der Anwälte der Prozesse dazu.
Immer wieder unfassbar darüber zu hören.

Nur die Gegendarstellung am Ende der Sendung war absolut unpassend.
Benutzeravatar
von Rodon
#1414503
Gestern war die Sendung, was besonders an den schnarchigen Gästen lag, so unfassbar langweilig... Lange schlief ich beim Fernsehen nicht mehr so gut ein, wie gestern. Da war letzte Woche viel mehr Esprit in der Runde. ;)
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 40