Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Sid
#614054
Jeythor hat geschrieben: Das Problem war doch auch, dass im Grunde doch alles noch auf Schmidt zugeschnitten war. Das fängt allein schon beim Studio an, das früher ja zu "Harald Schmidt" gehörte, und kaum verändert wurde, sowie auch die Parallelen zur Sat.1-Show, wie Zerlett & Band, Rütten als Off-Stimme, etc.
Man hätte eine von Grund auf ganz neue Show machen müssen, und nicht nur einen Neuanstrich von Harald Schmidt, mit Pocher an der Seite, dann hätte das vielleicht geklappt.
Stimmt schon, rückblickend war es nicht die beste Idee, Pocher fast schon als "Spenderniere" einzubauen, die im Grunde genommen bloß wie ein Andrack-Ersatz eingebaut, aber dazu noch verstärkt ins Scheinwerferlicht gedrängt wurde.

Doch ich gebe die Schuld eigentlich Pocher und Schmidt gemeinsam. In der Anfangszeit gab es zwar viel Leerlauf, weil sich beide noch einspielen mussten, aber das wussten auch die Zuschauer und eigentlich erwartet man ja, dass es im Laufe der Zeit besser wird. Und wenn man von den Dynamikproblemen absieht gab es in den ersten paar Monaten ja gute Elemente, und obwohl Schmidt und Pocher sozusagen aus anderen "(Comedy-)Schichten" kommen versuchten sie in ihrer anarchischen Natur einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Nur scheint es mir so, dass die zwei dann aufhörten zusammen daran zu arbeiten, sich zu verbessern. Schmidt ließ Pocher einfach seine Witzchen und Parodien machen, nur um sich dann aufzuregen oder gegen ihn zu sticheln, wenn er was verhaut oder zu platt wird. Natürlich ist Pocher am Verfall der Sendung Schuld, wenn er meint mit Viva-Plattitüden in einerLate Night durchzukommen, doch Schmidt als angeblich gleichberechtigter Partner in der Sendung hätte Pocher in solchen Momenten auch was mehr an die Hand nehmen können.

Aber nein... So lässt man Pocher sich in sein angebliches Parodietalent verlieben, während Schmidt lustlos daneben sitzt und hie und da wieder Niveau reinzubringen versucht.

In den ersten Monaten war "Schmidt & Pocher" wegen den Startschwierigkeiten nur passabel. Jetzt ist die Sendung nur noch schlecht. Eigentlich sollte es nicht so laufen. Nach fünf, sechs Jahren Sendezeit kann ich solche Abschleifungen verstehen, doch nicht nach wenigen Monaten. Deshalb werde ich die Show auch nicht vermissen.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#614078
Ich finde es besser so, als würde Schmidt aufhören und Pocher übernimmt die Sendung.
Ich bin mir sicher, Schmidt wieder im TV zu sehen, und ohne Pocher und vllt. bei einem anderen Sender wird er sich hoffentlich mehr Mühe geben ein höheres Niveau zu erreichen.

Seine Zeit bei der ARD schien mir die wahre Kreativpause gewesen zu sein.
Ich bin sicher dass es ihn selbst peinlich war, aber er hatte wohl die Mühe aufgegeben, das Format bei der ARD aus- und aufzubauen, er hat es nur betreut.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#614111
Dann bin ich gespannt, wie es jetzt weitergeht. Traurigerweise war "Schmidt und Pocher" für mich noch die lustigste Late Night-Show. Stefan Raab langweilt öfters, Nils Ruf war ein Totalversager und sonst gab es ja quasi keine Late Nights in Deutschland.

Und so bescheiden das Niveau war, muss ich schon sagen, dass die Sendung mit Pocher immerhin interessanter war als zuletzt, wo Schmidt seine Late Night alleine in der ARD durchzog.

Trotzdem hält sich meine Trauer in engen Grenzen. Dazu war die Sendung einfach viel zu oft viel zu peinlich.


Fohlen
von Thaddl
#614193
Da Sat.1 eh Probleme mit Comedy momentan hat,würde ich das sehr begrüßen, wenn man Andrack zurück holt und mit Schmidt bei Sat.1 ein Neuanfang macht. Am besten wieder vier Shows (Di - Fr) und vielleicht noch das alte Studio. Das wäre doch für die nächsten 2-3 Jahre Perfekt :)
Pocher könnte dann ja wieder eine Show auf ProSieben machen.
Benutzeravatar
von Chefkoch
#614201
Mir gefällt "Schmidt & Pocher", aber das Ende des Formats macht mir nichts aus.
Man wird von beiden Komikern noch zu genüge auf seine Kosten kommen. So eine neue 30minütige Comedyshow mit Pocher könnte ich mir z.B. gut vorstellen, dann aber eher beim Privatfernsehen wo er dann auch weiterhin verschiedene Promis parodiert und vllt. auch normal wieder Außendrehs macht à la "Rent a Pocher". Zuletzt kam eh immer mehr er zum Einsatz bei der gemeinsamen Show mit Schmidt.
Benutzeravatar
von phreeak
#614289
will die alten shows mit Harald Schmidt wieder.. immer geschaut und geliebt, aber schmidt und pocher mir vlt. 3-4x angesehen und fands nit so berauschend.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#614315
Wow das ging ja jetzt doch schnell,
man sagt ja der mensch wird im alter weiser, vielleicht trifft das
ja auch auf schmidt zu. *g*

Aber eigentlich wars ja auch nicht anders zu erwarten,
die show an sich war ja nach dem weggang von andrack
nur noch mittel bis untermaß, pocher war kein gewinn für
die show.

Bleibt nur die frage wies jetzt weiter geht, ob schmidt wirklich
zu Sat.1 zurück geht, bleibt ab zu warten, denke mir mal
das am ende das Geld entscheiden wird, und da hat die
ARD definitiv mehr.
von LilyValley
#614465
Sodele. Jetzt werde ich mich als Pauschal-Nörglerin No.1 auch mal zu Wort melden.
Von meiner Seite aus gibts dazu nicht allzuviel zu sagen. Ich finde es gut, dass bald schluss mit der Sendung ist. Ich fand die Sendung einfach nur noch schlecht und peinlich (insbesondere für Schmidt). Die Beiden haben es tatsächlich geschafft, so schlechte Witze zu machen, dass diese fast schon wieder richtg gut waren, aber sowas reicht eben nicht für ~1 Std. Sendezeit. Was die Quoten betrifft...naja, die waren zurecht im Keller (ja, sowas gibts auch). Es auf die Sendezeit oder die Gäste zu schieben wäre Schwachsinn.
Pocher soll am besten zurück zu Pro7. Trotz seinen arroganten Kommentaren ihnen gegenüber, nehmen die ihn wieder (sowas in der Art meinte Raab zumindest mal). Peinlich für Pocher. Da denkt er, er hats geschafft und dann gehts runter. :P
Für Schmidt lässt sich schon was finden. Er sollte sich vlt. mehr auf Theaterstücke konzentrieren, oder mal wieder ein gutes Stand-Up Programm auf die Beine stellen und durch die Städte tingeln. Für sowas hat er immer recht gute Kritiken geerntet.
Ein Comeback mit Andrack ist momentan irgendwie schwer vorstellbar und eine ganz neue, eigene TV Show....auch, wobei ich mir wirklich alte Zeiten zurückwünschen würde. :|
Benutzeravatar
von Glenn
#614495
Manuel, Nathalie und Suzana zurückholen und die alte Show-Familie wiederaufleben lassen. Das wäre das Beste, was Harald machen könnte.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#614564
Wie schön! Meine Gebete würden erhört...Pocher weg zu RTL, das passt wie Arsch auf Eimer. Dort ist er unter Seinesgleichen und kann seine müden Witzchen für seine degenerierten Zielgruppe von mir aus Rund um die Uhr runtersabbeln.
Glenn hat geschrieben:Manuel, Nathalie und Suzana zurückholen und die alte Show-Familie wiederaufleben lassen. Das wäre das Beste, was Harald machen könnte.
Dem stimme ich ich 100% zu, aber bei der ARD sollte es schon sein. Nur ob Suzana dabei sein würde, bezweifle ich...es war ja gerade der Gag mit der Praktikanntin damals, die am Rand steht und die Karten hochhält, und das Thema ist mit Suzana wohl nun durch. Trotzdem wäre das Konzept "back to the roots" genau das richtige und ist auch von den meisten Fans sehnlichst erhofft.
YourMarie hat geschrieben: Ein Comeback mit Andrack ist momentan irgendwie schwer vorstellbar...( )...|
Meinst du von deiner Seite her oder Konzeptionell?
Benutzeravatar
von american-way
#614574
Onkel Ludwig hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben: Ein Comeback mit Andrack ist momentan irgendwie schwer vorstellbar...( )...|
Meinst du von deiner Seite her oder Konzeptionell?
Da ANdrack gerade gekündigt hat denke ich auch das es schwer wird mit einer Rückkehr zu Bonito
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#614621
YourMarie hat geschrieben:Was die Quoten betrifft...naja, die waren zurecht im Keller (ja, sowas gibts auch).
Icg glaub aber, die Quoten waren (zurecht) noch schlimmer in der Zeit, wo Schmidt alleine in der ARD war. Das war für mich auch seine schlimmste Zeit, nicht die letzten 1 1/2 Jahre mit Pocher.
von LilyValley
#614707
Fernsehfohlen hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Was die Quoten betrifft...naja, die waren zurecht im Keller (ja, sowas gibts auch).
Icg glaub aber, die Quoten waren (zurecht) noch schlimmer in der Zeit, wo Schmidt alleine in der ARD war. Das war für mich auch seine schlimmste Zeit, nicht die letzten 1 1/2 Jahre mit Pocher.
Kann man sehen wie man will. Besser war er damals sicherich auch nicht und trotzdem war die Sendung "anspruchsvoller". Hmmm...wie könnte man das besser sagen...naja, es war eben nichts für die breite Masse. Die Gags waren schlecht wie eh und je, aber man besinnte sich mehr auf politische Themen (so habe ich es zumindest noch in Erinnerung). Mal davon abgesehen, dass man damals einen viel höheren Anspruch an Schmidt hatte. Man dachte ja, der würde jetzt so weitermachen wie einst bei Sat1. Es war schon sehr enttäuschend. Bei Schmidt&Pocher hatte man sich einfach nur erhofft, dass es nen Ruck gibt und eine neue, frische, lustige Late Night dabei entsteht. Die hatten teils richtig gute Gäste bei denen ne gute Quote eigentlich sicher ist. Man hat halt nicht wirklich was draus gemacht - meiner Meinung nach.

@Onkel Ludwig: Siehe american-ways Post.

EDIT: Ach ja. Ich hab die Neuauflage von Pssst sehr gerne geschaut. Würde mich ungemein über eine Fortsetzung freuen. :o
Benutzeravatar
von edogawa
#614734
Ich finde es gut das es "Schmidt & Pocher" nicht mehr weiterhin geben wird. Pocher mochte ich noch nie wirklich (habe nur ab und zu seine Shows auf PRO7 gesehen sowie seine Auftritte in diversen Raab-Events) aber zu Schmidt hat er einfach nicht gepasst. :!:

Sollte Pocher wirklich zu RTL wechseln, hoffe ich das es keine Show mit Bohlen geben wird (Pocher meinte ja er könne sich eine Show mit ihm vorstellen...) den die beiden passen noch weniger zusammen als Schmidt + Pocher.

Schmidt war früher im Sat1 genial, aber davon war als Duo in der ARD leider nicht viel übrig. :?
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#614776
Das Problem ist nichtmal unbedingt Pocher. Selbst mit Sarah Kuttner (die ja schon bewiesen hat, dass sie durchaus eine Late Night tragen kann und auch auf der Niveau-Leiter nicht so weit unter Schmidt steht wie Pocher) o.ä. wäre das ähnlich in die Hose gegangen.
Late Night funktioniert super mit zwei Hauptakteuren. Allerdings nicht mit zwei Gleichberechtigten. Einer muss immer ein bisschen der Depp sein. (Okay, das ist ungenau formuliert, den Depp kann Pocher schließlich super geben ;-) Aber es muss halt einer hierarchisch weiter unten stehen.)

Mit Sarah Kuttner, Charlotte Roche o.ä. als gleichberechtigtem Partner wärs zwar vielleicht nicht ganz so übel geworden, aber gut ganz bestimmt auch nicht. Obwohl ich von beiden Damen eigentlich sehr viel halte. Das Konzept war einfach Mist. Und dass Pocher (zumindest was klassische Late Night angeht) total unfähig ist und Schmidt unfähig war das Ganze in vernünftige Bahnen zu lenken, hat dem ganzen dann den letzten Todesstoß versetzt. Aber es lag ganz bestimmt nicht nur an Pocher.
Benutzeravatar
von Glenn
#614779
Caf-Pow hat geschrieben:Late Night funktioniert super mit zwei Hauptakteuren. Allerdings nicht mit zwei Gleichberechtigten. Einer muss immer ein bisschen der Depp sein. (Okay, das ist ungenau formuliert, den Depp kann Pocher schließlich super geben ;-) Aber es muss halt einer hierarchisch weiter unten stehen.)
Jepp, da ist was dran. Manuel Andrack war deswegen auch der optimale Partner, genau wie vor ganz vielen Jahren Herbert Feuerstein bei Schmidteinander. Harald braucht jemanden, an dem er auch mal seinen Frust auslassen kann. Andrack musste da schon einige Sticheleien ertragen. ;) Bei Schmidt & Pocher war mir das insgesamt ein zu nettes Miteinander ("Olli, was hast du uns diese Woche mitgebracht?"). Wobei man sagen muss, dass Pocher sich für diese Show noch viel mehr eingesetzt hat als Harald. Die meisten Aktionen und Einspielfilme kamen von Pocher, Harald hat da nur wenig eigenes beigetragen. Wie auch immer, Late Night funktioniert anscheinend nicht mit einem Moderatoren-Duo. Es hat schon seinen Grund, weshalb Jay Leno und Conan O'Brien nicht zusammen eine Show moderieren, sondern jeder seine eigene.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#614780
Na endlich! Hoffentlich ist Schmidt bereit nochmal alleine und in einem etwas "anderen" Stil weiterzumachen - das Wahljahr eignet sich ja eigentlich perfekt. Pocher kann währenddessen sonstwo verschwinden und irgendwo die Lukas-Podolski-Parodie-Show machen - am liebsten bei einem Sender den ich nicht empfange :)
Benutzeravatar
von DrPCox
#614796
wie viele schon sagten: ENDLICH! die auflösung des formates und die trennung von schmidt und pocher beendet etwas, was iin meinen augen nie hätte beginnen dürfen. ich habe es nie geschafft auch nur seine sendung länger als 3 oder 4 minuten zu sehen, bevor mich besonders her pocher zum umschalten bewegte.

und das ein schmidt in höchstform für das wahljahr angekündigt wurde lässt mich hoffen, es endlich wieder anspruchsvolle polit- und alltagssatire von herrn schmidt geben wird.
von Wolpers
#614800
Besonders lustig finde ich den Vergleich von Schmidt mit Jon Stewart. Die beiden sind wie Tag und Nacht - im Gegensatz zu Schmidt ist Stewart tatsächlich intelligent, sympathisch und ein Mann mit Haltung. Weiß man etwa, wofür Schmidt steht? Nicht wirklich.

Die deutschen Fernsehmacher verwechseln den Zynismus von Schmidt mit dem Kynismus von Stewart.
Benutzeravatar
von =Christian=
#614825
Ich kann zwar auch nicht Hellsehen, aber ich will hier dennoch einmal alle Hoffnungen etwas abbremsen.

Ich bezweifle doch sehr stark, dass Harald Schmidt noch ein weiteres Mal eine richtige Late Night präsentieren wird. Die verschiedenen Zeitungsinterviews über das Aufhören, die ständige Gelangweiltheit sowohl bei S&P als auch beim Bambi etc. sprechen eindeutig eine andere Sprache. Schmidt lässt sich geistig und körperlich soweit gehen, dass er letzten Endes höchtswahrscheinlich noch 1-2 Preisverleihungen pro Jahr, ein paar Sportspecials und einige Spezial-Ausgaben zu den Wahlen à la "Die Wahl und Schmidt" oder so ähnlich moderieren wird. Dafür kassiert er dann gefühlte 40 Millionen, reibt sich die Hände und kann dann weiterhin am Theater touren bevor er nach 5 Jahren irgendwohin ins Ausland zieht. Großartig...

Ich lasse mich zwar wirklich gern vom Gegenteil überzeugen, aber wir werden es wohl einsehen müssen: Die glorreichen Zeiten sind bereits Ende 2003 vergangen und werden niemals wiederkehren...
Benutzeravatar
von american-way
#614844
ja so ist es wohl leider
SPIEGEL: Warum kehrt er nicht zu dem zurück, was er am besten kann - die tägliche Late Night?

Kogel: Das ist erst mal Träumerei - und auch die Frage: Wer kann das bezahlen? Aber eine tägliche Late Night kann nur Harald. Dafür braucht man jemanden mit Haltung. Das funktioniert nicht, wenn Sie ein hervorragendes Gag-Schreiber-Team haben und Witze erzählen, die Ihnen vorher jemand aufgeschrieben hat. Der Zuschauer merkt sofort, ob Ihnen der Witz hätte selbst einfallen können oder von jemandem kommt, der eigentlich im Intelligenzquotienten zehn Punkte über Ihnen liegt. Deswegen kann man nicht irgendeinen Comedian nehmen und sagen: Den lassen wir jetzt eine Late-Night-Show machen.
von Jan_Itor
#614901
Wolpers hat geschrieben:Besonders lustig finde ich den Vergleich von Schmidt mit Jon Stewart. Die beiden sind wie Tag und Nacht - im Gegensatz zu Schmidt ist Stewart tatsächlich intelligent, sympathisch und ein Mann mit Haltung. Weiß man etwa, wofür Schmidt steht? Nicht wirklich.
Harald Schmidt ist in meinen Augen hochintelligent, wobei er aber merklich nachgelassen hat. Er hätte vor ein paar Jahren noch das Potenzial für einen deutschen Jon Stewart gehabt. Dann hat er irgendwann festgestellt, dass er auch mit Kohle zugeschüttet wird, wenn er nur Mittelmaß abliefert. Warum also noch die extra Meile gehen um gutes Fernsehen zu produzieren? Wie häufig macht er denn Witze über seine eigene Bezahlung und das Publikum applaudiert noch brav obwohl die Sendung unterirdisch ist? Der weiß selbst, dass er Mist abliefert, hat aber nicht mehr die Motivation sich den Arsch aufzureißen, um dem Publikum Qualität zu bieten.

Zukünftig eine deutsche Daily Show mit Harald Schmidt ist in meinen Augen leider pures Wunschdenken. Diesen Level kann der alte Mann einfach nicht mehr erreichen, da die Degeneration schon zu weit fortgeschritten ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#615039
=Christian= hat geschrieben:Ich kann zwar auch nicht Hellsehen, aber ich will hier dennoch einmal alle Hoffnungen etwas abbremsen.

Ich bezweifle doch sehr stark, dass Harald Schmidt noch ein weiteres Mal eine richtige Late Night präsentieren wird. Die verschiedenen Zeitungsinterviews über das Aufhören, die ständige Gelangweiltheit sowohl bei S&P als auch beim Bambi etc. sprechen eindeutig eine andere Sprache.
Schmidt hat in den letzten Jahren bestimmt ein Dutzend mal seinen Rückzug aus dem Fernsehen angekündigt und ebenso oft, dass er wieder mehr TV machen will.
Geglaubt wird von mir nur noch, was auf dem Programmplan steht.
Benutzeravatar
von =Christian=
#615176
AlphaOrange hat geschrieben:Schmidt hat in den letzten Jahren bestimmt ein Dutzend mal seinen Rückzug aus dem Fernsehen angekündigt und ebenso oft, dass er wieder mehr TV machen will.
Geglaubt wird von mir nur noch, was auf dem Programmplan steht.
Nunja, alleine schon diese Ambilvalenz im Verhalöten Schmidts zeugt nicht gerade von Entschlossenheit. Die Luft ist wohl so oder so leider raus.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 45