Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Sentinel2003
#615192
Die ARD sollte Schmidt halten, er paßt einfach besser dorthin, als zu Sat 1. Und, daß Pocher zu rtl gehen soll, kann ich nicht glauben.....
Benutzeravatar
von europlus
#615227
So wie es nun ist, ist es eigentlich in Ordnung. Pocher kann ich mir recht gut bei rtl vorstellen, da kann er sich austoben und Schmidt soll auf seine Art weitermachen, dass er in Richtung Jon Stuart gehen will, macht mich schon mal recht hoffnungsvoll. Dann aber bitte auch mit einem richtigen News-Studio. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
von Glenn
#615294
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Harald eine völlig neue Sendung machen will, also nicht mehr Late Night und auch nicht mehr im Studio 449.
Benutzeravatar
von Alexander
#615313
Glenn hat geschrieben:Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Harald eine völlig neue Sendung machen will, also nicht mehr Late Night und auch nicht mehr im Studio 449.
Ich glaub, das muss er auch. Die Sendung, wie sie jetzt ist, hat sich einfach totgelaufen.
von Mr.VOX
#615363
"Schmidt hat eine neue Formatidee. Und dann würde es mich freuen, mit Pocher etwas Eigenes zu entwickeln, denn ich möchte ihn gerne weiterhin im Ersten sehen."


Aus dem Quotenmeter Artikel:
"ARD will Schmidt & Pocher behalten"


Kurz gesagt Schmidt spricht mit der ARD über ein neues Format. Als ich letzte Woche zum ersten Mal die veröffentlichen Zitate aus dem Spiegel Interview mit Fred Kogel las, hatte ich sogar ein klein wenig Hoffnung, das dieses Ende bedeuten kann, das man Schmidt alleine wieder in einer regelmäßigen Late Night Show sieht, am liebsten täglich, und dann wie in seinen besten Tagen. Ein Comeback von Andrack wird es sicherlich nicht geben, wenn man bedenkt wie er sich seit dem Wechsel zu n-tv in vielen Interviews geäußert hatte. Suzanna ist wohl noch immer für die RTL Group in Griechenland tätig, aber sie wäre auch Ersetzbar durch ein anderes Gesicht. Zerlet und Schmidt alleine können halt keinen Sommer Nachmittag mit Opa und Oma samt Familie im Freibad nachspielen.

Ich habe Hoffnung, und kann mir auch einen Wechsel zu einem privat Sender vorstellen, Sat.1 wäre wohl die realistische Adresse. Nur ich glaube es eher nicht, wahrscheinlicher ist für mich, das es auf irgend ein Politik Comedy Format mit Frank Plasberg hinaus läuft. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Schmidt kann im Wahljahr sicherlich auf Höchstform auslaufen, wie in alten Sat.1 Tagen, und solange es jetzt Verhandlungen gibt - darf man ja mal ein klein wenig Hoffen auf ein Wunder und dem Konzept wie es hier schon gesagt wurde "back to the roots".

Was Pocher angeht, auch wenn man ihn halten möchte, ich sehe ihn schon auf Sicherem Weg zu RTL.Wobei bei RTL II scheint ja auch ein Job frei zu werden. Schmidt würde ich am liebsten wieder bei einem privaten Sender sehen, denn nur da wäre der Traum von einer täglichen Late Night Show wohl überhaupt eine Option. Dann noch Dr. Brömme dazu, und ja zum Wasser. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#615372
Mr.VOX hat geschrieben:Schmidt würde ich am liebsten wieder bei einem privaten Sender sehen, denn nur da wäre der Traum von einer täglichen Late Night Show wohl überhaupt eine Option.
Und da kommt wohl einzig Sat.1 in Frage.
ProSieben hat bereits seine eigene Late Show und RTL keinen Bedarf, wenngleich dort fast alles, was derzeit auf der 23-Uhr-Schiene läuft, austauschbar wäre.
Für VOX, RTL II, kabel eins, etc. ist Schmidt zu teuer.
Wie toll die großen Öffis eine Late Night Show im Programm unterbringen können, haben wir ja jetzt gesehen und im dritten Programm wäre ein Schmidt wohl den Gebührenzahlern nicht erklärbar (wobei: den teuren Sonntagsfußball will man ja auch dahin abschieben).
von Mr.VOX
#615379
AlphaOrange hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:Schmidt würde ich am liebsten wieder bei einem privaten Sender sehen, denn nur da wäre der Traum von einer täglichen Late Night Show wohl überhaupt eine Option.
Und da kommt wohl einzig Sat.1 in Frage.
ProSieben hat bereits seine eigene Late Show und RTL keinen Bedarf, wenngleich dort fast alles, was derzeit auf der 23-Uhr-Schiene läuft, austauschbar wäre.
Für VOX, RTL II, kabel eins, etc. ist Schmidt zu teuer.
Wie toll die großen Öffis eine Late Night Show im Programm unterbringen können, haben wir ja jetzt gesehen und im dritten Programm wäre ein Schmidt wohl den Gebührenzahlern nicht erklärbar (wobei: den teuren Sonntagsfußball will man ja auch dahin abschieben).
Nun ja, RTL wollte ja mal eine Late Night Show mit Christoph Maria Herbst starten, nur ich glaube das war zu Marc Conrads Zeiten. Auch wenn man ihn halten möchte, bis Pocher bei RTL landet scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.

Harald Schmidt ist nunmal keine Marke, er wäre kein Einkauf für die Quote, und RTL scheint wohl kaum realistisch zu sein, ich halte auch Sat.1 für am wahrscheinlichsten, sofern es noch einmal eine tägliche oder zumindest regelmäßige Late Night Show mit Harald Schmidt geben würde. Eine kleine Möglichkeit wäre vielleicht noch "Das Vierte". Auch wenn das auf den ersten und zweiten unrealistisch wäre. Eine Frage ist jedoch auch ob es bei den jetzigen Sat.1 Gesichtern überhaupt noch Schmidt Fans gibt.
von scoob
#615381
Mr.VOX hat geschrieben:Was Pocher angeht, auch wenn man ihn halten möchte, ich sehe ihn schon auf Sicherem Weg zu RTL.
Ich verstehe nicht, weshalb alle denken, dass Oliver Pocher zu RTL geht. Warum sollte Pocher zu einem Sender gehen, zu dem er offensichtlich eine Abneigung hat? Das ist für mich absolut unrealistisch. Falls Pocher nicht bei der ARD bleibt, geht er entweder zurück zu ProSieben oder vielleicht noch zu Sat.1.

Bei Harald Schmidt wird es entweder zu einem Verbleib bei der ARD oder zu einem Wechsel zu Sat.1 hinauslaufen. Falls zweiteres passiert, wäre das für mich zumindest jetzt schon die Meldung 2009.
Benutzeravatar
von Atum4
#615385
Schmidt würde ich am liebsten wieder bei einem privaten Sender sehen, denn nur da wäre der Traum von einer täglichen Late Night Show wohl überhaupt eine Option.
Ich glaube einfach nicht dass er überhaupt eine tägliche show will.
Wenn doch, könnte er diese wohl auch bei DasVierte oder Tele5 bekommen, selbst ein TierTV würde ihn gerne eine solche Show geben :mrgreen:
Er hat nicht das größte Publikum (Fans) aber ein riesiges im vergleich zu einem Pocher,Engelke,Hartwig oder Appelt.
Benutzeravatar
von Glenn
#615391
Mr.VOX hat geschrieben:Harald Schmidt ist nunmal keine Marke, er wäre kein Einkauf für die Quote, und RTL scheint wohl kaum realistisch zu sein, ich halte auch Sat.1 für am wahrscheinlichsten, sofern es noch einmal eine tägliche oder zumindest regelmäßige Late Night Show mit Harald Schmidt geben würde.
Richtig und vor allem deshalb, weil es Sat.1 seit dem Ende von "Anke Late Night" bis heute nicht geschafft hat, den 23:15 Uhr-Sendeplatz mit einem erfolgreichen Format zu besetzen. Was läuft dort momentan? Ich musste nachschauen, weil mir keins im Gedächtnis geblieben ist:

Montag: Nip/Tuck
Dienstag: 24 Stunden
Mittwoch: 24 Stunden
Donnerstag: Numb3rs
Freitag: Mannsbilder/Hausmeister Krause

Meiner Meinung nach nicht sehr berauschend und austauschbar. Nip/Tuck und Numb3rs passen eher zu Kabel 1 und der Rest, naja...
Benutzeravatar
von TCPip2k
#615460
Markus hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:Was Pocher angeht, auch wenn man ihn halten möchte, ich sehe ihn schon auf Sicherem Weg zu RTL.
Ich verstehe nicht, weshalb alle denken, dass Oliver Pocher zu RTL geht. Warum sollte Pocher zu einem Sender gehen, zu dem er offensichtlich eine Abneigung hat? Das ist für mich absolut unrealistisch. Falls Pocher nicht bei der ARD bleibt, geht er entweder zurück zu ProSieben oder vielleicht noch zu Sat.1.

.
Wahrscheinlich weil Pocher vom Niveau her genau der RTL-Zielgruppe entspricht.
Und was will die Generation-doof bei RTL sehen? Andere Menschen der Generation-doof vor der Kamera!

Ich bin sicher dass Pocher RTL helfen würde im Anspruch noch tiefer zu sinken, und dem Ziel von 0% wieder etwas näher zu kommen.

Was Schmidt angeht: eine "neue Formatidee" klingt nicht nach Latenight. Das waren ja die letzten beiden Formate. (Schmidt´s kurze Rateshow mal nicht mitgezählt)

Aber letzendlich würde ich mir einen Abschied von der ARD wünschen.
Dort hat man einfach keinen guten Sendeplatz frei, und dann ständig diese Ausfälle und Pausen wegen irgendwelchem Mumpitz. :roll:
von Mr.VOX
#615477
Atum4 hat geschrieben:Ich glaube einfach nicht dass er überhaupt eine tägliche show will.
Wenn doch, könnte er diese wohl auch bei DasVierte oder Tele5 bekommen, selbst ein TierTV würde ihn gerne eine solche Show geben :mrgreen:
Er hat nicht das größte Publikum (Fans) aber ein riesiges im vergleich zu einem Pocher,Engelke,Hartwig oder Appelt.
Tele 5 ist ja auch kein reiner Spielfilmsendender mehr, und wird ja in 2009 immerhin auch mit "Six Feed Under" und Co auf Sendung gehen. Dennoch ist es noch immer eher eine Abspiel Station, auch wenn man wohl so einige Filmperlen in 2009 im Programm haben wird. Doch mit Schmidt wird man keine roten Zahlen schreiben können, man hat ja schon Gottschalk (der ja auch am Sender mehr oder weniger beteiligt ist) und einige Schnipsel aus seiner damaligen Late Night Show um einige Schlagzeilen zu bekommen.

"Das Vierte" hat zumindest mit dem neuen Besitzern einiges vor, aber ob zwischen dem "Goldenen Käfig" noch Harald Schmidt ins Konzept passen würde, ist wohl mehr als Fraglich. Über etwas anderes als über Sat.1 nach zu denken, macht wohl fast keinem Sinn, wenn man sich wieder so etwas wie eine tägliche Late Night Show mit Schmidt wünscht.

Schmidt würde wohl auch in Top Form auf einen 23:15 Uhr Slot im besten Fall wieder 1,3 Millionen Zuschauer einfahren - und das auch nicht mehr von heute auf morgen. Es wäre halt ein großer Name, aber kein Quotenkönig. Wie gesagt die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
TCPip2k hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:Was Pocher angeht, auch wenn man ihn halten möchte, ich sehe ihn schon auf Sicherem Weg zu RTL.
Ich verstehe nicht, weshalb alle denken, dass Oliver Pocher zu RTL geht. Warum sollte Pocher zu einem Sender gehen, zu dem er offensichtlich eine Abneigung hat? Das ist für mich absolut unrealistisch. Falls Pocher nicht bei der ARD bleibt, geht er entweder zurück zu ProSieben oder vielleicht noch zu Sat.1.

.
Wahrscheinlich weil Pocher vom Niveau her genau der RTL-Zielgruppe entspricht.
Und was will die Generation-doof bei RTL sehen? Andere Menschen der Generation-doof vor der Kamera!

Ich bin sicher dass Pocher RTL helfen würde im Anspruch noch tiefer zu sinken, und dem Ziel von 0% wieder etwas näher zu kommen.

Was Schmidt angeht: eine "neue Formatidee" klingt nicht nach Latenight. Das waren ja die letzten beiden Formate. (Schmidt´s kurze Rateshow mal nicht mitgezählt)

Aber letzendlich würde ich mir einen Abschied von der ARD wünschen.
Dort hat man einfach keinen guten Sendeplatz frei, und dann ständig diese Ausfälle und Pausen wegen irgendwelchem Mumpitz. :roll:
Noch einmal zu Pocher, RTL dementiert es nicht wirklich an Pocher Interesse zu haben. Zudem war er dort anscheinend in den letzten Monaten oft vor der Kamera (Show Einladungen, Interviews). Dann kommt noch hin zu das Pocher wohl mal gesagt hat sich eine Show mit Bohlen vorstellen zu können. Gut die Bild am Sonntag ist nicht immer gerade die beste Quelle :wink: . Und man muss seinen Arbeitgeber ja nicht immer lieben.
von eintitan
#615506
Thomas Koschwitz hatte ja damals auch ne eigene Late night show auf RTL.

Siehe Bild
Bild

Wer es neben Schmidt vielleicht noch eine Late night machen könnte wäre Hape Kerkeling.
Wusstet ihr eigentlich,das auch Ilja Richter ein Angebot von RTL ,für eine Late Night show hatte? Ich würde mir übrigens auch Wünschen,dass Schmidt zurück zu Sat.1 geht.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#617795
Es war ein Versuch und auch Pocher wurde ja von Schmidt selbst ins Boot geholt ... nachdem man sah das das alte Konzept Manuel / Harald total ausgelutscht war und keinem mehr zum sehen der Sendung brachte. Anfangs war ja Interesse da der Zuschauer wie man sah an den Quoten, die gingen dann aber immer weiter bergab ... da man keine Verbesserung sah und die vielen langen Pausen unregelmäßige Sendungen war schon vor Pocher bei Harald Schmidt der Untergang ...

Auch denke ich wäre die SAT.1 Zeit auch nur noch max. 1 Jahr gewesen, dann wären die Zuschauer wech gewesen ... denn irgendwann ist man halt mal übersättigt ...

Das Konzept scheint sich auch überlebt zu haben allgemein, siehe Nils Ruf etc ... auch ich schalte jetzt bei sowas eher weg und schaue eher solche Sachen wie Kurt Krömer (keiner kann besser so lustig mit Gästen umgehen) und INAS NACHT, die interessanterweise jetzt genau immer nach Schmidt und Pocher mit Wiederholungsfolgen (und dann neuen) kommt ... aber ähnlich wie bei Krömer und Co. man hat mehr als genug gute und "werberelvante Zielgruppen" TV Ware im Portfolio und wenn es die dann mal von den Dritten in die ARD schaffen dann um Mitternacht ... aber das ist ein anderes Thema ...

Fazit: Anfang fand ich es lustig mit Pocher, da halt vorher schon bei HS die Luft total raus war ... und was völlig neues mal eine gute Idee war ... nur haben leider alle irgendwie dann wieder nur ihr Programm runtergespult ... wenn man dann bedenkt was die für sowas bekommen ... UND TSCHÜSS ...
Benutzeravatar
von TCPip2k
#618153
Da hier wieder die Nostalgie-truhe aufgemacht wird, muss ich mal ein altes Bild rauskramen,
das war kurz vor Ende von Schmidts Zeit bei Sat1

Bild
von Muse80
#619317
Oh Mann. Wieder mal recht unterirdisch die Show. Es spricht für sich, wenn man einzig bei Rückblicken aus SAT1-Zeiten lachen kann.
von Wolpers
#619325
Cyber Warrior hat geschrieben:Auch denke ich wäre die SAT.1 Zeit auch nur noch max. 1 Jahr gewesen, dann wären die Zuschauer wech gewesen ... denn irgendwann ist man halt mal übersättigt ...
Das Konzept scheint sich auch überlebt zu haben allgemein, siehe Nils Ruf etc ...
Das gilt aber höchstens für den deutschen Markt. In den USA, die Wiege der Late-Night (das Template kommt ja von Johnny Carson), ist diese Format ungebrochen erfolgreich. Letterman z.B. geht auf 30 Jahre Late-Night zu und z.Z. sind mehrere Varianten jeden Werktag auf Sendung (z.B. Letterman, Leno, Kimmel, O'Brien und Ferguson).
Benutzeravatar
von Glenn
#619347
Ich finde diese unterirdischen Einspieler mittlerweile nerviger als Pocher. Jede Sendung ist mit 7-8 dieser völlig unlustigen MAZen vollgestopft, über die im Publikum keiner lacht. Ansonsten war das Lustigste heute die Russin (Olga?) an der Karte. Die brachte mich wirklich zum Lachen. :)
Benutzeravatar
von AliAs
#619410
Glenn hat geschrieben:Ich finde diese unterirdischen Einspieler mittlerweile nerviger als Pocher. Jede Sendung ist mit 7-8 dieser völlig unlustigen MAZen vollgestopft, über die im Publikum keiner lacht. Ansonsten war das Lustigste heute die Russin (Olga?) an der Karte. Die brachte mich wirklich zum Lachen. :)
Nervig würde ich es nicht nennen, aber mir kommt es ein wenig so vor, als hätte man so viele Einspieler wie für eine tägliche Sendung und haut sie dann halt nacheinander raus, sogar während Olga an der Karte steht, was wirklich das lustigste gestern war. 8)
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#619445
Wolpers hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben:Auch denke ich wäre die SAT.1 Zeit auch nur noch max. 1 Jahr gewesen, dann wären die Zuschauer wech gewesen ... denn irgendwann ist man halt mal übersättigt ...
Das Konzept scheint sich auch überlebt zu haben allgemein, siehe Nils Ruf etc ...
Das gilt aber höchstens für den deutschen Markt. In den USA, die Wiege der Late-Night (das Template kommt ja von Johnny Carson), ist diese Format ungebrochen erfolgreich. Letterman z.B. geht auf 30 Jahre Late-Night zu und z.Z. sind mehrere Varianten jeden Werktag auf Sendung (z.B. Letterman, Leno, Kimmel, O'Brien und Ferguson).

ja das meinte ich ja ... hat mit Tradition zu tun, hierzulande denkt man an Late Night (Talk) wohl eher an ernsteres wie JBK oder Beckmann ...

ich persönlich kann mir Comedians/Talker so am Pult (vor allem im Comedy Bereich) nicht mehr so vorstellen ...

finde da Konzepte wie Inas Nacht http://www3.ndr.de/sendungen/inas_nacht/tv274.html mittlerweile um längen besser, sie ist ja auch next week zu Gast und die Wdh. dann immer nach Schmidt und Pocher ... keine billigen Einspieler, einfache Kulisse, echter Spaß, keine voreingeübten Kalauer, gute Musik und lustiger Talk ... das reicht und lässt 1 stunde wie im Fluge vergehen ... und zurecht Deutscher Fernsehpreis im vorigen Jahr dafür ... auch Kurt Krömer ist im lustigen Talk mit Gästen um längen besser als Schmidt & Co.

Bild
von Sentinel2003
#619461
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Harald wieder zu SAT 1 zurückgeht.....er wird ganz bestimmz bei der ARD bleiben, auch wenn eine neue Sendung erfunden werden muss...
Benutzeravatar
von Sweety-26
#620447
Tot gesagte leben länger, sagt man nicht so?

Naja die Sendung am Donnerstag, war ja ansatzweise
ganz lustig. Es nerven nach wie vor die versuchten
Parodien vom Pocher, ich lach ja wenn Schmidt
ohne ihn weiter macht und die Quoten steigen,
aber wer kann das schon wissen.

Die geschichte mit der Pipline schule oder wie das hieß
war schon ganz gut, nur zu lang.

Naja bleibt ab zu warten was aus der sendung zum schluss wird.
Benutzeravatar
von Glenn
#620643
Kleine Sensation: Am Mittwoch ist Nathalie Licard bei Stefan Raabs "TV Total" zu Gast. Hat n bisschen was von Feind besuchen. ;)
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 45