Fabi hat geschrieben:Bei Heide Simonis teile ich den Eindruck, dass sie total überfordert erscheint. Insgesamt kam sie mir ziemlich unbeholfen und introvertiert vor, sogar ziemlich unüberzeugt von sich selbst. Da stellt sich mir die Frage, wie sie denn die langen Jahre in der Politik überstanden hat. Oder kommt die Unsicherheit von dem inneren Sturz in der SPD? Man weiß es nicht.
Naja, man kann nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Politik ist dann doch ein ganz anderes Gebiet.
Folge 1 - KLICK
Folge 2 - KLICK
Ich finde Frau Adams großartig. Eine Lehrerin, wie aus dem Bilderbuch. Kamps und sie sind eine brisante Mischung, die ich mehr als unterhaltsam finde.
Die 8b ist eigentlich halb so wild bzw. eigentlich gar nicht wild. Was sind das denn bitte für Klassen und Schüler? Ich hätte da jetzt so extrem pubertierende Checker erwartet, die alle nicht still sein können, blöde Sprüche reißen werden usw. und jetzt sind das so zarte Lämmlein. Nun ja, der erste Tag mit dem Vorstellen war ja ganz in Ordnung. Ist schon recht, dass die Schüler sie nich duzen dürfen/sollen.
Das Gespräch mit der Schulleitung, finde ich schon einen Ticken härter. Ist doch klar, dass man es nicht einfach ignorieren kann, wenn jmd. nach einem Foto oder Autogramm fragt oder einem zuwinkt. Andrack und Simonis würde sowas auch nicht leicht fallen, aber da fällt das ja weg.
Auf Gülcans Entwicklung bzw. deren Unterricht, darf man wohl am Meisten gespannt sein.
Andrack wird das Kind schon schaukeln. Er wird es wohl relativ suverän über die Bühne bringen. Zu ihm gibt es heute allerdings nicht viel zu schreiben, wobei...wie kann man nur den Titel seines eigenen Buches vergessen?
Seine zwei betreuenden Lehrer, finde ich ganz ok. Frau Yildiz erinnert mich ein wenig an Charlotte Roche.
Simonis wird es nicht leicht haben. Sie hat so gut wie keinen Draht zu den Kindern, ist eher langweilig, verpeilt und nach wie vor sehr unsicher. Sie wird es schwer haben Ruhe in die Klasse zu bringen und Aufmerksamkeit die gewünschte Aufmerksamkeit zu bekommen. Man merkt einfach, dass sie sehr wenig mit jungen Menschen/Kindern zu tun hat. Die Frage, ob die Kinder einer 5./6. Klasse schon wissen müssen, wie das mit dem Kinderbekommen/der Schwangerschaft so ist,...naja. ^^
Insgesamt hat mir die zweite Folge nicht so gut gefallen, wie der Auftakt. Wären Gülcan und Frau Adams nicht dabei, wäre es eh sterbenslangweilig. Bin ja mal gespannt, wie ihre Unterrichtsbesichtigung so ausschauen wird und freue mich auf Folge 3.
