Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#830762
"ARD-Redaktionen wollen kein Einheitsmagazin: Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ARD-Programmchef Herres sich seinen Wunsch vom einheitlichen Politmagazin erfüllen kann. Laut einem Bericht des "Kölner Stadtanzeiger" stößt das Vorhaben nach wie vor auf wenig Gegenliebe."

Quelle: http://www.dwdl.de/story/26298/ardredak ... tsmagazin/

Was ist eigentlich so schlimm daran?
Ich finde schon, dass es echt viele "Investigative" Magazine gibt!
#831767
spacemystery hat geschrieben:"ARD-Redaktionen wollen kein Einheitsmagazin: Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ARD-Programmchef Herres sich seinen Wunsch vom einheitlichen Politmagazin erfüllen kann. Laut einem Bericht des "Kölner Stadtanzeiger" stößt das Vorhaben nach wie vor auf wenig Gegenliebe."

Quelle: http://www.dwdl.de/story/26298/ardredak ... tsmagazin/

Was ist eigentlich so schlimm daran?
Ich finde schon, dass es echt viele "Investigative" Magazine gibt!
Nun ja, die Politmagazine der verschiedenen Sendeanstalten sind politisch eingefärbt. Mal mehr, mal weniger. Völlig neutral ist keines, auch wenn das natürlich bestritten wird. Doch wenn man auf die Auswahl der Themen achtet und wie tendenziös einige sind, dann wird deutlich, wohin der politische Hase hoppelt. Das alles unter einen Hut bringen zu wollen gäbe nur blaue Flecken.
#833489
Dem würche ich im Bezug der politischen Einfärbung einzelner Sendungen wohl zustimmen. Das ist doch irgent wie auch potitiv - alle Seiten werden beleuchtet.
Aber gleich die Sendungen zu vereinheitlichen? :roll:
Ich finde, dass muss nicht sein!?
LG
#875364
Ich weiß gar nicht, wieso, aber ich hab grad kurz ins ARD Buffet geschaltet, voll cool live von der IFA. *gähn*
Und das moderierte auch Florian Weber. Den sieht man ja neuerdings irgendwie überall. Und auch das find ich relativ unerklärlich. Der sieht doch einfach nur gut aus, aber moderieren kann er nicht. Der ist vollkommen talentbefreit.

So, musste ja mal gesagt werden.
#878856
Oh man, wenn man sich so die Änderung des ARD Programms anschaut, kann man sich ja nur ans Hirn fassen. Plasberg nun auf den Montag um 21.00 Uhr, also ein Tag nach Jauch ( :roll: ), Beckmann evtl. auf den Dienstag und Maischi auf den Donnerstag. Will bekommt dann den Sendeplatz am Mittwoch.
Also, wenns denn stimmen sollte, ists ja mehr als bescheuert...
Quelle:http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-ar ... -1.1000548
#878870
Ich find die Idee gar nicht so schlecht ehrlich gesagt - der Montag ist doch sowieso ein Problemtag für die ARD - da könnte man beispielsweise Reportagen um 20:15 bringen und danach evtl. passend zum Thema Hart aber fair.
Will gegen Illner am Donnerstag war sowieso ne Schnapsidee...
#878871
Ich find das sind einfach zu viele Talks. Was soll da alles besprochen werden? Maischberger und Beckmann sind zwar keine rein politischen Talks, aber bei Themen wie der Loveparade oder jetzt Thema Integration haben sie ja auch Gäste dazu, soll dann jeden Tag das gleiche besprochen werden nur mit anderen Gästen? Ich denke, das braucht wirklich kein Mensch.
#878876
LilyValley hat geschrieben: Plasberg nun auf den Montag um 21.00 Uhr, also ein Tag nach Jauch ( :roll: ),
Das Problem hätte aber jeder gehabt. Und es potenziert sich. Beckmann kommt dann jetzt nach Jauch und Plasberg, und so weiter.
aber wie die ARD es letztlich auch löst - einer wird immer auf der Strecke bleiben, mindestens.
#878948
Diese angebliche Umgestaltung wird doch so nie und nimmer eintreffen. Schlimm genug, dass Anne Will ihren Platz räumen muss, aber jetzt ein munteres Ringelreihen zu veranstalten und jeden auf einen anderen Tag zu scheuchen geht doch insgesamt nach hinten los. Beckmann wie Maischi laufen seit Jahr und Tag an ihren angestammten Plätzen. Da kann man vielleicht an der Uhrzeit drehen, aber doch nicht auch noch am Tag. Das wird doch ein Desaster, zumal aus der einheitlichen Schiene nichts wird und man so im Grunde jeden brüskiert. Der einzige, der vorerst als Sieger aus der Debatte hervorgeht, ist Jauch. Alle anderen müssen kuschen, aber wie lange Jauch die Quoten wird halten können, wird man sehen. Er hat ein solches Format ja ohnehin noch nie moderiert, gut möglich, dass er daran letztlich scheitern wird und die Zusammenarbeit schneller beendet wird als gedacht.
#879169
vicaddict hat geschrieben:Diese angebliche Umgestaltung wird doch so nie und nimmer eintreffen. Schlimm genug, dass Anne Will ihren Platz räumen muss, aber jetzt ein munteres Ringelreihen zu veranstalten und jeden auf einen anderen Tag zu scheuchen geht doch insgesamt nach hinten los. Beckmann wie Maischi laufen seit Jahr und Tag an ihren angestammten Plätzen. Da kann man vielleicht an der Uhrzeit drehen, aber doch nicht auch noch am Tag. Das wird doch ein Desaster, zumal aus der einheitlichen Schiene nichts wird und man so im Grunde jeden brüskiert. Der einzige, der vorerst als Sieger aus der Debatte hervorgeht, ist Jauch. Alle anderen müssen kuschen, aber wie lange Jauch die Quoten wird halten können, wird man sehen. Er hat ein solches Format ja ohnehin noch nie moderiert, gut möglich, dass er daran letztlich scheitern wird und die Zusammenarbeit schneller beendet wird als gedacht.


Und diese ganze blöde Verschieberei nur, weil die ARD den juten Günther geholt hat und weilk die ARD unbedingt mit der Brechstange die tagesthemen einheitlich machen möchte! :o :roll:
#879173
CommanderNOH hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben: Plasberg nun auf den Montag um 21.00 Uhr, also ein Tag nach Jauch ( :roll: ),
Das Problem hätte aber jeder gehabt. Und es potenziert sich. Beckmann kommt dann jetzt nach Jauch und Plasberg, und so weiter.
aber wie die ARD es letztlich auch löst - einer wird immer auf der Strecke bleiben, mindestens.
Ja, bei Beckmann wäre es egal. Ist ja in erster Linie kein Polittalk. Bei Plasberg sehe ich es kritischer, denn zwischen So und Mo ist einfach nicht genug Luft dazwischen und da liegt es nahe, dass man sich den gleichen Themen annimmt. Einen Tag nach Jauch/Will (spielt keine Rolle) ist doch egal.
#879181
Wobei Plasberg den Vorteil hat, dass seine Sendung anders aufgebaut ist. Will, Illner, Maischi sind doch sehr identisch, wenn man mal die Themen bei Seite lässt, aber Plasberg hat da mit vielen Einspielfilmchen und Biggi Büscher etwas Abwechslung.

Dennoch ist das einfach zuviel. Ich bin gespannt wie sich Jauch wirklich schlagen wird und wie die ARD am Ende auf die Quoten reagieren wird. Wenn Jauch am Ende nicht mehr Quoten holt als Will, was er sicher nicht tun wird, wird man am Ende sicher eine Kosten-Nutzen-Analyse aufstellen. Kann mir gut vorstellen, dass Jauch nach einem Jahr die Flint ins Korn wirft, weil er sich das anders vorgestellt hat.

Schlimm wird wohl aber wirklich nur, dass neben Plasberg auch Jauch ein neo-liberales Propagandamagazin etablieren wird. Würde mich doch sehr überraschen, wenn es anders wäre.
#907199
Habe mir gestern einen Teil der Bambi-Verleihung angetan und muss sagen, dass es halb so wild war. Der Auftritt von Gossip war genial und sonst...naja, Kinder, die sich die Hand reichen oder/und im Chor singen...muss nicht sein und ist einfach too much.
#912001
vicaddict hat geschrieben:Naja es hat sich abgezeichent. Was mich aber irritiert ist die Tatsache, dass auch Pflaume nicht exklusiv wechselt. Das kommt ja langsam in Mode. Leider.
Das sehe ich auch kritisch.

Aber am Wechsel selbst kann man nichts aussetzen. Es ist ein mäßig anspruchsvolles Unterhaltungsformat. Welchen hochanspruchsvollen Kulturschaffenden soll man den als Moderator dort hinstellen, damit keiner mehr meckert? Und ob einer aus den eigenen Reihen nun besser ist, sei mal dahin gestellt.
#1137371
Schaut einer von euch Taras Welten? Finde es sehr schade, dass die Serie nachts ausgestrahlt wird und scheinbar kaum jemand etwas mitbekommt. Mir ist schon klar, dass die Serie auf einem anderen Sendeplatz keine wahnsinns Quoten haben würde aber nachts um 1 Uhr-schlag-mich-tot? Da entgeht einigen etwas.
#1138373
Toll, statt "Das Leuchten der Stille" als Free-TV-Premeiere läuft gleich die x-te Wiederholung eines Bond-Streifens. :roll: