Deutscher Fernsehpreis 2010
Verfasst: So 10. Okt 2010, 17:49
Am 9. Oktober 2010 wurde dieser in Köln vergeben.
Im Fernsehen ist die Preisverleihung HEUTE im Ersten nach dem TATORT um 21.45 Uhr zu sehen. Manche Preisträger sind schon bekannt. Aber hier sind meine Favoriten.
Bester Fernsehfilm:
-«Barfuß bis zum Hals» (Sat.1)
-«Die letzten 30 Jahre» (ARD)
-«Mörder auf Amrum» (ZDF)
-«Tatort: Weil sie böse sind» (ARD)
-«Zivilcourage» (ARD)
Kommentar: «Barfuß bis zum Hals» lief sehr erfolgreich auf Sat. 1 und ich habe begeistert zugeschaut. Er war lustig, hatte eine gute Story und dazu passende Schauspieler ohne Scham und wurde meiner Meinung nach sehr gut produziert. Einfach ein Filmhighlight dieses Jahr. Deshalb auch die Nominierungen für den Grimme-Preis, Fernseh- und Comedy-Preis. Dennoch hat er harte Konkurrenz von den ÖR-Sendern. Denn der nominierte «Tatort» war der Zuckerguss für meine Krimitörtchen. Und das Gebäck kommt vom «Mörder auf Amrum». Man sollte sich aber nicht zu süß freuen, denn das Salz kann einem alles verderben. Mein Salz war «Zivilcourage» vom Zweiten, aber nicht vom Feinsten! Dieser Film basiert auf einer realen und traurigen Geschichte, dennoch ein sehr schwacher Film.
Fazit: Ich mag es zwar zuckersüß, aber mein Highlight war «Barfuß bis zum Hals».
Bester Mehrteiler:
-«Im Angesicht des Verbrechens» (ARD)
-«Die Grenze» (Sat.1)
-«Vulkan» (RTL)
Kommentar: Der «Vulkan» kam «Im Angesicht des Verbrechens» nicht zum Ausbruch. Deshalb ein „NO“ für Das Erste und RTL und ein „GO“ für Sat 1 und «Die Grenze».
Beste Serie:
-«Allein gegen die Zeit» (NDR/KI.KA)
-«Danni Lowinski» (Sat.1)
-«Klimawechsel» (ZDF)
Bester Schauspieler:
-Christoph Bach für Dutschke (ZDF)
-Martin Brambach für Barfuß bis zum Hals (Sat.1)
-Lars Eidinger für Verhältnisse(ARD)
-Thomas Kretschmann für Romy (ARD) und Die Grenze (Sat.1)
-Hinnerk Schönemann für Mörder auf Amrum (ZDF)
Beste Schauspielerin:
-Ulrike Kriener für Klimawechsel (ZDF)
-Ulrike Krumbiegel für Der verlorene Vater (ARD)
-Jessica Schwarz für Romy (ARD)
-Rosalie Thomass für Die letzen 30 Jahre (ARD)
-Nadja Uhl für Der Tote im Spreewald (ZDF)
Beste Dokumentation:
-«Aghet – Ein Völkermord» (ARD)
-«Henners Traum – Das größte Tourismusprojekt Europas» (ZDF)
-«Spiegel TV Die Große Samstagsdokumentation: Eingesperrt, um frei zu sein - Das geheime Frauengefängnis der DDR» (VOX)
-«die story: Karstadt – Der große Schlussverkauf» (ARD)
-«Überall nur nicht hier» (ZDF)
Beste Reportage:
-«Frauen in Angst – Antonia Rados trifft die Opfer des Taliban-Terrors» (RTL)
-«Somalia – Land ohne Gesetz» (ZDF)
-«Terra X: Deutschland von oben» (ZDF)
Beste Information:
-«auslandsjournal und auslandsjournal XXL» (ZDF)
-«logo! Die Welt und ich.» (KI.KA/ZDF)
-«Iranberichterstattung von Peter Mezger» (ARD)
Beste Sportsendung:
- Die Fußball-WM 2010 im Ersten
- Die Fußball-WM 2010 bei RTL
- Die Fußball-WM 2010 bei Sky
- Die Fußball-WM 2010 im ZDF
Beste Unterhaltung:
-«Unser Star für Oslo» (ARD/ProSieben)
-«Willkommen bei Mario Barth» (RTL)
-«X Factor – Die Castings» (VOX)
Kommentar: Meiner Meinung nach hätte das „Supertalent“ nominiert werden müssen. «X Factor» ist ein Superformat aber wird von VOX bzw. der Produktionsfirma amateurhaft umgesetzt. Die Moderation und die Auswahl an Kandidaten ist klasse. Aber das hat eindeutig «Unser Star für Oslo» besser umgesetzt und verdient stehende Ovationen und reißende Gefühlsausbrüche. Mario Barth darf sitzen bleiben. Meine Glückshormone reißen sich die Kleider von den Leibern für «Unser Star für Oslo»!!!
Beste Comedy:
-«Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich» (ARD)
-«Cindy und die jungen Wilden» (RTL)
-«heute-show» (ZDF)
Kommentar: Die «heute-show» gewann 2009 den Comedy-Preis und ist verdient nominiert dieses Jahr. Es hat ein wunderhumuröses Ensemble unter der Leitung eines Allrounders! Welke! Spitzen-Typ trifft ZDF-Pyramide. Die Late-Night Show von der ARD find ich so weichig wie Pelzig. Aufmerken muss man da nicht. Die Cindy hab ich dagegen gern. Die ist seit 2007 oft nominiert gewesen für den dt. Comedy-Preis. Bei den Privaten ist sie eine feste Größe im Showgeschäft. Bei den ÖR nur bei „Wetten dass…“. Mal schaun was sich da so entwickelt. Aber RTL holt sich den Preis nicht mit nach Hause. Gewinnen wird das ZDF.
Bestes Dokutainment:
-«Rach, der Restauranttester und Rachs Restaurantschule» (RTL)
-«Raus aus den Schulden» (RTL)
-«Sido geht wählen» (ProSieben)
Kommentar: Da haben die „Privaten“ die Nase eindeutig vorn. Da humpelt noch der Hamster bei den ÖR. Die größte Nase wir Meisterkoch Rach haben. Obwohl er seinem Image mit der Retaurantschule sehr geschadet hat.
Beste Daily Soap / Telenovela:
-«Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (RTL)
-«Sturm der Liebe» (ARD)
-«Anna und die Liebe» (Sat.1)
Im Fernsehen ist die Preisverleihung HEUTE im Ersten nach dem TATORT um 21.45 Uhr zu sehen. Manche Preisträger sind schon bekannt. Aber hier sind meine Favoriten.
Bester Fernsehfilm:
-«Barfuß bis zum Hals» (Sat.1)
-«Die letzten 30 Jahre» (ARD)
-«Mörder auf Amrum» (ZDF)
-«Tatort: Weil sie böse sind» (ARD)
-«Zivilcourage» (ARD)
Kommentar: «Barfuß bis zum Hals» lief sehr erfolgreich auf Sat. 1 und ich habe begeistert zugeschaut. Er war lustig, hatte eine gute Story und dazu passende Schauspieler ohne Scham und wurde meiner Meinung nach sehr gut produziert. Einfach ein Filmhighlight dieses Jahr. Deshalb auch die Nominierungen für den Grimme-Preis, Fernseh- und Comedy-Preis. Dennoch hat er harte Konkurrenz von den ÖR-Sendern. Denn der nominierte «Tatort» war der Zuckerguss für meine Krimitörtchen. Und das Gebäck kommt vom «Mörder auf Amrum». Man sollte sich aber nicht zu süß freuen, denn das Salz kann einem alles verderben. Mein Salz war «Zivilcourage» vom Zweiten, aber nicht vom Feinsten! Dieser Film basiert auf einer realen und traurigen Geschichte, dennoch ein sehr schwacher Film.
Fazit: Ich mag es zwar zuckersüß, aber mein Highlight war «Barfuß bis zum Hals».
Bester Mehrteiler:
-«Im Angesicht des Verbrechens» (ARD)
-«Die Grenze» (Sat.1)
-«Vulkan» (RTL)
Kommentar: Der «Vulkan» kam «Im Angesicht des Verbrechens» nicht zum Ausbruch. Deshalb ein „NO“ für Das Erste und RTL und ein „GO“ für Sat 1 und «Die Grenze».
Beste Serie:
-«Allein gegen die Zeit» (NDR/KI.KA)
-«Danni Lowinski» (Sat.1)
-«Klimawechsel» (ZDF)
Bester Schauspieler:
-Christoph Bach für Dutschke (ZDF)
-Martin Brambach für Barfuß bis zum Hals (Sat.1)
-Lars Eidinger für Verhältnisse(ARD)
-Thomas Kretschmann für Romy (ARD) und Die Grenze (Sat.1)
-Hinnerk Schönemann für Mörder auf Amrum (ZDF)
Beste Schauspielerin:
-Ulrike Kriener für Klimawechsel (ZDF)
-Ulrike Krumbiegel für Der verlorene Vater (ARD)
-Jessica Schwarz für Romy (ARD)
-Rosalie Thomass für Die letzen 30 Jahre (ARD)
-Nadja Uhl für Der Tote im Spreewald (ZDF)
Beste Dokumentation:
-«Aghet – Ein Völkermord» (ARD)
-«Henners Traum – Das größte Tourismusprojekt Europas» (ZDF)
-«Spiegel TV Die Große Samstagsdokumentation: Eingesperrt, um frei zu sein - Das geheime Frauengefängnis der DDR» (VOX)
-«die story: Karstadt – Der große Schlussverkauf» (ARD)
-«Überall nur nicht hier» (ZDF)
Beste Reportage:
-«Frauen in Angst – Antonia Rados trifft die Opfer des Taliban-Terrors» (RTL)
-«Somalia – Land ohne Gesetz» (ZDF)
-«Terra X: Deutschland von oben» (ZDF)
Beste Information:
-«auslandsjournal und auslandsjournal XXL» (ZDF)
-«logo! Die Welt und ich.» (KI.KA/ZDF)
-«Iranberichterstattung von Peter Mezger» (ARD)
Beste Sportsendung:
- Die Fußball-WM 2010 im Ersten
- Die Fußball-WM 2010 bei RTL
- Die Fußball-WM 2010 bei Sky
- Die Fußball-WM 2010 im ZDF
Beste Unterhaltung:
-«Unser Star für Oslo» (ARD/ProSieben)
-«Willkommen bei Mario Barth» (RTL)
-«X Factor – Die Castings» (VOX)
Kommentar: Meiner Meinung nach hätte das „Supertalent“ nominiert werden müssen. «X Factor» ist ein Superformat aber wird von VOX bzw. der Produktionsfirma amateurhaft umgesetzt. Die Moderation und die Auswahl an Kandidaten ist klasse. Aber das hat eindeutig «Unser Star für Oslo» besser umgesetzt und verdient stehende Ovationen und reißende Gefühlsausbrüche. Mario Barth darf sitzen bleiben. Meine Glückshormone reißen sich die Kleider von den Leibern für «Unser Star für Oslo»!!!
Beste Comedy:
-«Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich» (ARD)
-«Cindy und die jungen Wilden» (RTL)
-«heute-show» (ZDF)
Kommentar: Die «heute-show» gewann 2009 den Comedy-Preis und ist verdient nominiert dieses Jahr. Es hat ein wunderhumuröses Ensemble unter der Leitung eines Allrounders! Welke! Spitzen-Typ trifft ZDF-Pyramide. Die Late-Night Show von der ARD find ich so weichig wie Pelzig. Aufmerken muss man da nicht. Die Cindy hab ich dagegen gern. Die ist seit 2007 oft nominiert gewesen für den dt. Comedy-Preis. Bei den Privaten ist sie eine feste Größe im Showgeschäft. Bei den ÖR nur bei „Wetten dass…“. Mal schaun was sich da so entwickelt. Aber RTL holt sich den Preis nicht mit nach Hause. Gewinnen wird das ZDF.
Bestes Dokutainment:
-«Rach, der Restauranttester und Rachs Restaurantschule» (RTL)
-«Raus aus den Schulden» (RTL)
-«Sido geht wählen» (ProSieben)
Kommentar: Da haben die „Privaten“ die Nase eindeutig vorn. Da humpelt noch der Hamster bei den ÖR. Die größte Nase wir Meisterkoch Rach haben. Obwohl er seinem Image mit der Retaurantschule sehr geschadet hat.
Beste Daily Soap / Telenovela:
-«Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (RTL)
-«Sturm der Liebe» (ARD)
-«Anna und die Liebe» (Sat.1)