Seite 1 von 1

Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 11:15
von Familie Tschiep
i und u haben den Zuschlag für eine Samstagabendshow erhalten. Sie heißt Deutschlands Schlau-star (Kleines Wortspiel). Quizshow im Castingprinzip eine schlaue Idee?

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 11:23
von Commi
Gibts da auch einen Link zu mit ein paar mehr Infos?

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 11:57
von ZehnGrammZucker
dämliche Anglizismen!

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 12:01
von Commi
ZehnGrammZucker hat geschrieben:dämliche Anglizismen!
Ja. Wie kann man nur das Wort Star benutzen?
Oder was meintest du jetzt?

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 14:51
von ZehnGrammZucker
die Kombination von "schlauster" und "Star" finde ich schrecklich!

Hab mich falsch ausgedrückt: dämliche Neoanglizismen!

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:32
von Hundejunge
Familie Tschiep hat geschrieben:Quizshow im Castingprinzip eine schlaue Idee?
Warum nicht?! Mal was anderes...

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:47
von LilyValley
Wie muss man sich das vorstellen? :?

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:29
von Familie Tschiep
Bei der Vorrunde entscheidet ein Jury, wer weiterkommt. Ich weiß noch nicht, ob die Zuschauer entschieden, ob der Punktestand entscheidet oder ob eine Jury, wer in der Show gewinnt.

Um ehrlich zu sein, ich stehe dem Konzept eher skeptisch gegenüber, weil ich nicht glaube, dass jemand in Kategorien allwissend und somit auch ein hoher Glücksfaktor auch immer mitschwingt. Außerdem hatte ich ähnliche Idee, fand die aber nicht so spannend.

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:41
von vicaddict
Mit anderen Worten, es kommen nur die zum Spielen, die entweder totale Freaks sind, oder total heiß aussehen und die deshalb gewählt werden?

Re: Deutschlands Schlaustar

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 22:16
von Familie Tschiep
Und wie man an Shows wie Jung gegen alt sieht, sind i und u manchmal auch quälend langweilig.