Seite 1 von 3
Breaking Bad (Arte, RTL Nitro)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 20:00
von serienfan91
Hallo,
ich eröffne hier mal ein Forum für die für mich beste Serie der letzten Jahre, hier könnt ihr diskutieren über die jeweiligen Episoden und sonstigen Themen zur Serie:
Breaking Bad
Dramaserie aus USA
Breaking Bad handelt von dem unscheinbaren Highschool-Chemielehrer Walter White aus Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico, der nur mit Mühe seine schwangere Frau Skyler und seinen körperlich behinderten Sohn Walter Junior versorgen kann. Als bei ihm Lungenkrebs festgestellt wird, beginnt Walter, mit Hilfe seines ehemaligen Schülers Jesse Methylamphetamin (Meth) herzustellen, damit die Familie nach seinem Tod finanziell abgesichert ist. Damit begibt Walter sich in die gefährliche Welt von Drogen und organisierter Kriminalität, was eine Fülle von Problemen nach sich zieht. Die Situation verkompliziert sich dadurch, dass Hank, der Ehemann von Skylers Schwester Marie, als Ermittler für die DEA arbeitet.
Ganz grandiose Darsteller, die glaubhaft spielen wie ihr Leben aus den Fugen gerät, gepaart mit viel schwarzem Humor. Für alle die u.a. Dexter mögen ein Seriengenuss.
Immer Samstags ab ca. 22:00 Uhr auf ARTE und auch auf ARTE HD!
Nicht verpassen!
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 20:01
von serienfan91
Man sollte echt ARTE hundertfach danke, dass sie die Serie eingekauft haben und man diese auch in HD genießen kann und vorallem "werbefrei".
Ich wünschte mir, dass ARTE jetzt noch die Serien "The West Wing, The Wire, Dexter, Californication, In Treatment und Entourage" einkauft!
PS: Meldet euch doch auch kostenlos an im Breaking Bad-Forum von der Offiziellen Fansite:
http://www.breakingbad.eu/index.php?page=Index
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 06:41
von gelini71
Ich finde die Serie auch Saustark - das die ausgerechnet auf ARTE läuft finde ich immer noch witzig , paßt so gar nicht zu dem Sender.
Hoffentlich senden die noch die weiteren Staffeln....
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 12:44
von Nr27
Eigentlich paßt die Serie sogar prima zu arte, aber dennoch: So ganz warm werde ich noch nicht mit "Breaking Bad". Mein Hauptproblem: Ich kann Walter einfach nicht ausstehen! Die Storylines von Jesse und Hank finde ich sehr interessant (obwohl die ja auch nicht unbedingt klassische Sympathieträger sind ...), aber mit Walter tue ich mich einfach unheimlich schwer. Vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran ...
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 14:39
von gelini71
Nr27 hat geschrieben:Mein Hauptproblem: Ich kann Walter einfach nicht ausstehen!
Ich hatte am Anfang auch einige Probleme mit der Figur , vor allen weil mir der Darsteller unsympatisch ist - nach einigen Folgen habe ich aber bemerkt das genau so ein Typ da spielen muß.
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 20:49
von Nr27
Das stimmt schon und Cranston macht das ja auch prima, aber trotzdem ...
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 10:49
von redlock
Ich schreib meine Kommentare dann mal hier weiter:
Folge 206:
---es war sowas von klar, dass in dem HAus der Junkies ein Kind war. Trotzdem war dieser Teil einfach nur stark. Und von dem Geldautomat rede ich noch gar nicht. :lol:
---Walter's Lüge was die Bezahlung der Behandlung an geht, fliegt auf. Diesen Teil fand ich nur mäßig
---->7,5/10
Folge 207:
---dem "Narcosong," "Die Ballade von Heisenberg" ( :lol: ) hätte man ruhig Untertitel verpassen können :!: Ansonsten:
---die lassen einen DEA Agenten ohne Spanischkenntnisse in Mexico ermitteln: Auweia :lol:
---der Kopf auf der Schildkröte: :shock: :shock: :lol: :lol: und dann die Explosion :shock: :shock:
---Jesse: das ist doch alles ein PAAR Nummern zu groß für den Jungen; er und Walter werden bei ihrer Expansion noch mächtig Ärger kriegen (dazu muss man nicht gespoilert sein)
---Mutti geht hochschwager wieder arbeiten...Only in America :roll:
Gute Folge: 8/10
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: So 5. Dez 2010, 18:28
von serienfan91
Folge 210 und 211:
Fand beide Folgen wieder richtig gut, vorallem die Szenen mit Walt und dem Dealer, krass war wo er aus dem Baumarkt hinter zweien herlief und sagte "Haltet euch aus meinem Revier fern"
Laut TVS wird in Folge 213 nächste Woche auch die "Intros" geklärt, da bin ich gespannt, vorallem die zwei abtransportierten Leichen geben Rätsel auf.
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 10:54
von redlock
Folge 208:
---ein Trottel aus Jesse's Truppe wird geschnappt und Jesse und Walt versuchen den Typen rauszubekommen, und geraten an eine schleimigen, koruppten aber gerissenen Anwalt. Einige ganz harte Szenen dabei :lol:
---Hank zurück und ein Psycho-wrack
Starke Folge: 8,5/10
Folge 209:
---beim Kochen in der Steppe geht Walt und Jesse der Saft aus und Walt's Intellekt ist gefragt um nich unzukommen: Guter Teil
---Walt in "Superremission" :?:
---->8/10
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 00:07
von Brisco County Jr.
Walter verliert sich langsam in seiner Rolle als Heisenberg. Und mit Jesse kann man fast nur noch Mitleid haben. Erst bringt er seine Freundin wieder vom Entzug ab, im Gegenzug verpasst sie ihm seinen ersten Schuss Heroin. Das nimmt kein gutes Ende. Vor allem da Q ihr Vater ist. *g*
Saul Goodman ist ne gute Verstärkung. Erst erinnert er einen an Lionel Hutz, aber der Typ ist viel gerissener als er aussieht ("eigentlich heiße ich McGill, aber die Klienten erwarten einen Juden"). Bin mal gespannt, wie sich jetzt Gus als neuer Großabnehmer macht. Scheint ja endlich mal ein Profi zu sein und kein Psycho wie Tuco. Schade dass Danny Trejos Gastauftritt nur 1 Episode dauerte, aber wenigstens hat er einen einzigartigen Abgang bekommen.
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 11:43
von redlock
Folge 210:
---Jesse's Freundin hält ihn nicht für „Vater vorzeigbar“ – D'uh
---allerdings, klar, wenn dein Vater "Q" ist... :lol:
---Sklyler und ihr Chef – D'uh
---Walter auf seltsamem „Trip“ der in eienr „Home Improvement Orgie“ gipfelt
Langweilige Folge – bis auf die letzte Szene auf dem Parkplatz des Baumarkt
---->3/10
Folge 211:
---Jese und Freundin voll auf Droge :shock:
---Sklyer findet heraus, dass sie für einen Wirtschaftskriminellen arbeitet
---das Baby kommt, und Walter versucht einen $1,2 Mill. Deal zumachen :lol:
---Walter und der Großhändler: cool
Alles in allem, eine recht gute Folge: 7/10
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 16:29
von serienfan91
Freue mich total auf heute Abend und das Finale inkl. Aufklärung der Intros
Werde mir aber wahrscheinlich Sky Welt + Buli für das neue Angebot von 16,90€ zu holen, da höchstwahrscheinlich auf AXN die 3.Staffel früher laufen wird als auf ARTE.
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: So 12. Dez 2010, 00:18
von serienfan91
Was eine absolut geniale Serie...wow!!!!
Ich möchte nicht länger auf die 3.Staffel warten und werde mir deshalb Sky Welt abonnieren um im Februar 2011 die 3.Staffel auf AXN zu sehen!
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: So 12. Dez 2010, 18:23
von Nr27
Die zweite Hälfte der 2. Staffel war wirklich gut - da hat die Serie mich auch endlich richtig packen können. Weiter so!

Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 11:22
von redlock
Folge 212:
---leider ziemlich langweili, bis auf die hammerharte Szene als Walter die Junkiebraut an ihrer eigenen Kotze hat ersticken lassen :shock: :shock: :shock:
Darum reicht es für 5/10
Folge 213:
Walter's Lügen holen ihn immer weiter ein, vor allem bei seiner Frau.
Wenndas mit den Flugzeugabstürzen eine Metapher sein sollte, hab ich Schwierigkeiten, sie zu verstehen.
Die Abstürze als Metaphern für Walter's absürzendes, außer Kontrolle geratendes Leben :?:
Jedenfalls, die Ep. kriegt 7/10
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 10:54
von redlock
Wieso ist der Kameranmann der Serie eigentlich der Einzige, dessen grüne Buchstaben im Namen --- Ch --- beim "Vorspann" KEIN Kürzel für ein chemisches Element sind :?:
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:59
von Brisco County Jr.
Cranston und de Lancie fand ich in den letzten beiden Folgen überragend. Der Dialog in der Bar zum Thema Familie (und wie Walt inzwischen Jesse sieht), aber sie müssen teilweise auch nicht mal was sagen. Wie Walt erst Jane helfen will und dann zögert und man in seinem Gesicht lesen kann, dass doch eigentlich ein großes Problem verschwindet, wenn er sie sterben lässt. Und danach das stumme Entsetzen über sich selbst. Oder Janes Dad in der Wohnung, während seine Tochter verpackt und abtransportiert wird. Kein Overacting, keine große Szene, aber der Schmerz der da rüberkam, hat richtig gesessen.
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:03
von serienfan91
Die dritte Staffel der US-Serie „Breaking Bad“ zeigt der deutsche Digital-Sender AXN ab 10. Februar 2011 immer donnerstags um 21.00 Uhr in deutscher Erstausstrahlung.
Quelle:
http://www.serienjunkies.de/news/breaki ... 30026.html
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 02:27
von Tangaträger
redlock hat geschrieben:
Wenndas mit den Flugzeugabstürzen eine Metapher sein sollte, hab ich Schwierigkeiten, sie zu verstehen.
Die Abstürze als Metaphern für Walter's absürzendes, außer Kontrolle geratendes Leben :?:
Das war eigentlich keine so große Metapher. Walt ist indirekt für den Crash verantwortlich. Ich spoiler nicht zu viel, wenn ich sage, dass Walt damit in der S3-Premiere zu kämpfen hat. Da kann man schon sagen, dass der Crash eine Metapher für sein aktuelles Leben ist, ganz besonders, nachdem es ihm "besser" erging und der Krebs allmählich verschwunden ist. Das wirkt aber erst in der S3-Premiere.
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 14:14
von redlock
S3 kommt zu ARTE. Klasse. Allerdings, muss es am Dienstag sein :?:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=51887&p3=
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:42
von redlock
Heute startet S3 gleich mit 3 (!) Folgen :!:
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 18:45
von Fernsehfohlen
Oh wow, es gibt doch einige User hier, die diese Serie für sich entdeckt haben. Ich bin inzwischen bei Folge 10 der zweiten Staffel und habe inzwischen richtig Bock drauf. Sehr spannend und sehr gut gemacht, diese Serie, auch wenn ich sie manchmal etwas schwer zugänglich finde, gerade am Anfang.
Und ich kann nun endlich auch behaupten, ein Arte-Konsument zu sein. :lol:
Fohlen
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 21:01
von Duffman
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Und ich kann nun endlich auch behaupten, ein Arte-Konsument zu sein. :lol:
Fohlen
Kenn ich - man fühlt sich gleich etwas "gebildeter"
Fehlt nur noch der schwarze Rollkragenpulli...
Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 12:18
von Nr27
Die ersten beiden Folgen der 3. Staffel fand ich sehr stark, die dritte war okay. Trotz der Pause nach den ersten beiden Staffeln scheine ich mittlerweile doch endlich richtig "drin" zu sein in der Serie.

Re: Breaking Bad (ARTE)
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 17:57
von Nr27
Nach dieser von der ersten bis zur letzte Sekunde brillanten dritten Staffel verstehe ich auch endlich, warum viele "Breaking Bad" als derzeit beste TV-Serie bezeichnen!