Seite 1 von 1
Re: Menschen 2010
Verfasst: So 12. Dez 2010, 22:42
von Corinna87
der mittermeier is auch sowas von unlustig!
Re: Menschen 2010
Verfasst: So 12. Dez 2010, 23:42
von RW06
Irgendwie wure der ESC nicht erwähnt oder?
Re: Menschen 2010
Verfasst: So 12. Dez 2010, 23:55
von Blackadder
RW06 hat geschrieben:Irgendwie wure der ESC nicht erwähnt oder?
Sie hatten ja auch nur die Band "Uwu Lena" zu Gast - und nicht Lena selbst. Entweder, weil Lena eigentlich ein ARD-Gesicht ist und der ZDF nicht den ESC austrägt, oder weil man sich Lena für die neuen Shows im März aufsparen will.
Bei DWDL gibt es schon eine Kritik:
DWDL.DE TV-KRITIK
Gottschalk und die Achterbahnfahrt zum Jahresende
Für Thomas Gottschalk glich der ZDF-Jahresrückblick am Sonntag einer Achterbahnfahrt - und erst langsam fand er zu seiner Gelassenheit zurück. Wieso "Menschen 2010" trotzdem der beste aller TV-Rückblicke war...
Weiterlesen...
Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 01:00
von vicaddict
Als Schwarzer auftrat verließ ich das Zimmer, bekam ihre Ausführungen aber dennoch mit. Man muss dazu eigentlich nicht viel sagen. Schwarzer macht sich einfach bei jedem Auftritt lächerlicher. Fehlt nur noch, dass sie mit Partyhütchen im Gerichtssaal sitzt.
Ansonsten finde ich den Rückblick eher mäßig. Es kommt kein richtiger Flow auf. Es gibt ein Filchen, dann sitzen plötzlich die Leute auf der Couch, die einem nicht einmal richig vorgestellt werden und danach wieder verschwunden sind. Da hätte ich mir eher gewünscht, dass die diversen Promis auch sitzen bleiben und dann zu den jeweiligen Themen ne Einschätzung geben. So wirkt das irgendwie alles arg zerstückelt. Die Auftritte der Acts fand ich auch nicht sonderlich prall. die "Schland"-Band hätte man zur Einleitung des Fußballblocks nehmen können, Mittermeier passte überhaupt nicht rein, war auch nicht lustig und Lena fehlte mir abgesehen der kurzen Erwähnung zu Beginn komplett und wenn ich jetzt auch noch den Knop sehe, vergeht mir alles...
Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:07
von Neuling
Wenn man mal die Geschichte vom letzten Samstag rausnimmt dann war das ein ganz mieser Jahresrückblick. Ein Hund der im Deutschlandröckchen auftritt passt wohl besser zum Supertalaent als in eine "Menschen 2010" Sendung. Die Einspieler waren zum Teil zu lang.
Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 11:07
von schorsch
Das war gar nichts gestern ... Dass Deutschland den Songcontest gewonnen hat wurde mit keinem Wort erwähnt - dann lieber RTL mit Daniela Katzenberger
Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 15:17
von Quotus
Ich muss mich Alex Krey anschließen und sagen, dass "MENSCHEN 20XX" der beste Jahresrückblick seiner Art im deutschen Fernsehen ist. Das war eigentlich schon immer so und dieses und auch letztes Jahr hat man das mit den Quoten auch mal endlich bestätigen können.
Ist ja auch kein Wunder, denn es ist der öffentlich-rechtliche Rückblick, dem mehr Sachlichkeit anhaftet. Natürlich kann man aus der gestrigen Show kritisieren, dass eine Alice Schwarzer auftrat und ein chilenischer Hund - der Tierquälerei nahe - Faxen machen musste. Da hätte man lieber Frau Friedrichsen einladen sollen und an Stelle des Hundes mal so einen Clown auftreten lassen sollen, der die Kinder der Bergleute aufheitern musste. Aber naja. So war es wenigstens "lustiger" und das muss ja auch mal sein, zwischen den sonst eher ernsten Themen.
Insgesamt macht der ZDF-Rückblick seinem Namen auch alle Ehre, denn hier stehen wirklich noch die Menschen im Vordergrund und nicht der Show-Faktor, wie bei RTL und Sat.1. Das sieht man schon an dem kleineren, zentrierteren Studio. Hier versucht man nicht RambaZamba zu machen, sondern Menschen ihre Erlebnisse erzählen zu lassen. Soweit sie bei Gottschalk dazu kommen. Doch der hielt sich gestern auch zurück und hat gezeigt, dass auch er mal sachlich sein kann und dass er es nicht brandernst-journalistisch macht, passt auch zur Menschlichkeit des ZDF-Rückblicks. Er moderiert und fragt viel mehr aus den Augen und der Seele der Zuschauer und stellt keine abgehobenen, um jeden Preis investigativen Fragen, die in einem Jahresrückblick eh nicht zu erwarten sein können.
Doch Schluss mit den Worten - die Quoten sagen ja schon alles...!

Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 21:12
von Neuling
Die gute Quote ist einzig und allein der Tatsache geschuldet das die Menschen sehen wollten wie Gottschlak nach Samstag moderiert. WEnn es tatsächlich Menschen geben würde die nach dem letzten Jahresrückblick Hurra geschrien hätten dann wären das wohl sehr wenige. War der erste Gast im lezten Jahr nicht der Bundestags-Diener? Was hat dieser in einer solchen Show zu suchen?
Gottschalk ist in dieser Art Show absolut fehlbesetzt. Klar kann man entschuldigen das er immer noch unter Schock stand. Aber das er seine Gäste nicht vernünftig verabschiedet, Karl Theodor mal dutzt und mal sie sagt, und und und zeigt wie überfordert er ist.
Dann ging es wieder einmal darum WErbung für andere ZDF Sendungen zu machen, was bei den Privaten ja immer eine Totsünde ist wenn die das machen. Der eine Film wo das Baby tanzte gab es genau so auch bei RTL. Menschen eines Jahres sind nicht nur die denen es schlecht ergangen ist, Menschen eines Jahres können auch welche sein die etwas positives erlebt haben. Aber für die ist beim ZDF kaum Platz. Dafür bekommt wieder einmal ein Politiker die ersten Minuten geschenkt wo Politiker doch nun wirklich täglich im TV sind.
Nein, der beste Jahresrückblick war es sicher nicht. DA sollte man sich von den guten Quoten nicht täuschen lassen. Nächstes Jahr kann und wird es wieder ganz anders aussehen. Es ist doch egal ob der Bergamnn mit Kerner, Jauch oder Gottschalk redet.
Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 23:03
von Quotus
Neuling hat geschrieben:Die gute Quote ist einzig und allein der Tatsache geschuldet das die Menschen sehen wollten wie Gottschlak nach Samstag moderiert. WEnn es tatsächlich Menschen geben würde die nach dem letzten Jahresrückblick Hurra geschrien hätten dann wären das wohl sehr wenige. Nein, der beste Jahresrückblick war es sicher nicht. DA sollte man sich von den guten Quoten nicht täuschen lassen. Nächstes Jahr kann und wird es wieder ganz anders aussehen. Es ist doch egal ob der Bergamnn mit Kerner, Jauch oder Gottschalk redet.
Dass du mal wieder derjenige mit dem ersten Einspruch werden würdest, war mir klar.
Deinem letzten von mir quotierten Satz kann ich zustimmen.
(Solltest du dir übrigens mal eine Scheibe Toleranz von abschneiden: Ich habe dir durchaus schon hin- und wieder mal zugestimmt, du mir aber noch nie !)Wer nun interviewt ist in der Tat egal.
DOCH: Wieso war denn die Quote im letzten Jahr auch sehr gut (die beste seit 6 Jahren), wo wir doch davor keinen Wettunfall hatten ?!
UND: Wenn doch alle Jahresrückblicke in diesem Jahr zugelegt haben, wieso sollte es dann der ZDF-Rückblick nicht auch (ohne irgendwelche tieferen Gründe, die es ja bei RTL oder Sat.1 auch nicht gab) ?
ZUDEM: Welchen Rückblick fandst du denn am besten ? Der bei deinem Vertragssender RTL ? Jetzt antworte mir bloß nicht, dass man dies nicht eindeutig sagen könne ! Leg dich mal fest ! ... Und erkläre ! Bitte !
ZU GUTER LETZT: Wieso betonst du denn das DA in deinem Satz "DA sollte man sich von den guten Quoten nicht täuschen lassen." ?! DU lässt dich doch von der Quote sonst immer täuschen, wenn wir uns mal an die alten ST/WD-Fehden zurück erinnern...
Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 23:29
von Neuling
Ich hatte nur geantwortet weil Du Gottschalk mal wieder über den grünen Klee lobst. UNd bereits vor mir gab es einige die diesen Jahresrückblick nicht unbedingt als gelungen empfanden.
Ich lege mich nicht fest welcher der beste war weil alle irgendwelche Krankheiten hatten. SAT1 hab ich frühzeitig abgeschaltet, RTL plätscherte so nebenbei und war dann plötzlich vorbei, und den ZDF Rückblick hab ich auch nicht bis zum Ende ertragen. Es gibt für mich also keinen Gewinner. Ich finde nur das die Menschen-Show nicht so gut war wie von Dir beschrieben, das ist meine ganz eigene Einschätzung.
Auch die Geschichte wo das Paar einen Jungen in Haiti adoptierte war doch Grenzwertig. Warum lässt man den Jungen für ein paar Minuten auf der Bühne spielen? Ist das ÖR-Sachlichkeit oder Effekthascherei?
Re: Menschen 2010
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 23:36
von Quotus
Du wirst lachen, aber auch den mittleren Absatz deines Posts kann ich verstehen und akzeptiere ihn sofort.
Und du wirst noch mehr lachen, wenn ich dir sage, dass ich die Sache mit dem Jungen auch erst komisch fand, aber schon deshalb wieder lächeln musste, weil der riesige Teddy-Bär, dem man ihm an die Couch-Kante gesetzt hat aussah, wie ein HARIBO-Goldbär. :lol:
Und dass ich Gottschalk nicht IMMER über den grünen Klee lobe, habe ich dir ja bei unserer letzten Konversation auch schon bewiesen. Dazu brauche ich ja jetzt wohl nicht nochmal was zu sagen.
Da hier einige Leute vor dir schon gemeckert haben, habe ich ja auch mal meine andersartige Meinung gepostet, um eine gewisse, "spannendere" Meinungsvielfalt zu garantieren.
Re: Menschen 2010
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 19:09
von Holzklotz
Album 2010! Punkt.Aus.Basta.

Re: Menschen 2010
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 12:38
von LilyValley
Holzklotz hat geschrieben:Album 2010! Punkt.Aus.Basta. 
Sie sagen es :!:

Re: Menschen 2010
Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:05
von bmg0101
Re: Menschen 2010
Verfasst: So 26. Dez 2010, 12:05
von LilyValley
Ich habe es dieses Jahr irgendwie völlig verplant und sah eben nur noch die letzte halbe Std.

Und ja, ich weiß, dass man es sich in der Mediathek anschauen kann, aber trotzdem.