Seite 1 von 1

Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 10:54
von ZDFOnline
Hi,

vielen Dank schon mal für die vielen Fragen, die Ihr mir hier im Forum gestellt habt und Eurem Interesse an unserem Programm.

Wollte Euch heute einfach auch mal wieder auf ein Programmhighlight von uns aufmerksam machen - nämlich unsere Doku-Fiction "2030 - Aufstand der Jungen".

Was sind die Folgen des demografischen Wandels?

Wird es das gewesen sein mit dem Sozialstaat?

Hier haben wir die ersten fünf des Films, den wir heute Abend (11.01.) ab 20.15 Uhr im ZDF zeigen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... der-Jungen

Wie findet Ihr den ersten Einblick? Seid Ihr neugierig darauf geworden?

Wünsche Euch trotzdem eine schöne, undüstere Zukunft,


Till, zdf.de

PS: Hier findet Ihr weitere Informationen zur Sendung: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,187 ... 95,00.html

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 12:51
von Manuel Weis
Wir haben "2030" schon gesehen und verweisen hier gerne noch einmal auf unsere Kritik: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=46951&p3=

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:25
von ZDFOnline
Der Film ist jetzt auch schon vollständig in unserer Mediathek zu sehen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... der-Jungen

Viel Spaß damit. :)

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 23:58
von Sentinel2003
Also, ich habe mal mittendrin reingeschaltet und fand es total blöde und langweilig!

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 02:08
von Jaws
Danke für diese substantielle und in allen Punkten nachvollziehbare Kritik. Wirklich erhellend.

Filme und Beiträge, die auch dann funktionieren, wenn man mittendrin mal reinschaltet, findet man bei Bügel-TV, z. B. bei "Alarm für Cobra 11" oder "Barbara Salesch". Oder schau doch mal "Lenßen & Partner" oder "Sturm der Liebe".

Davon abgesehen hat mir der Film auch nicht gefallen.

Grüße,

Jaws

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 06:22
von AliAs
ZDFOnline hat geschrieben:Der Film ist jetzt auch schon vollständig in unserer Mediathek zu sehen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... der-Jungen

Viel Spaß damit. :)
Oh Mitarbeiter der Mediathek schauen hier auch vorbei?!


Leider muss ich sagen, habe ich nach einer halben Stunde abgeschaltet, ich habe wirklich versucht dem Film eine Chance zu geben. Aber insgesamt war diese Mischung aus Doku und Film zu viel, die Idee an sich find ich durchaus interessant, aber hier wollte man einfach zu viel. Zusätzlich hat man alles schon sehr überspitzt dargestellt, wie sich die Zukunft Deutschlands in 20 Jahren darstellt.

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 09:43
von sardor
AliAs hat geschrieben:
Leider muss ich sagen, habe ich nach einer halben Stunde abgeschaltet, ich habe wirklich versucht dem Film eine Chance zu geben. Aber insgesamt war diese Mischung aus Doku und Film zu viel, die Idee an sich find ich durchaus interessant, aber hier wollte man einfach zu viel. Zusätzlich hat man alles schon sehr überspitzt dargestellt, wie sich die Zukunft Deutschlands in 20 Jahren darstellt.
Schau ich mir gerade an: Ein illegales Internetcafé mit Überwachungskameras - LOL!

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 13:00
von Commi
Jaws hat geschrieben:Danke für diese substantielle und in allen Punkten nachvollziehbare Kritik. Wirklich erhellend.

Filme und Beiträge, die auch dann funktionieren, wenn man mittendrin mal reinschaltet, findet man bei Bügel-TV, z. B. bei "Alarm für Cobra 11" oder "Barbara Salesch". Oder schau doch mal "Lenßen & Partner" oder "Sturm der Liebe".

Davon abgesehen hat mir der Film auch nicht gefallen.

Grüße,

Jaws
Kann ich so unterschreiben. Danke, Jaws.
Aber Sentinel hat ja öfter mal solche Anflüge. Vielleicht liest er auch in Büchern nur die Seiten 100-130 und stellt fest, dass die blöde und langweilig sind.

Ich hab 90 Minuten durchgehalten und es ist mir von Minute zu Minute schwerer gefallen, hielt letztlich nur durch, weil ich großer Fan von Lavinia Wilson bin. (Okay, und weil Barnaby Metschurat süß ist, aber das ist ein anderes Thema.)

Mir fehlte irgendwie die Handlung zum roten Faden. Die müde, uninspirierte Krimi-Handlung hätte es nicht gebraucht, um ein düsteres Bild von der Zukunft zu malen. Dabei fand ich den Ansatz, wie sich die Krankenversicherung entwickelt, nicht übel und nicht unrealistisch.
Letztlich blieben aber auch zu viele Fragen ungeklärt, es wurden zu viele Fakten und überspitzte Zukunftsvisionen geboten und das war dann nicht mehr erschreckend visionär sondern einfach nur ärgerlich.

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 14:11
von Familie Tschiep
Ich hätte lieber eine Ausgabe von Frontal 21 gesehen, ich habe den Film nicht gesehen, weil ich im Vorfeld des Szenario übertrieben fand. Übrigens fand ich den 37 Grad Film im Anschluss darauf sehr sehenswert, es ging um die Lebenswirklichkeit von Lehrern in Deutschland.

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 14:29
von Sentinel2003
Jaws hat geschrieben:Danke für diese substantielle und in allen Punkten nachvollziehbare Kritik. Wirklich erhellend.

Filme und Beiträge, die auch dann funktionieren, wenn man mittendrin mal reinschaltet, findet man bei Bügel-TV, z. B. bei "Alarm für Cobra 11" oder "Barbara Salesch". Oder schau doch mal "Lenßen & Partner" oder "Sturm der Liebe".

Davon abgesehen hat mir der Film auch nicht gefallen.

Grüße,

Jaws

Was ist los, was hast Du ein Problem mit meiner Kritik?? Mir war schon von Anfang an klar, daß ich mir das Ding nicht antun werde, habe nur durch Zufall, da ich bis ca. 21.00 unterwgs war, mal reingeschaltet....warum muß ich mich eigentlich für meine Kritik rechtfertigen??


@Commander + Jaws: klar doch, jetzt muß ich mich auch noch für meine derbe Kritik rechtfertigen, APPLAUS!!!

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 14:34
von Commi
Sentinel2003 hat geschrieben:
Jaws hat geschrieben:Danke für diese substantielle und in allen Punkten nachvollziehbare Kritik. Wirklich erhellend.

Filme und Beiträge, die auch dann funktionieren, wenn man mittendrin mal reinschaltet, findet man bei Bügel-TV, z. B. bei "Alarm für Cobra 11" oder "Barbara Salesch". Oder schau doch mal "Lenßen & Partner" oder "Sturm der Liebe".

Davon abgesehen hat mir der Film auch nicht gefallen.

Grüße,

Jaws

Was ist los, was hast Du ein Problem mit meiner Kritik?? Mir war schon von Anfang an klar, daß ich mir das Ding nicht antun werde, habe nur durch Zufall, da ich bis ca. 21.00 unterwgs war, mal reingeschaltet....warum muß ich mich eigentlich für meine Kritik rechtfertigen??


@Commander + Jaws: klar doch, jetzt muß ich mich auch noch für meine derbe Kritik rechtfertigen, APPLAUS!!!
Naja, "Ich hab mittendrin mal reingeschaltet" ist eben keine Grundlage für eine sachliche, fundierte Kritik. Deal with it.

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 15:04
von Jaws
Sentinel2003 hat geschrieben:warum muß ich mich eigentlich für meine Kritik rechtfertigen??
Weil Du sie ins Internet gestellt hast.


Ein ambitionierter Film muss nicht ein guter Film werden.
Aber eine Menge Leute bringen Monate damit zu, so etwas auf die Beine zu stellen.
Ich finde, das kann man würdigen, indem man etwas für alle nachvollziehbar kritisiert. Du kritisierst aber gar nicht, denn „total blöde und langweilig“ ist keine Kritik.
Im Grunde sagt das mehr über Dein Denken aus als über den Film.

Es zeugt m. E. von Unverständnis der Filmherstellung und einer höchst oberflächlichen Sichtweise auf das Geschichtenerzählen an sich, wenn jemand meint, ein Film bzw. eine Geschichte müsse funktionieren (also den Zuschauer, in diesem Fall Dich, ansprechen) , sobald man „mal reinschaltet“.
Für diese Zappermentalität, die sich nur von groben und plumpen Reizen einfangen lässt, war der Film nicht gemacht. Deswegen habe ich Dir empfohlen - solltest Du vielleicht öfter Filme nicht von Anfang an schauen - einfach niveaulosere Sendungen zu konsumieren, denn die sind so gestrickt, dass selbst Minderbegabte noch mit 20 Minuten Verspätung der Handlung folgen können.
Dann bist Du nächstes Mal eventuell nicht enttäuscht - und musst Deine Befindlichkeit nicht wie ein Kleinkind, das seinen Lutscher nicht bekommen hat, in die Welt plärren.

Grüße,

Jaws

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 15:57
von Sentinel2003
Jaws hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:warum muß ich mich eigentlich für meine Kritik rechtfertigen??
Weil Du sie ins Internet gestellt hast.


Ein ambitionierter Film muss nicht ein guter Film werden.
Aber eine Menge Leute bringen Monate damit zu, so etwas auf die Beine zu stellen.
Ich finde, das kann man würdigen, indem man etwas für alle nachvollziehbar kritisiert. Du kritisierst aber gar nicht, denn „total blöde und langweilig“ ist keine Kritik.
Im Grunde sagt das mehr über Dein Denken aus als über den Film.

Es zeugt m. E. von Unverständnis der Filmherstellung und einer höchst oberflächlichen Sichtweise auf das Geschichtenerzählen an sich, wenn jemand meint, ein Film bzw. eine Geschichte müsse funktionieren (also den Zuschauer, in diesem Fall Dich, ansprechen) , sobald man „mal reinschaltet“.
Für diese Zappermentalität, die sich nur von groben und plumpen Reizen einfangen lässt, war der Film nicht gemacht. Deswegen habe ich Dir empfohlen - solltest Du vielleicht öfter Filme nicht von Anfang an schauen - einfach niveaulosere Sendungen zu konsumieren, denn die sind so gestrickt, dass selbst Minderbegabte noch mit 20 Minuten Verspätung der Handlung folgen können.
Dann bist Du nächstes Mal eventuell nicht enttäuscht - und musst Deine Befindlichkeit nicht wie ein Kleinkind, das seinen Lutscher nicht bekommen hat, in die Welt plärren.

Grüße,

Jaws


Achso, Du schickst DICH an, mir zu sagen, wie ICH Filme konsumieren soll, sehr interesant, Du begibst Dich ja voll auf das Format vom Commander, Du bist noch schlimmer!! Was heißt hier, ich habe reingezappt, oder der Film war nicht zum reinzappen geeignet?? Ja, gehts noch???? Soll ich jetzt etwa bei so einem Film schön brav um 20.15 einschalten und bis um 21.45 hinsehen, damit ich DEINER Meinung ja richtig, solch einen Film konsomieren werde...au man, wo bin ich hier gelandet...
Und, überhaupt mit meiner Kritik an Euch beide....das war keine Kritik, das war ne Festellung...das der Film für mich blöde war....wenn ich ne Kritik abgebe, möchte ICH euich beiden nur mal sagen, dann bewerte ich auch einen Film mit von 0-10/10!! So, User Jaws, mit Dir zu diskutieren, ist wohl genauso schwachsinnig und führt ins bodenlose, wie beim Commander, Herzlichen Glückwunsch!!

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 16:43
von Molino
Sentinel2003 hat geschrieben: Soll ich jetzt etwa bei so einem Film schön brav um 20.15 einschalten und bis um 21.45 hinsehen, damit ich DEINER Meinung ja richtig, solch einen Film konsomieren werde...au man, wo bin ich hier gelandet...
Ja. Wenn du wirklich eine fundierte Meinung zum Film haben willst (bzw. wenn du den Film -wie du es nennst- "richtig konsumieren" willst), dann solltest du einen Film von Anfang bis Ende gucken. So ist da nun mal. Da du das aber eben nicht gemacht hast, musst du damit leben, wenn man deine Meinung hier in Frage stellt. Vor allem wenn sie derart plump und negativ ausfällt.
So, User Jaws, mit Dir zu diskutieren, ist wohl genauso schwachsinnig und führt ins bodenlose, wie beim Commander, Herzlichen Glückwunsch!!
Das wird eher an dir liegen, als an Jaws oder Commander. Denk mal drüber nach. :wink:

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 16:53
von Jaws
Sentinel2003 hat geschrieben:Achso, Du schickst DICH an, mir zu sagen, wie ICH Filme konsumieren soll, sehr interesant, Du begibst Dich ja voll auf das Format vom Commander, Du bist noch schlimmer!! Was heißt hier, ich habe reingezappt, oder der Film war nicht zum reinzappen geeignet?? Ja, gehts noch???? Soll ich jetzt etwa bei so einem Film schön brav um 20.15 einschalten und bis um 21.45 hinsehen, damit ich DEINER Meinung ja richtig, solch einen Film konsomieren werde...au man, wo bin ich hier gelandet...
Und, überhaupt mit meiner Kritik an Euch beide....das war keine Kritik, das war ne Festellung...das der Film für mich blöde war....wenn ich ne Kritik abgebe, möchte ICH euich beiden nur mal sagen, dann bewerte ich auch einen Film mit von 0-10/10!! So, User Jaws, mit Dir zu diskutieren, ist wohl genauso schwachsinnig und führt ins bodenlose, wie beim Commander, Herzlichen Glückwunsch!!
Du diskutierst überhaupt nicht mit mir, ansonsten würdest Du Dich argumentativ mit mir auseinandersetzen. Das tust Du mit keiner Silbe. Alles, zu was Du momentan in der Lage bist, sind Unterstellungen.

Ich habe Dir ans Herz gelegt, Dir Sendungen anzutun, die auf „mal rein schalten“ ausgelegt sind, damit Du nicht enttäuscht wirst - nicht, um meiner Meinung zu sein (das unterstellst Du).

Schon mal daran gedacht, dass es Filme gibt, die schlechter rüberkommen als sie sind, weil man Wesentliches verpasst hat?
Ist da so schwer zu begreifen?

Ich habe mir gewünscht, dass Du Deinen Kommentar „total blöde und langweilig“ begründest, weil Dein Beitrag sonst nichts weiter als Vorkindergarten ist, wo man Sachen „doof“ findet. Wenn es auf dem Niveau belassen willst - bitte.

Ich schreibe Dir nicht vor, wann und wie Du Filme zu schauen hast.
Du kannst rein schalten, wann immer Du willst. Am besten schaltest Du immer in den letzten zwei Minuten ein. Wenn es dann wieder „total blöde und langweilig“ ist, musst Du es wenigstens nicht lange ertragen. :mrgreen:

Grüße,

Jaws

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 17:50
von Commi
Ach, Jaws & Molino - das ist ja alles ehrenwert, was ihr hier versucht. Aber... es bringt nix. Sentinel wird es nicht verstehen, dass man einen Film nicht objektiv bewerten kann, wenn man nur mal mittendrin reingeschaut hat. Vielleicht weil er gar nicht versteht, was "objektiv" bedeutet.

Sentinel:
Es geht hier niemandem darum, dass du einen Film nicht blöde und langweilig und volle Kanne doof finden kannst. Wir wundern uns hier nur, wie dein Urteil über einen Film zustande kommt, denn du ja offenbar nicht in ganzer Länge gesehen hast. Also kannst du doch auch gar nicht beurteilen, ob der ganze Film gut war. Verstehst du wenigstens ansatzweise, was wir meinen? Sonst mal ich dir das gerne auf.

Re: Tipp: "2030 - Aufstand der Jungen"

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 18:38
von Fernsehfohlen
CommanderNOH hat geschrieben:Sonst mal ich dir das gerne auf.
Ich bitte darum, dann könnte das hier der erste Kultthread im neuen Jahr werden. ;)