Seite 1 von 51

Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:07
von Sentinel2003
Tja, das hat nun tatsächlich geklappt, hätte ich nie gedacht, daß er sich gegen das ZDF entscheidet! Aber, viel. wollte er nach seinem Abschied von "Wetten, daß..." nochmal was ganz neues bei nem anderen Sender ausprobieren....


Da kann man ja nur gespannt sein, wie dann seine neue Vorabendshow im ERSTEN werden wird!

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:05
von Rodon
Vom Prinzip her finde ich das Konzept erstmal lobenswert und interessant, zu Beginn wird die Neugier auch groß sein, doch befürchte ich, dass auch Gottschalk nichts am chronischen ARD-Vorabend-Quotenloch drehen kann, jedenfalls nicht so stark, dass man hier dauerhaft über den Schnitt kommt.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:22
von webpower
Habe ich die Meldung auf Quotenmeter richtig verstanden, daß es eine halbstündige tägliche Sendung werden wird? Wie soll die denn ins Programm passen? Da sie vor der Tagesschau laufen soll, muß die ja spätestens um 19.30 Uhr anfangen - dann laufen die Krimis doch noch. Es wäre aus meiner Sicht ein großer Fehler, den Start der Krimis 20 Minuten vorzuverlegen. Die Uhrzeit 18.50 Uhr hat sich eingebürgert. Oder wird man Verbotene Liebe wieder auf 20 Minuten kürzen und Gottschalks Sendung vor die Krimis setzen?

Und an welchen vier Tagen der Woche soll die Sendung überhaupt laufen? Montag bis Donnerstag?

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:31
von Commi
webpower hat geschrieben:Habe ich die Meldung auf Quotenmeter richtig verstanden, daß es eine halbstündige tägliche Sendung werden wird? Wie soll die denn ins Programm passen? Da sie vor der Tagesschau laufen soll, muß die ja spätestens um 19.30 Uhr anfangen - dann laufen die Krimis doch noch. Es wäre aus meiner Sicht ein großer Fehler, den Start der Krimis 20 Minuten vorzuverlegen. Die Uhrzeit 18.50 Uhr hat sich eingebürgert. Oder wird man Verbotene Liebe wieder auf 20 Minuten kürzen und Gottschalks Sendung vor die Krimis setzen?

Und an welchen vier Tagen der Woche soll die Sendung überhaupt laufen? Montag bis Donnerstag?
Es soll wohl von Montag bis Donnerstag laufen. So hab ich es auch verstanden.
Was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass die Probleme mit ihrem Vorabend kriegen werden. Denn "Duell im Ersten" soll ja weiterlaufen, wie man vor ein paar Tagen meldete. "Großstadtrevier" am Montag hat sich eingebürgert. Könnte man eventuell zwar auf Freitag schieben - aber am Freitag soll ja Kai Pflaume eine Quizshow moderieren.
Und ob es eine Alternative wäre, "Verbotene Liebe" wieder zu kürzen, wag ich auch zu bezweifeln - weil das ja seit der Verlängerung auf 45 Minuten recht gut läuft, mein ich.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:36
von SebastianD
bei der ARD geht es ihm doch jetzt recht gut. Der Vertrag wird gut geld bringen und sie haben endlich mal einen guten Moderator.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:47
von Familie Tschiep
CommanderNOH hat geschrieben:
webpower hat geschrieben:Habe ich die Meldung auf Quotenmeter richtig verstanden, daß es eine halbstündige tägliche Sendung werden wird? Wie soll die denn ins Programm passen? Da sie vor der Tagesschau laufen soll, muß die ja spätestens um 19.30 Uhr anfangen - dann laufen die Krimis doch noch. Es wäre aus meiner Sicht ein großer Fehler, den Start der Krimis 20 Minuten vorzuverlegen. Die Uhrzeit 18.50 Uhr hat sich eingebürgert. Oder wird man Verbotene Liebe wieder auf 20 Minuten kürzen und Gottschalks Sendung vor die Krimis setzen?

Und an welchen vier Tagen der Woche soll die Sendung überhaupt laufen? Montag bis Donnerstag?
Es soll wohl von Montag bis Donnerstag laufen. So hab ich es auch verstanden.
Was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass die Probleme mit ihrem Vorabend kriegen werden. Denn "Duell im Ersten" soll ja weiterlaufen, wie man vor ein paar Tagen meldete. "Großstadtrevier" am Montag hat sich eingebürgert. Könnte man eventuell zwar auf Freitag schieben - aber am Freitag soll ja Kai Pflaume eine Quizshow moderieren.
Und ob es eine Alternative wäre, "Verbotene Liebe" wieder zu kürzen, wag ich auch zu bezweifeln - weil das ja seit der Verlängerung auf 45 Minuten recht gut läuft, mein ich.
Und man darf doch auch die Schmunzelkrimiwelle nichte vergessen. Ich glaube, sie werden verbotene Liebe halbieren. Ich glaube, das ist das einfachste.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:09
von webpower
Das Großstadtrevier hat seinen Sendeplatz damals häufiger geändert. Mal lief es dienstags, dann donnerstags und seit einigen Jahren dann der Montag. Weiß leider nicht, wie sich die Wechsel auf die Quoten ausgewirkt haben. Aber damals sah der Vorabend eh noch anders aus, da liefen noch mehr Serien. Dennoch halte ich einen Sendeplatzwechsel heute für kritisch. Erst wenn die ARD die neuen Vorabendserien etabliert haben sollte, kann man einen Wechsel wieder wagen. Sonst verschreckt man auch die letzten Stammzuschauer noch. Bei den neuen Serien ist es nicht so wild, die haben noch keine Stammzuschauer ;) Die RTL-Nachrichten um 18.45 Uhr haben ja immer sehr gute Quoten. Vielleicht sollte die ARD ihre Serien auch auf 18.45 Uhr legen. Wer schaltet schon gerne während der Nachrichten zur ARD um? Wenn beide Sendungen gleichzeitig anfangen gibt sich dieses Problem in meinen Augen nicht.

Hab mir die Originalmeldung der ARD eben mal angeschaut. Soll in der Tat von Montag bis Donnerstag laufen. Es steht in der offziellen Meldung jedoch NICHT, daß die Sendung von Gottschalk direkt vor der Tagesschau laufen wird. Vielleicht läuft sie ja von 18.20 Uhr bis 18.50 Uhr. Das wäre auch "vor der Tagesschau" und sicher auch ein gutes Lead-In, wie sich das heutzutage schimpft, für die Serien.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:31
von Olli14
Also wenn VL verkürzt wird, dann bestimmt nicht auf 20 Min. Wenn, dann wieder auf 25. Aber das glaube ich nicht wirklich.

Mir ist eigentlich egal, wann dieses Quiz läuft. Von einer Riesen-Samstagabend-Show zu einer mickrigen Quiz-Show am Vorabend. Der Gottschalk kann es sich ja leisten.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:27
von SinofSodom
Olli14 hat geschrieben:Also wenn VL verkürzt wird, dann bestimmt nicht auf 20 Min. Wenn, dann wieder auf 25. Aber das glaube ich nicht wirklich.

Mir ist eigentlich egal, wann dieses Quiz läuft. Von einer Riesen-Samstagabend-Show zu einer mickrigen Quiz-Show am Vorabend. Der Gottschalk kann es sich ja leisten.
Es wird alles aber keine Quiz-Show!
Ich finde den Schritt mutig und damit gut.
Immer auf Nummer sicher gehen und die gleichen Shows etc. beim ZDF bis zu Rente runterleiern braucht doch kein Mensch.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:31
von jojoxyz
Du verwechselts das was. Die Quizshow wird von Kai Pflaume moderiert. Gottschalk bekommt eine eigene "Talkshow".
Allerdings bin ich neben der Sendeplatzfrage auch beim Konzept sehr skeptisch. Ich bin ein großer Gottschalk-Fan und kann ihn mir eigentlich nur als Samstagabend-Show-Moderator vorstellen. Seine LateNightshow lief vor Jahren ja auch eher mittelprächtig.
Zudem halte ich die Einbindung neuer Medien wie Twitter und Skype für eher naja. Das kann schnell ins Chaos führen oder es kommt kaum vor, so daß es überflüssig wird.
Außerdem startet die ARD doch schon ab Herbst ihre große Talk-Schiene. Braucht man dann wirklich noch einen eher lockeren Talk am Vorabend?

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:57
von Olli14
jojoxyz hat geschrieben:Du verwechselts das was. Die Quizshow wird von Kai Pflaume moderiert. Gottschalk bekommt eine eigene "Talkshow".
Allerdings bin ich neben der Sendeplatzfrage auch beim Konzept sehr skeptisch. Ich bin ein großer Gottschalk-Fan und kann ihn mir eigentlich nur als Samstagabend-Show-Moderator vorstellen. Seine LateNightshow lief vor Jahren ja auch eher mittelprächtig.
Zudem halte ich die Einbindung neuer Medien wie Twitter und Skype für eher naja. Das kann schnell ins Chaos führen oder es kommt kaum vor, so daß es überflüssig wird.
Außerdem startet die ARD doch schon ab Herbst ihre große Talk-Schiene. Braucht man dann wirklich noch einen eher lockeren Talk am Vorabend?
Sorry, dann habe ich wohl wieder mal etwas falsch verstanden. :oops:

Eine 'tägliche' Talkshow am Vorabend find ich dagegen garnicht mickrig. Allerdings sollten das Konzept und die Themen auch stimmen.

Ich entschuldige mich noch mal. Ist zwar wirklich was anderes gegenüber einer Risen-Show, aber eine Talkshow am Vorabend ist wirklich eine Überraschung. Zumal da bestimmt keine Assis zu Gast sind, wie etwa bei Sat.1 oder damals auch bei RTL.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 17:43
von Sentinel2003
Also, wenn die ARD diese komische Quiz-Show am Vorabend mit Florian Weber weiter sendet, wäre Sie selbst Schuld, denn die hat doch bisher nie wirklich richtig Quoten gebracht....An stelle der ARD würde ich die Sendung mit Florian Weber absetzen und dafür die neue Sendung mit Thommy einfügen...nur, jetzt hat die ARD ein Luxusproblem: die neuen Krimis sind auch angekündigt für den Vorabend...


Wow, Opdenhövel, Hirschhausen, Plasberg, Pflaume und dann noch am Vorabend jetzt Gottschalk - wenn er nicht dann auch noch irgendwas am Abend moderiert - hat die ARD eher ein Luxusproblem, für alle diese Moderatoren einen guten Sendeplatz zu finden...

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 17:49
von Lion_60
Interessante Sache. Bin gespannt wie sie das Konzept ausführen wollen. Das klingt erstmal nicht schlecht. Und auf die Sendezeit bin ich eben gespannt. Im Vorabend soll doch auch das neue Pflaume-Quiz oder nicht ?

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 17:50
von TV_Experte
Ob das nicht ein Fehler von Gottschalk war zur ARD zu wechseln? Ich hab da so meine Zweifel. Er moderiert eine erfolgreiche Abendshow im ZDF und gibt sich dann demnächst mit dem schwachen ARD Vorabend zufrieden. Er wird da auch nicht viel reißen,zumal dieses Konzept nicht wirklich zur ARD passt.

An VL und den Krimis wird man nicht rütteln. Da hat man so lange dran geschraubt das man jetzt blöd wäre VL wieder auf 25 Min. zu kürzen. Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist das VL um ein paar Minuten vorgezogen und Brisant somit etwas verkürzt wird. Da bei Gottschalk ja auch Boulevard behandelt werden soll wäre eine Verkürzung bei Brisant nicht wirklich dramatisch

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 18:16
von 1980YANN
Wieso ist eigentlich bisher noch kein Privatsender auf die grandiose Idee gekommen, vor 20:15 unter der Woche unterschiedliche Formate an unterschiedlichen Wochentagen zu senden?

Und der Personality-Vorabend ist ja spätestens seit der unvergessenen Ulla-Kock-am-Brink-Show eine legendäre Goldgrube! Das Konzept ist allerdings jetzt viel fortschrittlicher: das Highlight der ARD-Wahlberichterstattung Linda Zervakis, wird Gottschalk endlich beibringen, wie man Twitter vorliest. Publikum gibt es nicht, Gäste nur in Ruckelbildern und Skype-Akustik. Rudis Suchmaschine 2.0 ;)
Schön das Pay-TV so experimentierfreudig ist! Zumindest das Pay-TV mit den unfreiwilligen Kunden.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 19:42
von Kaffeesachse
Ich könnte mir vorstellen, dass man Brisant kürzt und vielleicht mit VL schon um 17.45/50 Uhr beginnt.

Aber ich glaube, das Erste kann am Vorabend Ringelpiez mit Anfassen im Kopfstand aufführen, an den Quoten wird sich nicht viel ändern. Ob mit oder ohne Gottschalk. Dafür sind in der Schiene die Sehgewohnheiten wahrscheinlich zu eingaefahren (Nachrichten/tägliche Serie bei RTL oder auch die Regionalmagazine in den Dritten nicht zu vergessen).

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 20:16
von Familie Tschiep
Gottschalk Late Night war eigentlich erfolgreich, aber man hatte damals bei RTl ziemlich utopische Vorstellung. Ich weiß nicht, ob ich Gottschalk eine Personalityshow gegeben hätte. Wahrscheinlich wäre bei mir der Bruch mit Wetten, dass größer ausgefallen und es wäre ein scheinbar ein größeres Wagnis gewesen.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 21:49
von vicaddict
Die große Frage ist doch nicht, wann genau man das nun sendet, sondern wie um alles in der Welt man vier mal wöchentlich eine Talkshow gestalten will. Wen will man denn da ständig einladen? Politische Themen kannst du abhaken, da es dafür genug Formate auf der ARD gibt, mit Maischberger und Beckmann hat man sogar den gesellschaftlichen Teil abgedeckt. Mir völlig unklar, was man da senden will.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 22:11
von Commi
vicaddict hat geschrieben:Die große Frage ist doch nicht, wann genau man das nun sendet, sondern wie um alles in der Welt man vier mal wöchentlich eine Talkshow gestalten will. Wen will man denn da ständig einladen? Politische Themen kannst du abhaken, da es dafür genug Formate auf der ARD gibt, mit Maischberger und Beckmann hat man sogar den gesellschaftlichen Teil abgedeckt. Mir völlig unklar, was man da senden will.
Na, da gibts doch wirklich mehr als genug Möglichkeiten. Es soll ja eine tagesaktuelle Show werden, daher ja auch vor der Tagesschau. Da kann man z.B. politische Themen vertiefen. Und für Boulevard oder sonstwas gesellschaftliches ist sowieso genug Platz. Die Frage ist nur, wie schnell und pfiffig und mutig die Redaktion dann ist.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 22:26
von vicaddict
Wie willst du politische Themen in 30 (?) min vertiefen? Noch dazu tagesaktuell? Da müsste man jeden Tag schauen, dass man nen Politiker zu fassen bekommt. Abgesehen davon, gibt es bei der ARD doch bald jeden Abend ne Politsendung. Das wird man doch nicht doppelt mache und bei Boulevard-Themen stelle ich mir die Frage, wen man dazu einladen soll, ohne das es eine Neuauflage von Blond am Freitag wird. Ich kann mir derzeit wirklich überhaupt nicht vorstellen wie das funktionieren soll und vorallem wie das Quoten holen soll.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 23:58
von Sentinel2003
TV_Experte hat geschrieben:Ob das nicht ein Fehler von Gottschalk war zur ARD zu wechseln? Ich hab da so meine Zweifel. Er moderiert eine erfolgreiche Abendshow im ZDF und gibt sich dann demnächst mit dem schwachen ARD Vorabend zufrieden. Er wird da auch nicht viel reißen,zumal dieses Konzept nicht wirklich zur ARD passt.

An VL und den Krimis wird man nicht rütteln. Da hat man so lange dran geschraubt das man jetzt blöd wäre VL wieder auf 25 Min. zu kürzen. Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist das VL um ein paar Minuten vorgezogen und Brisant somit etwas verkürzt wird. Da bei Gottschalk ja auch Boulevard behandelt werden soll wäre eine Verkürzung bei Brisant nicht wirklich dramatisch



Warum soll das ein Fehler gewesen sein, daß er gewechselt ist?? Viel. wollte Tommy nach all den Jahren im zdf nochmal frische neue Senderluft schnappen....??
Klar ist das ein Risiko, daß die Quoten am Vorabend trotz seines bekannten Gesichtes nicht steigen, aber, viel. steigen Sie doch und der Zuschauer findet die Sendung großartig....
Viel. bekommt er ja auch noch ne Abendshow, wer weiß....

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 00:03
von Jimmy Kimmel
Ich erwarte in etwa folgendes Konzept:

- ein tagesaktuelles, 'leichtes' Thema vorwiegend aus dem Boulevard-Bereich wie z.B. Probleme mit der deutschen Bahn, der letzte Harry Potter Film usw.
- ein Promigast
- ein Service-Thema wie z.B. "Wie sicher sind soziale Netzwerke?" oder irgendwelche Produkttests etc.


Ein Großteil des ARD-Vorabendpublikums dürfte allerdings kaum wissen wie man mit Facebook und Twitter umgeht...naja, mal abwarten.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 00:08
von Commi
vicaddict hat geschrieben:Wie willst du politische Themen in 30 (?) min vertiefen? Noch dazu tagesaktuell?
30 Minuten sind lang. :)
Und deutlich mehr Zeit als ein kleiner Bericht in der Tagesschau oder in den Tagesthemen. Manche politische Themen sind so komplex, dass man sie gut in 30 Minuten nochmal verständlich erklären kann, leicht und locker.
Dazu braucht man auch keine Politiker im Studio, ganz im Gegenteil.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 00:40
von Familie Tschiep
Ein tägliches "Na sowas" mit Call-in-Faktor. An sich auch nicht mehr modern. Wenn man Wunschtüte-Tv machen will, muss man immer einen Dreh finden, wie es funktionieren kann.

Re: Thomas Gottschalk

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 11:35
von Sentinel2003
Hab ich doch gesagt, das Quiz am Vorabend macht weiterhin desaströse Quoten, eigentlich wäre es total einfach, dafür ab Januar Gottschalk zu platzieren, das wäre überhaupt kein Verlust.....ist nur die Frage, ob Gottschalk bessere Quoten holt...