Seite 1 von 1

Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 14:30
von Olli14
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=51603&p3=

Und schon wieder hat es nicht geklappt. Was denkt ihr würde ZDF in der Day-Time helfen?

Re: Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 15:40
von eggi4u
Auf alle Fälle KEINE Krimiserien, wie sie jetzt schon am Morgen platziert werden.

Reicht schon das jeden Abend um 18 uhr und 19.25Uhr Krimis ausgestrahlt werden.

Früher gabs abwechslung am Vorabend und am Mittag, Serien, Comedy etc.

Vielleicht sollte das ZDF mal rüber zu zdf_neo schauen. Hier wurden auch US Serien und Serien anderer Länder platziert, mit überraschendem Erfolg.

Ne unterhaltsame 45 min Serie für den Morgen, für unsere Hausfrauen, Mittags Comedy für die Jüngeren und am Vorabend abwechslungsreich, eben wie es vor einigen Jahren war.

Das ZDF ist von Krimis überflutet, schon schlimm genug das man damit auch noch zdf_neo füllt. Ein ziemlicher Rückschritt für den doch sehr gelungenen Digitalkanal.

Re: Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 16:55
von Kellerkind
eggi4u hat geschrieben:Vielleicht sollte das ZDF mal rüber zu zdf_neo schauen. Hier wurden auch US Serien und Serien anderer Länder platziert, mit überraschendem Erfolg.
Ach was... Erfolg? Hat man deswegen ständig rumgeschoben und korrigiert?

Re: Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:39
von lerchenberg
Ich würde es mit einer Daily-Talkshow nach amerikanischem Vorbild probieren, die sowohl Rentner als auch (junge) Erwachsene anspricht. So ein bisschen wie der ZDF-Fernsehgarten - dafür aber nur eine Stunde und mit weniger Volksmusik. Ein Mix aus Promis, Kochen und Klatsch und Tratsch. Zwischendurch noch Bildung - mit einem Newsbreak evt. :|

Re: Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 13:19
von Marioo
Ja das könnte ich mir auch durchaus gut vorstellen. Wie ich ja bereits schon in nem andern Topic geäußert habe wünsche ich mir so oder so wieder mehr Talks im deutschen Fernsehen. Es wäre auch mal etwas anderes für das ZDF und würde zeigen dass auch die beim ZDF noch innovativ denken und nicht immer nur die langweilige Krimi bzw Seifenoper-Schiene fahren. Ich würde aber besonderen Wert darauf legen dass es ein Niveauvoller Talk mit mehr Qualität als Quantität würde. So dass es kein Dirty-Talk wird, ala "Sonja", Franklin" oder "Britt", sich das ZDF damit aber trotzdem etwas wagt.

Re: Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 17:34
von Monzo
Das ZDF müsste langsam kapieren, dass man in der Daytime mit ständigen Versuchen nichts mehr reißen wird, sondern lieber mit dem arbeiten sollte, was eingermaßen läuft.

Volle Kanne sollten sie bis kurz vor 11 Uhr verlängern, das würde bestimmt kostengünstiger als eine neue Sendung am Vormittag aufzuziehen. Danach sollte die Wiederholung der Daily vom Vortag laufen, ganz gleich ob man an Herzflimmern festhält oder eine neue Telenovela in Auftrag gibt. Im Anschluss läuft Reich und Schön, diesmal mit nur einer Folge, damit das nervige Problem mit den Doppelfolgen endlich vom Tisch ist. Drehscheibe Deutschland würde ich unverändert lassen.

Eine Kochshow am Nachmittag reicht vollkommen aus. Um 15 Uhr wäre ein flotter Talk, wie bereits gefordert, eine Alternative zum Programm der restlichen Sender. Herzflimmern würde ich knicken, stattdessen wieder eine Telenovela versuchen und damit zufrieden sein, wenn die Serie auf Senderschnitt läuft, anstatt ständig mehr zu fordern.

Re: Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 00:45
von Kellerkind
Monzo hat geschrieben:Das ZDF müsste langsam kapieren, dass man in der Daytime mit ständigen Versuchen nichts mehr reißen wird, sondern lieber mit dem arbeiten sollte, was eingermaßen läuft.
Und genau deswegen laufen seit Montag die erfolgreichen Vorabend-Serien. Mal sehen, wie die sich in den kommenden Wochen entwickeln werden. Aber vermutlich wird dienstag gegen 9 Uhr der Erste rumbrüllen, dass alles einen Riesenflop ist.

Re: Probleme mit der Day-Time - Was hilft?

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:33
von Kaffeesachse
Zumindest scheint es ja mit den Krimis am Vormittag halbwegs ordentlich zu laufen. Die haben schon öfter mal zweistellige Marktanteile.