Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Familie Tschiep
#1032153
An sich eine maue Show.
Man konnte gar nicht so richtig mitraten.
Richtiges Castingfeeling kam auch nicht auf.
Am Ende die Abstimmung war nicht ganz korrekt. Ich hätte lieber das Publikum zu Hause gefragt. Und wenn das Publikum im Saal, dann hätte ich jedes Mal neu abgestimmt.
von Sentinel2003
#1032159
Ich fands garnicht übel! Mir hats gefallen...mir hat die mit dem grünen T-Shirt gefallen, ich fand, die hatte es am schwersten....und der Typ mit dem Zopf brauchte sich doch überhaupt nicht anzustrenegen, trotzdem kommt der noch vor der mit dem grünen T-Shirt ins Finale...
Benutzeravatar
von Quotus
#1032180
Doch, es war ganz gut. Die Mischung aus Quiz und Casting ist mal was anderes und hat auch besser geklappt, als ich vorab vermutete. Pflaume moderierte es besser als "Drei bei Kai" (anscheinend braucht er ein paar Promis um sich, die ihn etwas animieren) und die Kandidaten waren allesamt endlich mal wieder normal - eben wirklich von der Straße - und sympathisch. Wäre nur etwas besser gewesen, wenn man nicht nur einen Quiz-, und einen Gedächtnistest mit den Kandidaten durchgeführt, sondern auch die anderen Intelligenzbereiche wie z.B. Logik mit einbezogen hätte. Kommt aber vielleicht noch im Finale, in dem es ja dann wie beim "Supertalent" um € 100.000 gehen wird. Doch im Gegensatz zur Bohlen-Show geht es hier ja auch noch um die Ehre samt Titel "Klügster Deutscher 2011".
Übrigens wirkte die Jury aus Hirschhausen, Opdenhövel und Rakers auch ganz kompakt und kompetent. Freue mich auf die nächsten beiden Folgen...
von KASFAN
#1032287
Also ich hätte da mehr erwartet. Meine Kollegen auch. Zumal wir darüber diskutiert haben wieder fair es ist das alle andere Fragen und Praxisaufgaben bekommen haben. Man will den "Klügsten Deutschen" und so waren wir der Meinung müssten auch alle dieselben Aufagben bekommen. Die Lehrerin hatte es mit ihrer Praxisaufgabe schwer die Tänzerinnen bzw. die Buchstaben in eine Reihenfolge zu bringen. Dagegen war die erste, zweite oder die letzte Praxisaufgabe eher einfach. Natürlich muss man sagen das 6 Kandidaten und immer die gleichen Aufgaben dann doch langweilig wären.

Die Pilotin hat ihre Sachen am Besten gemacht und bin froh das sie weiter ist.
Benutzeravatar
von Quotus
#1032304
Ja, stimmt: Vergleichbar waren die Aufgaben wirklich nicht gerade. Auch bei den Quizfragen gab es härtere und leichtere Runden. Aber representativ ist das ja sowieso alles nicht. Wenn man wirklich DEN klügsten Deutschen überhaupt haben wollen würde, müsste man ja alle 81 Millionen testen. Insofern muss auch das Spiel ansich ja nicht 100% ausgewogen sein.
Dass Opdi der bessere Moderator gewesen wäre, habe ich mir auch schon gedacht. Da fragt man sich natürlich, welche Unterhaltungsshow die ARD ihm denn ansonsten jetzt andrehen wird...
Quoten waren ja ganz ordentlich und viel mehr wird da auch wohl in allen 3 Folgen nicht herauskommen. Sowas ist in der Form jedenfalls nicht für den umkämpften Samstag-Abend geeignet. Am Donnerstag wird es vielleicht noch etwas besser aussehen.
von Sentinel2003
#1032379
Quotus hat geschrieben:Ja, stimmt: Vergleichbar waren die Aufgaben wirklich nicht gerade. Auch bei den Quizfragen gab es härtere und leichtere Runden. Aber representativ ist das ja sowieso alles nicht. Wenn man wirklich DEN klügsten Deutschen überhaupt haben wollen würde, müsste man ja alle 81 Millionen testen. Insofern muss auch das Spiel ansich ja nicht 100% ausgewogen sein.
Dass Opdi der bessere Moderator gewesen wäre, habe ich mir auch schon gedacht. Da fragt man sich natürlich, welche Unterhaltungsshow die ARD ihm denn ansonsten jetzt andrehen wird...
Quoten waren ja ganz ordentlich und viel mehr wird da auch wohl in allen 3 Folgen nicht herauskommen. Sowas ist in der Form jedenfalls nicht für den umkämpften Samstag-Abend geeignet. Am Donnerstag wird es vielleicht noch etwas besser aussehen.


Was mir garnicht gefallen hat, daß sich die Lehrerein sehr stark beschwert hat über die Prxisaufgabe....ich dachte nur, mein Gott, jetzt wissen es ja alle, daß Du diese Aufgabe scheiße fandest, Du weißt doch, daß Du hier keine "Kindergartenaufgaben" erledigen kannst....keiner hat sich über die Praxisaufgabe derart beschwert, wie Sie!!


Fast am schwersten fand ich das Erkennen der Augen, ich hätte nicht ein Augenpaar erkannt....obwohl der Student mit verbundenen Augen durch dieses Schleusentor, war auch nicht übel schwer!
Benutzeravatar
von jotobi
#1034431
Ich fand es ja etwas schade, dass es kein Finalspiel gab, sondern nur ein Zuschauervoting. Aber nagut, hatten ja so schon genug überzogen. :wink:
von Illi-Noize
#1034479
jotobi hat geschrieben:Ich fand es ja etwas schade, dass es kein Finalspiel gab, sondern nur ein Zuschauervoting. Aber nagut, hatten ja so schon genug überzogen. :wink:
Viel blöder fand ich Hirschhausens Kommentar, als das Voting begann: "Beachten Sie, dass der eine Kandidat sehr viel jünger ist." Da stand der ältere erstmal staunend da, denn das war ein klarer Aufruf, dass die Zuschauer für den jungen Kandidaten voten sollen. Ich behaupte, dass ohne den Kommentar das Ergebnis zumindest nicht so eindeutig gewesen wäre.

Ansonsten wurde ich gut unterhalten, nur Pflaume hat an der einen oder anderen Stelle ein wenig genervt...
von Familie Tschiep
#1034503
jotobi hat geschrieben:Ich fand es ja etwas schade, dass es kein Finalspiel gab, sondern nur ein Zuschauervoting. Aber nagut, hatten ja so schon genug überzogen. :wink:
Und dabei hat der sympathischere und vielleicht nicht unbedingt klügste Kandidat gewonnen.
von avatock
#1034550
Ich fand das Finale durchweg akzeptabel. Die zwei Halbfinals waren allerdings langweilig. Was ich mich Frage, war für die drei Shows der ganze Aufwand nötig? Die Castings, wochenlange Werbung auf den Dritten? Also da hatte ich schon viel mehr erwartet. Aber sind ja "nur" Gebührengelder.
Benutzeravatar
von Quotus
#1034728
Tja, wie gesagt: "Der klügste Deutsche" ist dieser Sebastian Runde bestimmt nicht. Es wurden nicht alle 81 Mio. getestet und durch das von Ecki getürkte Zuschauervoting lag die Sympathie im Vordergrung. Trotzdem war die Sendung ansich irgendwie gut gemacht. Vor allem eben gestern im Finale auch mal ganz erfrischende Spiele (z.B. die Taschenlampenzeichnerin) und das Casting als Quiz mal ganz anders aufgezogen. Hat gut geklappt und darf ruhig 2012 eine zweite Auflage erfahren, nur dann bitte etwas gerechter und nach dem Vorab-Casting-Aufwand auch länger und durchsichtiger. Die guten Quoten insgesamt dürften ja dafür sprechen...
Nachdem jetzt übrigens alle neuen Pflaume-Sendungen gelaufen sind: Bei "Dalli Dalli" ist der Kai am besten drauf - aber kein Wunder: Diese Sendung ist ja auch seine beste. :P
Benutzeravatar
von jotobi
#1034776
Naja, selbst ohne den Spruch von Herrn Hirschhausen lag die Sympathie im Vordergrund. Ist doch meist so bei Zuschauervotings. Aber auch ohne den unfairen Spruch hätte Sebastian gewonnen.
von CouchPotato
#1034925
IMHO waren das drei sehr gute Unterhaltungsquiz-Shows mit sympathischen Kandidaten, sympathischer Jury und sympathischem Moderator und interessanten Wissensrunden und noch interessanterem angewandten Wissen bei den Aktionsspielen.

Allerdings gabs leider auch ein paar Kardinalfehler:

1.) bei derart ausgerichtetem Plot ist es einfach Unsinn am Ende das Publikum entscheiden zu lassen. Bei den Tests entscheidet Wissen und Nichtwissen, das ist gerechter als dann ganz am Ende das Publikum entscheiden zu lassen, entscheidet doch das Publikum in allererster Linie wer ihm sympathisch(er) war.

2.) Wenn man schon nur noch zwei Kandidaten hat, dann ist es zumal bei einem so eindeutigen Voting-Ergebnis ein Unding, daß man dann noch die überlegene Prozentzahl des Siegers verkündet und somit den Zweiten nochmals demütigt, geht er doch schon finanziell leer aus. Und dann muß er noch erfahren, daß er nur knapp 13 Prozent der Stimmen erhielt..das ist ein absoluten No-Go. In den Halbfinals hat man ja schließlich auch nicht die letzten Beiden prozentual aufgelöst und bekannt gegeben, sondern nur die drei die weiterkamen. DAS ist erheblich anständiger.

3.) Fauxpax oder bewußte Einflußnahme sei mal dahingestellt, aber was sich der ansonsten von mir sehr geschätzte Dr. Eckardt von Hirschhausen hier erlaubt hat, als er ohne Not noch den folgenschweren Satz raushaute, daß man als wählender Zuschauer bedenken sollte, daß der jüngere Kandidat viel weniger Zeit gehabt hatte sich sein Wissen anzueignen als der knapp doppelt so alte Kandidat war einfach unnötig und ärgerlich und zurecht reagierte Kandidat Buscher hierauf intuitiv irritiert und stirnrunzelnd - spätestens da nach Hirschhausens Satz war mir klar, daß Kandidat Runde das Zuschauervoting gewinnen würde.


Buscher war eigentlich mein Favorit schon nach dem zweiten Halbfinale vom Donnerstag, auch wenn er sich Samstag anfangs schwer tat, ganz zu Anfang im direkten Duell, als auch jeweils zu Beginn der weiteren Tests. Was er insgesamt alles auf dem Kasten hatte an angewandtem und sonstigem Wissen war schon enorm. Allein z.B. bei den getanzten Zahlen, da hab ich nicht mal alle Zahlen auf den T-Shirts der Tänzer gesehen gehabt, da hat der Buscher schon die addierte Summe stets richtig genannt - Kompliment.

Allerdings gabs auch einiges was mir an ihm nicht so gefiel, seine Außenwirkung. Unnötig wie ein Kropf z.B. die Kampfesrede in den Einspielern a lá sinngemäß "an mir kommt keiner vorbei" bzw. "ich schlag all die anderen"..wie gesagt, sinngemäß von mir jetzt rezitiert - weiß nicht ob solche Aussagen von der Redaktion provoziert wurden oder ob er das selber so ganz bewußt rausgehauen hat. Solche Aussagen machen jedenfalls IMHO keinen so guten Eindruck, können den der es ausspricht arrogant rüberkommen lassen und natürlich auch auf diesen zurückfallen, wenn er sich beispielsweise recht früh verabschieden sollte.

Was mir an Buscher stellenweise ebenfalls nicht so gut gefallen hat, war seine Außenwirkung, da fehlte mir mitunter das Normalste von der Welt, Etikette. z.B. daß man ihn nicht immer den Kontrahenten applaudieren oder die Hände schütteln sah, wo alle Anderen applaudierten und Hände schüttelten oder daß er bei Verlesung des Zuschauervotings nicht etwa gleich Kandidat Runde die Hand schüttelte und gratulierte, sondern stattdessen die Hände fragend in die Zuschauerrunde hob und ungläubig den Kopf schüttelte a lá "ja wie was? wie kann das sein, daß ICH niCht gewinne?" - so zumindest kams für mich rüber. Und dies und sein -vielleicht der Körpergrößte geschuldet- mitunter ungelenk wirkendes Auftreten/Körpersprache haben ihm IMHO mitunter auch ZUschauervoting-Prozente gekostet. Kandidat Runde kam hier insgesamt -Schwiegermutters Liebling-like- sympathischer rüber, vielleicht auch einfach, weil er so bescheiden gewirkt hat, Entwicklungshelfer werden will und so verdammt gut und sympathisch aussah für die vermutlich doch eher jüngeren Fernsehzuschauer, die beim Tele-Voting mitmachten?

Gerechter wäre es gewesen man hätte allein die meßbaren Ergebnisse sprechen lassen, sprich Runde und Buscher noch einmal gegeneinander so ein Quizfire machen lassen sollen.

Die Sache mit den Buzzern war auch so ein Ding, das sah man ja auch, daß sich der vielwissende Buscher damit mitunter schwer tat. Die Sache zu wissen und dann allein aufgrund langsamerer körperlicher Reaktionszeit beim Buzzern nicht zum Zuge zu kommen ist auch bitter.
von Gernspieler
#1035020
Für uns war Buscher ganz klar der "klügste" Deutsche, denn das hat er im Duell mit Runde bewiesen. Dass das Publikum abstimmt und den sympathischsten wählt, war klar, entspricht aber nicht dem Sendungstitel.
Die verzweifelte Gest des unterlegenen Buscher kann ich nachvollziehen.
So interessant diese 3 Sendungen waren, so mau war das Ende!
von CouchPotato
#1035052
Gernspieler hat geschrieben:Für uns war Buscher ganz klar der "klügste" Deutsche, denn das hat er im Duell mit Runde bewiesen. Dass das Publikum abstimmt und den sympathischsten wählt, war klar, entspricht aber nicht dem Sendungstitel.
seh ich wie gesagt auch so.
Die verzweifelte Gest des unterlegenen Buscher kann ich nachvollziehen.
Klar ist sie nachvollziehbar, das bestreite ich ja nicht. Sie wirkt nur nicht besonders gut was die Außenwirkung angeht, daß da eben nicht als Allererstes dem "Gewinner" Runde fair handschüttelnd gratuliert wird von ihm, zumindest konnte ich das nicht sehen am TV.
So interessant diese 3 Sendungen waren, so mau war das Ende!
Das ist sehr wahr. Hab heute auch bei meinem Telefonat mit der zuständigen NDR-Redaktion meinem Unverständnis darüber (Hirschhausen-Spruch/generell Entscheidung per Tele-Voting/Bekanntgabe des genauen Prozentsatzes von 86 % (=IMHO unnötige Demütigung des Zweiten) Ausdruck verliehen. Das mit dem Hirschhausen-Spruch habe man schon seitens der Redaktion gleich nach Ende der Live-Sendung mit Hirschhausen thematisiert, bekam ich als Antwort.
Benutzeravatar
von Neuling
#1035063
CouchPotato hat geschrieben:....Hab heute auch bei meinem Telefonat mit der zuständigen NDR-Redaktion meinem Unverständnis darüber ........Ausdruck verliehen..

Endlich wird diese Show doch noch unterhaltsam. Ich bin ja immer noch dafür eine Show zu machen mit Zuschauerpost und Telefonaten von Zuschauern. Ich glaube da hätten wir alle sehr viel zu lachen. Bei Schmidt wurden ja öfter mal solche Willy Wichtig Schreiben vorgelesen, einfach super.
von The Rock
#1035135
avatock hat geschrieben:Ich fand das Finale durchweg akzeptabel. Die zwei Halbfinals waren allerdings langweilig. Was ich mich Frage, war für die drei Shows der ganze Aufwand nötig? Die Castings, wochenlange Werbung auf den Dritten? Also da hatte ich schon viel mehr erwartet. Aber sind ja "nur" Gebührengelder.
Wenn es nach den "Geldern" ginge, wären für einige alle Sendungen rausgeworfenes Geld. :) Kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Format die Millionen so zum Fenster rausgehauen hat?!


Ich hab erst zur zweiten Sendung angefangen die show zu sehen und fand sie eigentlich ganz okay. Fragwürdig war natürlich diese Telefonabstimmung zum Ende hin, die ich so nicht nachvollziehen kann. Aber nun gut.
von Chillman
#1035230
Ich persönlich fand im Finale die Zurschaustellung des Studiopublikums bei der Stichfrage (Gewichteinschätzen) mit Abstand am Schlimmsten. Warum wurde die Karte mit dem gesuchten Gewicht von Pflaume in die Kamera gehalten und später dann auch noch die Anzeige der Waage eingeblendet??? Die Differenz zum imaginären Gewicht hätte doch genügt. Was geht ein Millionenpublikum das Gewicht eines arglosen Zuschauers an? :(
Das erinnerte in der Missachtung der Intimsphäre wirklich an RTL-Formate (die Älteren werden sich ans Gebiss-Rausnehmen bei Kock am Brinks Glücksrittern erinnern)! :shock:

Also das nächste Mal bitte das Publikum aus so peinlichen Situationen raushalten, denn das war unerträglich.
Zuletzt geändert von Chillman am Di 1. Nov 2011, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
von CouchPotato
#1035267
Nun hat sich auch der unterlegene Kandidat Buscher geäußert

http://www.express.de/promi-show/-der-k ... 81050.html

Wenn das tatsächlich so stimmt, setzt das natürlich dem Spruch Hirschhausens vor dem Voting durch sein nachfolgendes Verhalten gegenüber Buscher noch die Krone auf, wenn er tatsächlich Buscher augenzwinkernd nach der Sendung gesagt haben sollte, daß doch der jüngere Runde die 100.000 Euro besser gebrauchen könne. :roll:

http://unterhaltung.t-online.de/-der-kl ... 8652/index

http://www.bild.de/unterhaltung/tv/quiz ... off.edpick
von TV-Fan
#1052953
Lest einfach selbst!

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Derzeit ist keine Fortsetzung von „Der klügste Deutsche“ geplant.

Mit freundlichen Grüßen
Axel Sedlmeier

Schade!
von TV-Fan
#1052965
Fernsehfohlen hat geschrieben:Eigentlich schade, mir hat die Sendung recht gut gefallen.
Da kann ich mich nur anschließen.
von Sentinel2003
#1053080
Die Quoten haben doch eigentlich gestimmt, deshalb verstehe ich diese Entscheidung irgendwie garnicht....na, ja, viel. gibts ja mal in 2 oder 3 Jahren ne 2.Sendung...