- Mo 31. Okt 2011, 14:17
#1034925
IMHO waren das drei sehr gute Unterhaltungsquiz-Shows mit sympathischen Kandidaten, sympathischer Jury und sympathischem Moderator und interessanten Wissensrunden und noch interessanterem angewandten Wissen bei den Aktionsspielen.
Allerdings gabs leider auch ein paar Kardinalfehler:
1.) bei derart ausgerichtetem Plot ist es einfach Unsinn am Ende das Publikum entscheiden zu lassen. Bei den Tests entscheidet Wissen und Nichtwissen, das ist gerechter als dann ganz am Ende das Publikum entscheiden zu lassen, entscheidet doch das Publikum in allererster Linie wer ihm sympathisch(er) war.
2.) Wenn man schon nur noch zwei Kandidaten hat, dann ist es zumal bei einem so eindeutigen Voting-Ergebnis ein Unding, daß man dann noch die überlegene Prozentzahl des Siegers verkündet und somit den Zweiten nochmals demütigt, geht er doch schon finanziell leer aus. Und dann muß er noch erfahren, daß er nur knapp 13 Prozent der Stimmen erhielt..das ist ein absoluten No-Go. In den Halbfinals hat man ja schließlich auch nicht die letzten Beiden prozentual aufgelöst und bekannt gegeben, sondern nur die drei die weiterkamen. DAS ist erheblich anständiger.
3.) Fauxpax oder bewußte Einflußnahme sei mal dahingestellt, aber was sich der ansonsten von mir sehr geschätzte Dr. Eckardt von Hirschhausen hier erlaubt hat, als er ohne Not noch den folgenschweren Satz raushaute, daß man als wählender Zuschauer bedenken sollte, daß der jüngere Kandidat viel weniger Zeit gehabt hatte sich sein Wissen anzueignen als der knapp doppelt so alte Kandidat war einfach unnötig und ärgerlich und zurecht reagierte Kandidat Buscher hierauf intuitiv irritiert und stirnrunzelnd - spätestens da nach Hirschhausens Satz war mir klar, daß Kandidat Runde das Zuschauervoting gewinnen würde.
Buscher war eigentlich mein Favorit schon nach dem zweiten Halbfinale vom Donnerstag, auch wenn er sich Samstag anfangs schwer tat, ganz zu Anfang im direkten Duell, als auch jeweils zu Beginn der weiteren Tests. Was er insgesamt alles auf dem Kasten hatte an angewandtem und sonstigem Wissen war schon enorm. Allein z.B. bei den getanzten Zahlen, da hab ich nicht mal alle Zahlen auf den T-Shirts der Tänzer gesehen gehabt, da hat der Buscher schon die addierte Summe stets richtig genannt - Kompliment.
Allerdings gabs auch einiges was mir an ihm nicht so gefiel, seine Außenwirkung. Unnötig wie ein Kropf z.B. die Kampfesrede in den Einspielern a lá sinngemäß "an mir kommt keiner vorbei" bzw. "ich schlag all die anderen"..wie gesagt, sinngemäß von mir jetzt rezitiert - weiß nicht ob solche Aussagen von der Redaktion provoziert wurden oder ob er das selber so ganz bewußt rausgehauen hat. Solche Aussagen machen jedenfalls IMHO keinen so guten Eindruck, können den der es ausspricht arrogant rüberkommen lassen und natürlich auch auf diesen zurückfallen, wenn er sich beispielsweise recht früh verabschieden sollte.
Was mir an Buscher stellenweise ebenfalls nicht so gut gefallen hat, war seine Außenwirkung, da fehlte mir mitunter das Normalste von der Welt, Etikette. z.B. daß man ihn nicht immer den Kontrahenten applaudieren oder die Hände schütteln sah, wo alle Anderen applaudierten und Hände schüttelten oder daß er bei Verlesung des Zuschauervotings nicht etwa gleich Kandidat Runde die Hand schüttelte und gratulierte, sondern stattdessen die Hände fragend in die Zuschauerrunde hob und ungläubig den Kopf schüttelte a lá "ja wie was? wie kann das sein, daß ICH niCht gewinne?" - so zumindest kams für mich rüber. Und dies und sein -vielleicht der Körpergrößte geschuldet- mitunter ungelenk wirkendes Auftreten/Körpersprache haben ihm IMHO mitunter auch ZUschauervoting-Prozente gekostet. Kandidat Runde kam hier insgesamt -Schwiegermutters Liebling-like- sympathischer rüber, vielleicht auch einfach, weil er so bescheiden gewirkt hat, Entwicklungshelfer werden will und so verdammt gut und sympathisch aussah für die vermutlich doch eher jüngeren Fernsehzuschauer, die beim Tele-Voting mitmachten?
Gerechter wäre es gewesen man hätte allein die meßbaren Ergebnisse sprechen lassen, sprich Runde und Buscher noch einmal gegeneinander so ein Quizfire machen lassen sollen.
Die Sache mit den Buzzern war auch so ein Ding, das sah man ja auch, daß sich der vielwissende Buscher damit mitunter schwer tat. Die Sache zu wissen und dann allein aufgrund langsamerer körperlicher Reaktionszeit beim Buzzern nicht zum Zuge zu kommen ist auch bitter.