Seite 1 von 1

Quotenschwacher Nachmittag

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 21:37
von Holger-G
Es ist ein bekanntes Problem. Die ARD findet kein passendes Konzept für ihre Nachmittagsschiene von 14.15 bis 17 Uhr.

Viele Flops (Schreinemakers, der Psychologe, Nachtisch) und auch die ganze neue Sendeplanung mit Fliege und Co. floppte. Fliege steht sogar vor dem Aus. Allein die x-ten Wiederholungen von In aller Freundschaft fahren höhere Quoten als alle anderen neuen Formate ein.

Woran liegt das? Was kann die ARD besser machen? Ich wüsste da so spontan nichts.... Wer hat sich da schon mal Gedanken gemacht????

Verfasst: So 9. Okt 2005, 22:53
von Holger-G
Tja, jetzt hat man Fliege aus dem Programm genommen und dafür eine "Telenovela" programmiert. Und?

Keine Verbesserung der Quoten!!!!!!!

Und alfredissimo wurde auf Samstag, 12:30 Uhr verschoben, prompt gingen die Quote in den Keller.

Glückwunsch Herr Struve!!!

Verfasst: So 9. Okt 2005, 23:18
von Michael M
Tja, dass passiert, wenn man ne Gruppe bedienen will, die zu 100% gesättigt ist...

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 18:51
von Lleyton
Nachmittags schaue ich sowieso nie Fernsehen, ich glaube auch nicht, dass mich die ARD mit irgendeinem Programm dazu bewegen könnte. Sie sollten nicht vielleicht krampfhaft versuchen, die Jugend anzuwerben.

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 17:33
von Bob
Die ARD hat doch echt geile Möglichkeiten nachmittags Sitcoms zu zeigen. Zwischen 16 und 17 Uhr zwei Sitcoms, in der Mitte Kurze tagesschau und ein Gewinnspiel. Ich wäre Fan davon Nachmittags mal was ohne Werbung zu sehen! Finde es eh schei..se, das auf den öffen. Rechtlichen keine Sitcoms kommen!

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 18:12
von Familie Tschiep
Elefanttigerundco ist stellenweise auch ganz lustig. Vielleicht schaust du mal rein.

Die Öffentlich-Rechtlichen haben sehr wohl Sitcoms in Programm, ich darf dich an "ein Herz und eine Seele" erinnern.