Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1041693
Für Fans dieser 3 Teile aufgepaßt: im Januar diesen Jahres hat das Zweite erstmalig die verlängerte Kino-Version ausgestrahlt, das hatte ich aber leider völlig verpaßt! Jetzt kommt ein Remake von einem dieser Teile aus Hollywood mit Daniel Craig ins Kino, was mich mom noch nicht interessiert....

Für diejenigen, so z.B. wie für mich, die das Original bevorzugen, eine gute Nachricht: die verlängerte Kino-Version sendet das ZDF nochmal im Januar kommenden Jahres, hab ich gerade erfahren, was mich total freut! Noch dazu habe ich gelesen, daß das ZDF als Ko-Produzent dieser 3 Teile mit einem Emmy ausgezeichnet worden ist! :lol:
#1041704
vicaddict hat geschrieben:...und um was genau geht es da nun genau?
Um die Verfilmung der "Millennium Trilogie" von Stieg Larsson. Das waren die Bücher "Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung".
#1041727
Das ist eine in Schweden spielende Krimi-Reihe, die ursprünglich mal auf 10 Teile ausgelegt war - blöderweise ist der Autor gestorben, als er gerade mit dem 4. Teil beschäftigt war...

Hauptfiguren sind ein Journalist und eine Hackerin.
Sie ist hochintelligent und ziemlich schräg drauf, hat aber mit Menschen nicht viel am Hut.
Er ist Herausgeber einer Zeitschrift und wird im ersten Teil von einem pensionierten Industriellen damit beauftragt, dessen vor vielen Jahren verschwundene und von allen anderen für tot gehaltene Enkelin zu suchen. Im Lauf der drei Bände wird die Geschichte dieser Familie aufgedröselt, außerdem geht es um Serienmörder, Wirtschaftskriminalität, Geheimdienste... Sehr spannend und - typisch schwedisch - auch recht düster, durchgeknallt und blutig...

Ich habe die Filme noch nicht gesehen, bin auch unsicher ob ich die Hollywood-Variante sehen will. Die Bilder, die ich von der ersten Verfilmung gesehen habe, haben mich etwas abgeschreckt, weil ich mir die meisten Figuren ganz anders vorgestellt habe. Daniel Craig entspricht z.B. eher meiner Vorstellung von Mikael... Abdererseits wurden die Filme ja überall gelobt...
#1041950
rosebowl hat geschrieben:Das ist eine in Schweden spielende Krimi-Reihe, die ursprünglich mal auf 10 Teile ausgelegt war - blöderweise ist der Autor gestorben, als er gerade mit dem 4. Teil beschäftigt war...

Hauptfiguren sind ein Journalist und eine Hackerin.
Sie ist hochintelligent und ziemlich schräg drauf, hat aber mit Menschen nicht viel am Hut.
Er ist Herausgeber einer Zeitschrift und wird im ersten Teil von einem pensionierten Industriellen damit beauftragt, dessen vor vielen Jahren verschwundene und von allen anderen für tot gehaltene Enkelin zu suchen. Im Lauf der drei Bände wird die Geschichte dieser Familie aufgedröselt, außerdem geht es um Serienmörder, Wirtschaftskriminalität, Geheimdienste... Sehr spannend und - typisch schwedisch - auch recht düster, durchgeknallt und blutig...

Ich habe die Filme noch nicht gesehen, bin auch unsicher ob ich die Hollywood-Variante sehen will. Die Bilder, die ich von der ersten Verfilmung gesehen habe, haben mich etwas abgeschreckt, weil ich mir die meisten Figuren ganz anders vorgestellt habe. Daniel Craig entspricht z.B. eher meiner Vorstellung von Mikael... Abdererseits wurden die Filme ja überall gelobt...


Dann sieh Dir lieber das Original an - und, damit Du noch mehr in den Genuß kommst, dann noch die verlängerte Version, die das ZDF im Januar nochmal ausstrahlen möchte. Noomi Rapace spielt sau-mässig Stark die Lisbeth Salander!! :!: Dieser Trailer mit Craig und dieser Schauspielerin....na, ja, keine Ahnung, warum muß Hollywood immer von erfolgreichen europäischen Filmen ein Remake machen.... :shock:


Ich kann hier natürlich niemandem verbieten, das Remake im Kino zu sehen, aber, ich werde es mir garantiert nicht ansehen....viel. mal auf DVD später.
#1041957
rosebowl hat geschrieben: Ich habe die Filme noch nicht gesehen, bin auch unsicher ob ich die Hollywood-Variante sehen will. Die Bilder, die ich von der ersten Verfilmung gesehen habe, haben mich etwas abgeschreckt, weil ich mir die meisten Figuren ganz anders vorgestellt habe. Daniel Craig entspricht z.B. eher meiner Vorstellung von Mikael... Abdererseits wurden die Filme ja überall gelobt...
Ich hab die ersten Verfilmungen alle mal von DVD gesehen. Und ich kann sagen: die lohnen sich wirklich. Extrem gut gemacht.

Und das mit Daniel Craig find ich interessant... Denn so stell ich mir Mikael überhaupt nicht vor.
So unterschiedlich sind die Vorstellungen der Figuren beim Lesen.
#1042253
CommanderNOH hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben: Ich habe die Filme noch nicht gesehen, bin auch unsicher ob ich die Hollywood-Variante sehen will. Die Bilder, die ich von der ersten Verfilmung gesehen habe, haben mich etwas abgeschreckt, weil ich mir die meisten Figuren ganz anders vorgestellt habe. Daniel Craig entspricht z.B. eher meiner Vorstellung von Mikael... Abdererseits wurden die Filme ja überall gelobt...
Ich hab die ersten Verfilmungen alle mal von DVD gesehen. Und ich kann sagen: die lohnen sich wirklich. Extrem gut gemacht.

Und das mit Daniel Craig find ich interessant... Denn so stell ich mir Mikael überhaupt nicht vor.
So unterschiedlich sind die Vorstellungen der Figuren beim Lesen.



Sag ich doch, daß die Skandinvier diese 3 Teile richtig gut gemacht haben! :wink: :lol: Und dieser Kino-Trailer mit Craig.... :shock:

Ich freue mich jedenfalls drauf, wenn das ZDF im Januar diese Trilogie nochmals wiederholt!
#1046705
Wie kannst du denn sagen, dass du das Original bevorzugst, wenn du das 'Remake' (auch wenn es keines ist) noch nicht gesehen hast? Außerdem ist David Fincher ein Regisseur, dem man so gut wie blind vertrauen kann. Just sayin'.
#1046708
Bei der neueren Version sind sie jedenfalls etwas mehr an der lisbeth salander dran, ich bin zwar auch ein Fan der Sweden Version. Aber schon alleine das Fincher hier am Werk seine Finger im Spiel hat. Macht mich hier neugierig, auch war der erste Teaser schon richtig stark.

Von der Optik her ist die Neuinterpretation des Buches her jedenfalls schon bedeutend besser.
#1046742
Einzelkind hat geschrieben:Wie kannst du denn sagen, dass du das Original bevorzugst, wenn du das 'Remake' (auch wenn es keines ist) noch nicht gesehen hast? Außerdem ist David Fincher ein Regisseur, dem man so gut wie blind vertrauen kann. Just sayin'.



Hey, hey, hey, mal halblang ja!! Mir hat der Trailer im Kino schon überhaupt nicht gefallen, wenn DU den Film sehen willst, bitte!! Ich habe nur gesagt, daß ich das ORIGINAL sehr gut finde und das ich es immer nicht verstehe, daß die Amis gleich ein Remake eines erfolgreichen europäischen Films machen! Na und, und wenns der Kaiser von China ist, der das Remake gedreht hat, dann sieh Du Dir das Remake doch an, wenn Du meinst, daß Mister Fincher immer gute Filme macht!
#1046764
Sentinel2003 hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Wie kannst du denn sagen, dass du das Original bevorzugst, wenn du das 'Remake' (auch wenn es keines ist) noch nicht gesehen hast? Außerdem ist David Fincher ein Regisseur, dem man so gut wie blind vertrauen kann. Just sayin'.



Hey, hey, hey, mal halblang ja!! Mir hat der Trailer im Kino schon überhaupt nicht gefallen, wenn DU den Film sehen willst, bitte!! Ich habe nur gesagt, daß ich das ORIGINAL sehr gut finde und das ich es immer nicht verstehe, daß die Amis gleich ein Remake eines erfolgreichen europäischen Films machen! Na und, und wenns der Kaiser von China ist, der das Remake gedreht hat, dann sieh Du Dir das Remake doch an, wenn Du meinst, daß Mister Fincher immer gute Filme macht!
Boah, Senti, und du wunderst dich echt noch, wenn dir hier jemand krumm kommt?
Das Posting von Einzelkind war doch überhaupt kein Angriff gegen dich, nur eine harmlose normale Frage. Und du drehst direkt wieder ab.
#1046837
Ich hatte seitens Sentinel lediglich eine leicht passiv-aggressive Haltung gegenüber dem "Remake" (es ist kein Remake des schwedischen Films, sondern eine Adaption des Buches)verspürt und wollte dieser, ganz im Sinne eines guten Detektives, auf den Zahn fühlen. Dieses frevelhafte Verhalten war wohl einem Anflug nächtlichen Leichtsinns geschuldet und es tut mir sehr Leid. Dann wollen wir nur hoffen, dass das doofe Remake nicht in drei Jahren alle paar Monate auf Pro7 wiederholt wird.
#1046853
Einzelkind hat geschrieben: Dann wollen wir nur hoffen, dass das doofe Remake nicht in drei Jahren alle paar Monate auf Pro7 wiederholt wird.
Ich lache.
#1046972
rosebowl hat geschrieben:Das ist eine in Schweden spielende Krimi-Reihe, die ursprünglich mal auf 10 Teile ausgelegt war - blöderweise ist der Autor gestorben, als er gerade mit dem 4. Teil beschäftigt war...
Oh wusste ich gar nicht, dass die Reihe eigentlich noch deutlich mehr Teile hätte haben sollen. Bin bei Teil 2 ausgestiegen, weil mir z.B. Lisbeth und ihrer Hacking Skills etwas zu absurd wurden. Oder das es für schwedische Frauen nichts schöneres gibt als mit Mikael Blomkvist in die Kiste zu hüpfen :wink:

Da ich die Trilogie trotzdem einmal abschliessen wollte daher die Frage, macht es sich zum Ende hin bemerkbar, dass da eigentlich noch weitere Teile hätten kommen sollen. Ich bin echt kein Freund von offenen Enden.

Fand Teil 1 eigentlich in der Mitte recht packend, wenn ich mich recht entsinne war aber der entscheidende Hinweis auch etwas an den Haare herbei gezogen. Das Ende ging mir dann auch etwas schnell.

Wie nah ist denn die hier genannte Verfilmung an den Büchern? Wenn sie wirklich ganz dicht dran ist dann kann sie nur von IKEA und Apple gesponsert sein? :wink:

Aber vielleicht nehme ich doch mal wirklich die Abkürzung über die Filme. Hab derzeit noch einige andere Bücher in der Warteliste stehen.
#1046974
Crenshaw hat geschrieben: Wie nah ist denn die hier genannte Verfilmung an den Büchern? Wenn sie wirklich ganz dicht dran ist dann kann sie nur von IKEA und Apple gesponsert sein? :wink:
:lol:
Ich habe die Filme noch nicht gesehen, aber der war gut... :D
Ich dachte beim lesen auch manchmal, dass Apple die Serie finanziert hat :roll:

Also die Geschichte der Vangers wird schon abgeschlossen, die restlichen Teile sollten sich wohl mit anderen Geschichten beschäftigen. Wegen eines offenen Endes brauchst du dir also keine Sorgen machen :wink:
#1046975
Man muss aber tatsächlich sagen, dass Teil 1 als Krimi wirklich nicht zu gebrauchen war. Die Handlung um das Verschwinden des Vanger-Mädchens war mir beim Lesen dann auch irgendwann ziemlich egal und die Auflösung wurde einem als Leser so übergestülpt.
Wichtig ist "Verblendung" trotzdem, weil man sonst einige Storys von Lisbeth oder Mikael nicht versteht.
Ich hab trotz der Längen "Verblendung" auch gerne gelesen. Ich bin ja eh Schweden-Fan und Larsson hat einfach eine tolle Atmosphäre geschaffen.
#1046981
CommanderNOH hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Wie kannst du denn sagen, dass du das Original bevorzugst, wenn du das 'Remake' (auch wenn es keines ist) noch nicht gesehen hast? Außerdem ist David Fincher ein Regisseur, dem man so gut wie blind vertrauen kann. Just sayin'.



Hey, hey, hey, mal halblang ja!! Mir hat der Trailer im Kino schon überhaupt nicht gefallen, wenn DU den Film sehen willst, bitte!! Ich habe nur gesagt, daß ich das ORIGINAL sehr gut finde und das ich es immer nicht verstehe, daß die Amis gleich ein Remake eines erfolgreichen europäischen Films machen! Na und, und wenns der Kaiser von China ist, der das Remake gedreht hat, dann sieh Du Dir das Remake doch an, wenn Du meinst, daß Mister Fincher immer gute Filme macht!
Boah, Senti, und du wunderst dich echt noch, wenn dir hier jemand krumm kommt?
Das Posting von Einzelkind war doch überhaupt kein Angriff gegen dich, nur eine harmlose normale Frage. Und du drehst direkt wieder ab.


Wie bitte??? Was heißt, warum mir hier jemand krumm kommt....bei Dir Mister Commander wundert MICH sowieso garnichts mehr, bei DIR ist jedwede Diskussion zu spät....


Im übrigen hatte ich mich nicht beschwert, sondern nur gesagt, dsaß, egal, obs der Fincher gedreht hat oder sonstwer, ich werde mir den Film nicht im Kino ansehen, viel., wenn er mal im TV kommt!


Das sehe ich aber anders mit dem Posting von Einzelkind.....sag mal Commander, Du scheintst ja jeden hier verteigen oder in Schutz nehmen zu wollen, mit dem ich mal etwas schärfer disktiere....hast Du das User-Schutzgen-gegen-Sentinel in Dir??? Wahrscheinlich....


Genauso, dieses Zitat vom User Einzelkind: man kann dem Fincher blind vertrauen....ja, dann soll das mal der User tun, ich vertraue blind dem Original!


Achso, Commander: das, was ICH jetzt geschrieben habe, war eine total normale Meinung, das war ein Standpunkt, ich habe mich nicht aufgeregt, aber, bei Dir muß man ja tierisch aufpassen, wie man seinen Post schreibt, einfach unglaublich!!!
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Do 8. Dez 2011, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
#1046983
Habe zwar bisher nur den ersten Teil gesehen (den ich gut fand), aber
CommanderNOH hat geschrieben:Man muss aber tatsächlich sagen, dass Teil 1 als Krimi wirklich nicht zu gebrauchen war.
hier stimme ich zu. Wenn der Fall ganze 90 Minuten braucht, um Lisbeth und Mikael zusammenzubringen, damn stimmt was mit dem Storytelling nicht. Vor allem war Lisbeths Story in der ersten Haelfte voellig unwichtig; das hat ja mal gar nichts zum Rest beigetragen, ausser den ueblichen Trust Issues. Da wurden einfach auf zu viele Klischees aufgebaut. Dass der Fall gegen Ende auch noch super vorhersehbar war (gerade zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Geschichte endlich mal fuer den Fall interessiert), ist ein anderes Problem.

@Sentinel: Ich lache
#1046984
Tangaträger hat geschrieben:Habe zwar bisher nur den ersten Teil gesehen (den ich gut fand), aber
CommanderNOH hat geschrieben:Man muss aber tatsächlich sagen, dass Teil 1 als Krimi wirklich nicht zu gebrauchen war.
hier stimme ich zu. Wenn der Fall ganze 90 Minuten braucht, um Lisbeth und Mikael zusammenzubringen, damn stimmt was mit dem Storytelling nicht. Vor allem war Lisbeths Story in der ersten Haelfte voellig unwichtig; das hat ja mal gar nichts zum Rest beigetragen, ausser den ueblichen Trust Issues. Da wurden einfach auf zu viele Klischees aufgebaut. Dass der Fall gegen Ende auch noch super vorhersehbar war (gerade zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Geschichte endlich mal fuer den Fall interessiert), ist ein anderes Problem.

@Sentinel: Ich lache


Dann lache mal!!! So langsam, aber sicher wird das hier wieder mal ein Thread gegen mich, diskutiert ohne mich weiter, hab keinen Bock mehr, und Tschüß!!



Viel. sollten ja alle User hier über den total komiswchen Sentinel lachen, WILLKOMMEN im Lachclub gegen Sentinel!!
#1046990
Tangaträger hat geschrieben:Sentinel, worauf kommst du, dass ich gegen dich lache? Ich habe doch nur geschrieben, dass ich lache. Bild


Ok, sorry!!


Trotzdem, was ich nicht verstehe, hier sagt ein User, daß er denm Fincher blind vertraut, ist ja sein gutes Recht, ich akzeptiere das total! Jetzt sage ich, das mir der Kino-Trailer nicht gefallen hat, trotzdem sagt der Kollege, ich solle mir den Film ansehen, und, natürlich isses kein Remake, logisch, is ja auch nur ein Film, den die Schweden schon mal gedreht haben... :roll:
Nur, weil jetzt Fincher diesen Film gedreht hat, soll ich ihn mir auch ansehen, warum?? Ich sage ja, wenn dieser Film ins TV irgendwaqnn kommt, werde ich ihn mir ansehen, aber nicht jetzt! ICH finde eben das ORIGINAL sausstark und NOOMI RAPACE sowieso!


So, jetzt muß der Commander nochmal kommen und irgendwas in die Runde schmeißen...
#1046997
Ok, noch ein letzter Versuch: Ich wollte dir lediglich mitteilen, dass ich es für unsinnig halte, einen Film zu kritisieren, ohne ihn gesehen zu haben. Zumal er von einem Regisseur inszeniert wird, der besonders im Kriminalfilm für gute Qualität steht. Darüber hinaus ist der Film kein Remake des schwedischen Films, sondern eine Adaption des gleichen Ausgangsmaterials. Die Drehbücher der beiden Filmadaptionen stammen von verschiedenen Autoren (die Arbeit an der US-Version hat sogar vor der schwedischen begonnen, falls es dich interessiert. Es dauert nur um einiges länger, einen Film im Hollywoodsystem auf die Beine zu stellen, als einen für das schwedische Fernsehen).
Es ist mir letztlich völlig gleich, ob du dir den Film anschauen wirst oder nicht,ich verstehe nur nicht, warum du jeden Versuch, eine Diskussion mit dir zu beginnen, als persönlichen Angriff auf dich auffasst.
Zum Abschluss noch ein kleiner Rat: Man wirkt gleich viel weniger cholerisch, wenn man nicht an jeden Satz drei Ausrufezeichen hängt!!!

Gute Nacht.