Seite 1 von 1

Probleme beim Empfang

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:04
von Apophis
Tach auch!

So wie es aussieht, sind wohl heute Nacht beim Aufschalten der neuen HD-Sender Probleme aufgetreten. Bei mir sieht es momentan folgendermaßen aus:
ZDF HD hat extreme Bildstörungen, KIKA HD, 3sat HD sowie die ZDF-Ableger in HD haben die gleichen Probleme.
Auf einem SD-Receiver hat das normale ZDF keinen Ton mehr.
Alles über digitalen Satellitenempfang.

Hab mal das ZDF informiert, mal sehen, ob die sich melden.

Gruß Christian

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:48
von serienfan91
Hast du einen Philips HD-Receiver?

Wenn ja, liegt es an diesem, bitte Philips das Problem melden, damit es schnellstens behoben wird!

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:58
von Apophis
:shock:

Ich hab einen Philips, ja. Ist das Problem bekannt?

Dass ZDF ohne Ton ist tritt aber auf einem No-Name Receiver auf. Mal sehen, ob ein Sendersuchlauf oder ein Software-Update hilft.

Edit: Hab den Support von Philips angeschrieben. Die Dame im Chat wollte oder konnte mir nicht helfen. Aber jetzt wirds schon ein bisschen spät sein. Mal schauen.

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 21:09
von serienfan91
Ja, Problem ist bekannt. Der Chat und der Mail-Support von Philips antwortet aber nicht, sind angeblich nicht zuständlich für Receiver.

Beschwert euch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 100 9213 bei Philips und parallel an zuschauerredaktion@zdf.de!

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 21:33
von TomR.
Meine Eltern hatten heute auch das Problem mitm ZDF. Zuerst war überhaupt kein ZDF zu sehen, der Bildschirm blieb komplett schwarz. Ich hab dann mal den Receiver aus- und wieder eingeschalten. Dann hatten sie Bild, aber dann trat das Problem des fehlenden Tons auf. Ich hab gefragt, ob sie denn das ZDF net auch ohne Ton gucken können, aber das wurde natürlich komplett abgelehnt! :)
Ich hab dann mal auf der Fernbedienung die Audio-Taste gedrückt und die Spur verändert und siehe da, alles war wieder janz schick.

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 11:07
von serienfan91
So, hier die erste Antwort von Philips, hartnäckig bleiben zahlt sich hoffentlich aus:

Sehr geehrter Herr ...,

Vielen Dank, daß Sie sich an den Pace Kundendienst wenden.

Durch die Umstellung von analog auf digital am gestrigen Tage haben wir genau das von Ihnen beschriebene Problem mit den HD ZDF, ZDF Neo usw. festgestellt.

So wie Sie richtig vermuten, hat dies mit den neuen Paramtern/Frequenzen zu tun. Wir haben dieses Problem gestern an unsere Techniker weitergeleitet, welche nun versuchen eine Lösung in dieser Angelegenheit zu finden.

Leider haben wir keine Information, ob und wann eine Lösung gefunden wird und bitten Sie vielmals um Geduld und Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,

...
Technischer Kundenberater
Philips Pace Kundenservice

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 12:53
von Burpie
Na, dann bin ich beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Habe zwar überall Ton, aber die Bildstörungen auf den ZDF-Kanälen und Kika. Wollte schon an meiner Schüssel rumleiern. Habe übrigens einen Philips DSR 5005...

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:27
von SchwuppDiWupp
serienfan91 hat geschrieben: Leider haben wir keine Information, ob und wann eine Lösung gefunden wird und bitten Sie vielmals um Geduld und Verständnis.
Hört sich an wie "geht nicht" oder das
Ich kann einige HD Sender (z.B. RTL HD, Vox HD, RTLII HD, ProSieben HD, Sat.1 HD, etc.) nicht entschlüsseln, obwohl ich die HD Option gebucht habe, der Bildschirm bleibt schwarz. Wieso?

Sie verwenden vermutlich ein Alphacrypt-Modul oder einen anderen Digital-Receiver, der nicht die neueste Verschlüsselungstechnologie verwendet. Wegen der erhöhten Sicherheitsanforderungen der Programmanbieter bei HDTV dürfen wir einzelne Programme nur auf Geräten freischalten, die diese Sicherheitstechnologien verwenden. Dies ist bei HD-Empfangsgeräten von Unitymedia, z.B. dem HD Receiver, dem HD Recorder oder dem HD Modul (CI+) der Fall, aber auch mit im Handel erhältlichen Geräten (zukünftig Technotrend TT-Micro C834 HDTV; Software-Update wird durch Technotrend vorbereitet).
Wenn Sie eins der genannten geeigneten Geräte verwenden und das Problem dennoch auftritt, klicken Sie bitte hier

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:46
von Apophis
Vielen Dank für den Tipp mit dem Wechseln der Tonspur. Die normalen SD Sender haben wieder Ton. :)

Bei den HD-Sendern hat sich noch nichts getan. Habe übrigens auch den Philips DSR5005.

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:59
von redlock
Der Toshiba Fernseher meiner Eltern macht auch Mucken.
Mit den ''alten'' HDs der Öffiz gab es keine Probleme.
Aber die neuen funktionieren einfach nicht. Das verdammte Bild bleibt einfach schwarz (der Kasten erkannt aber, welcher Sender es ist). Dazu kein Ton.
Ach ja, direkter Sat Empfang.

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:10
von Burpie
Wie lange wartet man denn nun auf ein Update und ab wann schafft man sich einen neuen Receiver an und kauft nie wieder etwas von Philips?

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:58
von Apophis
Nur mal der Übersicht halber:

Sind hier nur Sat-Receiver von Philips betroffen?

Hab heute auch eine Mail von Philips erhalten: Problem wurde der Technik-Abteilung gemeldet. :|

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 13:14
von SchwuppDiWupp

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 11:52
von serienfan91
Es gibt Neuigkeiten und Hoffnung für die Philips-Receiver:

"Habe heute den Pace Support in England telefonisch erreicht.
Antwort: "Es handelt sich um ein allgemeines Problem, die Technik arbeitet daran, es könnte noch bis zu zwei Wochen dauern".

Die müssen ein Software-update erstellen, sonst müssten wir alle das Ding entsorgen. Mit Entwicklung und Tests sind die zwei Wochen realistisch."

Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... -a-26.html

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:50
von Apophis
Das ZDF hat sich auch gemeldet. Sie arbeiten mit den Herstellern zusammen, um das Problem zu lösen. Ist ja schon mal was. Andere Hersteller hätten den Schwarzen Peter immer hin- und hergeschoben.
Gibt auch offizielle Infos dazu im ZDF-Text ab Seite 760.

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:20
von serienfan91
Habe gerade folgende Mail von Pace bezüglich des Philips-Problems erhalten:

--------------------------------

Hello
Our French support team are working on analysing and solving the issue on this product.
Be sure that Pace is putting all the effort to have a quick solution available.

Best Regards
Craig Charlwood
Customer Support
Pace plc
Bringing Technology Home
Victoria Road, Saltaire, West Yorkshire, BD18 3LF, United Kingdom. www.pace.com

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 21:20
von Burpie
Und schwupps sind vier Wochen rum und die Shice funzt immer noch nicht. Da kann ich nur den Kopf schütteln...

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:32
von Burpie
Post von Philips:
Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an den Pace Kundendienst wenden.

Sehr gerne würde ich Ihnen eine andere Mitteilung zukommen lassen, aber leider haben wir noch keine Lösung für dieses Problem vorliegen und warten auf eine Nachricht von unserer technischen Abteilung über den Stand der Dinge und haben auch keinen bestimmten Zeitraum genannt bekommen.

Wir bitten Sie weiterhin um Geduld in dieser Angelegeheit.

Mit freundlichen Grüßen,

Ruth Lugya

Technischer Kundenberater
Philips Pace Kundenservice

Ich denke, diese Marke werde ich beim nächsten Heimelektronikkauf links liegen lassen.

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:53
von redlock
Was Philips da ''abliefert'' ist einfach nur schwach :roll:

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: So 10. Jun 2012, 13:48
von Bug
Es überrascht mich, dass ihr die Probleme beim ZDF habt. Ich habe mehrere Receiver im Verwandtenkreis die seit der Umstellung Probleme bei ARD, ARTE und den Dritten machen. Habe denen jetzt erstmal nur SD eingestellt. Receiver ist von Smart...

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: So 10. Jun 2012, 16:08
von redlock
Bug hat geschrieben:Es überrascht mich, dass ihr die Probleme beim ZDF habt. Ich habe mehrere Receiver im Verwandtenkreis die seit der Umstellung Probleme bei ARD, ARTE und den Dritten machen. Habe denen jetzt erstmal nur SD eingestellt. Receiver ist von Smart...
Der Toshiba Fernseher meiner Eltern hat mit den ZDF Programmen keine Probleme, aber mit ARD, den Dritten BR und NDR sowie Phoenix. Also ähnlich wie bei deinen Verwandten.

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: So 1. Jul 2012, 20:42
von Burpie
Das sieht schlecht aus -> http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-6225.html

Wenn Philips nun schon anfängt, bestimmte Beträge rückzuerstatten, bin ich geneigt davon auszugehen, dass der Receiver nur noch Schrottwert hat...

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 14:40
von Burpie
Also..hab von einiger Zeit €20 von denen überwiesen bekommen und offensichtlich meinte man damit, sich freigekauft zu haben, denn das Problem ist bis heute nicht behoben. War eigentlich irgendwie absehbar, aber die Hoffnung stirb halt zuletzt...

Re: Probleme beim Empfang

Verfasst: So 23. Dez 2012, 03:04
von Sweety-26
Hab nen normalen Philips LCD Tv empfang über Kabel Deutschland, und auch hier zeigt sich auf den ZDF Sendern in HD das sich die Bild Störungen häufen, Tonaussetzer hab ich jedoch nicht, nur Bunte Artefakte usw., an der Software kann’s kaum liegen, hab mein TV vor gut einem halben Jahr das letzte Mal geupdatet, seitdem ist auch keine neue Sw mehr raus gekommen.

Fraglich obs nun am Sender Liegt, was ich eher glaube oder am Gerät.

Werde Philips mal schreiben, mal gucken was die dazu sagen.