Seite 1 von 3
Lerchenberg
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 20:57
von Molino
Kürzlich wurde ja bekannt, dass das ZDF an einer Sitcom arbeitet, in dem der Sender selbst keine unwesentliche Rolle spielt (
Quelle).
Hauptdarsteller sind Sascha Hehn und Eva Löbau. Gerade ersterer ist eine überraschende Besetzung, aber im Trailer wirkt das erstaunlich überzeugend. Besagten Trailer kann man sich
hier angucken.
Das sieht schon mal erfrischender und origineller aus als 95 Prozent der sonstigen deutschen Fernsehproduktionen. Gefällt mir (erst mal).
Re: Lerchenberg
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 21:10
von acid
Ich würde es interessant finden, wenn es da ein paar Insidergags zum ZDF
und deren Sendung geben wird... was aber wohl nicht passieren wird.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 21:14
von Molino
acid hat geschrieben:Ich würde es interessant finden, wenn es da ein paar Insidergags zum ZDF
und deren Sendung geben wird... was aber wohl nicht passieren wird.
Halte ich jetzt nicht für unwahrscheinlich. Gerade die Szene im Kochstudio würde sich dafür anbieten, die zig Kochsendungen im Zweiten mal kurz auf den Arm zu nehmen. Aber naja, mal sehen.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 21:25
von Commi
acid hat geschrieben:Ich würde es interessant finden, wenn es da ein paar Insidergags zum ZDF
und deren Sendung geben wird... was aber wohl nicht passieren wird.
Naja, ein Insider war der letzte Satz im Trailer nicht grad - aber er zeigt doch schon gut an, dass das ZDF mit dieser Produktion auch sich selbst und das Fernsehen allgemein auf die Schippe nehmen will.
Sieht alles sehr vielversprechend aus.
Als ich las, dass Sascha Hehn die Hauptrolle spielt, dachte ich erst "OMGWTF", aber jetzt, nach dem Trailer, halte ich ihn für eine optimale Besetzung. Was ich bisher sah, hat mich positiv überrascht. Der Mann kann offenbar doch Comedy.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 21:40
von acid
Gut, warten wir mal die erste Folge ab.
(Erinnert mich einer daran? :oops:)
Es wird sicherlich unterhaltsam und auch auf das Fernsehen und seine Macken bezogen.
Ich fände es interessant, wenn man da einen Einblick in einige ZDF-Produktionen erhält und diese mit einem Augenzwinkern etwas näher beleuchtet.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 13:52
von Familie Tschiep
Wahrscheinlich wird es statt der heute-Show oder mit der Heute-Show laufen. Seien wir gespannt!
Re: Lerchenberg
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 14:17
von vicaddict
Der Trailer wirkt jedenfalls schon sehr gut und macht Lust auf mehr. In Kombination mit der heute-show würde es sich sicher gut machen, aber wie soll das aussehen? aspekte wird man kaum verschieben und davor ist das Programm auch nicht gerade besser geeignet.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 11:44
von AlphaOrange
Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Ich bin gespannt und traue dem ZDF problemlos zu, sich ordentlich selbst auf den Arm zu nehmen, das tut ja eigentlich das Konzept an sich bereits (in der ARD zB hielte ich sowas für unmöglich, da würde sich immer irgendjemand in den Gremien derbe auf den Schlips getreten fühlen und alles blockieren).
Re: Lerchenberg
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 11:53
von Duffman
Gefällt mir sehr gut und ich freue mich richtig drauf.
Den Weg den das ZDF in letzter Zeit geht, kann ich nur begrüßen - weg vom braven Seniorenfernsehen zum jungen modernen. Die ARD muss sich langsam umgucken...
Re: Lerchenberg
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 19:13
von TV-Fan
Der Sendeplatz nach der "heute show" ist schon mal gut. Aber warum sendet man bei insgesamt 4 Folgen Doppelfolgen? Am 05.04. gehts los!
Re: Lerchenberg
Verfasst: So 24. Feb 2013, 09:47
von Kellerkind
TV-Fan hat geschrieben: Aber warum sendet man bei insgesamt 4 Folgen Doppelfolgen?
Und wieso laufen die einzelnen Folgen nicht eine halbe Stunde (übliches Format, wenn Werbung keine Rolle spielt), sondern ~22 min?
Drei mal dreißig Minuten in drei aufeinanderfolgenden Wochen wären auch gut gewesen. Aber dafür arbeiten wohl zu viele Bürokraten beim ZDF.
Die Serie läuft übrigens schon am 30. und 31.03. auf zdf_neo. Und auch dort erst 23:15.
Re: Lerchenberg
Verfasst: So 24. Feb 2013, 11:34
von vicaddict
Weil 22 min das handelsübliche Format ist und nicht 30.
Re: Lerchenberg
Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:23
von Kellerkind
vicaddict hat geschrieben:Weil 22 min das handelsübliche Format ist und nicht 30.
Bei Privatsendern, weil dort Werbung reinkommt und das alles zusammen eine halbe Stunde läuft.
Die BBC produziert auf 30 min, weil dort genauso viel Werbung drin ist wie beim ZDF, nämlich keine. Die heute-show geht auch 30 min und nicht 22. 22 ist eine deutsche Eigenart, die man bestenfalls schlecht begründen kann.
Das Gleiche passiert hier auch mit Dokus. 45 min sind eine "Kommerzlänge," die bei uns aber auch bei den ÖR üblich ist. Und da wird auf Teufel komm raus die Schere angesetzt. Einzig arte zeigt gern auch 52 min lange Dokus, weil das ein internationales Format ist.
Re: Lerchenberg
Verfasst: So 24. Feb 2013, 13:34
von vicaddict
Die heute Show geht mitunter auch schonmal 40 min oder wie am Freitag 33.

Ansonsten... so what...
Re: Lerchenberg
Verfasst: So 24. Feb 2013, 17:00
von Kellerkind
vicaddict hat geschrieben: Ansonsten... so what...
Mir ist das nicht egal. Im Doku-Bereich landen da schonmal 10% im Eimer und du kannst mir nicht erzählen, dass die die Filme deswegen 10% billiger bekommen. Außerdem führt es zu Eigenarten wie keinem Originalton auf Kaufmedien, weil es eben keine ungekürzte deutsche Fassung gibt. Gerade läuft auf neo Die Macht der Elemente. Die Reihe sah ich im letzten Jahr bei der BBC ein Drittel länger. Im Serienbereich führt diese Politik heute zu diesen teils komischen DVD-Veröffentlichungen, wo dann folgenweise nur Untertitel und im Rest untertitelte Szenen sind. Das entspringt denselben Allmachtsphantasien und "so what" zeigt da ein wenig Desinteresse an der sinnvollen Verwendung der Gebühren

Re: Lerchenberg
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 23:46
von Duffman
Morgen geht es ja schon auf ZDFneo los :shock:
Ich bin sehr gespannt. Die Programmierung ist aber mal wieder unter aller Kanone.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 05:56
von acid
Duffman hat geschrieben:Morgen geht es ja schon auf ZDFneo los :shock:
Ich bin sehr gespannt. Die Programmierung ist aber mal wieder unter aller Kanone.
Ja, ich frag mich auch, was man sich von 4 (?) Folgen fast in der Nacht auf einem Nischensender verspricht.
Die Mediathek lebe hoch...

Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 16:09
von Burpie
Wenn man den Trailer schaut und dann die Programmierung sieht - ist das ein am Ende ein doppelter Witz? Oder wie heißt sowas?
Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 18:02
von Lion_60
Ich bin gespannt drauf. Werde es mir nach der Jubiläumsshow ansehen.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 18:28
von webpower
Habe mir die vier Folgen gerade mal angeschaut. Insgesamt fand ich sie sehr gut gemacht, aber es gab auch immer mal wieder sehr langweilige Passagen. Und einige Vorlagen, wo man was lustiges hätte draus machen können, wurden im Folgenverlauf leider nicht weiter verfolgt. Da wurde teilweise leider viel Potential verschenkt. Ein paar mehr Running Gags wären vielleicht auch ganz nett gewesen.
Am lustigsten fand ich eigentlich Teil 2. Folge 3 war in der zweiten Häfte sehr stark. Die Folgen 1 und 4 hätten ein bißchen mehr Witz vertragen. Aber es waren in jeder Folge teilweise ziemliche Brüller dabei

Der letzte Satz in Folge 4 - ich habe ihn kommen sehen!
Sehr schön, daß sich das ZDF kräftig selbst auf die Schippe nimmt in den vier Folgen. Würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung gäbe.
Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 22:42
von KevinSch
Ich fands gut! Eine herrliche Selbstironie

. Bitte mehr davon!
Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 23:16
von Andelko
Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 23:18
von Kaffeesachse
Ich heb mir das auf, bis es im großen ZDF kommt.

Re: Lerchenberg
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 23:33
von Tony Montana
Joa, ganz manierlich. Aber warum nur 4(!) Episoden? Wenigstens 8 hätte man schon machen können
Re: Lerchenberg
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 00:25
von Lion_60
Mir hats gefallen. Aber ich fand es zu kurz. 8 Episoden wären durchaus drin gewesen. Hätte am Ende auch ein Happy End erwartet, also wo Hehn als Kapitän feststeht. Kam aber recht sympathisch und gut rüber. Gute Serie.