Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1208194
"Am Dienstag gelang es dem «Hauptstadtrevier» wesentlich mehr Zuschauer vom starken Lead-In «Brisant» zu halten. Das Magazin holte ab 17.15 Uhr 2,93 Millionen Zuseher und 15,8 Prozent. Die erste Folge «Hauptstadtrevier» kam auf 2,32 Millionen Zuschauer und 10,5 Prozent Marktanteil. Seit Mitte 2011 hatte «Verbotene Liebe» die Marke von 10,5 Prozent nicht mehr übersprungen. Noch länger muss man zurückblättern, um zu finden, wann die Serie zuletzt mehr als 2,3 Millionen Zuschauer hatte: Das war am 17. Januar 2011. Allerdings – und das ist der einzige Strohhalm, an den sich die Grundy klammern kann: Mit nur 4,7 Prozent lief es für das «Hauptstadtrevier» bei den 14- bis 49-Jährigen schlecht. Außerdem - und das ist nicht zu verachten: Wegen einer Wintersport-Übertragung gab es am Dienstag um 18.00 Uhr im Zweiten keine Folge der «SOKO»-Krimis. "

Man nimmt sich einen starken Tag und beschwört gleich das Ende von VL herauf? Ich bitte euch. Zim Glücl wird dies in den beiden letzten Sätzen wieder leicht relativiert.
Jedoch halte ich die Überschrift für totalen Quatsch, da man erst nach einem längeren Zeitraum beurteilen kann, ob es so funktioniert wie vorgestellt. Generell fällt mir dieser Blödsinn von einer Einzelquote gleich auf das Schicksal eine gesamten Serie zu schließen immer häufiger auf. Das ist doch, sorry für den Ausdruck, absoluter Blödsinn.
#1208342
Kellerkind hat geschrieben:Immerhin zeigt es, dass die Serien bisher unter Wert gelaufen sind und das magere Abschneiden um 1850 am Sendeplatz liegt. Problematisch ist natürlich weiterhin, dass es im Zweiten ähnliche Serien gibt.
Die Werte an sich sind zwar auch nicht gut.
Wenn man sich anschaut, haben die SOKO-Serien immer über 4 Millionen, da waren die Heiter bis Tödlich-Serien noch weit entfernt.
Ohne SOKO-Konkurrenz sind die Zahlen praktisch Muster ohne Wert.

Bei Zwischen den Zeilen hätte man sich gewünscht, dass es auch nicht wieder um Todesfälle geht, die es aufzulösen gilt. Es gibt auch spannende Geschichte, die ohne Mord und Totschlag funktionieren.
#1212929
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn man sich die Zahlen in dieser Woche anschaut, scheint das in letzten Woche nichts gebracht zu haben.
Außer der Erkenntnis, dass es mit dem Audience Flow nicht klappt, wenn die Seifenoper zwischen Brisant und den Krimis läuft. Einige wichtige Erkenntnis.
#1229463
Kaffeesachse hat geschrieben:Dienstags um 20.15 Uhr würden manche der Serien wahrscheinlich Top-Quoten einfahren. 8)
Scheint die ARD nun scheinbar auszuprobieren. Von "Hubert und Staller" wird ja gerade ein Spielfilm für 20.15 Uhr produziert. Hatte sowas schon häufiger für das Großstadtrevier angeregt und wurde von der ARD immer abgelehnt mit der Begründung das ginge nicht, da dort keine Werbeeinnahmen gemacht werden könnten. Interessant, daß es bei Hubert und Staller plötzlich geht. Das Großstadrevier hatte ja zum 25jährigen Jubiläum einen Spielfilm produziert. Der war Gerüchten zu Folge auch tatsächlich für 20.15 Uhr geplant und wurde auch einen Abend im Kino als "Großstadtrevier - Der Film" gezeigt. Im Fernsehen lief es dann plötzlich an zwei Montagen auf dem normalen Vorabendsendeplatz.
#1270401
Kaffeesachse hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Dienstags um 20.15 Uhr würden manche der Serien wahrscheinlich Top-Quoten einfahren. 8)
Ich zitiere mich hier mal selbst und warte gespannt auf die Quote des heutigen Abends. :lol:
An die tollen Quoten der anderen Dienstags-Serien wird "Hubert und Staller" heute wohl nicht reichen. Aber es wird sicher recht solide laufen.
Leider. Die ARD sollte für den Quatsch nicht auch noch belohnt werden durch akzeptable Quoten.
#1270403
Ich denke mal, dienstags kann man da zeigen, was man will. Es wird akzeptable Quoten haben. Umgekehrt würde so etwas wie "Mord mit Aussicht" am Vorabend wohl auch untergehen. "Hubert & Staller" hab ich noch nie gesehen und werd's jetzt auch nicht sehen. Von will ich die Serie mal nicht beurteilen.
#1271978
Familie Tschiep hat geschrieben:Anscheinend kann man keine Zahlen lesen, sonst würde man diesem Heiter bis tödlich-Spuk endlich ein Ende zu bereiten.
Die können die Zahlen schon lesen, aber
1. Haben die nichts besseres
2. Hat man neue Serien und Folgen in der Pipeline
3. Ist man überzeugt davon.
#1272053
Irgendwann muss man einsehen, dass Heiter bis tödlich nicht so angenommen wird. Dann beendet man das Unterfangen und bestellt nicht neue Serien. Die einzige Serie, die läuft, ist Hubert und Staller. Das liegt auch daran, dass zeitgleich teilweise das Cl_Magazin läuft. Die anderen Serien sind gefloppt.
#1272101
Im Grunde ist alles gefloppt. Problem ist aber, dass man kein Publikum hat und weiß, dass es Zeit braucht, um wieder ein Publikum zu finden (siehe auch Sat.1, die genau die gleichen Probleme haben). Daher gibt man den Serien Zeit.

Ich kann diese Denkweise nachvollziehen, obwohl ich die Serien für den falschen Weg hielt und halte. Die Ähnlichkeit zum ZDF ist zu groß. Andererseits gibt es vermutlich keine Programmsparte, die man hier erfolgreich platzieren könnte. Problem ist wieder der Föderalismus. Und die Dritten. (Träumerei: Liefen die Regionalprogramme im Ersten, wären alle Probleme auf einen Schlag gelöst.)