Seite 1 von 3

Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:49
von Familie Tschiep
Die Zeitungen, im Stern ein langer, lobender Artikel, preisen den Dreiteiler ja sehr. Wollt ihr euch den Film anschauen, der am Sonntag im ZDF zur Hauptsendezeit startet?

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 09:40
von Sentinel2003
Nee......kein Bock auif 3-teiler mit Historie.....

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 09:49
von Kellerkind
Die Kritiken sind sehr gut. Ich schaue auf jeden Fall rein.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 14:41
von Holzklotz
Werde es mir auf jeden Fall angucken. Ich hoffe das deutsche TV enttäuscht mich nicht.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 14:49
von Columbo
Ich werde es mir aufnehmen und dann auf einmal gucken. Thematisch ist der Dreiteiler hochinteressant.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:32
von Nseries
Der ist ja phantastisch gefilmt! Bin hochbegeistert!

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:40
von Familie Tschiep
Phantastisch würde mir nicht unbedingt einfallen, aber im Gegensatz zu vielen anderen Eventfernsehfilmen fesselt mich das Programm.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:57
von Holzklotz
Großartige Bilder. Bewegende Geschichte. Tolle Schauspieler. Der erste Teil überzeugte auf ganzer Linie, bin ebenfalls schwer begeistert und freue mich auf die kommenden zwei Teile.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:06
von Fernsehfohlen
Starker Film, sehr starke Darsteller, sehr gute Optik. Leider aber auch erwartungsgemäß einige Längen, die es mir etwas erschwert haben, wirklich konzentriert zu bleiben. Glaube, das hätte man auch auf zwei Teile a 90-120 Minuten beschränken können.


Fohlen

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:10
von blra
Zumindest der 1.Teil war für einen Öffi-Historienmehrteiler außergewöhnlich gut. Schön, dass der Cast der Personen mehr als gelungen ist (keine Dumpfbacken wie Ferres&Co zu sehen :) ). Sehr erfreulich ist es, dass die jeweiligen Aktionen den handelnden Personen zugeschrieben werden und nicht wie so oft in diesen Filmen der höheren Kraft der Nazis. Das lässt mich über ein paar Längen des Films hinwegsehen. Die Kameraführung, die Bilder, Settings und Kostüme sind auf hohem Niveau.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:45
von TorianKel77
Fands auch gut, wobei ich leicht skeptisch bin ob die weiteren Teile das halten können. Aber ich werd auf jeden Fall dran bleiben.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:57
von bmwtop12
Teilweise bestialisch. Aber so war es wohl.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 23:13
von TomR.
Ich freu mich, wenn ich nachher die Wiederholung schaue. :-)

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: So 17. Mär 2013, 23:25
von Kalinkax
ich fand ihn auch klasse gemacht und toll gespielt
wieder ein teamworx Film, nach "Adlon", wo keine Ferres/Furthwängler/Lieffers und Co mitspielen!!!!!
hatte so ein paar Schockelemente drin, da stockte mir der Atem
ich werde weiterschauen und es nachher aufnehmen

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 01:18
von TomR.
Wow! Beeindruckender Film bis hierher. :shock:

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 07:55
von acid
Wirklich sehr ansprechend geworden, optisch und schauspielerisch.
Das hat auf jeden Fall wieder internationales Niveau.

Längen konnte ich eigentlich keine feststellen.
Thematisch wurden einige Aspekte nur angeritzt... gut, man kennt es ja eigentlich schon.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 13:03
von Familie Tschiep
Die Quoten sind erfreulich gut.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 16:12
von L'Öö
Blöde Mediathek, möchte den Film sehen, aber natürlich nur ab 20 Uhr und heute abend kommt ja schon der 2. Teil im TV. Blöd.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 20:02
von acid

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:32
von Nseries
aber immer erst ab 20 Uhr- Jugendschutz

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:54
von acid
Nseries hat geschrieben:aber immer erst ab 20 Uhr- Jugendschutz
...und was lief vorher? Weil der Link funktionierte schon kurz nach 19:00 Uhr. Hmm...

Mir war das jetzt ein wenig zu viel Story drumherum, was ich jetzt nicht unbedingt wissen wollte.
Warum zum Geier hat die Krankenschwester mit dem Arzt geschlafen? :?

Ich hatte da jetzt eher eine etwas geradlinigere Geschichte erwartet.


Das dritte Mal editiert... :) :o

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:56
von Familie Tschiep
Aus Dankbarkeit vielleicht.

Ich finde die Figuren sehr gut nachvollziehbar.

Mal schauen, ob es bei den zukünftigen Fernsehpreisen abräumt?

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 23:07
von bmwtop12
Der zweite Teil ist schon fast unerträglich. Zwar gut, aber wenn ich an meine beiden Großväter denke, die beide in Rußland waren, kann man das kaum aushalten. Auf jeden Fall extrem eindringlich gespielt und mit Sicherheit die beste Produktion, die die Öffis bisher produziert haben.

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 23:27
von Nseries
Trostsex ( für sie selbst) und aus Dankbarkeit ( für ihn).

Re: Unsere Mütter, unsere Väter

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 23:32
von Duffman
Habe mir mal den zweiten Teil nach den ganzen positiven Stimmen gesehen. Ich fands zwar okay, kann aber den "Hype" nicht ganz nachvollziehen. Man sieht dem Film das Budget auch an und die Schauspieler sind durch die Bank weg gut, jedoch erzählt mir der Film nichts neues. Vielleicht waren auch meine Erwartungen im Vorfeld zu hoch, da jeder schrieb wie intensiv und radikal der Film sei. Aber ich habe nichts gesehen, was ich nicht schon vorher in anderen Kriegsfilmen gesehen oder erzählt bekommen habe.