Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Bernie1101
#35814
Mir fällt schon auf im laufe eines Tages werden sehr viel Nachrichten in Form der "Tagesschau" präsentiert sehe ich eigentlich nicht für notwendig, da es kaum veränderungen innerhalb von zwei Stunden gibt.

Allerdings kann man über die Nachrichten selber nichts sagen, es ist neutral präsentiert nicht wie bei den "privaten Sendern". Wollte es nur mal loswerden.

Grüße Bernie
Benutzeravatar
von Martin
#35844
Ich halte das auch nicht für so sinnvoll, aber nachmittags sind die Nachrichten wohl erfolgreicher als andere Sendungen bei der ARD um diese Zeit.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#35860
Da in einem anderen Thread hier gerade über den GEZ-(Un-)Sinn diskutiert wird und dabei immer wieder das Argument der Grundversorgung mit Informationen fällt, muss ich schon einwenden, dass sie eigentlich noch mehr Nachrichtensendungen bringen müssten, um ihrem Auftrag tatsächlich gerecht zu werden. Und 2-3 mal am Tag ist nun wirklich nicht viel. Besser als wenn sie noch mehr Gelder in eine weitere dusselige Telenovela verpulvern.
von Carina
#36007
ARD ist nicht gerade mein Lieblingssender! :roll: also ich hab wohl noch nie länger als 2 minuten am Stück geguckt :lol:
aber wenn ich mal reinschalte sind da immer nur Nachrichten!!!
Benutzeravatar
von Alexander
#36030
Carina hat geschrieben:ARD ist nicht gerade mein Lieblingssender! :roll: also ich hab wohl noch nie länger als 2 minuten am Stück geguckt :lol:
aber wenn ich mal reinschalte sind da immer nur Nachrichten!!!
Aha. :?
von Familie Tschiep
#36720
Sehe ich ähnlich, lieber längere Zeit für die Politikmagazine, als so viele Nachrichtensendungen.
Benutzeravatar
von Mace
#36733
Ich denke, Nachrichtensendungen wären der letzte Bereich, wo man in der ARD die Sendezeit kürzen sollte. Mir fielen da z.B. gleich die Volksmusiksendungen ein. Außerdem ist es völlig überflüssig eine eigene Telenovela zu produzieren und sie dann auch noch zeitgleich zur Telenovela im anderen öffentlich-rechtlichen Sender auszustrahlen! :roll:
Benutzeravatar
von DerMixer
#36759
Mace hat geschrieben: Außerdem ist es völlig überflüssig eine eigene Telenovela zu produzieren und sie dann auch noch zeitgleich zur Telenovela im anderen öffentlich-rechtlichen Sender auszustrahlen! :roll:

wie meinen ? Noch hat die ARD ja noch gar nicht mit ihrer eigenen Telenovela angefangen. Und wenn das ZDF "Bianca" fertig gesendet hat, dann ist ja sozusagen der Sendeplatz wieder Freiwild, da kann sich auch die ARD versuchen wenn sie es will.


Nun noch etwas zum Nachrichtenthema : Ich kann mir nicht vorstellen das die Tagesschau für Menschen produziert wird die sich einen Großteil des Tages vor´m Fernseher aufhalten. Die Nachmittagssendungen sind eher für Menschen die vorher noch keine Möglichkeit hatten etwas zu sehen. (Schüler/Studenten/etc. ) Daher auch die relative Kürze der Sendung und der einzelnen Nachrichten. Wer ausführliche Meldungen sehen will : Tagesthemen!
Benutzeravatar
von Mace
#36968
DerMixer hat geschrieben:
Mace hat geschrieben: Außerdem ist es völlig überflüssig eine eigene Telenovela zu produzieren und sie dann auch noch zeitgleich zur Telenovela im anderen öffentlich-rechtlichen Sender auszustrahlen! :roll:

wie meinen ? Noch hat die ARD ja noch gar nicht mit ihrer eigenen Telenovela angefangen. Und wenn das ZDF "Bianca" fertig gesendet hat, dann ist ja sozusagen der Sendeplatz wieder Freiwild, da kann sich auch die ARD versuchen wenn sie es will.
Auch wenn es nicht ganz zum Topic passt, muss ich noch mal was dazu sagen: Wenn "Bianca - Wege zum Glück" ausgelaufen ist, startet ja gleich im Anschluss auf diesem 16.15-Sendeplatz "Julia - Wege zum Glück". Außerdem soll um 15.15 ab nächstem Jahr die neue Telenovela "Tessa" laufen. http://www.dwdl.de/article/news_18963.html

Die ARD wiederum hat zwar mit der neuen Telenovela noch nicht angefangen, wird "Aschenputtel" aber dann auf dem Fliege-Sendeplatz gegen "Tessa" laufen lassen. Na gut, auch nicht so überzeugend, da die ARD zuerst mit der Ausstrahlung beginnt! :wink: http://www.dwdl.de/article/news_19693.html
von Familie Tschiep
#39268
Manche Nachrichtensendungen, auch von der ARD, sind genauso platt wie manche Telenovelas.
Ich will ja nicht weniger Informationen, ich will sie hintergründiger, also mehr Sendezeit für die Politmagazine.
Benutzeravatar
von DerMixer
#39569
Wie meinen ? Bitte Namen und Beispiele !
Ich glaube nicht das man z.B. PlusMinus mit Bianca vergleichen kann !!
von Familie Tschiep
#39756
PlusMinus ist ja keine Nachrichtensendung, sondern ein Magazin.

Ich fand zum Beispiel die Wasserstandsmeldungen, als man sich bei der Steuerreform einigen wollten, mehr als unnötig. Wenn da nichts passiert ist, muß man dahin nicht extra ne Schalte legen.
Benutzeravatar
von Mace
#39796
Familie Tschiep hat geschrieben:PlusMinus ist ja keine Nachrichtensendung, sondern ein Magazin.

Ich fand zum Beispiel die Wasserstandsmeldungen, als man sich bei der Steuerreform einigen wollten, mehr als unnötig. Wenn da nichts passiert ist, muß man dahin nicht extra ne Schalte legen.
Aber du kannst doch trotzdem nicht ernsthaft das Niveau einer Nachrichtensendung und einer Telenovela vergleichen!? Im Grunde sind das auch zwei Paar Schuhe, die man gar nicht miteinander vergleichen kann. Das eine ist nunmal zur Unterhaltung, das andere zur Information.
von Familie Tschiep
#39948
Bei manchen Meldungen frage ich mich ernsthaft, wo ist die Information? Muß man zu einem Flugzeugabsturz in Kanada eine Eilmeldung machen? Was tangiert mich dieser Flugzeugabsturz? Welchen Einfluß wird dieser Flugzeugabsturz auf die Politik haben. Keinen.
Natürlich, wenn es Tote gegeben hätte, wäre es bedauerlich.

So schlimm und grausam es auch ist, zu der Mutter mit den 9 getöteten Babies muß man keine Sondersendung fahren. Solche Sendungen gehören wegen dem Gruselfaktor für mich eher in den Bereich Unterhaltung, denn erklären kann man dieses Verbrechen nicht.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Do 4. Aug 2005, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von DerMixer
#40126
Da hat aber jemand eine seltsame Auffassung von Nachrichten !
Zu der Zeit als die Eilschalte nach Toronto lief war noch gar nicht bekannt ob es Opfer gegeben hatte oder nicht. Und ob sich auf dem Flug Deutsche befinden oder nicht. ( Angehörige ?? )
zum Kindsmord : Und was ist mit möglichen Zeugen, die die Frau kennen? Schon mal was von sachdienlichen Hinweisen gehört?

Die Liveberichterstattung vom Anschlag auf die Twin Towers war daher wohl auch nur Unterhaltung, oder wie ??
Zum Glück gibt es auch noch etwas anders als nur Politik. Und das Fernsehen tut verdammt gut daran auch andere Dinge anzuschneiden. Solange in expliziten Nachrichtensendungen keine Boulevardsülze verbreitet wird kann ich mit dem Mix sehr gut leben !!
von Familie Tschiep
#40250
Für den Kindsmord hätte man keine 15 minütige Sondersendung gebraucht. Die Sendung war eher informationslos. Ein kurze Nachricht hätte genügt. Die Zeugen findet die Polizei im Umwelt der Mörderin, die meisten Taten sind ja Beziehungstaten.
Die Reportage "Der Sitz des Bösen" war in diesem Teil viel erhellender als diese 15 Minuten Sendung.
(Übrigens liefen in letzter Zeit viele interessante Reportage über aktuelle Themen: Patient Landarzt, Firmenboss statt arbeitslos, die Reportage über den Knastalltag und die Reportage über die Ausländerbehörde. Dafür mehr Sendezeit, da kann man sich auch mal eine Nachrichtensendung verknappsen.)

Ist doch seltsam, aber manche Katastrophen berühren uns mehr als andere? Ein Flugzeugabstürz erregen mehr Aufmerksamkeit, als eine schleichende AIDS-Epidimie. Zur Aids-Katastrophe macht keiner eine Sondersendung.
Benutzeravatar
von DerMixer
#42604
Stimmt. Wenn man sich eben mal informieren will was aktuell passiert ist ja , weil zeitunabhängig, eher n-tv oder N24 zu empfehlen. Wer aber mal zur vollen Stunde einen Abriss der Ereignisse des Tages mitbekommen will kann ja schon fast gar nicht an der Tagesschau vorbei.
von Fry
#42917
DerMixer hat geschrieben:Stimmt. Wenn man sich eben mal informieren will was aktuell passiert ist ja , weil zeitunabhängig, eher n-tv oder N24 zu empfehlen. Wer aber mal zur vollen Stunde einen Abriss der Ereignisse des Tages mitbekommen will kann ja schon fast gar nicht an der Tagesschau vorbei.
Naja, aber ganz ehrlich: Da kann man doch auch genauso N24 oder n-tv schauen ? ! Ich fände es auch schlecht, wenn in der ARD nur noch drei bis vier mal täglich Nachrichten kämen. Aber am Nachmittag würden doch alle zwei Stunden auch reichen, oder? Dann hätte Das Erste vielleicht auch wieder Platz für längere, erfolgreichere Formate und/oder Magazine und müsste nicht regelmäßig seinen Nachmittag umprogrammieren. Ich meine, ich schaue ohnehin sehr wenig ARD, aber wenn Sender wie dieser moderner und jünger werden wollen, müssen sie auch was ändern. Wie gesagt, nicht gegen Information, aber das geht auch schneller, kompakter und auch verständlicher. Immerhin versteht die Mehrheit der Zuschauer die Tagesschau noch nicht einmal. Da guckt man doch lieber "logo!", das ist zwar kindischer, aber wenigstens kompakt und verständlich.

Gruß, Fry
Benutzeravatar
von DerMixer
#43030
Nach der Neuordnung des nachmittags kommt ja noch ne neue Tagesschau-Ausgabe, und zwar um 15 Uhr. Also wieder eine weitere Möglichkeit News zu bekommen.
Aber wo du grade Logo ansprichst; immer wenn ich mal bei N24 reinschalte habe ich den Eindruck ich sehe grade eine Aufzeichnung eben jener Sendung, nur mit mehr Moderatoren und die dann noch im Anzug.
Schlecht in der Aussprache, oft verwirrt wirkend und dann immer wieder zotige Bemerkungen...
so kann zumindest ich keine Nachrichtensendung ernst nehmen!!
von Fry
#43034
DerMixer hat geschrieben:(...)
Schlecht in der Aussprache, oft verwirrt wirkend und dann immer wieder zotige Bemerkungen...
so kann zumindest ich keine Nachrichtensendung ernst nehmen!!
Ich bin der Meinung, Nachrichten sollten im Grunde von normalen Menschen für normale Menschen gemacht werden. Und da ist der ein oder andere Versprecher oder eine lustige Bemerkung weitaus menschlicher als die steifen Nachrichtenleute, für die es schon flexibler, beweglicher und besser ist, wenn sie nun stehen, statt zu sitzen. Aber im Grunde sollte man die Tagesschau nicht mit logo! vergleichen. Die Zielgruppe ist eine komplett Andere. Aber es muss eben einen Grund haben, dass viele Menschen die Tagesschau nicht verstehen, der Sachverhalt und/oder die Nachrichten aber von Interesse sind. Da schaut man eben lieber eine "zotige, verwirrte Sendung mit falscher Aussprache", bei der aber wenigstens verständlich ist , worum es geht und wo nicht grundlos in die Welt geschaltet wird.

Guts Nächtle

Fry
Benutzeravatar
von DerMixer
#43255
Fry hat geschrieben: ...Aber es muss eben einen Grund haben, dass viele Menschen die Tagesschau nicht verstehen, der Sachverhalt und/oder die Nachrichten aber von Interesse sind...
Hast du schon mal die einschaltquoten der einzelnen Nachrichtensendungen miteinander verglichen?
Wenn ich das tue kann ich nur zum Schluss kommen das ein Großteil der Bevölkerung gerne die Nachrichten der Öffenlichen sieht, und dabei besonders die klassische "Tagesschau" um 20 Uhr.
Oder wieso meinst du hat sich bisher noch kein Sender wirklich darum bemüht eine andere Sendung als Konkurrenz um 20 Uhr starten zu lassen?
von Fry
#43296
DerMixer hat geschrieben:
Fry hat geschrieben: ...Aber es muss eben einen Grund haben, dass viele Menschen die Tagesschau nicht verstehen, der Sachverhalt und/oder die Nachrichten aber von Interesse sind...
Hast du schon mal die einschaltquoten der einzelnen Nachrichtensendungen miteinander verglichen?
Wenn ich das tue kann ich nur zum Schluss kommen das ein Großteil der Bevölkerung gerne die Nachrichten der Öffenlichen sieht, und dabei besonders die klassische "Tagesschau" um 20 Uhr.
Oder wieso meinst du hat sich bisher noch kein Sender wirklich darum bemüht eine andere Sendung als Konkurrenz um 20 Uhr starten zu lassen?
Naja die Tatsache, dass es viele Zuschauer nicht verstehen oder nachvollziehen können muss ja nicht in den Quoten resultieren. Denn wie du sagtest, machen nur sehr wenige Versuche, etwas dagegen anzusetzen. Und vielleicht schauen es einige einfach nur so, oder es liegt daran, dass die Tagesschau um 20h beispielsweise auf ca. 8 verschiedenen, öffentlich-rechtlichen Kanälen läuft. Man kann sie somit kaum übersehen.

Gruß, Fry
Benutzeravatar
von DerMixer
#43475
Sorry, aber das verstehe nun ich nicht so ganz.
Wird denn hier in diesem Forum nicht immer gesagt das der mündige Zuschauer die Macht hat zu sehen was und wann er es will? (Fernbedienung!)
Also wird doch keiner gezwungen die Tagesschau zu sehen.
Dagegen laufen ja auch z.B. GZSZ auf RTL und K 11 bei Sat1.
Wenn das kein Alternativprogramm ist dann weiß ich es auch nicht mehr...

Sollte es denn nicht eher um die Qualität der Senudung gehen?
wenn ja kann ich nicht umhin die Tagesschau mit z.B. der "Zeit" zu vergleichen und die News bei N24 und Pro7 mit der "Bild". Dazwischen sind nur noch RTL und Sat1, die ich mit der "Welt" vergleichen würde.
n-tv auch etwa da, wenn man den Prozentsatz an Boulevard-Meldungen in den regulären Nachrichten sieht.
Benutzeravatar
von Fabi
#43512
Es kommt immer darauf an, wie Nachrichten und Boulevard aufgezogen wird. Wenn es eine reine Nachrichten-Sendung z.B. bei n-tv ist und es ein reines Boulevard-Magazin gibt, ist es perfekt. Aber wenn es gemischt wird, ist es nicht gut. Mal abgesehen von Punkt 12, da es eben ein Journal ist und keine News-Sendung. (Under dem Gesichtspunkt, dass man sich wirklich informieren will.)
Nachrichten in der ARD: Ein schönes Thema. Die ARD ist der deutsche Sender, der Volks-Sender, wenn man es so will. Es war das erste TV-Programm. Die ARD hat so etwas wie eine Sonderstellung. Die Bevölkerung will informiert sein. Wer kein N24 oder/und n-tv hat, muss sich eben anders informieren. Da sind die Nachrichtem im Ersten eben die Anlaufstelle dafür.