Seite 1 von 3
Christian Rach und seine ZDF-Formate
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 20:51
von Familie Tschiep
Bislang wiederholt Rach nur Bekanntes,
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 21:05
von Lonewolff
Irgendwie finde ich das schon grotesk wie sie da kritisieren, dass die Supermärkte die Kunden manipulieren, und gleichzeitig diese brav auswendig gelernten Dialoge und Überleitungen runterspulen und so dem Zuschauer pseudo realistische Gespräche vorgaukeln...
Mir ist das irgendwie auch viel zu künstlich, viel zu gezwungen modern, viel zu viel Inhalt und viel zu steril.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 21:19
von Nerdus
Joah … hab es im Hintergrund laufen, aber irgendwie … ne. Ziemlich zäh.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 21:24
von vicaddict
Habe gestern abend den Trailer dazu gesehen und der hat mir schon gereicht. Der wurde mit soviel Pathos produziert, dass ich mir die komplette Sendung auch ohne eine einzige Minute gesehen zu haben vorstellen kann. Ist ja nicht so, dass Rach das gleiche nicht auch schon beim RTL gemacht hätte. Nein danke.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 21:27
von TomR.
Mir gefällt's. Das ist nun nicht unbedingt die Neuerfindung des Rades, aber es ist unterhaltsam, die Filmchen nett aufbereitet, Andrea Kiewel ist dabei. Joa, Rach macht das schon nicht schlecht, muss ich sagen.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 21:32
von vicaddict
TomR. hat geschrieben:Mir gefällt's. Das ist nun nicht unbedingt die Neuerfindung des Rades, aber es ist unterhaltsam, die Filmchen nett aufbereitet, Andrea Kiewel ist dabei. Joa, Rach macht das schon nicht schlecht, muss ich sagen.
Zwei weitere Gründe skeptisch zu sein. Zumindest der erste Grund ist ja noch mit Humor zu sehen, aber Kiewel dazu? Na da ist mir ja wirklich was entgangen. Nicht :!:
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 03:14
von Fernsehfohlen
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 08:00
von vicaddict
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fands alles in allem sogar recht gelungen: http://www.quotenmeter.de/n/69158/rach- ... auf-anhieb
Da scheinst du der einzige zu sein. Der Focus sieht es ganz anders.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 08:49
von Stinghead
Ich habs mir gestern auch angetan und hab einen zwiespältigen, tendenziell aber positiven Eindruck.
Die Einkaufsaktion mit den Kindern war ok, anschaulich und unterhaltsam gemacht. Leider wusste man mit der Rasselbande im Studio nichts anzufangen, schade, denn Kinder sind ja für ne Show immer gut.
Andrea Kiewel mag zuweilen nerven, doch konnte sie mit ihrer plauderhaften Art so manches Mal kaschieren, dass die Moderationskünste von Rach noch etwas holprig sind. Und ein-zwei Sätze sind Rach und Kiwi rausgerutscht, die über kurz oder lang auf einem der TV-Total-Buttons landen dürften.
Manche der Fakten, die erzählt wurden, waren schon sattsam bekannt, auch das Zusammenfassen mit Hilfe von kleinen Stichwortschildchen hatte eher was von "Telekolleg Ernährung" als von einer Show, aber gut. Dafür war der Bericht von der Lachsfarm in Norwegen sehr informativ. Wohltuend fiel mir auf, dass nicht das erwartbare und stereotype "Massentierhaltung ist pfui, sowas darf man nicht kaufen" bzw. "Esst kein Fleisch mehr" kam, sondern Rach, Kiewel und Steffens verschiedene Meinungen dazu vertraten. Und das Zerlegen eines ganzen Schweins vor Publikum ist heutzutage schon fast mutig zu nennen.
Bisschen blöd fand ich die Aktion "Kartoffelpunkte verteilen". Der Beitrag wurde fast gar nicht eingeführt, so dass überhaupt nicht klar war, weshalb da Punkte verteilt wurden und ob sie positiv oder negativ zu bewerten sind.
Für mich ist auch fraglich, ob es eine gute Idee war, das gesammelte Themenmaterial für die Sendung auf zwei Shows à 90 Minuten zu verteilen oder ob man nicht besser daran getan hätte, vier Sendungen à 45 Minuten damit zu bestücken.
Fazit: Absolut kein Flop, aber nicht fehlerfrei. Hab mich nicht gelangweilt und werde auch die zweite Sendung schauen - passiert auch nicht oft.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 08:50
von Kunstbanause
Wenn Tom was gut findet, ist das eigentlich immer ein Warnzeichen...
Alter Käse neu aufgewärmt, Pseudodramaturgie - und dann noch ein wenig auf das im Durchschnitt ältere Publikum (scheiße, fühl ich mich mit meinen fast 40 Jahren jung, wenn ich mir dann sowas anschaue...) getrimmt. Ganz ehrlich, ich trau es mich fast gar nicht zu sagen, aber da reizt mich Steffen Henssler, der alte Kasperkopp, als neuer RTL-Restauranttester fast mehr. Aber gut, auch das muss ich nicht unbedingt haben.
Dass das ZDF manchmal gerne einen auf RTL light macht, ist schlichtweg hochnotpeinlich. Das macht sich ja auch bei den Comedy- und Kabarettgeschichten hier und dort latent bemerkbar.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:15
von vicaddict
Kunstbanause hat geschrieben:Dass das ZDF manchmal gerne einen auf RTL light macht, ist schlichtweg hochnotpeinlich.
Gerade das finde ich auch sehr fragwürdig. Im WDR gibt es seit Jahren mit Björn Freitag eine ähnliche Reihe, in der man in 45 min jeweils einem Lebensmittel auf der Spur ist. Das wirkt nicht so pseudo-dramatisch inszeniert. Man hätte gut daran getan sich daran zu orientieren.
Generell glaube ich aber, dass man Rach primär geholt hat, um das ZDF als Koch-/Lebensmittelsender Nummer 1 zu etablieren. Komischerweise nahm man ja Rach als wichtigsten Tv Koch/Lebensmittelkritiker wahr, obwohl er nur ein paar Sendungen pro Jahr hatte. RTL fängt ja nun quasi wieder bei Null an.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 12:31
von Fernsehfohlen
vicaddict hat geschrieben:Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fands alles in allem sogar recht gelungen: http://www.quotenmeter.de/n/69158/rach- ... auf-anhieb
Da scheinst du der einzige zu sein. Der Focus sieht es ganz anders.
Deshalb schaue ich beim Schreiben meiner Reviews auch in aller Regel nicht auf anderen Plattformen nach, wie dort so die allgemeine Stimmung ist. Ich mag nicht fremdgelenkt werden in meiner Meinung.
Zumal ich persönlich eh nicht viel auf TV-Kritiken von Magazinen wie dem Focus oder dem Spiegel gebe. Habe immer den Eindruck, dass der Grundton dort meist eher negativ ist.
Fohlen
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 12:54
von Nerdus
… irgendwie liest sich dein Artikel gar nicht so, als sollte er den Eindruck einer »gelungenen« Sendung transportieren :?
Fassen wir mal zusammen: Steffens »geht unter«, Kiewel leidet an »verbaler Inkontinenz«, die sie »einmal mehr nicht in den Griff bekommt« und Rach »sucht [die Kamera] wie ein geltungssüchtiger C-Promi auf dem roten Teppich« und wirkt in seinen Ausführungen »belehrend«. Der Ablauf ist statisch, das Studio weiß man nicht zu nutzen, das Publikum wird nicht eingebunden …
Das deckt sich zwar mit dem, was ich gestern gesehen habe, mit »gelungen« würde ich das aber dann nicht überschreiben :?:
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 13:33
von vicaddict
Du musst bedenken, dass Fohlen hier noch Bekanntheitsabzug und Boni für Mut bzw. Soundqualität einfließen lässt

Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 13:40
von vanhelsing
Ich fand es absolut unrund, was uns hier geboten wurde.
Den Ansatz mit Live-Publikum und Aktionen in der Halle fand ich wirklich gut. Aber die Umsatzung war doch dann sehr schwach.
Den Pathos fand ich nicht mal so schlimm, ist ja richtig auf solchen Themen hinzuweisen und diese dann auch ruhig überdramatisieren.
Aber das Moderatorengespann funktionierte in meinen Augen absolut nicht zusammen. Es wirkte sehr hölzern und oft chaotisch. Kiewel mukst im Hintergrund mit nem Zuschauer rum, während Rach zu Ihr und dem anderen spricht.
In meinen Augen hatte man sich für die erste Folge zu viel vorgenommen und dann wurde es einfach knapp, alles harmonisch abzustimmen.
Sobald Rach allein Moderator war und sich die Ärmel hochkrempeln konnte, war er wieder in seinem Element.
Mal schauen, wie das die Sendungsmacher sehen und was sie anpassen werden. Die generelle Kritik der Sendung fällt ja extrem schwach aus. Aber Reaktionszeit bis zum 6. März (wurde ja oft genug betont) besteht ja kaum....
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 13:44
von Familie Tschiep
Das Problem ist doch, dass da kaum etwas Neues dabei war, also nur alter Wein in neuen Schläuchen. Neu war für mich höchstens, wo alles Schwein drin ist, das hätte ich mir ausführlicher vorstellen können, statt dieser dummen Promibefragung.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 14:52
von Fernsehfohlen
Nerdus hat geschrieben:… irgendwie liest sich dein Artikel gar nicht so, als sollte er den Eindruck einer »gelungenen« Sendung transportieren :?
Fassen wir mal zusammen: Steffens »geht unter«, Kiewel leidet an »verbaler Inkontinenz«, die sie »einmal mehr nicht in den Griff bekommt« und Rach »sucht [die Kamera] wie ein geltungssüchtiger C-Promi auf dem roten Teppich« und wirkt in seinen Ausführungen »belehrend«. Der Ablauf ist statisch, das Studio weiß man nicht zu nutzen, das Publikum wird nicht eingebunden …
Das deckt sich zwar mit dem, was ich gestern gesehen habe, mit »gelungen« würde ich das aber dann nicht überschreiben :?:
Jaaa, also um ehrlich zu sein: Diese Kritik an meinem Artikel finde ich durchaus nachvollziehbar. Als ich es nach der Verschriftlichung nochmal gegenlas, fiel mir genau das auch auf. Das Problem ist hier eher, dass ich die negativen Gesichtspunkte der Sendung viel besser in Worte fassen konnte als die meines Erachtens doch etwas überwiegenden positiven. Also ich fand sie sehr informativ, lehrreich und aufwendig produziert, was ich ja auch mehrfach erwähne. Das wiegt dann hinsichtlich meines Fazits einfach schwerer als eine dauerplappernde Kiewel, ein wenig innovativer Ablauf oder ein kaum eingebundenes Publikum. Dass es in dem Artikel aber etwas anders rüber kommt... kann ich verstehen. Da ist der Aufbau meines Textes leicht defizitär.
vicaddict hat geschrieben:Du musst bedenken, dass Fohlen hier noch Bekanntheitsabzug und Boni für Mut bzw. Soundqualität einfließen lässt 
Komm vica, schreib lieber wieder über das noch unentdeckte Garagen-Talent Pharrell Williams. Da bist du mit viel weniger Mühe viel amüsanter.
Fohlen
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 17:13
von WedgeBL
Rach vor Publikum klappt noch nicht so recht. Er sucht die Kamera genauso wie in seinem vorherigen RTL Format. Am besten funktioniert das Ganze in den Einspielern - allen voran der Aquakultur Beitrag über Lachs aus Norwegen und auch das Experiment mit den Kindern. Das Aufschneiden des Schweins war zudem der beste LIVE Ansatz der Sendung. Die Kulisse in Hamburg war zwar toll aber irgendwie auch zuviel des Guten. Denn um diese zu rechtfertigen muss aus meiner Sicht besser mit dem Publikum interagiert werden.
Gerne mal Leute aus dem Publikums rausholen und bspw. so einen läppischen Currywurst Test im Studio machen. Der würde dann vielleicht ein wenig amüsanter sein und das Publikum wäre nicht so zum Beiwerk degradiert.
Alles generell ne Nummer kleiner würde mir besser gefallen. 45 Minuten. Kleines Studio mit M. Illner Publikumsgröße. Mehr Beiträge, das kann Rach wirklich gut und kommt dort authentisch rüber, und was ich besonders interessant fände wäre, wenn man nicht ständig auf die informative Schiene setzen würde sondern auch mal Raum für Diskussionen lassen würde. Gerade in Sachen Ernährung hat doch jeder eine Meinung. Das soll kein Hart aber fair werden, aber kurze Statements verschiedener Personen würde doch ne nette Dynamik reinbringen.
Sehr störend empfand ich die auswendig gelernten Dialoge zwischen dem Moderations-trio. Dieses gegenseitige Ball vorlegen ist echt anstrengend. Wenn Rach schon seinen roten Faden durchziehen möchte, was ja auch sein muss, dann muss man bei einer Sendung mit LIVE Charakter da etwas konträres entgegensetzen. Das kann ein Pocher, H. Schneider, Podolski, Pastewka oder Engelke sein egal - Hauptsache jemand der diese Routine ein wenig aufbröseln lässt.
Potenzial ist da. Rach mag ich generell ja gerne nur muss er sich noch wenig zurecht finden in diesem Format. Man sollte ihm da aber auch entgegenkommen.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 18:24
von vicaddict
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Komm vica, schreib lieber wieder über das noch unentdeckte Garagen-Talent Pharrell Williams. Da bist du mit viel weniger Mühe viel amüsanter. 
Pff. Erst muss ich meinen Nachruf auf die FDP vollenden

Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 20:57
von jotobi
Ich fands eigentlich ganz gut. Klar, lernte man nicht sehr viel neues, aber ich finde solche Berichte immer noch interessant. Und Christian Rach mag ich sowieso. Von daher wird nächstes Mal wieder geguckt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die niedrigen Quoten auch mit der etwas merkwürdigen Startzeit zusammenhängen, die durch das ZDF Spezial ausgelöst wurde.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 18:02
von AndiK.
Hab mal kurz reingeschaut. Da wo Rach die Promis fragte, ob sie wissen wo überall Schwein drin ist. Also ich habe damit kein Problem. Ist doch positiv, wenn Produkte vom Schwein so vielseitig verwendbar sind und möglichst nichts verloren geht.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: So 9. Mär 2014, 03:19
von Sweety-26
Ist die Frage ob es die Leute auf Dauer beeinflussen wird wenn man ihnen auftischt.
Aufklärung ist vielleicht Ok, mal abwarten wo die Quoten hin gehen werden.
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 13:33
von Familie Tschiep
Die Quoten gehen nach unten. Ist das Publikum mal wieder klüger als die Programmmacher?
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 14:52
von AliAs
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Quoten gehen nach unten. Ist das Publikum mal wieder klüger als die Programmmacher?
Worauf willst du hinaus?
Ich finde das Konzept prinzipiell nicht schlecht, die Kulisse ist auch interessant und Rach ist ein sympathischer Mann ...
... aber was war das gestern für ein Thema - italienische Küche?! Es ging immer wieder um die Frage, ob ein Produkt echt italienisch ist oder nicht?! Mit dieser Frage wollten die echt die ganze Sendung tragen? Da gibt es doch wichtigere Ernährungsthemen ...
Re: Rach tischt auf
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 14:56
von Familie Tschiep
Die Sendung ist nichts Besonderes, aufgewärmte Informationen ohne zusätzliche Unterhaltung, da schaltet kein Mensch ein. Wegen einen sympathischen Gastgeber schaltet niemand eine Sendung an, die ihn nicht interessiert, das gleiche gilt für die Kulisse. Es wird zu sehr vom Moderator her gedacht, nicht von der Sendung.