Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wer soll nach Schweden fahren?

Alex Diehl: "Nur ein Lied"
2
9%
Avantasia: "Mystery Of A Blood Red Rose"
4
18%
Ella Endlich: "Adrenalin"
1
5%
Gregorian: "Masters Of Chant"
3
14%
Jamie-Lee Kriewitz: "Ghost"
9
41%
Joco: "Full Moon"
1
5%
Keøma: "Protected"
Keine Stimmen
0%
Laura Pinski: "Under The Sun We Are One"
Keine Stimmen
0%
Luxuslärm: "Solange Liebe in mir wohnt"
2
9%
Woods of Birnam: "Lift Me Up (From The Underground)"
Keine Stimmen
0%
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1454465
Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2016

am 25. Februar 2016
Austragungsort: Köln
Produktion: Brainpool TV GmbH
Moderation: Barbara Schöneberger

Nach dem Streit über die Nominierung des Sängers Xavier Naidoo hat sich die ARD einen anderen Modus für den nationalen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) ausgedacht. Beim Wettbewerb "Unser Lied für Stockholm", der am 25. Februar (20.15 Uhr) live im Ersten zu sehen ist, treten zehn Kandidaten gegeneinander antreten.
Wer im Mai zum 61. Eurovision Song Contest nach Schweden fährt, entscheidet das Publikum in zwei Durchgängen per Telefon und SMS.
Zuletzt geändert von mr. criticism am Do 14. Jan 2016, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
von P-Joker
#1454468
Und warum steht davon auf der offiziellen Seite der Eurovision.de nichts davon?

Wenn ich mir die Namen da oben so anschaue frage ich mich: Muss man die alle kennen?
Eher wohl nicht!
Außer Namika vielleicht, die aber nachweislich nicht singen kann! :cry:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1454481
P-Joker hat geschrieben:Wenn ich mir die Namen da oben so anschaue frage ich mich: Muss man die alle kennen?
Eher wohl nicht!
Außer Namika vielleicht, die aber nachweislich nicht singen kann! :cry:
Ähm naja... meines Erachtens ist nicht Namika diejenige, die man kennen MUSS, sondern Mia.. Die machen auch schon seit einigen Jahren Musik, hatten einige Erfolge und waren auch schon mal beim ESC-Vorentscheid dabei. Doch, die sollte man kennen. Über Olli Schulz lässt sich streiten, aber naja, eigentlich auch den.

Finde das (angebliche) Teilnehmerfeld nicht schlecht. Ich kenne von denen Wilhelm Tell Me, Joris, Namika, Schulz und Mia. natürlich, BOY, AnnenMayKantereit und Malky und so richtig scheiße finde ich davon nichts. Dieser Deutschpop-Singer-Songwriter-Schmonz der Marke Joris ist nicht so mein Ding und tonal finde ich den auch ziemlich schwach, aber Bühnenpräsenz hat der Junge zumindest, Namikas "Lieblingsmensch" ist furchtbar verkitscht, aber da hat mir der eine oder andere Song ganz gut gefallen. Über AnnenMayKantereit und Malky freue ich mich sehr - gerade, weil letzterer wirklich noch null bekannt sein dürfte, aber mir mit seinen ersten zwei Songs richtig gut gefallen hat.


Fohlen
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1454485
Ja, einige klingen vom Namen her ganz vielversprechend, andere kenne ich wiederum nicht, aber manchmal kennt man ja Titel und die Interpretennamen nicht (Joris kann ich mir z.B. nie merken :lol: ).
Aber um die Frage da oben zu beantworten, bräuchte es erst mal die Lieder.

Edit: Der Termin stimmt, Austragungsort ist Köln. Die Kandidatenliste wurde erst mal als Fake dementiert. Mal schauen, ob doch der eine oder andere dabei ist.
http://www.eurovision.de/news/Termin-fu ... id464.html
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1455231
Wieso sollte man über eine Liste Diskutieren die falsch ist, ich glaube das keiner von denen mit dabei sein wird.

Wenn ja dann wird es wieder für uns nix.

Schickt die Helene dann wird es was. *lol* :P
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1455898
Die "Liste" war ein FAKE. Leider ein Fake mit guten Kandidaten auf der Liste. :wink:
Habe meinen Eingangspost abgeändert und die Umfrage von einem Admin korrigieren lassen. Jetzt stimmt wieder alles.

Ich schätze mal dass Jamie-Lee Kriewitz gute Chancen zu gewinnen. Ihr Lied (im Gegensatz zu den anderen) kenne ich bereits und finde es ziemlich gut.
Weiß jemand von euch ob Jamie-Lee volljährig wird vor dem 14.05.2016???
von P-Joker
#1455902
mr. criticism hat geschrieben: Weiß jemand von euch ob Jamie-Lee volljährig wird vor dem 14.05.2016???
Warum ist dir das so wichtig zu wissen?
Mindestalter beim ESC ist 16. Also wäre es ja egal.
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1455907
P-Joker hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben: Weiß jemand von euch ob Jamie-Lee volljährig wird vor dem 14.05.2016???
Warum ist dir das so wichtig zu wissen?
Mindestalter beim ESC ist 16. Also wäre es ja egal.
klar das mit 16 Jahren und so weiß ich... aber bei TVoG hat es mich gestört dass sie immer Nachts von der Bühne musste. Jugendschutz.
Und beim ESC weiß ich nicht wie das geregelt ist.

Mir fällt gerade auf dass es schon lange keine minderjährigen Kandidaten mehr gab beim ESC.
von P-Joker
#1455911
mr. criticism hat geschrieben: klar das mit 16 Jahren und so weiß ich... aber bei TVoG hat es mich gestört dass sie immer Nachts von der Bühne musste. Jugendschutz.
Bei The Voice war das immer ab knapp 23 Uhr.
Ich hielt das immer für Blödsinn!
Was ist dabei, wenn sie auf der Bühne mal 1 Min. interviewt wird?
Der Jugendschutz sagt ja nur aus, das Jugendliche unter 18 ab 23 Uhr nicht mehr arbeiten dürfen.

Beim ESC wäre ihr offizieller Gesangsauftritt ja ohnehin spätestens gegen 22.30 Uhr vorbei.
Sollte sie dann gewinnen, müsste sie noch einmal kurz auf die Bühne.
In dem Fall würde ich das dann mal riskieren.
Obwohl dieses Jahr ja schwedische Gesetze greifen, und ich weiß nicht wie es dort gehandhabt wird.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1455947
P-Joker hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben: klar das mit 16 Jahren und so weiß ich... aber bei TVoG hat es mich gestört dass sie immer Nachts von der Bühne musste. Jugendschutz.
Bei The Voice war das immer ab knapp 23 Uhr. Ich hielt das immer für Blödsinn!
Was ist dabei, wenn sie auf der Bühne mal 1 Min. interviewt wird?
Der Jugendschutz sagt ja nur aus, das Jugendliche unter 18 ab 23 Uhr nicht mehr arbeiten dürfen.
Was der Jugendschutz dazu sagt, ist das eine. Was das Jugendarbeitsschutzgesetz sagt, das andere. Und das ist deutlich!

Für Kinder:
JArbSchG, §6, Abs.1 hat geschrieben: (1) Die Aufsichtsbehörde kann auf Antrag bewilligen, daß

1. bei Theatervorstellungen Kinder über sechs Jahre bis zu vier Stunden täglich in der Zeit von 10 bis 23 Uhr,
2. bei Musikaufführungen und anderen Aufführungen, bei Werbeveranstaltungen sowie bei Aufnahmen im Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen), auf Ton- und Bildträger sowie bei Film- und Fotoaufnahmen
a) Kinder über drei bis sechs Jahre bis zu zwei Stunden täglich in der Zeit von 8 bis 17 Uhr,
b) Kinder über sechs Jahre bis zu drei Stunden täglich in der Zeit von 8 bis 22 Uhr
gestaltend mitwirken und an den erforderlichen Proben teilnehmen. Eine Ausnahme darf nicht bewilligt werden für die Mitwirkung in Kabaretts, Tanzlokalen und ähnlichen Betrieben sowie auf Vergnügungsparks, Kirmessen, Jahrmärkten und bei ähnlichen Veranstaltungen, Schaustellungen oder Darbietungen.
Und für Jugendliche:
JArbSchG, §14, Abs. 7 hat geschrieben: (7) Jugendliche dürfen bei Musikaufführungen, Theatervorstellungen und anderen Aufführungen, bei Aufnahmen im Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen), auf Ton- und Bildträger sowie bei Film- und Fotoaufnahmen bis 23 Uhr gestaltend mitwirken. Eine Mitwirkung ist nicht zulässig bei Veranstaltungen, Schaustellungen oder Darbietungen, bei denen die Anwesenheit Jugendlicher nach den Vorschriften des Jugendschutzgesetzes verboten ist. Nach Beendigung der Tätigkeit dürfen Jugendliche nicht vor Ablauf einer ununterbrochenen Freizeit von mindestens 14 Stunden beschäftigt werden.
von P-Joker
#1461490
mr. criticism hat geschrieben:bin mal gespannt wer heute das rennen macht.
wer ist heute auch am start?
Bin dabei.

Mein Tipp: Jamie-Lee Krievitz
von still_alive
#1461496
Lächerlich, dass Ann-Sophie mit einem 3 Monate alten Song antritt. Natürlich gewinnt dieser Beitrag, weil er bekannt ist und eingänger als neue Nummern. Typisch ARD.
von Kamponari
#1461499
Bei Ella Endlich fällt mir immer wieder auf, dass sie das Talent ihres Vaters nicht geerbt hat. War ne schreckliche Helene-Kopie.

Joco war ok, würde aber auf grosser Bühne untergehen.
von BungaBunga
#1461501
Ella war jetzt soweit ok aber sie wirkte stimmlich schon leicht überfordert, also das klang nicht so ganz besonders stark. Der Song ist für das heimische Publikum ok aber bei einem internationalen Wettbewerb würde er vermutlich nicht überzeugen.

Der zweite Beitrag von Joco fand ich irgendwie seltsam. Das ist schon ein sehr spezieller Stil das auf mich mehr wie das Vortragen von Lauten wirkt ich verstehe da gar keinen eindeutigen Gesang bzw. Text. Insgesamt hat das keinen Ausdruck.

Gregorian hm ich finde dieses Stück jetzt persönlich nicht so stark aber die sind durchaus international bekannt und hier ist diese Form des Gesangs und die entsprechende Inszenierung sicherlich von Vorteil.
von P-Joker
#1461502
still_alive hat geschrieben:Gregorians sind super und hätten gute Chancen vorne zu landen, werden es aber leider nicht machen.
Wenn die gewinnen schmeiße ich meinen Fernseher aus dem Fenster und den Kotzkübel gleich hinterher!
Schon lange nicht mehr eine solche Scheiße gehört! :evil:
von Castiel
#1461503
Wahhhh man schaltet ein und wird gleich zu Anfang mit schrecklichem Schlagermist beschallt... bitte nicht! :D

Also ich hoffe, dass es Avantasia wird. Ich mag die Nummer, die hat zwar im Grunde nicht mehr viel mit Power-Metal zu tun, aber ist dadurch halt auch massentauglich. Außerdem mag die alten Sachen von Meat Loaf/Steinman, und dass der Song für ein nicht zustande gekommenes Duet mit Meat Loaf geschrieben wurde, hört man ja doch recht gut raus.^^ Ansonsten sind die Jungs halt erfahren, haben gerade ein Album international in die Charts gebracht und es wäre mal wieder ein bisschen was anderes.

Ich vermute aber, dass es Jamie-Lee Kriewitz wird, da die durch the voice national einen Vorsprung haben dürfte. Die ist zwar ganz niedlich, aber das Lied finde ich irgendwie langweilig. Wäre mir aber glaube ich trotzdem lieber als manches andere. Ich glaube dennoch Avantasia würde international mehr reißen und ist da auch weitaus bekannter.
von Jan_Itor
#1461505
Also die Vorfilme sind bis jetzt überhaupt nicht mein Ding. Die Gregorianer mit einem Werbespot für ihre Tour, und danach Pegida-Bashing als politische Erziehungsmaßnahme für Dunkel-Deutschland, wie originell...